Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Markus "Fuxxxy" Fuchs verstarb im 40. Lebensjahr.  | Foto:  Bestattung Kepplinger
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Bekannter Mühlviertler Gastronom mit 39 Jahren verstorben: Große Trauer herrscht um Gastronom Markus Fuchs. Er ist am Sonntag verstorben. „Fuxxxy“ war mehr als 20 Jahre in der Gastronomie tätig. Jahrelang war er Küchenchef und Geschäftsführer des „Cubus“-Restaurants im Ars Electronica Center in Linz – zum Bericht geht es hier Stiefvater...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BezirksRundschau/Staudinger
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Oberösterreich ist wieder Faschingshochburg: Bunte Kostüme, fröhliche Gesichter und zahlreiche Umzüge im ganzen Land – derzeit ist der Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Beim Hatschataler-Faschingsumzug in Gmunden oder beim Faschingsumzug in Kirchdorf trafen sich tausende Faschingsnarren – zum Bericht geht es hier 18-Jähriger warf Böller in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2 1 35

Berufsschule Wels3 - Lehrling - Ausbildung
Valentinstag-Gestecke - Gartencenter-Kaufmann

Valentinstag-Gestecke basteln! Die Berufsschule Wels3 bildet Einzelhandel mit Schwerpunkt "Gartencenter-Kaufmann" aus. Bei der Gestaltung der Valentinstag Gestecke durfte ich mitwirken. Im Glashaus zeigen die Lehrlinge die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung der Gestecke. Die motivierten SchülerInnen fühlen sich im praxisnahen Unterricht mit Frau Bettina Merwald bestärkt. Zu erwähnen ist, dass es sich um Lehrlinge der 1. Klasse handelt. Sie befinden sich noch in der Eingewöhnungsphase....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 39

Moto-Austria 2024 - Freestyle Stunts - Events
Moto-Austria Wels 2024 - Freestyle Motocross Show

Moto-Austria 2024 - Freestyle Messe Highlight - Freestyle Motocross Show 2024 Täglich, 13.30 und 15.30 Uhr, findet im Eventbereich eine Show statt. Die Rider rasen mit bis zu 60 km/h über eine 2,70 m hohe Absprungrampe. Sie erreichen eine Distanz von rund 22 m und eine Flughöhe von bis zu 10 m. Ein Erlebnis für jeden Motorsport Begeisterten.  Österreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
3 1 67

Moto-Austria Messe - Bike Motorrad Roller Stunts
Motorrad- und Rollermesse - Moto-Austria Wels 2024

Moto-Austria   -  Motorrad/RollerÖsterreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die Roller-Saison einzustellen. Alle bekannten Hersteller präsentieren wieder Premierien & Innovationen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm und spannende Side-Events sorgen für ein unvergessliches Messeerlebnis. Die Motorradtouristik  informiert über Zweiradhotels bis hin zu Motorrad-Fernreisen.  Messe Highlights...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Ein schwerer Unfall mit vier beteiligten Autos ereignete sich heute in Waizenkirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 9. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wilde Verfolgungsjagd durch Steyr: Ein 36-Jährige Linzer wurde nach einer  Verfolgungsjagt mit der Polizei per Straßensperre zum Anhalten gezwungen. Er krachte gegen eine Leitschiene. Ein Polizist konnte sich nur durch einen beherzten Sprung retten – zum Bericht geht es hier. Föderl-Schmid  gefunden: Laut Medienberichten wurde die seit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bildungsminister Martin Polaschek und Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander (beide ÖVP). | Foto: Land OÖ/Haag
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 8. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Im Römer-Stil – Startschuss für neue Traunbrücke in Wels: Die Welser Stadtregierung hat parteiübergreifend und einstimmig den Startschuss zum Bau der neuen Geh- und Radwegbrücke Wels-Schleißheim gegeben. Noch heuer soll der mehr als drei Millionen Euro teure Übergang fertig sein – zum Bericht geht es hier Frau bei Frontalcrash mit Straßenbahn...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: MecGreenie
2

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler
"Das Duell heißt Babler gegen Kickl"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. SPÖ-Landesparteimanager Florian Koppler ruft ein Duell zwischen SPÖ-Chef Andreas Babler und FPÖ-Chef Herbert Kickl aus und will im Nationalratswahlkampf mit klassischen Themen wie Teuerung, leistbarem Wohnen und Gesundheit punkten. OÖ. Nach der holprigen Phase mit der Ablöse von Pamela Rendi-Wagner und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der Windpark Munderfing soll bis 2028 um 19 Windräder erweitert werden. Diese erreichen eine Maximalhöhe von 285 Metern. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Emotionales Video von Ersthelfer nach Unfall im Innviertel: In der Nacht auf Dienstag wurde auf der B148 ein Mann überfahren, der Täter beging Fahrerflucht. Wie Ersthelfer Martin Seidl erklärt, war der Unbekannte allerdings nicht die einzige Person, die einfach weiterfuhr – zum Bericht geht es hier Windräder im Kobernaußerwald sind weiter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die 34 Mitarbeiter der Brauerei Grieskirchen erhielten keinen Jännerlohn. | Foto: Brauerei Grieskirchen
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen: Die Brauerei Grieskirchen konnte im Jänner 2024 die Löhne und Gehälter von insgesamt 34 Mitarbeitern nicht auszahlen, wie Marcus Mautner Markhof, Geschäftsführer der Brauerei bestätigt. Das Unternehmen habe "Liquiditätsschwierigkeiten" heißt es – zum Bericht geht es hier Photovoltaik: Keine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: die2Nomaden.com
24

Nach der Arbeit dem Nebel entfliehen
After-Work-Runde auf den Grillenparz

Vormittags wird unser Job noch termingetreu erledigt und anschließend heißt es so schnell wie möglich der Nebelsuppe im Linzer Zentralraum entfliehen. Laut Wetterdienst gibt es nur im Alpenvorraum ungetrübten Sonnenschein. Na dann, nichts wie hin. SCHLIERBACH. Wir fahren über die A1 und A9, nehmen die Ausfahrt Inzersdorf und sind in einer guten halbe Stunde in Schlierbach. Beim Zisterzienser-Stift suchen wir uns einen Parkplatz, schnüren wieder mal die Wanderschuhe, starten unsere Uhren und...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Foto: FF Tragwein
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 5. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Heizdecke löste Wohnungsbrand aus: Eine elektrische Heizdecke, die zu brennen begonnen hatte, löste am Wochenende im Bezirk Rohrbach einen Fassadenbrand aus. Ein 51-Jähriger und sein 49 Jahre alte Gattin mussten ins Krankenhaus. 68 Feuerwehrleute von drei Feuerwehren standen im Einsatz – zum Bericht geht es hier. Feuerwehr befreite zwei Kühe:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrball in Asten. | Foto: Photography Tobias Schartner
43

Große Fotogalerie
Beste Stimmung beim Astner Feuerwehrball 2024

Am 3. Februar fand heuer der Astner Feuerwehrball statt, bei dem die Band Barbados für die musikalische Unterhaltung sorgte. ASTEN. Die Veranstaltung bot nicht nur gute Musik, sondern auch eine reichliche Versorgung mit Essen und Getränken. Die Atmosphäre war durchweg positiv, und die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgelassen und fröhlich. HBI Michael Gumpersberger spricht seinen aufrichtigen Dank an Herrn Bernhard Böck für die gelungene Ballorganisation aus! Der Feuerwehrball war somit...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen. Für mehrere Bundesländer gilt die rote Warnstufe. | Foto:  Andrew Dawes/Unsplash
4

Vor allem Wien tiefrot
Unwetterwarnung für große Teile Österreichs

Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen, vor allem Wien – in allen Bezirken gilt die rote Warnstufe – wird von stürmischen Winden heimgesucht. ÖSTERREICH/WIEN. Am Sonntag, 4. Februar, befindet sich Österreich in einer straffen Nordwestströmung zwischen dem Hoch "Frank" über Südwesteuropa und dem Tiefdruckkomplex namens "Nadine" über Skandinavien. Dessen Kaltfront streift dabei den Norden und Osten Österreichs, es stellt sich eine teils...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Photography Tobias Schartner
91

Bildergalerie
Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg

Am 3. Februar fand der Maturaball des Europagymnasiums Baumgartenberg unter dem Thema "Simsalagym – Ein Märchenhafter Abgang" statt. PERG. Die musikalische Gestaltung übernahmen das Tanzorchester LINZ AG und DJ Vour. Die Gäste konnten sich in einer Hexenküche mit Würsten, Fertigweckerln und Leberkäse stärken sowie im Knusperhäuschen mit verschiedenen Kuchen verwöhnen lassen. Der Zauberwald und der Alumni-Club, wo DJ Vour für Stimmung sorgte, luden zum Verweilen ein. Zusätzlich gab es eine...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
1 78

Tennis - Jugendtraining - WTV1862
Nachwuchsförderung - Tennis - WTV 1862

"CH Tennis Academy" - WTV 1862 Christopher Hutterer leitet das Jugendtraining des WTV 1862. Unterstützt wird er von Lukas Kaltseis und Manuel Rapperstorfer. Lukas ist seinerseits Welser Stadtmeister 2023. In der Wintersaison wird wieder sehr viel in der Halle trainiert.  Viele Kinder und Jugendliche nehmen das Trainingsangebot mit Begeisterung an. Jeder hat einmal in Gruppenkursen angefangen. Die unterschiedlichen Leistungsstufen werden in Kleingruppen oder im Einzelcoaching trainiert.  Wichtig...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
So hätte das fertige Windhager-Werk bei Pinsdorf aussehen sollen – nun soll die Liegenschaft verkauft werden. | Foto: Grafik: Windhager
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 2. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. BWT übernimmt Heizungshersteller Windhager: Wie am Donnerstag bekannt wurde, übernimmt die FIBA Beteiligungs- und Anlage GmbH, Muttergesellschaft des Mondseer Unternehmens für Wasseraufbereitungsanlagen BWT den insolventen Heizungshersteller Windhager aus Seekirchen am Wallersee (Salzburg-Land) – zum Bericht geht es hier Tödlicher...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Familie Seyr aus St. Nikola mit Hund "Lumpi" bei einem Spaziergang auf der zugefrorenen Donau 1963. | Foto: Christian Seyr
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. Februar 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vor 60 Jahren war die Donau wochenlang zugefroren: Laut Aufzeichnungen der Wetterstation Pabneukirchen herrschten zum Jahreswechsel 1962/1963 tiefe Temperaturen. Mehrmals gab es in der Nacht Temperaturen unter -20 Grad, das Tagesmasximum lag oft unter -10 Grad. Die Donau fror dann wochenlang zu – zum Bericht geht es hier Bereits 13 Chemos –...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
5 5 58

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2024 aus Oberösterreich

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber. Der Jänner brachte einiges von unglaublichen Naturschauspielen bis hin zu süßen Tierbildern. Um ihn noch einmal revue passieren zu lassen, haben wir für euch die schönsten Regionautenfotos des letzten Monats gesammelt. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Foto: die2Nomaden.com
25

Fast schon frühlingshafte Tour zum Wurbauerkogel
Erlebnisweg "Natur-Spuren"

Ein traumhaft schönes Wochenende wurde vom Wetterdienst prognostiziert und so planten wir natürlich, eine kleine Wanderung zu unternehmen. Da es bei meinen Vorschlägen manches Mal etwas auszusetzen gibt – meist sind es die Höhenmeter – habe ich Frau Nomadin gebeten, eine Tour auszusuchen. So kam die Überlegung von ihr, den Erlebnisweg „Natur-Spuren“ am Rande des Nationalparks Kalkalpen in Windischgarsten, den wir vor etlichen Jahren schon mal gegangen sind, nochmals zu erkunden und für...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Von links: Die beiden Co-Trainer Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr mit ihrem "Chef" Oliver Glasner. Wird das ehemalige-SVR-Trio wieder gemeinsam arbeiten? | Foto: Eintracht Frankfurt
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Jänner 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Exorziertes Weihwasser und "Klimawahn" als Geisteskrankheit: Der Greiner Pfarrer Leopold Gruber sorgt für Aufregung. In einem Schriftenstand in der Kirche lagen mehrere Exemplare der Zeitschrift „Ja zum Leben“ und darin ist die Rede vom „Klimawahn“ als „kollektive Geisteskrankheit“ – zum Bericht geht es hier "Keine FPÖ-Regierung ohne Herbert...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Team Oberösterreich: Hinten: René Steinkellner, David Weinberger, Jana Bacher, Miriam Haider, Ersatzkandidatin Juliana Hain, Fabian Reisinger, Daniel Hain (v. l.)
Vorne: Simon Warschenhofer, Lukas Frühwirth, Manuel Bender (v. l.) | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

World Skills 2024
Vier Linzer kämpfen bei der Berufs-WM um Edelmetall

Mit dem ersten Teammeeting vergangene Woche in Linz starteten offiziell die Vorbereitungen des österreichischen Nationalteam für die WorldSkills 2024 in Lyon. Insgesamt 47 Teilnehmer aus acht Bundesländern werden bei der Berufs-WM in der französischen Metropole von 10. bis 15. September um Edelmetall kämpfen. Von den insgesamt zehn Teilnehmern aus Oberösterreich haben vier eine enge Verbindung zu Linz. LINZ. Wie für Spitzensportler ging es auch für die heimischen Profi-Handwerker zur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Grippe verbreitet sich derzeit rasant. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 30. Jänner 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Influenza rast durch Oberösterreich: In Oberösterreich erreicht die Grippewelle gerade ihren Höhepunkt. Seitens des Ordensklinikums Linz heißt es, dass sich das auch in den Hospitalisierungen bemerkbar mache. Auch vor Oberösterreichs Kindergärten macht die Influenza zurzeit keinen Halt – zum Bericht geht es hierVier Jogger trafen im...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Vitalakademie

Ausbildungserfolg
17 neue Diplomierte MentaltrainerInnen in Linz ausgebildet

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine der führenden Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Jetzt konnten 17 neue MentaltrainerInnen den Lehrgang in der Langgasse in Linz erfolgreich abschließen und die Diplome von Kursleiter Gernot Mayer übergeben werden. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining macht so unter Berücksichtigung der...

  • Linz
  • Robert Wier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leander Anselgruber | GRÜNLAND Festival Steyr
  • 29. Juni 2024 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow am GRÜNLAND Festival

Samstag | 23.30 Uhr | Green Stage | Eintritt frei Magische Feuertänze, spektakuläre Akrobatik, atemberaubende Pyrotechnik - all das erwartet Klein und Groß bei der Feuershow der österreichischen Gruppe „Flame Rain Theater“. Am Samstag wird die Artistengruppe erstmals beim GRÜNLAND Festival auftreten. Das vom Kulturverein GRÜNLAND organisierte GRÜNLAND Festival findet am 28. und 29. Juni 2024 in Steyr statt. Über 4.000 Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an großartigen Künstlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.