Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

Die Stromversorgung bei Landkauf Bund ist auch im Blackout-Fall gesichert: Geschäftsführer Josef Matzhold, Geschäftsführerin, Annelies Hirtl, Bürgermeister Gerhard Konrad, Geschäftsführerin Marika Hirtl, Geschäftsführer Robert
Schuster, Bereichsfeuerwehrkommandant Johannes Matzhold, HBI Bernhard Lach von der Feuerwehr Hof bei Straden (v.l.). | Foto: Landkauf Bund
Aktion 2

Landkauf Bund
Notstromaggregat sichert Nahversorgung im Ernstfall

Wie wichtig Nahversorgung ist, hat uns im Speziellen die Pandemie vor Augen geführt. Auch im Falle eines Blackouts ist Versorgung mit Lebensmitteln und dem Nötigsten das Um und Auf. Landkauf Bund in Wieden bei Straden ist für den Ernstfall gerüstet. WIEDEN/STRADEN. Der Familienbetrieb Landkauf Bund in Wieden in der Gemeinde Straden feiert in diesem Jahr nicht nur das 100-Jahre-Jubiläum, die Geschäftsführer schauen auch in die Zukunft und erweisen sich dabei als Visionäre. Im Hinblick auf das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Notfallsanitäter Klaus Karl tankt auf.  | Foto: Straßgürtl

Rotes Kreuz
Rettung tankt vor Ort auf

Rotes Kreuz in Bad Radkersburg verfügt nun über eigene Dieseltankstelle.  BAD RADKERSBURG. Das Rote Kreuz in Bad Radkersburg kann nun am Areal des Sicherheitszentrums an der eigenen Diesel-Tankstelle auftanken. Laut RK-Bezirksstellenleiter Gerhard Götschl war die permanente Versorgungssicherheit die Hauptmotivation für die Errichtung. In Kombination mit dem vorhandenen Notstromaggregat sichert die 20.000 Liter fassende Dieseltankstelle die Betankung der Rettungsfahrzeuge über Wochen hinaus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Verantwortliche für einen sicheren Ortsteil: Das Gemeindezentrum Gniebing setzt auf Eigenversorgung und Blackout-Vorsorge.

Gemeindezentrum gut versorgt

Blackout-Vorsorge für die öffentlichen Gebäude in Gniebing. Bis spätestens 2020 sollen alle acht freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Feldbach vor weitreichenden, langfristigen Stromausfällen geschützt sein, so das Ziel von Bürgermeister Josef Ober. Dafür wurde ein umfassendes Blackout-Konzept erstellt, für das Feldbach "in der Steiermark in aller Munde ist", wie der südoststeirische Zivilschutzbeauftragte und Feldbach-Gemeinderat Günter Macher bestätigt. Gniebing macht nun in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.