Nordtirol

Beiträge zum Thema Nordtirol

Homepage: Forschungsergebnisse sind am Euregio-Geschichteportal  historegio.euregio.info  abrufbar. | Foto: screenshot: historegio.europaregion.info

„Historegio“:
Geschichtsforschung in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino

Seit 2018 arbeiten die drei Universitäten Innsbruck, Bozen (Südtirol) und Trient (Trentino) am Projekt „Historegio“ – ein grenzüberschreitendes Forschungsvorhaben, welches sich mit der Geschichte der drei Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino beschäftigt. TIROL. Vor allem wird die gemeinsame Geschichtsforschung über die Landesgrenzen hinweg intensiviert und die Vernetzung zwischen den Universitäten vorangetrieben. Die drei Schwerpunktthemen sind die Nationalisierung Tirols vor dem Ersten...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Kontrollen – im Bild bei der Mautstellein St. Jakob am Arlberg – finden bis 3. März rundum die Uhr statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Testpflichtzone Tirol
CoV-Ausreisekontrollen am Arlberg bis 3. März verlängert

ST. ANTON, PETTNEU, ARLBERG (otko). Die Virusvariantenverordnung des Bundes wird für weitere zehn Tage verlängert und gilt nun bis 3. März 2021. Alle Ausreisenden aus Tirol werden beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe sowie in den Zügen von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert.  Wer keinen negativen Corona-Test hat, darf nicht ausreisen. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Seit 12. Februar, 0:00 Uhr laufen die strengen Ausreisekontrollen. Personen, die sich in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kontrollen an den Landesgrenzen: Wer ab 12. Februar durch den Arlbergtunnel nach Vorarlberg ausreisen will, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Testpflichtzone Tirol
Ab Freitag CoV-Kontrollen am Arlberg

ST. ANTON (otko). Wer ab Freitag aus Nordtirol ausreisen will, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Dieser darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausnahmen gibt es für Durchreisende und den Güterverkehr. Polizei und Bundesherr kontrollieren dies an den Landesgrenzen. Auch am Arlberg gibt es Kontrollen. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Die Ausbreitung der südafrikanischen Virus-Mutation in Tirol hatte nach einem tagelangen Polit-Hickhack zwischen Innsbruck und Wien gestern zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild (von links nach rechts): Wolfgang Obermüller (Gründer vom Tiroler Bauernstandl), Heinz Gstir (Obmann der Genossenschaft Bioalpin), Anita Obermüller (Prokuristin vom Tiroler Bauernstandl), Josef „Beppo“ Hechenberger (Tiroler Bauernstandl Kitzbühel) und Dipl.-Ing. Simon Wolf (Vertriebsleiter „Bio vom Berg“) – Foto: Klaus Wendling | Foto: Klaus Wendling - Verwendung kostenlos
1 2 10

Bereits zum 22. Mal waren alle Franchisepartner vom „Tiroler Bauernstandl“ zu einer 3-tägigen Fachtagung eingeladen!
Tiroler Bauernstandl-Jahrestagung in der wunderschönen Wildschönau

Bereits zum 22. Mal waren alle Franchisepartner vom „Tiroler Bauernstandl“ zu einer 3-tägigen Fachtagung eingeladen! Als Auftaktveranstaltung war wie jedes Jahr eine Produzentenmesse, diesmal im Wildschönauer Bergbauernmuseum z`Bach, einer ganz besonderen alpenländischen Begegnungsstätte. Zwölf (12) Produzenten aus Nord- und Südtirol waren gekommen und erfüllten den Begriff „Europaregion Tirol“ in beeindruckender Weise mit Leben. Die Feinkosthändler waren sehr interessiert an den verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.