Nordsee

Beiträge zum Thema Nordsee

18 Pfadfinder aus Reutte schlugen ihr Sommerlager heuer für acht Tage an der Nordsee auf. | Foto: Pfadfinder Reutte

Pfadfinder Reutte
„Leben im Abenteuer“ – ein Sommerlager an der Nordsee

Das diesjährige Sommerlager führte 18 Reuttener Pfadfinder im Juli für acht Tage an die Nordsee zum Lagerplatz „Scoutcentrum ZEELAND“ - Niederlande. REUTTE/NIEDERLANDE (eha). Nach der langen Anfahrt, mit einer Übernachtung im Gruppenraum der Pfadfinder Karlsruhe, wurde am Lagerplatz in Holland eine überdachte Koch- und Essstelle gebaut. Beim Besuch des nahegelegenen Örtchens „Verre“ sowie bei einem Ausflug in die belgische Stadt Antwerpen konnte viel Interessantes erkundet werden: besonders die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In Norden Autor Klaus-Peter Wolf (Mi.) kennen gelernt. | Foto: Kogler
45

Am eigenen Leib
"Moin" op'n Diek *

Im herben Norden; Städte & Warfdörfer, Häfen, Moore, Deiche, Watt, Inseln, Mühlen, Leuchttürme & Seezeichen, Fischbrötchen, Tee, Jever & Becks...  * Titel übersetzt: "Hallo auf'm Deich" NORDSEE, WAIDRING. "Moin moin" heißt's zur freundlichen Begrüßung im hohen Norden Deutschlands. Überall? Nein, denn an der ostfriesischen Küste muss ein schlichtes "Moin" genügen, mehr wäre für die Friesen bereits zuviel des Geschwätzes... Die (Ost-)Friesen gelten ja als herb (wie das Land und wie das Jever),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Endlich ist die Nordsee nicht mehr weit: Dort, wo riesige Windräder die Wolken durcheinander wirbeln, ist das Meer schon zu riechen...
7 18 13

Ein Abstecher an die Nordsee

Zehn Stunden Autofahrt quer durch Deutschland, ein Schlenker durch Nordholland und schließlich noch eine Stunde auf der Fähre übers Meer... Der Weg von Innsbruck nach Borkum ist nicht gerade ein Katzensprung,bietet aber reichlich Zeit für ausgiebige Vorfreude auf die größte der bewohnten ostfriesischen Inseln. Und wenn man dann erst mal am Nordseesandstrand steht und den schaumgekrönten rauen Wellen beim Anrollen zusieht, dann sind gleich alle Mühen der langen Anreise vergessen... Es ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Die SchülerInnen präsentierten stolz ihr Modell einer Deichlandschaft. | Foto: Foto: HS1 St. Johann

Fächerübergreifendes Projekt an der HS 1 St. Johann

ST. JOHANN (bp). Drei Wochen lang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 2A Klasse der Hauptschule 1 St. Johann am Projekt „Biosphäre Wattenmeer“. Ziel war es, das Thema fächerübergreifend aufzuarbeiten und viel Interessantes über den Lebensraum der nördlichen Nachbarn zu erfahren. Hinsichtlich der Einführung der Neuen Mittelschule in St. Johann kann das Projekt der 2A Klasse als Pionierarbeit bezeichnet werden. Begriffe wie Priel, Nordseekrabbe, Warft, Hallig, Deichkrone, Sturmflut,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.