Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

A4: Freigabe des Pannenstreifens | Foto: ASFINAG
5

Pilotprojekt A4: Anleitung für Benutzung des Pannenstreifens bei Stau

Ab 16. Juli wird auf der A4 ein bereits in anderen Ländern erfolgreiches Modell bei Verkehrsüberlastung und Staus getestet: Zwischen Simmeringer Haide und Knoten Schwechat können Lenker bei Freischaltung des Pannenstreifens durch die ASFINAG künftig auch diese Spur benutzen. Vor Freigabe Strecke durch Mitarbeiter und Kameras gecheckt Und so funktioniert´s: Wird der Verkehr immer zähflüssiger und es droht zu stauen, kontrolliert die ASFINAg via Kameras und einem mobilen "Traffic Manager"-Team...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mega-Projekt:Die Transsibirische Eisenbahn könnte bald bis in den Süden Wiens fahren. Die Kosten des Projekts werden auf 6,3 Milliarden Euro geschätzt, der Bau der Terminals kostet weitere 240 Millionen Euro. | Foto: Wikipedia/Aladux
2 2 4

Von Peking nach Bruck an der Leitha – Endet die Transsibirische Eisenbahn in Niederösterreich?

Der Endbahnhof einer direkten Zugverbindung nach Peking soll nach Niederösterreich kommen. 8.000 Kilometer Schienenstrang - ohne Spurwechsel von Peking direkt in den Süden Wiens. Was wie ein Hirngespinst klingt, wird von Woche zu Woche realer. Irgendwo zwischen Bruck an der Leitha und Schwechat soll der Endbahnhof der transsibirischen Eisenbahn in Niederösterreich entstehen. Bislang bevorzugte Verkehrsminister Norbert Hofer einen Standort in Parndorf. Nun ist diese Variante wegen mangelnder...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Ab Mitte Juli wird bei zähem Verkehr zwischen Simmering und Knoten Schwechat der Pannenstreifen freigegeben. | Foto: meinbezirk.at
1

Pannenstreifen auf A4 ab Juli frei: Wird eng für Lkw

Ab Mitte Juli dürfen Lenker auf der A4 zwischen Simmering und Knoten Schwechat bei Verkehrsüberlastung den Pannenstreifen benutzen. Der Ministerrat hat am Mittwoch die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Pilotprojekt "Temporäre Pannenstreifenfreigabe" geschaffen. Zwei neue Pannenbuchten auf vier Kilometern Wenn auf den Verkehrskameras zäher Verkehr festgestellt wird, vergewissert sich laut Verkehrsminister Hofer ein "Traffic Manager" der Asfinag, ob der Pannenstreifen auch frei ist, bevor...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Rüdiger Maresch, Wolfgang Spitzmüller, Helga Krismer, Roman Kral und Gerhard Mölk bilden eine Front gegen Lkw-Flut. | Foto: Die Grünen
1

Nein zur Lkw-Flut auf A4

Bundesregierung plant Verladeterminal in Parndorf, die Folge wäre 650 Lkw mehr pro Tag auf der A4. REGION. Bundespräsident Alexander Van der Bellen gab beim Staatsbesuch in China Anfang April den Startschuss eines Zuges von China auf der sogenannten "Neuen Seidenstraße", die jetzt noch in Kosice im Osten der Slowakei endet. Der ebenfalls nach China gereiste Verkehrsminister Norbert Hofer unterzeichnete eine Absichtserklärung zu einer Kooperation bei der von Peking forcierten "Neuen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Staus auch nahe beim Flughafen sollen ab Juli vermieden werden
3

A4: Pannenstreifen bei Stau ab Juli amtlich befahrbar

Mit Beginn des EU-Vorsitzes Österreichs ab Juli brechen auch für Autofahrer auf der zweispurigen A4 zwischen Knoten Schwechat und Simmeringer Haide neue Zeiten an: Denn FP-Verkehrsminister Norbert Hofer lässt per Änderung in der Straßenverkehrsordnung in diesem Bereich das Verbot für die Benützung des Pannenstreifens aufheben. Bei Stau eine Spur mehr Auf dem frequentierten Stück, das an den kommenden Wochenenden zudem umfassend saniert wird, kann die Asfinag per elektronischem Hinweis den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Verkehrsminister Norbert Hofer, Verkehrsminister Maxim Sokolow,FPNÖ-Geschäftsführer Nationalrat Christian Hafenecker. | Foto: BMVIT

Transsibirische Eisenbahn soll in Niederösterreich enden

Verkehrsminister Hofer und sein russischer Amtskollege Sokolow setzten wichtige erste Schritte für Anbindung an „Neue Seidenstraße“. Es ist ein alter Traum und eine langjährige Forderung der NÖ-Wirtschaft. Die "Transsibirische Eisenbahn" soll bis Wien verlängert werden. Derzeit endet die Breitspur-Strecke in der Slowakischen Stadt Kosice. Über die Transsibirische Eisenbahn soll damit eine 8000 km lange Bahnverbindung ohne Spurwechsel zwischen Ostasien und Wien hergestellt werden. Güter aus...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Welche Gemeinde hat seine Meinung geändert? Wo haben sich die Kandidaten selbst übertrumpft? Wir vergleichen für euch aktuelle Ortsergebnisse mit den Zahlen der 1.Stichwahl | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
5 1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Einzelne Ortsergebnisse im Vergleich zur 1.Stichwahl

Richtungswechsel, klarer Sieg oder erneutes Kopf-an-Kopf-Rennen? Wir haben uns die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich im Vergleich zur Stichwahl vom 22.Mai angesehen Punkt 17 Uhr und die ersten Ortsergebnisse aus Niederösterreich sind eingetrudelt. Um einen ersten Trend ausfindig zu machen, haben wir uns die aktuellen Ergebnisse im Vergleich zur ersten Stichwahl vom 22.05.2016 angesehen. Fazit Alexander Van der Bellen setzt in fast allen Gebieten stark zu und ist der neue...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Wien-Umgebung zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Wien-Umgebung wählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Wien-Umgebung bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016...

  • Purkersdorf
  • Martin Rainer
Wer hat das Rennen um die Hofburg gewonnen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2

Bundespräsidenten-Wahl 2016 am 22.Mai 2016: So hat Niederösterreich gewählt

Hier geht's zum Ergebnis der finalen Stichwahl vom 4.Dezember 2016 Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, Alexander van der Bellen hat die Wahl gewonnen. Doch wie hat Niederösterreich gewählt? Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/ Mehr zum Thema: * Live-Ticker zur...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.