NMS

Beiträge zum Thema NMS

Ab 18. Mai geht es für Volks- und Mittelschüler der Unterstufe wieder Richtung Schule. Die Vorbereitungen für den Start laufen auf Hochtouren. | Foto: Fotofreundin/Fotolia

18. Mai
Rückkehr in die Schulen

Nach der gelungenen Rückkehr der 8.000 Jugendlichen der Abschlussklassen an Oberösterreichs Schulen folgen am 18. Mai weitere 121.000 Schüler. Mit diesem Tag werden auch die Volksschulen, Sonderschulen, Neue Mittelschulen sowie die AHS-Unterstufen wieder mit Leben gefüllt. „Alle oberösterreichischen Schulen bereiten sich im Moment auf den Start am 18. Mai vor. Die Gemeinden als Schulerhalter stehen vor der Herausforderung einen möglichst sicheren Schulbetrieb zu organisieren. Die kommenden Tage...

V. l.: Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann-Stellvertreterin. Christine Haberlander. | Foto: Strobl
2

Schulen Zertifiziert
„Digitaler Drive“ für Neue Mittelschulen

53 Neue Mittelschulen in Oberösterreich dürfen sich ab sofort „digi.NMS“ nennen. OÖ. Insgesamt gibt es in Oberösterreich 221 öffentliche Neue Mittelschulen (NMS), 72 davon haben einen Technikschwerpunkt und nennen sich Technische Neue Mittelschulen (TNMS) und wiederum 53 davon dürfen sich ab sofort „digi.NMS“ nennen. Speziell geschulte Lehrer sollen dort künftig rund 10.300 Schüler für die Digitalisierung „begeistern aber auch entsprechende Inhalte vermitteln“ so...

1 12

Schülerprojekt zur Müllvermeidung

Gemeinsam mit der Neuen Mittelschule Enns gestaltete das Schuhhaus Peterseil ein Projekt zum Thema zur Müllvermeidung. ENNS. Peterseil Schuhe und Taschen in Enns setzt Akzente für Umwelt und Kunst. „Es haben sich viele Schüler der Neuen Mittelschule eins in Enns bereiterklärt, sich mit ihren künstlerischen Können einzusetzen. Wir sind begeistert, was dabei herausgekommen ist. Nun bekommen unsere Kunden diese wertigen Kunsttragetaschen geschenkt“, erklärt Sylvia Enzenhofer, Inhaberin des...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: NMS Schubertviertel

"Schulen werden gefordert sein"

Im kommenden Jahr fällt in Oberösterreich der Pflichtschulsprengel für Neue Mittelschulen. REGION. Eltern und Schüler haben in Oberösterreich ab dem Schuljahr 2017/18 bei der Anmeldung an einer Neuen Mittelschule (NMS) Wahlfreiheit. Noch müssen Schüler der NMS eine Schule in ihrem Schulsprengel besuchen. Gymasiasten waren in ihrer Schulwahl immer schon freier. Schulwechsel wurden bisher zum Großteil aus praktischen Gründen beantragt, wie Pflichtschulinspektorin Michaela Stanglauer bestätigt....

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

NMS Schubertviertel ist Bezirkssieger bei den Wasser- und Energiejugendspielen

ST. VALENTIN (red). Schüler der NMS St. Valentin Schubertviertel sind Bezirkssieger bei den Wasser- und Energiejugendspielen in Wallsee. Sie setzten sich in einem dreitägigen Wettbewerb gegen 15 Klassen der 7. Schulstufe aus den Bezirken Amstetten und Waidhofen/Ybbs durch. Die vom NÖJZK organisierten Wasser- und Energiejugendspiele fanden bereits zum fünften Mal statt. Die Schüler der NMS Schubertviertel werden den Bezirk beim Landeswettbewerb vertreten.

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.