niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Das niederösterreichische Landesbudget: Für die einen "zukunftsfähig und nachhaltig", für andere "niederträchtig und gefährlich" – die Bezirksblätter liefern 10 Antworten auf 10 wichtige Fragen zum Landesbudget 2018
3

Wieviel Schulden hat Niederösterreich wirklich?

Pleiteland oder Musterschüler? 10 Fragen und Antworten zum niederösterreichischen Landesbudget. Für die ÖVP ist das NÖ-Landesbudget für 2018 "zukunftsfähig und nachhaltig". Für die Grünen "niederträchtige, gemeine Politik der ÖVP – in Zahlen gegossen." Viele Mythen, Gerüchte und Emotionen ranken sich um die Finanzpolitik der Landesregierung. Die Bezirksblätter haben das Budget für 2018 gelesen und bringen die nüchternen Zahlen hinter der aufgeheizten Debatte. 1: Wieviel neue Schulden macht das...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Gänserndorf - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 10.06.2017 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Blutspendebus beim Rotkreuz-Haus, Blaulichttag Henry-Dunant-Straße 1 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Johanna Mikl-Leitner im Interview zum Thema Mobilität: "Der Unterschied zu Wien ist, wir wollen Mobilität ermöglichen, nicht verhindern." | Foto: Daniela Matejschek
3 4

Mobilität: Niederösterreich auf der Überholspur

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Mobilität der Zukunft, die Unterschiede zu Wien und ihre Rolle als Taxi-Mutter. Welche Rolle spielt das Thema Mobilität in der Landespolitik? In einem Flächenbundesland wie Niederösterreich kommt dem Thema Mobilität natürlich zentrale Bedeutung zu. Es ist eine große Herausforderung. Im Rückblick war die Verkehrspolitik von einem immensen Nachholbedarf nach dem Fall des Eisernen Vorhanges geprägt. Durch die EU-Erweiterung haben wir uns auf den Ausbau der...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Untersiebenbrunn - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 20.05.2017 13.00-17.30 Uhr Volksschule Hauptstraße 12 Untersiebenbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

HEUTE Blutspendeaktion Deutsch-Wagram - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 17.05.2017 15.00-19.30 Uhr Feuerwehrhaus Jakob-Grünwald-Gasse 2 Deutsch-Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Eckartsau - Jede Blutspende zählt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 10.05.2017 15.30-20.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Mühlweg 1 Eckartsau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Ihr ABACUS-Institutsleiter Christoph Sandler | Foto: privat
11

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten

Einzelnachhilfe zu Hause mit dem Abacus Nachhilfeinstitut NÖ. Das Abacus Nachhilfeinstitut bietet zwei Erfolgskomponenten: Einzelnachhilfe ... 1 Schüler - 1 Lehrer Jeder Schüler hat einen eigenen Nachhilfelehrer. Der Unterricht wird individuell auf jeden einzelnen Schüler ausgerichtet. Intensives Lernen Durch intensive Nachhilfe kann der Erfolg früher eintreten. Gezielte Auswahl des ABACUS-Nachhilfelehrers Wichtig für den Lernerfolg ist die Harmonie zwischen Nachhilfelehrer und Schüler. ... zu...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gänserndorf - Jede Blutspende zählt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 04.05.2017 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Henry-Dunant-Straße 1 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Groß-Enzersdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 01.05.2017 13.30-17.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schießstattring 2 Groß-Enzersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Matzen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 29.04.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Blutspendebus beim Optimum/Stockplatz, Meisterschaften im Eisstockschießen Jubiläumsplatz 8 Matzen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Hohenau an der March!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 11.04.2017 15.30-20.00 Uhr Atrium Liechtensteinstraße 10 Hohenau an der March Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Leopoldsdorf im Marchfeld!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 25.03.2017 10.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr Feuerwehrhaus Kirchengasse 26 Leopoldsdorf im Marchfeld Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Angern/March!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 18.03.2017 14.00-18.30 Uhr Volksschule Schulgasse 2 Angern/March Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Gänserndorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 09.03.2017 16.00-19.30 Uhr Rotkreuz-Haus Henry-Dunant-Straße 1 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Marchegg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 04.03.2017 10.00-14.00 Uhr Pensionistenclub Bahnstraße 11 Marchegg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Raggendorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 04.03.2017 10.00-14.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Auersthaler Straße 17 Raggendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Oberweiden - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 27.02.2017 16.30-20.00 Uhr Dorfzentrum Oberweiden Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Deutsch-Wagram - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 22.02.2017 15.00-19.30 Uhr Feuerwehrhaus Jakob Grünwald-Gasse 2 Deutsch-Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Eckartsau - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 16.02.2017 15.30-20.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Mühlweg 1 Eckartsau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
10 22 55

Die schönsten Schnappschüsse im Jänner 2017 - Niederösterreich

Frieren? Gibt's nicht! Unsere fleißigen Regionauten trotzen Frost und Kälte und verwöhnen uns auch im schneereichen Jänner mit traumhaften Schnappschüssen Du willst mehr zauberhaft verschneite Winterfotos sehen Na dann klick dich doch durch unsere frostig fröhliche Winterfoto-Aktion! Kunterbunter Schnappschussjäger mit Vorliebe für zuckersüße Krapfen? Worauf wartest du dann noch? Hol deine närrischen Schnappschuss-Schätze aus der Foto-Truhe oder bring dein frisch genähtes Kostüm vor die Linse...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Markgrafneusiedl - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 01.02.2017 15.00-20.30 Uhr Pfarrhof Altes Dorf 44 Markgrafneusiedl Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Ab 1. Februar gilt ausnahmslos die neue Vignette in "Türkis". | Foto: Asfinag

Vignette nicht vergessen: Ab 1. Februar gilt nur mehr Türkis

Rechtzeitig Vignette besorgen und kleben – ASFINAG-Tipp: links oben auf die Scheibe kleben NÖ (red). Noch bis zum 31. Jänner 2016 ist die Vignette in Mandarin-Orange gültig. Ab 01. Februar wird das Vignettenjahr endgültig türkis. Die ASFINAG empfiehlt daher: Vignettenwechsel rechtzeitig angehen, um sich Unannehmlichkeiten wie etwa das Bezahlen einer Ersatzmautforderung in Höhe von 120 Euro zu ersparen. "Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Auch Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne „Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!“ der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. Durch verschiedenste Aktionen und Förderungen ist Niederösterreich Vorreiter in ganz Österreich. Weg von fossilen Energieträgern hinzu erneuerbaren Energien ist die Devise. | Foto: eNu
2 1 2

LR Pernkopf und Bundesminister Rupprechter: "Raus aus dem Öl - Rein in die Zukunft!"

Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne "Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!" der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. 20 Prozent weniger Ölheizungen wurden in den letzten 10 Jahren installiert, das ist auf ein starkes Plus bei der Nahwärme und den vermehrten Einsatz von Wärmepumpen zurückzuführen. Die Preisentwicklung ist hier bei Heizöl und Gas ebenfalls ein Aspekt. Die Preise steigen stetig und Öl und Gas sind somit die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.