niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

1:04

Forstunfall
Eine Person von Baum getroffen und schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich nahe Pöggstall im Bezirk Melk ein schwerwiegender Forstunfall, bei dem ein Kranführer schwer verletzt wurde. PÖGGSTALL. Der Unfall ereignete sich während des Verladens von Baumstämmen. Während des Verladens von Baumstämmen durch den Kranführer kam es zu einem bedauerlichen Vorfall. Ein Baumstamm löste sich unerwartet und traf den Kranführer am Brustkorb. Verletzter mit Helikopter ins Spital geflogenDie genauen Umstände, die zu diesem Vorfall geführt haben,...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:43

Schwerer Verkehrsunfall
Rettungseinsatz zwischen Loosdorf und St. Pölten

In der Nacht des 20. März 2024 ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten ein schwerer Verkehrsunfall, der einen Großeinsatz von Rettungskräften erforderte. NÖ. Um 22:51 Uhr alarmierten Anrufer über Notruf 122 die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei, nachdem sie einen stark beschädigten PKW am Pannenstreifen entdeckt hatten. Es wurde vermutet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand, welche eingeklemmt war. Die erste Lagebeurteilung vor Ort...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Ein Fahrzeug kam vermutlich wegen Sonneneinstrahlung von der Fahrbahn ab. | Foto: DOKU NÖ
10

Wegen Sonneneinstrahlung
Fahrzeug kam von Fahrbahn ab, Lenker verletzt

Am Dienstagmittag ereignete sich auf der L6140 bei Grub ein Verkehrsunfall. GRUB. Gemäß ersten Informationen kam es mutmaßlich aufgrund von Sonneneinstrahlung zu dem Unfall, bei dem das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, mit einem Verkehrsschild kollidierte und einige Meter weiter mit einem Betonsockel kollidierte. Fahrer im SpitalDer Fahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Scheibbs transportiert. Nach der...

  • Scheibbs
  • Philipp Belschner
Es soll mehrere Verletzte geben. | Foto: DOKU NÖ
4

Tagesrückblick 18.03.2024
Bahnstörung, Unfall, Softgun und Felssturz

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Montag zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages. NIEDERÖSTERREICH. Gefährlicher Vorfall: Duo schießt mit Softgun auf Passanten in NÖ Zwei junge Männer (18 und 20 Jahre) sollen in den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten von einem Moped aus mit einer Softgun auf insgesamt neun Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Heute Morgen ereignete sich ein Unfall auf der A1 bei Mannersdorf (PL) | Foto: DOKU NÖ
6

Unfall auf der A1
Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall bei Mannersdorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der A1 Westautobahn bei St. Pölten in Richtung Wien. ST. PÖLTEN LAND/NÖ (dokunö). Ein Kleintransporter ist dabei auf einen Lastkraftwagen aufgefahren, was zu mehreren Verletzten führte. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 08:30 Uhr nahe Mannersdorf (Bezirk St. Pölten Land). Die Auswirkungen des Unfalls sind spürbar, da sich ein Stau in Richtung Wien gebildet hat. Die genaue Anzahl der verletzten Personen ist derzeit noch nicht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:27

Frontalcrasch bei Ysper
Schwerer Unfall mit zwei Autos im Bezirk Melk

Am Samstagabend (16.3.2024) ereignete sich im Bezirk Melk gegen 18 Uhr ein schwerer Frontalcrash auf der B36 bei Ysper. YSPER/MELK (dokunö). Ein Pkw und ein Pickup kollidierten frontal miteinander, wobei beide Fahrzeuglenker Verletzungen erlitten. Schwerverletzter Fahrer Bei dem Zusammenstoß wurde einer der Fahrer schwer verletzt, während der Zustand des anderen Fahrers als stabil eingestuft wurde. Beide Verletzten wurden umgehend in ein Klinikum nach Amstetten gebracht, um dort medizinisch...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger
Eines von drei Fahrzeugen musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Einsatz in Wilhelmsburg
Drei Fahrzeuge bei Kreuzung zusammengestoßen

Am Donnerstag, 14. März 2024, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHELMSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Kreuzung der B20 mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug durch die dort befindliche Verkehrsinsel in die Seitenwand des beteiligen Kleinbusses katapultiert wurde und sich dort verkeilte. Dieses Fahrzeug wurde mittels Kran des SRFs weg gehoben und danach mittels Rangierroller sicher abgestellt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: DOKU-NÖ/Koch A.
5

Gänserndorf
Unfall nach Überholmanöver mit einem Toten, sieben Verletzte

Am Dienstagmorgen ereignete sich im Bezirk Gänserndorf ein tragischer Verkehrsunfall, der eine Person das Leben kostete und sieben weitere verletzte. Berichten zufolge kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem PKW und einem Kleinbus während eines Überholmanövers. NÖ. Nach Angaben der örtlichen Polizei ereignete sich der Unfall gegen 8:00 Uhr auf der B59 im Bereich Baumgarten an der March im Bezirk Gänserndorf. Ein Überholmanöver endete in einem verheerenden Frontalzusammenstoß zwischen...

  • Gänserndorf
  • Philipp Belschner
Im Graben fanden die Beamten dieses verunfallte Fahrzeug vor. | Foto: DOKU-NÖ
15

Niederösterreich
Junger Wiener kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Am Samstag wich ein Pkw aus Wien einem Reh auf einer niederösterreichischen Landesstraße aus. Das Ausweichmanöver sollte sich als fatal herausstellen, denn der Wagen verunglückte. Ein 20-Jähriger kam dabei ums Leben. BADEN/NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Wie die niederösterreichische Polizei mitteilt, kam es am Spätabend des Samstags zu einem schweren Verkehrsunfall im Wienerwald. Dort unterwegs war ein Pkw mit vier Personen aus Wien. Wie der Fahrer, ein 22-Jähriger, später angab, wich er einem Reh auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Im Straßenverkehr sind Frauen häufig sicherer unterwegs. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Weltfrauentag 2024
Frauen sind sicherere Verkehrsteilnehmerinnen

In den letzten drei Jahren sind in Niederösterreich 75 Frauen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, während die Zahl der männlichen Todesopfer mit 212 fast dreimal so hoch war. NÖ. Diese alarmierenden Zahlen wurden von der Mobilitätsorganisation VCÖ veröffentlicht und werfen ein Licht auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Verkehr. Die jüngste Analyse des VCÖ zum internationalen Frauentag zeigt, dass das Mobilitätsverhalten von Frauen im Allgemeinen sicherer ist als das von Männern,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der PKW fuhr gegen einen Baum. | Foto: FF Maria Anzbach
3

Nächtlicher Einsatz in Maria Anzbach
PKW fährt gegen einen Baum

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem PKW Unfall alarmiert. In der Nacht auf den 02.03. fuhr ein PKW in der Gschwendtstraße gegen einen Baum und wurde schwer beschädigt. Der Fahrer wartete unverletzt beim Fahrzeug auf die eintreffenden Einsatzkräfte.Die Unfallstelle wurde abgesichert und der PKW von der Straße geschoben. Nachdem die Fahrbahn gereinigt und die Batterie abgeklemmt wurde, war der Einsatz beendet. Das könnte dich auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Romano Fluch und Alexander Wukovits in der Werkstatt.
Aktion 4

Fazit der Saison
Regionale Werkstätten über das eisige Wintergeschäft

Gerade bei eisigen Temperaturen, unerwarteten Wetterumschwüngen oder dunklen und trüben Morgenfahrten kommt es nicht selten vor, dass nach der Fahrt die Werkstatt aufgesucht werden muss. REGION. Sowohl Steinschläge, Kratzer im Lack und unerwartetes Eis bewirken die Schwierigkeit des Fahrens im Winter. Wir haben in der Regio nach einem Fazit der Saison gefragt. Romano Fluch, KFZ-Meister erzählt: "Diesen Winter gab es grundsätzlich sehr viele Schäden. Dennoch kann gesagt werden, dass dies zum...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Unfall ereignete sich beim Bahnhof Neulengbach-Stadt. | Foto: Karin Kerzner
2

Unfall in Neulengbach
Volksschüler wird von einem Auto gestreift

Am 27. 02. wurde die Polizei Neulengbach zu einem Unfall alarmiert, bei dem ein achtjähriger Volksschüler von einem Auto angefahren wurde. Der Junge wurde zur Überprüfung ins Krankenhaus St. Pölten gebracht.  NEULENGBACH. Am Morgen, gegen sieben Uhr, überquert der achtjährige Volksschüler, welcher mit einem Roller unterwegs war, die Bahnstraße vom Bahnhof aus Richtung Stadtzentrum. "Ein richtiger Übergang besteht hier zwar nicht, jedoch eine Verkehrsinsel. Als der Junge die zweite Hälfte der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
2

Statistik
Meiste Tote bei Unfällen mit LKW-Beteiligung in NÖ

127 Menschen sind in den letzten zehn Jahren bei Unfällen mit Lastkraftwagen (Lkw) ums Leben gekommen, was den höchsten Wert im Bundesländervergleich darstellt. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) macht auf diese besorgniserregende Entwicklung aufmerksam und fordert verstärkte Maßnahmen, um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern. NÖ. Laut VCÖ wurden im ersten Quartal des vergangenen Jahres 22 Prozent der Verkehrstoten in Niederösterreich Opfer von Unfällen, an denen Lastkraftwagen beteiligt...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bei dem Unfall wurden fünf Personen verletzt  | Foto: Doku NÖ
9

Frontalcrash mit Taxi
Unfall fordert fünf verletzte Personen

Eine Familie war im dichten Nebel am Nachhauseweg, als es an der Kreuzung Steinhauserstraße mit der L5086 in St.Pölten kracht. ST.PÖLTEN (DokuNö). Im Kreuzungsbereich tauchte plötzlich aus dem Nebel ein Taxi auf, es kommt zum Zusammenstoß. Fünf Verletzte Der PKW der Familie kracht frontal gegen die Leitschiene. "Das Taxi hatte Vorrang, der andere PKW hatte eine Stoptafel überfahren", so Bezirkspolizeikommandant Franz Bäuchler. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Sachschaden. Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:51

Unfall im Bezirk Melk
Schwerer Frontalcrash auf der B3 bei Grimsing

Am Sonntagnachmittag, dem 18.02.2024, erschütterte ein schwerer Frontalcrash die B3 in der Nähe von Grimsing im Bezirk Melk. NÖ. Ein PKW und ein Kleinbus, in dem eine Mutter mit ihren vier Kindern unterwegs war, kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache frontal miteinander. Sofort eilten zahlreiche Einsatzkräfte zur Unfallstelle, um Menschenrettungsmaßnahmen einzuleiten. Zwei Erwachsene und ein Kind im Spital Glücklicherweise konnte vor Ort Entwarnung gegeben werden, da sich niemand in den...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:37

Glück im Unglück trotz Kollision
Schwerer Verkehrsunfall in Scheibbs

Auf der L97 bei Zehetgrub ereignete sich Freitagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Lenker aus dem Bezirk Melk welcher sich auf dem Weg zur Arbeitsstätte befand, setzte in einer Kurve zu einem Überholmanöver an. SCHEIBBS. Im Zuge diesen kollidierte der PKW mit einem vor ihm fahrendem Sattelzug LKW und infolge mit einem entgegenkommenden Feuerwehr Pick Up samt Anhänger, welcher gerade unterwegs war, um ein Übungsfahrzeug für die Feuerwehr zu holen. Die Kollision des PKWs mit dem...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Hier kommt der Tagesrückblick vom 04. Februar. | Foto: Foto: RMA Archiv (Symbol)
4

Tagesrückblick vom 04.02.
Mordfall Bad Vöslau, Ehrung und Pflege

Tagesrückblick vom 04.Februar 2024: Neue Erkenntnisse im Mordfall Bad Vöslau, Komturkreuz für Landesamtsdirektor, Pflege, Verkehrsunfall und getanzt am Bauernball NÖ. Am Samstag wurden drei Tote mit Schussverletzungen auf Oberkörper und Kopfbereich in Bad Vöslau (Bezirk Baden) entdeckt, ihre Identitäten stehen nun fest: Identitäten der Opfer geklärt Komturkreuz verliehen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock:...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Auf Zebrastreifen übersehen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Fußgänger während überqueren des Schutzweges angefahren

Gestern gegen 19:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall. PURKERSDORF. Am Abend war ein 75-jähriger Mann mit seinem Pkw die Herrengasse in Richtung Linzerstraße gefahren und somit zu der Kreuzung gelangt. "Er übersah dabei einen 62-jährigen Fußgänger der gerade den Schutzweg überqueren wollte", so Revierinspektor Loidl Stefan der Polizeiinspektion Purkersdorf. Zur Abklärung der Verletzungen unbestimmten Grades kam der Angefahrene in ein Spital in Wien. Das könnte dich ebenfalls interessieren:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum musste ausrücken. | Foto: FF Pressbaum
6

Der Eisregen fordert Einsätze
Mehrere Verkehrsunfälle für die Feuerwehr

Der vorhergesagte Eisregen traf gestern in der Nacht auch in Pressbaum ein und sorgte für spiegelglatte Fahrbahnverhältnisse im Ortsgebiet sowie auf der Westautobahn. PRESSBAUM. Bereits um 05:56 Uhr wurde die Mannschaft der Feuerwehr Pressbaum auf die A1-Westautobahn zu einem Verkehrsunfall mit dem Hinweis „PKW auf Dach“ alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass noch eine Person im verunfallten Fahrzeug eingeschlossen sei. Unverzüglich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ein 66-Jöhriger wurde bei Forstarbeiten unbestimmten Grades verletzt. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
2

Forstunfall bei Altlengbach
66-jähriger Mann von Ast getroffen

Wie die LPD (Landespolizeidirektion) NÖ berichtet, kam es am Samstag zu einem Forstunfall bei Altlengbach. Dabei wurde ein Mann verletzt. ALTLENGBACH (lpdnö). Ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten führte am 20. Jänner 2024 in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Altlengbach Forstarbeiten durch. Gegen 12.45 Uhr dürfte ein Ast aus einer Höhe von 10 bis 15 Metern von einem Baum abgebrochen und herabgestürzt sein. Der 66-Jährige soll von dem herabfallenden Ast getroffen worden sein. Mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
15-Jähriger mit Mopedauto von der Straße abgekommen. | Foto: DOKU NÖ
5

Unfall bei Tulln
15-Jähriger mit Mopedauto von Straße abgekommen

Eingeschlossene Person nach Unfall bei Rappoltenkrichen: Unfall mit Mopedauto. TULLN. Ein Unfall ereignete sich auf der L123 zwischen Rappoltenkirchen und Tirolersiedlung. Ein Mopedauto eines 15-jährigen Lenkers kam von der Straße ab, stürzte über eine Böschung. Die Meldung lautete zunächst eingeklemmte Person. Doch als die Feuerwehr eintraf, war rasch klar, dass der Lenker nur eingeschlossen und nicht eingeklemmt war. Die Einsatzkräfte befreiten den Lenker. Der Notarzt vom ÖAMTC-Hubschrauber...

  • Tulln
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Leobendorf
2

Durch Eisdecke gebrochen
Jugendlicher aus dem Wasser gezogen

Gestern, am 20. Jänner, wurde die Feuerwehr Leobendorf um 15:45 Uhr zu einer Menschenrettung alarmiert. LEOBENDORF. Zeitgleich wurde gemäß Alarmplan auch die Feuerwehr Unterrohrbach, sowie ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Jugendlicher durch Eisdecke gerbochen "Bei unserem Eintreffen trieb eine Person im Badesee Kreuzenstein, sofort zogen wir diese aus dem eiskalten Wasser und begannen mit den Wiederbelebungsmaßnahmen", heißt es seitens der FF Leobendorf. Gemeinsam mit den...

  • Korneuburg
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.