nextbike

Beiträge zum Thema nextbike

Foto: Josef Bollwein
2

Mit dem Rad
Grafenegg Festival geht neue Wege

Ressourcenschonende Anreise mit dem Leih-Fahrrad von nextbike LH-Stv Udo Landbauer: „Mit diesem Angebot schaffen wir mit unseren nextbike Leih-Fahrrädern einen Lückenschluss zum öffentlichen Verkehrsnetz.“ Neue WegeGRAFENEGG. Das Festival in Grafenegg, eines der renommiertesten internationalen Orchesterfestivals, setzt 2023 neue Maßstäbe. In Zusammenarbeit mit Radland Niederösterreich wird es Festivalbesuchern erstmals vom 31. August bis 3. September 2023 ermöglicht, nun auch bequem mit dem...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Eröffnung: Landesrat Ludwig Schleritzko, Marie-Theres Skribanowitz, Center-Managerin Katharina Peherstorfer, Radland NÖ Silvia Schmid, Bgm. Reinhard Resch,  | Foto: Mariandl

Mariandl Krems eröffnet Fahrrad- Verleihsystem

Kremser Shopping-Center startet Kooperation mit nextbike. KREMS. Das Mariandl Krems eröffnet am 14. September eine öffentliche Leihfahrrad Station in Kooperation mit Radland NÖ, dem Betreiber von nextbike in Niederösterreich. Nachhaltige Mobilität Mit der nextbike Station stehen direkt vor dem MARIANDL Krems praktische Leihfahrrä- der 7 Tage die Woche, rund um die Uhr bereit. Die nextbikes sind nach einer einmaligen Registrierung via Handy App, online unter nextbike.at oder telefonisch unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Schritt näher in Richtung sanfte Mobilität: Dafür setzen sich DI Silvia Schmid (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung), Mag. Franz Böck (Klimadialog Krems), Mag. Susanna Hauptmann (Radland NÖ), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel (von links) ein. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Nextbike-Leihräder: Erste Stunde gratis

Anregung der Fridays for Future Krems (Kremser Klimadialog) wurde umgesetzt. KREMS. Wer sich ab 1. Juni im Kremser Stadtgebiet ein Nextbike-Fahrrad ausleiht, zahlt erst ab der 2. Stunde für dieses Service. Dieser Vorschlag aus der Kremser Klimakonferenz wurde nun in Zusammenarbeit mit der Stadt Krems und Radland NÖ umgesetzt. Mehr Rad statt Auto Diese Forderung, die auch als Ziel im Stadtentwicklungskonzept von Krems formuliert ist, ist nicht nur ein Beitrag zur Verbesserung des Klimas durch...

  • Krems
  • Doris Necker
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ, Wolfgang Viehauser, Vorstandsdirektor HYPO NÖ | Foto: © Radland NÖ

Erfolgsstory Nextbike
"Jetzt radelt die Hypo mit"

Neuer Partner für aktive Mobilität: HYPO NOE setzt auf bewegte Werbebotschaften in St. Pölten“; Werbepartnerschaft von HYPO NOE und nextbike setzt klimaschonende und aktive Mobilität in den Fokus. NÖ. Immer mehr Landsleute sind mit dem Fahrradleihservice von nextbike auf Niederösterreichs Straßen unterwegs. Im letzten Jahr wurde dieses Service von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern über 56.000-mal in Anspruch genommen – diese Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen und überzeugte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bewegung zu jeder Jahreszeit ist mit nextbike ab diesem Winter auch in Krems möglich.  | Foto: Land NÖ

Mobilität
nextbike: Radfahren hat in Krems immer Saison

Die Hälfte der Radflotte ist in Krems auch im Winter verfügbar. BEZIRK. Das Fahrradverleihservice nextbike ist auch in der kalten Jahreszeit gefragt. 14 Gemeinden bieten das Verleihservice ganzjährig an. Die nextbikes in den Gemeinden St. Pölten, Wr. Neustadt, Tulln, Krems, Region Mödling inkl. Perchtoldsdorf und Korneuburg mit Leobendorf bleiben ganzjährig verfügbar. In den restlichen Gemeinden werden die Räder ab 16. November eingezogen und wieder fit für das Frühjahr gemacht. Nachfrage ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Mehr Informationen zu nextbike finden Interessierte auf www.nextbike.at und www.radland.at
 | Foto: nextbike DE


Radfahren
In Krems und Mautern setzen ganzjährig auf nextbike

nextbike: Krems, Mautern, Groß Enzersdorf, Leobendorf und Hinterbrühl testen ganzjährigen Betrieb Die Nachfrage nach einem ganzjährigen Angebot der Leihfahrräder steigt. Mit Krems inklusive Mautern, Groß Enzersdorf, Leobendorf und Hinterbrühl setzen fünf weitere nextbike-Gemeinden auf den Winterbetrieb. „Viele Niederösterreicher nutzen das Fahrrad mittlerweile zu jeder Jahreszeit, um Alltagswege zu erledigen. Und sie erwarten, dass ihnen auch die Leihfahrräder von nextbike rund um die Uhr zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Nextbike-Fahrräder stehen in Krems auch über den Winter zur Verfügung. Das freut Bürgermeister Reinhard Resch, Patrizia Trauner, Viktoria King (ENU), Stadtrat Albert Kisling und Herbert Greisberger (ENU) | Foto: Stadt Krems

Mobilität
Stadt Krems verlängert Leihrad-Saison

Rasch mit dem Nextbike seinz Ziel zu erreichen, wird erstmals auch im Winter möglich sein. Radfahren ist die umweltfreundliche und gesundheitsfordernde Variante zum motorisierten Individualverkehr. Aus diesem Grund unterstützen die Stadt Krems und das Land NÖ das Angebot der Nextbike-Leihräder nun auch über die Wintermonate. Nextbike-Stationen Insgesamt stehen 25 Fahrräder zum Ausleihen an insgesamt sieben Stationen zur Verfügung. Nextbike-Leihräder finden sich am Bahnhofplatz, am Campus Krems,...

  • Krems
  • Doris Necker
LA Josef Edlinger  | Foto: Volkspartei NÖ

Nextbikes kommen im Bezirk Krems gut an

Bilanz: 6.263 Mal wurden im Bezirk Krems nextbikes verliehen „40.000 Personen nutzen die Räder auf täglichen Wegen in NÖ“ Das Fahrradverleihangebot nextbike ist bereits seit neun Jahren in Niederösterreich im Einsatz. An 198 Verleihstellen können nextbike-Räder auch via App ausgeborgt werden. Rund 40.000 registrierte Personen nutzen die Räder auf ihren täglichen Wegen in Niederösterreich. Dass hier die Nachfrage ungebrochen ist, zeigen die Zahlen: 2017 wurden die 900 Räder niederösterreichweit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NLK/Pfeifer
6

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Siegerehrung beim Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Das Regionalmanagement NÖ führte im Rahmen des Projektes "Mobilitätszentralen Niederösterreich" gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing einen Fotowettbewerb durch. Die Bezirksblätter waren Partner dieser Aktion. Einreichungen: 400 Ursprünglich sollten es vier Kategorien sein - Freizeit, Alltag, Reisen und Verkehrsmittel/Infrastruktu - aufgrund der vielen originellen Einsendungen wurde letztendlich auch noch ein...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Landesrat Pernkopf gratulierte Gerhard Winkler aus Maria Laach. | Foto: Foto: NLK

Eifrigster nextbiker kommt aus Maria Laach

MARIA LAACH. Nextbike, das flächendeckend im ländlichen Raum angeboten wird, hat im vergangenen Jahr nicht nur zahlreiche Auszeichnungen wie z.B. den VCÖ-Mobilitätspreis abgeräumt, sondern ist auch bei den RadfahrerInnen sehr beliebt! Bereits 15.000 Menschen nutzen nextbike. Das entspricht einem Zuwachs von 40% im Vergleich zum Vorjahr.“ Der aktivste nextbiker im vergangenen Jahr ist Gerhard Winkler – IT Koordinator aus Maria Laach. Er hat insgesamt 336 Mal ein praktisches Verleihfahrrad...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.