newsgesund

Beiträge zum Thema newsgesund

Die häufigsten Symptome des Reizdarmsyndroms sind Bauchschmerzen, Blähungen und Stuhlprobleme. | Foto: Chinnapong/Shutterstock

Keine eingebildete Krankheit
Diagnose Reizdarm: Was dagegen helfen kann

Das Reizdarmsyndrom betrifft jeden fünften Österreicher und verursacht Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall oder Verstopfung, die oft mit Stress und belastenden Lebensereignissen zusammenhängen. ÖSTERREICH. Die enge Verbindung zwischen Darm und Nervensystem wird als "Bauchhirn" bezeichnet und kann die Darmbeweglichkeit beeinflussen. Immunologische Prozesse und Veränderungen im Mikrobiom können ebenfalls eine Rolle spielen. Therapien umfassen die Ausschlussdiät,...

  • Margit Koudelka
Auch bei bester Vorbereitung kann eine Erkrankung im Reiseland nicht ausgeschlossen werden. Für den Fall der Fälle zahlt sich eine Reise-Rückholversicherung aus. | Foto: Maridav / Fotolia

Unbeschwert auf Reisen gehen

Vorbereitung ist alles: auch für die gesundheitlichen Maßnahmen Welche gesundheitlichen Risiken eine Reise mit sich bringen kann, lässt sich nicht per se an der Wunschdestination festmachen. Eine größere Rolle spielen die individuellen Vorlieben und Gewohnheiten der Weltenbummler. Wer etwa in touristisch wenig erschlossenen Gebieten unterwegs ist, in einfachen Quartieren übernachtet und sich ernährt wie ein Einheimischer, geht sicherlich ein höheres Gesundheitsrisiko ein als ein Pauschaltourist...

  • Margit Koudelka
Gelassenheit lässt sich leicht in den Alltag integrieren. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com

Wären Sie im Alltag auch gerne gelassener?

Gelassenheit wünschen sich viele Menschen. Stress und hohe Anforderungen in Familie und Beruf führen häufig zu Zeitknappheit. Für alles hat man nur wenig Zeit. Wenn etwas nicht sofort funktioniert, dann steigt die Frustration. Oft reißt einem sprichwörtlich der Geduldsfaden. Doch gerade geduldige Menschen sind gelassener. Wer einsieht, dass sich gewisse Dinge nicht so schnell erledigen lassen, wie man es gerne hätte, und kurze Pausen auch einmal zur Entspannung und Besinnung nützt, der kann...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.