Neustift

Beiträge zum Thema Neustift

0:43

SV Raiba Stubai lud ein
13. Kinder und Schülerlauf am Kampler See

NEUSTIFT. Bereits zum 13. Mal fand am Samstag der Kinder- und Schülerlauf des SV Raiba Stubai beim Kampler See statt. Über 250 Kinder nahmen heuer teil und gaben – lautstark von den vielen Besuchern an der Strecke angefeuert – ihr Bestes. Die Ergebnislisten sind online unter www.sv-raiba-stubai.at zu finden. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2024

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2024 über die Hängebrücke und die neue Aussichtsplattform am Sunnenseit'n Weg, die Klettersteig-Tage in Neustift, die Neuheiten am Stubaital-Radweg oder den neuen Kalkkögel Trail. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Sommer 2024...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Chairman Cup 2024 – ein Wochenende voller Leidenschaft, Kampfgeist und herausragendem Fußball!






 | Foto: Chairman Cup 2023
1 3

Chairman Cup 2024
Stubaital Gastgeber des Finalturniers

Vom 17. bis 19. Mai 2024 findet bereits zum dritten Mal das hochkarätige Finale des Chairman Cup statt. Das internationale Fußballturnier für U10-Mannschaften wird heuer wieder im Stubaital ausgetragen. NEUSTIFT. Beim Chairman Cup 2024 werden heuer bis zu 700 junge Talente aus ganz Mitteleuropa erwartet, darunter Teams wie Red Bull Salzburg, Partizan Belgrad und die Barca Academy aus Zürich. Am Sportplatz in Neustift werden insgesamt 48 Mannschaften über zwei Tage hinweg in Gruppenphasen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Neues Theaterstück – „Gesucht: adeliger Schwiegersohn!" | Foto: Volksschauspielverein Neustift
2

Volksschauspielverein Neustift
Gesucht: adeliger Schwiegersohn!

„In der hoch angesehenen Linie der Familie Neureich wird ein vornehmer und adeliger Schwiegersohn für unsere reizende Tochter gesucht, um das Erbe und die Traditionen weiterzuführen. Gesucht wird ein Gentleman von makellosem Ruf, mit einem edlen Herzen und einem Sinn für die feinen Künste des Lebens. Interessenten werden gebeten, sich diskret bei Ottilie Neureich zu melden.“ NEUSTIFT. So oder so ähnlich würde wohl Ottilies Annonce lauten, würde es sich nicht um das neue Theaterstück des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Eine gelungene Varieté-Show mit den „Rote Nasen Clowns" | Foto: Thomas Walder
6

Rote Nasen Clowns im Vinzensheim
Gemeinsam für ein Lächeln

Vor kurzem erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner im Vinzenzheim in Neustift eine Zeit voller Freude und Spaß. Das Motto lautete: "Rote Nasen". NEUSTIFT. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohner emsig damit beschäftigt, Einladungen zu verschicken, Dekorationen anzufertigen, Plakate zu gestalten und das Buffet für das bevorstehende Fest vorzubereiten. Neun Bewohnerinnen und Bewohner des Heims arbeiteten zusammen mit drei "Rote Nasen Clowns" an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Die 60 Jahre Bestehen des Männerchors Neustift wurden gebührend gefeiert.  | Foto: Männerchor Neustift
3

60 Jahre Männerchor Neustift
Jubiläum gebührend gefeiert

Vor kurzem und bei fast schon winterlichem Wetter lud der Männerchor Neustift, unter Obmann Walter Gratl und Stellvertreter Hans Hofer, zum Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche Neustift ein. NEUSTIFT. Die 60 Jahre Bestehen des Männerchors Neustift wurden gebührend gefeiert und so waren auch zwei heimische Gruppen als Gäste mit dabei: Die Mädls des Just Sing Chores präsentierten fünf Pop-Songs auf professionelle und mitreißende Weise, während das Trio Taktvoll sein vielfältiges Repertoire an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Auch heuer wieder fleißig dabei - unsere Jungangler mitsamt Obmann StV. SILLER Reinhard | Foto: Fischereiverein Neustift
4

Flurreinigung 2024
Stubaier Angler klaubten wieder brav auf!!

Auch heuer wurde im gesamten Stubaital wieder aufgeklaubt. Und wie bereits in den letzten Jahren, waren auch die Neustifter Fischer mit ihren Jungangler mit dabei. Nach einer kurzen Einsatzbesprechung beim Freizeitzentrum in Neustift, ging es auch gleich an die Ruetz um den dort befindlichen "Unrat" einzusammeln. Trotz des unbeständigen Wetters waren unseren Petrijünger voller Tatendrang und die Ausbeute konnte sich nach knapp 2 Stunden auch sehen lassen. Neben den üblichen "Gassisackerln" und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Die Bevölkerung ist herzlich dem Empfang und der Ehrung beizuwohnen! | Foto: Collage: TVB Stubai
1 2

Mieders
Ehrung und Empfang der weltmeisterlichen Stubaier Rodler

Weltmeisterlicher Empfang am Freitag, 15. März in Mieders! MIEDERS. Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der Tourismusverband Stubai laden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. Am Freitag, den 15. März werden die Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders (Gold Einsitzer Damen), der Weltmeister David Gleirscher aus Neustift (Gold Sprint Herren) und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher aus Neustift (Silber Einsitzer Herren) um 18...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Käse und selbstgebackenes Brot - heimische Köstlichkeiten am Gaumenfreudenfest. | Foto: Pfurtscheller
7

Neustift
Es war wieder Zeit für das traditionelle Gaumenfreudenfest

Mitte September fand zum bereits 17. Mal das traditionelle Gaumenfreudenfest beim Pavillon in Neustift statt. NEUSTIFT. An den verschiedenen Ständen lockten rauchiger Speck, süßer Honig und edle Brände – im Festzelt wurden noch weitere Stubaier Spezialitäten wie frisch ausgebackene Kiachl, Stubaier Bauernkrapfen mit süsser oder pikanter Fülle sowie sowie Kuchenraritäten angeboten. Zahlreiche Einheimische und Gäste kamen und genossen die Gaumenfreuden. Für musikalische Unterhaltung sorgten Sonja...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Freuen sich auf den Start von Pascal's Pflegelehre: Der angehende Lehrling (Mitte), Heimleiter Ivo Habertitz (l.) und Pflegedienstleiter Robert Penz (r.) | Foto: Kainz
3

Pascal Gleirscher startet Lehre
Junger Schwung im Wohn- und Pflegeheim

Er ist 15 Jahre jung und schon der Schwarm der älteren Damen im Haus. Pascal Gleirscher startet mit Oktober die Pflegelehre im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital. FULPMES/NEUSTIFT. Die Ausbildung zum Pflegeassistenten im Zuge einer Lehre in Angriff zu nehmen – diese Möglichkeit wurde ganz neu geschaffen. Pascal Gleirscher interessierte sich sofort dafür. "Mein Papa war hier in jungen Jahren als Zivi tätig, das hat ihm total getaugt. Als Kind wollte ich auch immer schon zur Rettung",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpine Notlage in Neustift im Stubaital
Erschöpft und orientierungslos: Deutsches Paar gerettet

Am Nachmittag des 09.09.2023 erreichte ein deutsches Ehepaar (beide 39 Jahre alt) nach einem 6-stündigen Aufstieg von der Sulzenauhütte im Gemeindegebiet von Neustift im Stubaital den Gipfel des Wilden Freiger. Dann passierte es: NEUSTIFT. Beim Abstieg über die beschilderte Route Richtung Nürnberger Hütte versuchten sie auf Grund der einsetzenden Dämmerung, zunehmender Erschöpfung und Orientierungslosigkeit einen Notruf abzusetzen, was ihnen zunächst wegen fehlendem Mobilfunkempfang nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Die schwer verletzte Wanderin wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Mutterbergersee
Wanderin wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen

Bei einer Wanderung zum Mutterbergersee kam eine Wanderin zu Sturz und verletzte sich schwer. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. NEUSTIFT. Am Nachmittag des 04.09.2023 führte eine 51-jährige deutsche Staatsbürgerin, gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, eine Wanderung im Gemeindegebiet von Neustift zum Mutterbergersee durch. Die beiden beabsichtigten nach einer Rast zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen abzusteigen. Gegen ca. 14.45 Uhr, kam die Frau zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Herrmann
Eine Wanderin verletzte sich bei der Tour zum Habicht. Sie musste mit der Trage und der Materialseilbahn geborgen werden. | Foto: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48926

Habicht - Rettung per Materialseilbahn
Rettungshubschraubereinsatz war nicht möglich

Bei einer Bergtour zum Habicht verletzte sich eine Wanderin. Wegen der Wetterlage war die Bergung mit dem Rettungshubschrauber nicht möglich. Die Frau wurde mit der Gebirgstrage ins Tal zur Innsbrucker Hütte abgeseilt. Von dort wurde die Verunfallte mit der Materialseilbahn in das Tal gebracht, von der Rettung übernommen und in das Krankenhaus Hall eingeliefert.  GSCHNITZ. Am 3. September 2023 machte ein 64-jähriger Deutscher und seine 58-jährige Frau eine Bergtour zum Habicht. Beim Rückweg kam...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Herrmann
Die zerstörte Ötztal Straße.  | Foto: © Land Tirol/Christanell
11

Hochwasser-Bilanz
Aufräumarbeiten und 12 Millionen Euro Schaden

Das Hochwasser-Ereignis ist überstanden, jetzt geht es ans Aufräumen. Die Tiroler Landesregierung war im Rahmen der Aufräumarbeiten bei einem Lokalaugenschein in den Bezirken Imst, Schwaz, Kufstein und Innsbruck-Land. Insgesamt beläuft sich der Schaden aktuell auf zwölf Millionen Euro. TIROL. Am vergangenen Dienstag wurde in den vom Hochwasser hauptbetroffenen Bereichen erste Schadenserhebungen vorgenommen. Laut aktuellem Stand beläuft sich die Schadenssumme auf rund zwölf Millionen Euro....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Unwetter
Erdrutsch, Straßenverlegung und Bergnot im Stubaital

Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. NEUSTIFT/FULPMES. Am späten Dienstagachmittag kam es im Stubaital zu heftigen Gewittern. Gegen 18:00 Uhr wurde die Brücke über den Omesbach in Fulpmes von den Wassermassen weggerissen. Hier wurden keine Personen verletzt. Neustift – Erdrutsch, Verklausungen, Straßenverlegung In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Der Italiener setzte am Samstag nach einem Sturz einen Notruf ab.  | Foto: Kaller Walter
2

Bereich Nockwand
In alpine Notlage geratener Italiener von Bergrettung gesichert

Ein 27-jähriger Italiener musste am Samstag von der Bergrettung aus einer alpinen Notlage gerettet werden. Er verletzte sich bei einem Sturz und konnte nicht mehr selbstständig absteigen. NEUSTIFT. Der Italiener war am Samstag im Bereich Nockwand unterwegs, als er am Steig stürzte und in Folge etwa 10 Meter über steiles Gelände abrutschte. Der Verletzte konnte seinen Weg nicht mehr selbstständig fortsetzen und setzte schließlich einen alpinen Notruf ab. Die Bergrettung Neustift rückte gegen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Gleich drei Fälle von Internetbetrug wurden von der Polizei veröffentlicht. | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Radfeld, Neustift, Innsbruck
Tausende Euro Schaden nach Internetbetrügereien

Internetbetrügereien haben in den letzten Tagen zu einer Schadensumme im vierstelligen Euro-Bereich. Zweimal wurde mit einem App Geld ergaunert, einmal gab es durch ein Inserat auf einer Internetplattform den finanziellen Verlust. Neuerlich wird auf einen sorgsamen und achtsamen Umgang im Internet hingewiesen. INNSBRUCK. Am 17.07.2023 erstattete eine 24-jährige Nepalesin in Innsbruck eine Anzeige, dass sie Opfer eines Internetbetruges geworden sei. Die Geschädigte sei über eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. | Foto: Woche / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Drei parkende Autos in Neustift beschädigt - Zeugen gesucht

Auf dem Parkplatz der Elferbahn in Neustift im Stubai wurden bei einem Verkehrsunfall insgesamt drei parkende Autos beschädigt. Der unbekannte Täter beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen. NEUSTIFT. Am 07. Juli 2023, in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr, beschädigte ein/e bisher unbekannte/r PKW-Lenker/in am Parkplatz der Elferbahn in Neustift i. St. insgesamt drei ebenfalls am Parkplatz abgestellt gewesene PKW. Laut den Erhebungen vor Ort wird vermutet, dass der/die unbekannte Lenker/in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch kurz vor Mittag kam es in Neustift zu einem Absturz eines Paragleiters. Ein Mann stürzte in ein Waldstück. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Neustift
49-Jähriger stürzte mit seinem Paragleiter in ein Waldstück

Am Mittwoch kurz vor Mittag kam es in Neustift zu einem Absturz eines Paragleiters. Ein Mann stürzte in ein Waldstück. NEUSTIFT. Am 5. Juli, gegen 11:30 Uhr startete ein 49-Jähriger mit einem Gleitschirm vom Startplatz Elferhütte in Neustift. Mit Paragleiter abgestürztWährend eines „Thermikkreisens verlor der Mann die Kontrolle über seinen Schirm, streifte eine Baumkrone und stürzte anschließend in ein Waldstück. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Ein tragischer Todesfall beendete den STUBAI ULTRATRAIL 2023.  | Foto: Tourismusverband Stubai
2

Polizeimeldung
Tödliches Alpinunglück in Neustift

Am 1. Juli verunglückte ein 47-jähriger niederländischer Staatsbürger tödlich. Er nahm bei einer Laufveranstaltung in Neustift in Stubai teil.  NEUSTIFT/STUBAI. Nach Befragung anderer Teilnehmer konnte erhoben werden, dass der Mann gegen 11.50 Uhr im Bereich der Falbesoner Nockalm kollabierte und dann über eine Böschung ca. 30 Meter abstürzte. Ersthelfer begannen sofort mit der Reanimation, der Mann verstarb jedoch auf der Unfallstelle. Auf Grund der nicht zweifelsfrei feststellbaren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
In Teilen des Wipp- und Stubaitals gibt es Probleme mit dem Borkenkäfer. | Foto: Pixabay/Siegella (Symbolbild)
6

Neustift/Fulpmes/Gschnitz
Borkenkäfer: Zwei Verordnungen erlassen

Nach wie vor ist der Borkenkäfer für den Tiroler Wald eine große Bedrohung. So auch in Teilen des Stubai- und Wipptals. NEUSTIFT/FULPMES/GSCHNITZ. Die Fördermittel der öffentlichen Hand wurden kürzlich von sieben auf 14 Millionen Euro aufgestockt, um die Borkenkäferbekämpfung in Tirol weiter voranzutreiben. In unseren Tälern sind die Insekten speziell in Neustift, Fulpmes und Gschnitz zur Plage geworden. "Obwohl das Frühjahr kühl und feucht war, bleibt die Borkenkäfersituation angespannt",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Stubaier Pro Arte Chor unter der Leitung von Ingrid Posch unternimmt zum Auftakt am 27. Juni eine Volksliedreise durch Österreich. | Foto: Pfurtscheller
2

Pfarrkirche Neustift
Juni bis Oktober – Musiksommer startet wieder

Mit dem Pro Arte Chor und Zithersolistin Brigitte Hochrainer startet am Dienstag, den 27. Juni um 20.30 Uhr der Musiksommer in der Pfarrkirche St.Georg in Neustift. NEUSTIFT. Das einstündige Programm steht unter dem Motto „Volksliedreise durch Österreich“. Das vielseitige Programm reicht von der Tiroler Jodlerweise über „Grüeß di Gott“ und „Der Summer is aus“ bis zu „In einem kleinen Café in Hernals“ des unvergessenen Hermann Leopoldi. Chorleiterin Ingrid Posch wird mit ihrem Pro Arte Chor also...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
4

Knappes Rennen um Aufstieg beim FC Stubai
Heißes Fußballmatch in Neustift

Der FC Stubai wahrte mit einem knappen Sieg die Chancen auf den Aufstieg – in dieser Woche gibt es zwei Spiele! NEUSTIFT. Der FC Stubai kämpfte am Samstag um wichtige drei Punkte gegen den SV Reutte. Wie berichtet, geht es an der Spitze der Landesliga West derzeit richtig heiß her und die Stubaier haben Chancen auf den Aufstieg. Egemen Kahraman gelang bereits in der 22. Minute das 1:0. Richtig heiß wurde es dann in der Nachspielzeit: Reutte erzielte den Ausgleich und sorgte damit wieder für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Das Stubaital ist dank des schier endlosen Wander-wegenetzes wie geschaffen fürs Trailrunning. Gelaufen wird auf Wegen und Pfaden. Es geht mitten durch die Natur, immer wieder bergauf und bergab.   | Foto: TVB Stubai Tirol/Andre Schoenherr

Stubai Magazin
Trailrunning: Mit Speed durch die Berge

Mit Laufschuhen, kurzer Hose und kleinem Rucksack sind sie unterwegs und blitzschnell an den Wanderern vorbei – Trailrunner genießen die Natur, nur auf eine andere Art und Weise. Können Sie sich noch erinnern? Als Kinder sind wir über Wiesen und durch Wälder gelaufen und über jeden Bach gesprungen. Kein Hügel war zu hoch und kein Steig zu schmal. Auch beim Trailrunning geht es um diese Leichtigkeit und die Freude an der Bewegung in der Natur. Klar, die Strecken sind länger und führen auch hoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.