Neuerscheinung

Beiträge zum Thema Neuerscheinung

Norbert Blaichinger präsentiert sein neues Buch. | Foto: Blaichinger

Neues Buch
Norbert Blaichinger: „Mein persönlichstes Werk“.

Autor Norbert Blaichinger präsentiert mit "Reden wir übers Leben" den siebenten Band der Reihe über seine Heimatgemeinde  Zell am Moos. ZELL AM MOOS. Norbert Blaichingers neues Buch ist quasi der siebente Band der "Zell am Moos"-Reihe des Autors. Dieses Mal hat er 16 Personen eingeladen, um über ihr Leben zu sprechen. Entsprechend heißt das Buch auch „Reden wir übers Leben“. Gespräche, in denen Menschen aus Zell am Moos viel über ihr Leben, ihr Denken und ihre Erfahrungen preisgeben.„Diese...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
True-Crime-Autor Norbert Blaichinger aus Zell am Moos. | Foto: Brs

True-Crime-Buch
Hintergründe zum Tanzlehrerinnenmord

Norbert Blaichinger geht in seinem neuen Buch einem tragischen Mordfall in Gmunden auf den Grund. ZELL AM MOOS, GMUNDEN. Der True-Crime-Autor Norbert Blaichinger aus Zell am Moos beschäftigt sich in seinem neuesten Buch "Helmut S. Unschuldig" mit dem Mord an der Gmundner Tanzlehrerin Ingrid S. und den Ereignissen in der Nacht von 6. auf 7. Juli 2013. In jener Nacht wurde die Tanzlehrerin und Hobby-Tennisspielerin nach einer Partynacht im Tennisclub des TC Gmunden an ihrem Wohnsitz im Garten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Hans Nußbaumers Buch ist ab sofort erhältlich.   | Foto: Nußbaumer
2

Buch-Neuerscheinung
Hans Nußbaumers Buch liefert viele Denkanstöße

Das Buch "Mein Heimatort, die Welt und ich" ist ab sofort erhältlich. VÖCKLAMARKT. Es ist sicher nichts Alltägliches, wenn ein beinahe Achtzigjähriger ein Buch schreibt und im Eigenverlag herausbringt. Noch dazu, wie Hans Nußbaumer von sich selbst sagt, da er doch mehr als 50 Jahre davon seinen Kuhstall betreut habe. Ein Leben und noch mehr"Als ich zu schreiben angefangen habe, war für mich ein ganz wichtiger Beweggrund, dass ich damit meinen Zeitgenossen, Nachkommen und Mitbürgern Denkanstöße...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Neuerscheinung im Linzer Freya Verlag. | Foto: Freya Verlag

Buchtipp: "Heimische Bäume bestimmen"

Wer beim nächsten Spaziergang wissen möchte, welche Bäume am Wegesrand wachsen, dem sei das neue Buch des Linzer Freya-Verlags angeraten: "Heimische Bäume bestimmen" ist ein praktisches Pflanzenbestimmungsbuch. Autorin Margret Gruber-Stadler stellt auf 200 Seiten 29 Laubbaum- und sieben Nadelbaum-Arten vor. Die promovierte Chemikerin und begeisterte Hobbyfotografin liebt es, die Schönheit der Natur zu erkunden und mit ihrer Kamera festzuhalten. Dank der aussagekräftigen Bilder ist es für den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Neun Erzählungen rund um die Liebe, die Familie, das Geld, die Freiheit der Jugend, die Suche nach Intensität und dem wachsenden Wunsch nach Bewahrung des Altbekannten im stetigen Wandel unserer Zeit. | Foto: Verlag Bibliothek der Provinz

Buchtipp: "Mitten in der Nacht am Tag"

Linz wird in Claus Dieter Schneiders Buch zum magischen Ort, an dem Fantasie, Wirklichkeit und Zeit nicht immer klar zuzuordnen sind. In neun Kapiteln berichtet der Autor über Liebe zu dritt, aufreibende Familienausflüge, einen berühmten Zirkusclown, über alte Hüte, schweigende Väter, bewegende Brücken, den großen Gewinn und geht zuletzt sogar der "reinen Wahrheit" auf den Grund. Der gebürtige Vöcklabrucker ist Musikredakteur beim ORF Radio OÖ. In seinem neuen Werk bietet er seinen Lesern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eigentlich mag Daniela Emminger keine Krimis, in ihrem neuen Roman gibt es aber trotzdem Mord und Totschlag. | Foto: privat

Mittzwanzigerin sucht den Sinn des Lebens

Daniela Emminger lässt die Protagonistin ihres neuesten Romans für Gerechtigkeit kämpfen. AURACH, WIEN. "Kilb Lauber versucht auf Biegen und Brechen herauszufinden, wer sie ist", sagt Daniela Emminger über die Protagonistin ihres neuesten Romanes "Die Vergebung muss noch warten". Die in Wien lebende Schriftstellerin, die in Vöcklabruck geboren wurde und in Aurach aufgewachsen ist, beschreibt damit nicht nur die Sinnkrise der Mittzwanziger. "Ich selbst gehöre noch zu einer Generation, die nach...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.