neuer Verein

Beiträge zum Thema neuer Verein

Dorferneuerung in Wieselburg-Land: Der Anfang des heurigen Jahres gegründete Verein "Mühling aktiv" hielt nun seine Vorstandswahlen ab. | Foto: NÖ.Regional

Mühling aktiv
Neuer Verein wird Mühling jetzt rundum erneuern

Der Anfang des Jahres gegründete Dorferneuerungsverein "Mühling aktiv" hielt seine ersten Vorstandswahlen ab. WIESELBURG-LAND. Um in der Dorferneuerung tätig zu sein und auch Förderungen lukrieren zu können, muss ein Dorferneuerungsverein gegründet werden.  Anfang des heurigen Jahres wurde deshalb der Dorferneuerungsverein "Mühling aktiv" gegründet, dessen Vorstand nun gewählt wurde. Vorstand wurde erstmals gewählt Als Obmann fungiert Patrick Huber, der von seinen Stellvetretern Andreas Heilos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neu gegründete Verein geht mit voller Energie in die sportliche Zukunft. | Foto:   Gerhard Seeger

Fußball
HSV Champions - ein neuer Verein stellt sich vor

Seit Sommer 2019 verfügt der Heeressportverein Wiener Neustadt über einen neuen Zweigverein, der sich nunmehr dem Herrn Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger präsentierte. WIENER NEUSTADT. Menschen mit spezifischen Bedürfnissen wird hiermit die Möglichkeit geboten, in einem ausgezeichneten Umfeld unter Leitung eines erfahrenen Trainerteams ihrer Leidenschaft „Fußball“ nachzugehen. Die Militärakademie unterstützt dieses wichtige Projekt. Ein Dutzend Sportler sind von den Trainingsbedingungen am...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Ein neuer Verein stellt sich vor: "VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!"

Der kürzlich gegründete neue Verein „VöMit - Miteinander in Bad Vöslau!“ ist ein mildtätiger, gemeinnütziger Verein, der sich für gegenseitiges Verständnis, Respekt und Toleranz, für kulturelle Vielfalt und Inklusion einsetzt und den regelmäßigen Gedankenaustausch, sowie Unterstützung und Hilfestellung füreinander in Bad Vöslau fördern möchte. Neben Information, sowie kulturellen und geselligen Angeboten sollen über diesen Verein Spenden gesammelt und damit Bedürftige unterstützt werden. Am...

  • Baden
  • Gerlinde Buchberger
Foto: privat

Ein neuer Verein in Gföhl: Lichtspiele Gföhl

Die Gründungsversammlung für den neuen Verein „Lichtspiele Gföhl“ fand im Bauernladen statt. Zahlreiche interessierte „Kinofreunde“ aus den Gemeinden Gföhl und Jaidhof folgten der Einladung, um bei der Gründung dabei zu sein. Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger begrüßte die anwesenden Personen und berichtete von der Preisverleihung betreffend Ideenwettbewerb „Lichtspiele Gföhl Reloaded“ in der Kategorie Zentrumsbelebung in St. Pölten. Es ist eine Freude, dass ein altes Haus wieder zum Leben...

  • Krems
  • Doris Necker
Vereinsobfrau Andrea Pscheid-Hintersteiner bringt mehr Kultur ins Schloss. | Foto: privat
2

"Wir bringen Kultur ins Schloss"

Ein neuer Verein plant Kulturveranstaltungen im Schloss Walpersdorf. Am 7. November ist das Eröffnungskonzert. WALPERSDORF (je). Das Schloss Walpersdorf ist mittlerweile seit 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich. Zahlreiche Veranstaltungen, aber auch private Feste fanden seither im Renaissance-Schloss statt. Zukünftig soll es noch mehr Kulturveranstaltungen in und um das Schloss geben. Verein für Kultur "Kulturmanager Harald Kosic, die Komponistin Johanna Doderer und ich haben uns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Der neue Vorstand der Union Tennisclub Kilb rund um Obmann Gerhard Wieser (3.v.r.). | Foto: privat

Der Kilber Tennisverein schlägt eigenständig auf

KILB. Aufgrund der Auflösung der Sportunion Kilb stand die Jahreshauptversammlung der Kilber Tennisspieler ganz im Zeichen der Neugründung des Vereins. Seit vergangener Woche ist die Union Tennisclub Kilb somit ein eigenständiger Verein und verfügt über einen neuen Vorstand. Das Team rund um Obmann Gerhard Wieser blickt zuversichtlich in die Zukunft. "Ganz Österreich spielt Tennis" "Die Spieler freuen sich bereits auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung bei den Heimspielen", so Wieser...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Bastards lassen sich durch die kalte Witterung nicht vom Training abhalten. | Foto: Mitterbauer
1

Footballverein will durchstarten

Die Mostviertel Bastards wollen richtig durchstarten und sich für die dritte Liga qualifizieren. WIESELBURG. Draußen stürmt und schneit es und es herrschen eisige Temperaturen, wodurch sich die Spieler des im Oktober 2013 gegründeten American Football-Vereins Mostviertel Bastards nicht vom Training abschrecken lassen, denn sie wollen noch im heurigen Jahr den Einzug in die dritte österreichische Football-Liga schaffen. Neue sportliche Impulse "Wir freuen uns irrsinnig über die großartige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bogenschießen ist nun in Schrems möglich, initiiert durch Franz und Gabriele Rabl und Peter Hinterleitner, dem Chef des Heeressportvereines Allentsteig.

Bogenschützen in Schrems

Bogensportverein gestaltete Line-Dance-Rahmenprogramm Bei der Veranstaltung der Line-Dancer in der Stadthalle in Schrems war auch der Bogensportverein vor Ort. SCHREMS (red). Die Mitglieder des Bogensportvereines gestalteten das Rahmenporgramm. Die Besucher konnten eine Serie mit genauer Anleitung mit Pfeil und Bogen schießen. Sehr viele nutzten die Gelegenheit, diese Sportart genauer kennenzulernen. Bogenschießen dient der mentalen Entspannung, der Ausgeglichenheit und der inneren Entspannung....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.