Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Im Rahmen der feierlichen Neueröffnung spendete die Firma SPAR 1.000 Euro zugunsten bedürftiger Familien. | Foto: Spar/Foto Krug
2

Die Triebener Spar-Filiale wurde neu eröffnet

Nach einer kurzen Schließung öffnete der SPAR-Supermarkt von Heinz Raubik in Trieben wieder. "Regional einkaufen, hochwertig einkaufen, mit Freude einkaufen", so das Motto des neuen SPAR-Supermarktes in Trieben. Der komplett neu gestaltete SPAR-Supermarkt setzt auf eine angenehme, großzügige Einkaufsatmosphäre und auf klimaschonende Haustechnik. Zahlreiche regionale Lieferanten sorgen für eine gesicherte Nahversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Umgebung. Frischemarktplatz „Gleich im...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Im neuen Amtsgebäude wurde ein Kundencenter samt Besprechungsräumen im Erdgeschoß sowie Büroräumlichkeiten für 130 Mitarbeiter im Obergeschoß geschaffen. | Foto: Stadt Wels
3

Stadt Wels
Neues Amtsgebäude Greif startet Betrieb

Vor Kurzem wurden nicht nur die Arbeiten zur Neugestaltung des Stadttheaters Greif in der Rainerstraße 2 planmäßig fertiggestellt, auch das an selbiger Adresse errichtete neue Amtsgebäude konnte finalisiert und eröffnet werden. WELS. In Summe wurden im neuen Amtsgebäude ein Kundencenter samt Besprechungsräumen im Erdgeschoß sowie Büroräumlichkeiten für 130 Mitarbeiter in den Obergeschoßen geschaffen. Die insgesamt 54 modern ausgestatteten Büros bieten Platz für eine, zwei beziehungsweise vier...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
BILLA Marktmanager Markus Hackl, Bürgermeister Gunter Schimpl, BILLA Vertriebsmanager Klaus Egger und BILLA Vertriebsdirektor Josef Holzleitner vor dem BILLA Regional Regal mit Spezialitäten aus der Region | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
6

Nahversorgung auf 800 Quadratmetern
Neue Billa-Filiale in Vorchdorf eröffnet

VORCHDORF. Billa hat am Europaweg 1 in Vorchdorf eine neue Filiale in modernstem Design eröffnet. In dieser Filiale wird den Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 800 m2 ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im Bezirk Gmunden handelt es sich dabei um die neunte Billa Filiale. Insgesamt arbeiten in der neuen Filiale 17 Mitarbeiter. Markus Hackl, Marktmanager bei Billa in Vorchdorf dazu: „Mein Team und ich sind mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: myAcker GmbH

Franchise-Konzept
Acker-Box eröffnet in Steyr

AckerBox startet Franchise-Konzept und eröffneterste Partner-AckerBox in Steyr STEYR. Am 19. November eröffnete beim neuen Einkaufszentrum Taborland in Steyr die bislang siebente AckerBox. Das Besondere daran: Es ist die erste AckerBox in Oberösterreich, die noch dazu im Rahmen eines Franchise-Konzeptes betrieben wird. Als Betreiberin fungiert dabei Daniela Unterberger, Friseurmeisterin und Nebenerwerbsbäuerin aus Ternberg, die, neben ihrem eigenen Friseursalon im Taborland, ab sofort mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei der Eröffnung: Shopleiter Daniel Frutschnig (vorne) mit Marion Legnar, Kerstin Schneider und Josef Bagaric (von links). | Foto: WOCHE
4

Montage-Profi lässt sich in Bruck nieder

Am 2. Dezember hat die Firma Würth ihre neue Filiale in der Leobener Straße in Bruck eröffnet. Der Spezialist für Montage- und Befestigungstechnik bietet in Bruck auf einer Verkaufsfläche von rund 400 m² ausschließlich Gewerbetreibenden aus Handel und Industrie rund 5.000 Artikel aus dem Bereich Werkzeuge und Maschinen, chemisch-technische Produkte sowie Arbeitskleidung und -schutz. Unter Einhaltung aller derzeit vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen fand am vergangenen Mittwoch die offizielle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Spar-Marktleiter Aron Dobo freut sich gemeinsam mit seinem Team auf viele Kunden im modernisierten Supermarkt im Citycenter Wörgl. | Foto: Spar
2

Citycenter
Spar in zentraler Lage in Wörgl eröffnet

Der neu umgebaute Spar-Supermarkt im Citycenter Wörgl öffnete seine Tore nach kurzer Umbauzeit am Donnerstag, den 26. November. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf Frische und regionalen Spezialitäten.  WÖRGL (red). Wörgl hat für die Firma Spar eine besondere Bedeutung. Seit vielen Jahrzehnten befindet sich dort die Unternehmens-Zentrale für Tirol und Salzburg mit über 600 Mitarbeitern. Wörgl, die fünftgrößte Stadt Tirols und zugleich ein bedeutendes Handelszentrum im Tiroler Unterland. Viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Team der Apotheke: Isolde Nößler, Marija Pliso, Susanne Zarfl, Andrea Waich-Grassler, Irmi Schmedler und Andrea Pichler (von links) | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Apotheke siedelte auf gegenüberliegende Straßenseite

Millionen-Investition: Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" hat neuen Standort mit modernem Lager. BAD ST. LEONHARD (tef). Auf circa 16.000 Packungen mit insgesamt 6.000 unterschiedlichen Medikamenten können die Mitarbeiterinnen der neu errichteten Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" ab sofort zugreifen. Moderne LagerlogistikDie Bad St. Leonharder "Stadtapotheke" versorgt die Menschen im oberen Lavanttal seit über hundert Jahren mit den notwendigen Medikamenten und mit hochwertigen Drogerie- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen wurde das neue Stadtlädele von den ersten Besuchern "gestürmt". | Foto: Hartman
9

Neueröffnung
Regionale Vielfalt im neuen Stadtlädele in Vils

VILS (eha). Im ehemaligen Tourismusbüro wurde fleißig renoviert, um das Zentrum von Vils neu zu beleben. Am Samstag, den 28. November war es dann so weit. Das neue Stadtlädele mit dem putzigen Namen "Vogelbaum" wurde eröffnet. Damit erfüllen sich Lora und Georgi Angelov ihren Traum von einem Bürgerladen, welcher als Genossenschaft gegründet wurde - von Vilsern für Vilser. Ihre Hauptmotivation für das Projekt ist der Wunsch für soziales Engagement, für einen verschwendungsfreien Handel und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Felix Madar und Dieter Ponweiser (von links) eröffnen in Wolfsberg ebenfalls eine Wundambulanz.  | Foto: Privat

Wundambulanz Wolfsberg
Eröffnung der Ordination am 1. Dezember

Felix Madar und Dieter Ponweiser starten mit ihrem Konzept ab Dezember auch in Wolfsberg durch. WOLFSBERG. Mit der Eröffnung der Wundambulanz Wolfsberg am Weiher 11 wird das seit Jahren erfolgreiche Konzept aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nun auch in Kärnten umgesetzt (wir berichteten). Im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg wurde bereits im November 2019 eine neue zentrale Wundambulanz unter der Leitung von Primar Christian Ure errichtet, die Wundambulanz am Weiher bietet dazu die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Team des Stadtlädles "Vogelbaum" freut sich auf die Eröffnung: Georgi Angelov, Brigitte Tröber, Fani, Teresa Raiser, Manuela Walk und Lora Angelov (v.l.). | Foto: privat

Regional, saisonal, nachhaltig
Stadtlädle in Vils öffnet am Samstag

VILS (eha). Nach monatelanger bürokratischer Vorbereitung, Planung und Organisation des Genossenschaftsladens "Vogelbaum" in Vils ist es nun endlich so weit. Am Samstag, den 28. November 2020 öffnet das Stadtlädle seine Türen. Nachhaltige Zukunftsvision Für Lora Angelova und ihren Ehemann Georgi erfüllt sich mit diesem Projekt ein Lebenstraum. Die beiden gebürtigen Bulgaren leben ihre Vision, ihre Werte, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen, längst im Alltäglichen. Beide lieben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Geschäftsführer Bernhard Weißhaupt setzt auf den regionalen Kaffee-Genuss. | Foto: InsiemeFotografie

Erste Lavanttaler Rösterei
Die Kaffeebohnen als höchstes Gut

Mit der Kaffeerösterei "RoastLov" etabliert sich ein aufstrebender Trend nun auch im Lavanttal. WOLFSBERG. In der noch jungen Kaffeerösterei "RoastLov" von Geschäftsführer Bernhard Weißhaupt wird das Ziel verfolgt, den Kaffee so direkt und fair wie möglich zu importieren, zu rösten und zeitnah an Kunden zu verkaufen. Erste Lavanttaler RöstereiSeit einigen Wochen ist es offiziell: Die erste Kaffeerösterei im Lavanttal erweitert die ohnehin schon breite Palette an regionalen Produkten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige
Geschäftsstellenleiter Manfred Oberdacher gemeinsam mit VDir. Helmut Rainer coronabedingt beim sogenannten „soft opening“ der Sparkasse in Zell.  | Foto: Sparkasse Schwaz
2

Sparkasse in Zell barrierefrei
Neugestaltete Sparkasse in Zell am Ziller

Gerade einmal fünf Monate nachdem das Team der Sparkasse in Zell, aufgrund der Renovierung der Fililale, die Koffer packen musste, stand vor kurzem wieder der heiß ersehnte Einzug in der Gerlosstraße 6 bevor. Helle und offene Räumlichkeiten, eine neu gestaltete Fassade und ausreichend Parkmöglichkeiten finden auch bei KundInnen großen Anklang. Klimatisiert und barrierefreiÜber 20 Jahre liegen zurück, als die Filiale in Zell umgebaut wurde. Nicht zuletzt das deutlich größere Team machte es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Billa-Marktmanagerin Anika Dirnberger und ihr Team freuen sich über die Neueröffnung und heißen alle Kunden herzlich willkommen | Foto: Stefan Zamisch/Billa Merkur Österreich
4

Pöttsching
Sicheres Einkaufen durch umfassende Hygiene-Maßnahmen

Seit wenigen Tagen können sich die Bewohner in Pöttsching über einen neuen Nahversorger freuen. Die Billa-Filiale in der Hauptstraße 148 hat nach ihrem Neubau eröffnet. PÖTTSCHING. Auf einer Verkaufsfläche von 800 m2 wird den Kunden ein breites Sortiment mit frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im Bezirk Mattersburg gibt es somit jetzt sechs Billa-Filialen. Offenes Ohr für Kunden23 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohlergehen der Kunden in der neu eröffneten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau freut sich auf Urlauber und Workshop-Gäste | Foto: www.stephanmussil.at
2

Litschau
Theater- und Feriendorf Königsleitn eröffnet Mitte Dezember

LITSCHAU. Im Waldviertel hatte die Nachricht schon dieses Frühjahr die Runde gemacht: Das beliebte Hoteldorf Königsleitn in Litschau wurde von Festivalprinzipal Zeno Stanek gemeinsam mit Investor Günter Kerbler übernommen und so vor der drohenden Schließung bewahrt. Mitten im Lockdown gibt es also gute Nachrichten für erholungsuchende Urlauberinnen und Urlauber wie für Theaterbegeisterte: Ab Mitte Dezember freut sich das nun als Theater- und Feriendorf Königsleitn firmierende Erholungsareal,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Markus Pils leitet die Raiffeisen-Bankstelle Wels-Neustadt.  | Foto: Raiffeisenbank Wels

Raiffeisenbank Wels
Neue Bankstelle in Wels-Neustadt

Die Raiffeisenbank Wels eröfnete am 12. November in Wels-Neustadt eine neue Bankstelle in der Gutenbergstraße. WELS. „Wir bleiben für unsere Kunden in unmittelbarer Nähe – Bankstellenschließungen, selbst wenn sie nur von kurzer Dauer wären, sind für uns kein Thema“, so der Vorstandsvorsitzende Günter Stadlberger. Ausgestattet ist die Ausweichzweigstelle mit aktuellsten Selbstbedienungsgeräten und einem großzügigen Beratungsbereich. Damit überbrückt diese Einrichtung die Umbauarbeiten am alten...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
In der neuen Notaufnahme im Einsatz: Internist Martin Semmelrock (l.) und Gesundheits- und Krankenpfleger Christoph Litscher | Foto: Schiffer Fotodesign
3

Barmherzige Brüder: Diese Notaufnahme spielt alle Stückerl

Vorteile für Patienten: Die Barmherzigen Brüder haben eine neue Notaufnahme in der Marschallgasse. Keiner will es sein, jeder kann es werden: ein medizinischer Notfall. Wenn es wirklich so weit ist, will man sich in guten Händen wissen und Gewissheit haben, die beste medizinische Versorgung zu bekommen. Dies garantiert, neben anderen steirischen Spitälern, auch das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, das letzten Mittwoch in der Marschallgasse seine neue Notaufnahme in Betrieb nahm. Zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Internistin Astrid Primus eröffnet am nächsten Donnerstag, 26. November, ihre eigene Praxis am Weiherplatz. | Foto: Koller

Wolfsberg
Frischer Wind bei Medizinern

Astrid Primus siedelte sich in den letzten Wochen am Weiher mit ihrer neuen Wahlarzt-Praxis an. WOLFSBERG. Ab 26. November stehen die Türen der neuen Ordination von Internistin Astrid Primus am Weiherplatz offen, sie ist gleichzeitig auch am Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg tätig. In ihrer Wahlarzt-Praxis möchte Primus nicht nur die internistische Komponente in den Vordergrund stellen, sondern sich auch der großen Bandbreite der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stolz: Manuela Lercher und Evelin Gasser
10

Neueröffnung
„Bleamlen" für Bad Kleinkirchheim

Evelin Gasser und Manuela Lercher bringen ab Samstag 10 Uhr Blumenfreuden zurück nach Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM. Evelin Gasser und Manuela Lercher beleben ab Samstag, dem 14. November 2020, 10.00 Uhr, mit ihrem Blumenladen „bleamlen“ Bad Kleinkirchheim. Die beiden Floristinnen haben in den letzten Wochen in der Dorfstraße 91 wahrlich ein kleines Blumenparadis geschaffen. Die Oberkärntnerinnen bieten hier künftig Blumen - Kunst - Handwerk an. Blumen, Gestecke und mehrAuf 60...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Filialleiter Martin Potzinger (m.) und sein Team begrüßen ab heute ihre Kunden in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (7X)
7

Neueröffnung
Fleisch-und Wurstwaren Abholmarkt in Gleisdorf

Der bereits 12. Fleisch- und Wurstabholmarkt in der Steiermark eröffnete am Freitag in Gleisdorf. Drei weitere Filialen gibt es im Burgenland, zwei in Kärnten. Das Unternehmen feiert diese Jahr bereits ihr 10jähriges Jubiläum. Das Motto lautet „Jeden Tag die Günstigsten“. Der neue Fleisch- und Wurstabholmarkt bietet jedem eine riesige Auswahl an frischen, abgepackten Qualitätsfleisch und Wurstprodukten. Jeder Kunde erhält die besten Angebote und Schnäppchen. Das ist für die Österreicher sicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Außenansicht der modernisierten Filiale in der Wolfsberger Stadthammerstraße | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
3

Billa Wolfsberg
Volles Leben in der neuen Nahversorger-Filiale

Seit gestern stehen die Türen der neuen Billa-Filiale in der Stadthammerstraße wieder offen.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, den 12. November 2020, öffnete die modernisierte Billa-Filiale ihre Pforten. Auf rund 700 Quadratmeter Verkaufsfläche konnten durch den Umbau drei zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, insgesamt sind nun 17 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen setzt auch auf Ressourcenschonung: Produkte, die nicht verkauft wurden und noch beste Qualität aufweisen, werden an das Rote...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Christian Kolarik (mit seinen Kindern) gratuliert Katrin Petrovic zu ihrem bereits zweiten innovativen Geschäft in Kronstorf, das innerhalb eines Jahres in der Marktgemeinde eröffnet wurde. | Foto: Gemeinde Kronstorf
2

Aufsperren in Corona-Zeiten
Geschäfte in Kronstorf trotzen der Krise

In Kronstorf wird auch in Corona-Zeiten aufgesperrt: Das Geschäft „Reh-Gal“ wurde eröffnet und die Kronstorfer Trafik wird von einem neuen Besitzer weitergeführt.  KRONSTORF. In manchen Gemeinden sperren viele Geschäfte wegen der Pandemie zu, in Kronstorf dagegen sperren sie auf. Binnen einer Woche wurde nicht nur das „Reh-Gal“, das zweite innovative Geschäft nach „Reh-Charge“ von Katrin und Daniel Petrovic erfolgreich eröffnet, sondern auch der Postpartner und die Trafik von Familie Orthbauer...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Seit Ende Oktober hat der neue Standort der Bäckerei Köck in der Leobener Prettachstraße geöffnet.  | Foto: Dominik Köck
15

Neueröffnung
Bäckerei Köck sorgt für doppelten Genuss in Leoben

Ende Oktober feierte die Bäckerei Köck in der Prettachstraße 2 in Leoben-Göß Neueröffnung. LEOBEN. "Wir waren schon lange auf der Suche nach einem zweiten Standort in Leoben. Mit Leoben-Göß hat sich die perfekte Möglichkeit ergeben", erzählt Dominik Köck. Gemeinsam mit seinem Vater Robert hat er Ende Oktober den neuen Standort der Bäckerei Köck in der Prettachstraße 2 in Leoben-Göß neben der Tankstelle Leitner eröffnet. Bedeutung von regionalem EinkaufIn Zeiten von Corona ein mutiger Schritt,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Sabrina Eberle mit ihrer ersten Kundin Emmi | Foto: Hölzl

Hundesalon
"Fellstation" eröffnete in Mannersdorf

MANNERSDORF. Der Hundesalon "Fellstation" hat seit Anfang November seine Pforten geöffnet.  Inhaberin Sabrina Eberle liebt alle Fellnasen und freut sich tierisch auf den Hundebesuch: "Hier wird euer Hund mit viel Liebe gepflegt - mit allem, was dazu gehört. Eure Vierbeiner werden sich ganz bestimmt wohlfühlen." Sabrina Eberle ist privat auf den Hund gekommen: Sie hat eine Landseer Hündin und sich viel mit der Pflege beschäftigt. Dann wollte sie ihr Hobby zum Beruf machen. Die Ausbildung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Lienbacher, Vize-Bürgermeister Geppel, Rosemarie Wippel, Geschäftsführer Wolfgang Wippel | Foto: Gemeinde Kirnberg

Betriebsansiedelung
Fensterprofi aus dem Bezirk zieht nun nach Kirnberg

KIRNBERG. Das neue Haus in Kirnberg am Gewerbeplatz wird immer belebter. Nachdem die Ordination des Gemeindearztes bezogen wurde, hat nun auch die Firma "Wippel Fenster und Türen" ihre Schauräume von Mank und Loosdorf in die Gemeinde Kirnberg verlegt. Es sind derzeit insgesamt neun Mitarbeiter beschäftigt. Auch das gesamte Lager und das Montageteam wechselten den Standort. Bürgermeister Leopold Lienbacher freut sich über die Neueröffnung der Firma und sieht eine weitere Aufwertung der Gemeinde...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.