Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Der Kaffee ist 100 Prozent bio-zertifiziert und stammt aus der eigenen Röstung in Simmering. | Foto: kaffeefabrik

Otto-Bauer-Gasse
"kaffeefabrik" eröffnet in Mariahilf neue Filiale

100 Prozent biologisch: Damit punktet das neue Café in der Otto-Bauer-Gasse. MARIAHILF. Der 6. Bezirk ist um eine Kaffeebar reicher. Denn vergangene Woche lud die Wiener Bio-Rösterei "kaffeefabrik" zum Eröffnungsfest in ihre neue Filiale in der Otto-Bauer-Gasse. Das Lokal begeistert durch sein modernes Design, das durch Lichtobjekte und wechselnde Fotoausstellungen umrahmt wird. Herzstück der Räumlichkeiten sind jedoch die großen gläsernen Schiebetüren, die vom Lokal in die neue Begegnungszone...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Messestraße 2: Das neue Hotel "Bassena" setzt man auf ein offenes Raumkonzept, Gemeinschaftssinn und Regionalität. | Foto: Verkehrsbüro Group
3 8

"Austria Trend Hotel" wird "Bassena"
Neues Leopoldstädter Hotel mit Gemeinschaftssinn

Am 9. März eröffnet ein neues Hotel in der Messestraße 2. Das "Bassena" setzt auf Gemeinschaft und regionale Produzenten. LEOPOLDSTADT. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen in der Messestraße 2. Denn in weniger als zwei Wochen – genauer gesagt am 9. März – eröffnet am ehemaligen Standort des Austria Trend Hotels eine neue Unterkunft. Das "Bassena" ist das erste seiner Art und setzt auf ein neues Konzept mit Community-Gedanken. "Wir sind mehr als ein Hotel, wir sind eine Gemeinschaft", so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 Video 18

Josefstädter Straße 29
Neueröffnung von "Bitte schneiden Sie hier" (mit Video)

Die Josefstadt hat einen neuen Friseur. BSSH ("Bitte schneiden Sie hier") eröffnete am Standort des ehemaligen Haarstudios "Underground London Haircutters" in der Josefstädter Straße 29. JOSEFSTADT. Nach 20 Jahren hat der beliebte Haarsalon "Underground London Haircutters" seine Pforten geschlossen. Ab sofort herrscht die neue Generation.  Doch das Team der Vorgänger bleibt erhalten. Angela Köhn und ihr damaliger Geschäftspartner Kurt Chellaram werden weiterhin dort ihrer Tätigkeit nachgehen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Lokal ist mittlerweile auch bei zahlreichen Bloggern ein beliebter Foto-Hotspot.  | Foto: Fellinger

Vintage
Neuzugang in der Josefstadt

Vintage ist derzeit ganz groß in Mode. Seit Kurzem kann auch die Josefstadt mit einem Vintage-Geschäft aufwarten.  JOSEFSTADT. Der in Klagenfurt mittlerweile sehr beliebte Vintage-Laden mit dem unkonventionellen Namen "Ohne Butter" hat sich nun auch in der Josefstadt niedergelassen – genauer gesagt in der Josefstädter Straße 101. Im Sortiment finden sich jedoch nicht nur Vintage-Möbelstücke kleiner Unternehmen mit nachhaltiger Produktion und fairem Handel, sondern die Inhaber haben sich auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
In der neuen Post-Filiale: Arbö-Wien-Präsident Friedrich Beidler (2.v.l.) und SPÖ-Bezirksrat Alexander Nikolai (2.v.r.) | Foto: SPÖ Leopoldstadt
1

Arbö-Prüfzentrum Leopoldstadt
Neue Post-Filiale in der Wehlistraße eröffnet

Auf Wunsch der Anrainer wurde eine neue Post-Filiale in der Wehlistraße 362 eröffnet. Eine Initative der SPÖ Leopoldstadt in Zusammenarbeit mit dem Arbö. LEOPOLDSTADT. Über eine neue Post-Filiale können sich Leopoldstädter in der Wehlistraße 362 freuen. "Bei meinen Grätzel-Rundgängen haben mir die Anrainer schon länger diesen Wunsch zugetragen", erzählt Bezirksgeschäftsführer und Bezirksrat der SPÖ Leopoldstadt, Alexander Nikolai. "Umso mehr freut es mich, dass wir jetzt diesen Wunsch gemeinsam...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Team der Eduscho-Filiale auf der Mariahilfer Straße.
11

Neueröffnung auf der Mariahilfer Straße
Eduscho-Filiale nach Umbau wieder geöffnet (mit Video)

Morgen, 14. November, startet die Eduscho-Filiale auf der Mariahilfer Straße 34, in ein neues Zeitalter. Ab 9 Uhr morgens sind die Glastüren für die Kunden wieder geöffnet. NEUBAU/MARIAHILF. Drei Wochen lang ist die Eduscho-Filiale auf der Mariahilfer Straße 34 umgebaut und modernisiert worden. Zum Herzstück wurde die Kaffee- und Dessertecke. Offiziell geöffnet werden die Tore am Donnerstag, 14. November, um 9 Uhr. Die bz durfte vorab einen Blick hinein werfen. Urbanes Konzept setzt auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Larissa Reisenbauer
Auch Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) stattete dem neuen Geschäftslokal einen Besuch ab. | Foto: BV6

Mariahilf
Unikater Naturdruck in der Hirschengasse

In der Hirschengasse 16 gibt es ein neues Geschäftslokal. Mit Spezialisierung auf Nähen und Textildruck.   MARIAHILF. In der Hirschengasse 16 eröffnete das Duo Claudia Deininger (Foto) und Tina Maria Zierhofer ein neues Geschäftslokal. Die beiden beschäftigen sich mit ausgefallenen Näh-Ideen und dem Druck der Textilien. Auch bieten sie künftig Mitmach-Workshops an. Die nächsten Kurse sind am 22. und 23. November. Kursbeitrag: 70 Euro. Anmeldung unter: 0660/388 70 07 oder im Lokal in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Behandelt werden die Patienten im Zahnambulatorium der Sigmund Freud PrivatUniversität von Ärzten gemeinsam mit Studierenden.  | Foto: SFU/APA/Tesarek
4 3

Sigmund Freud PrivatUniversität
Neues Ambulatorium für Zahnheilkunde in der Leopoldstadt

Am Campus Prater hat ein neues Ambulatorium für Zahnheilkunde der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) geöffnet. Alle Untersuchungen und Behandlungen werden gemeinsam von Studenten und Ärzten durchgeführt. LEOPOLDSTADT. Von der Vorsorgeuntersuchung bis zum Notfall: Am Freudplatz 3 hat die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ein neues selbständiges Zahnambulatorium eröffnet. Behandelt werden die Patienten von Ärzten gemeinsam mit Zahnmedizin-Master-Studierenden. Aktuell sind 23 angehende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Restaurant "Wohnküche": Ob Paprikahendl, Erdäpfelgulasch oder Martinigansl – Besitzer und Küchenchef Andreas Brunner interpretiert "Wirtshausklassiker" auf moderne Art.
3

"Wohnküche" Brigittenau
Ein Grätzelwirt der etwas anderen Art

Traunfelsgasse 1: In der neuen "Wohnküche" werden Wirtshausklassiker modern interpretiert. BRIIGTTENAU. Wo sich einst die "Klostermarie" befand, hat ein neues Gasthaus seine Türen geöffnet. Doch ist die "Wohnküche" in der Traunfelsgasse 1 kein klassisches Wirtshaus. Ob Paprikahendl, Erdäpfelgulasch oder Martinigansl – Besitzer und Küchenchef Andreas Brunner interpretiert "Wirtshausklassiker" auf moderne Art. "Ich koche fast ausschließlich bio und versuche, so regional und saisonal wie möglich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Michi Klein (li.) und Eschi Fiege haben sich den Traum vom "kleinen Paradies" mit ihrem ersten gemeinsamen Lokal im 8. verwirklicht
1 9

Lokal-Tipp
Ein kleines Paradies mitten in der Josefstadt

Seit kurzem ist Wien um ein neues Lokal reicher: Es heißt nicht nur "Das kleine Paradies", es  ist auch paradiesisch schön und bietet darüber hinaus herrliche irdische Genüsse. JOSEFSTADT. „Es war immer ein Traum von uns, gemeinsam ein Lokal zu eröffnen – jetzt haben wir ihn uns erfüllt. Wir wollten etwas schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen, eben ein 'kleines Paradies', aus dem man nicht vertrieben werden kann. Etwas Schönes, Gutes, Wildes und doch Entspanntes. Und wir wollten so...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In der Lembergerstraße 5 gibt es für Leopoldstädter nun eine eigene AMS-Geschäftsstelle. | Foto: AMS/ Fotostudio B&G

Austria Campus
Neue AMS-Geschäftsstelle für die Leopoldstadt

Für Leopoldstädter gibt eine eigene AMS-Geschäftsstelle in der  Lembergstraße 5. Der Stadtort am Austria Campus hat ein eigenes "BerufsInfoZentrum". LEOPOLDSTADT. Direkt im Nordbahnviertel gibt es für Leopoldstädter ab Montag, 4. November, eine eigene AMS-Geschäftsstelle. Bisher war für Leopoldstädter das AMS Dresdner Straße im 20. Bezirk zuständig.  „Im neuen Haus sind unsere neuen, hohen Betreuungsstandards vollständig umgesetzt“, freut sich AMS-Wien-Chefin Petra Draxl.  Egal ob...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
WGKK-Obmann Alois Bachmeier (li.) sowie das Team rund um Dr. Adalbert Strasser (2. von li.) freuen sich darauf, Patienten eine bessere Versorgung anbieten zu können.  | Foto: WGKK/Ranzmaier

Gesundheitszentrum Med 22
Neue Wundversorgung in der Donaustadt

Am Mittwoch, 23. Oktober, eröffnet in der Stadlauerstraße 62 eine neue Gruppenpraxis die auf die Betreuung und Versorgung chronisch wundkranker Menschen spezialisiert ist. Sie soll jährlich zwischen 800 und 1000 Patienten versorgen können. DONAUSTADT.  Die neue Kassenpraxis ist im Gesundheitszentrum Med 22 angesiedelt. Sie bietet einen interdisziplinärer Zugang und soll kurze Wegzeiten ermöglichen. Vor allem Personen mit Diabetes und Gefäßerkrankungen will man ansprechen. "Es freut mich, dass...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Bunke
 Eschi Fiege (l.) und Michi Klein (r.) mit der Josefstädter Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) und dem Neubauer Bezirkschef Markus Reiter (Grüne). | Foto: Roli Unger

Blindengasse
Ein neues Lokal in der Josefstadt

Die Josefstadt wird um ein gastronomisches Highlight bereichert. "Das kleine Paradies" in der Blindengasse 3 feierte offizielle Eröffnung. JOSEFSTADT. Bereits seit Anfang September befindet sich das Restaurant "Das kleine Paradies" im Testlauf. Jetzt feierte es offizielle Eröffnung. 100 geladene Gäste, darunter auch die Bezirkschefin der Josefstadt, Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) und Bezirksvorsteher aus Neubau, Markus Reiter (Grüne), feierten gemeinsam mit den Betreiberinnen Michaela Klein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Carl Ludwig Cafe lädt jeden Montag bis Samstag in die Favoritenstraße 7 zum köstlichen Kaffee ein. | Foto: Carl Ludwig Café
1 4

Carl Ludwig Café
Hier kommen Kaffeeliebhaber auf den Genuss

Das Carl Ludwig Café hat in der Favoritenstraße 7 mit einem fulminanten Fest seine Pforten geöffnet. WIEDEN. Köstliche Kaffeespezialitäten, Live-Musik vom guatemaltekischen Sänger und Songwriter Harold Taylor und traumhaftes Herbstwetter sorgten in der Favoritenstraße 7 für grandiose Stimmung. Milano Events lud zur Eröffnung des Carl Ludwig Cafe. Auf einer Fläche von über 75 Quadratmeter mit 38 Sitzplätzen können die Gäste Kaffee- und Teespezialitäten sowie erfrischende Getränke und süße...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Brandl
Foto: BV8
1 3

Josefstadt
BVA Garten nun endgültig geöffnet

Nach langen Umbauarbeiten wurde nun der BVA Garten in der Josefstadt nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. JOSEFSTADT. Bereits 2018 begannen die Vorbereitungsarbeiten für die Öffnung des Gartens der BVA, die nun abgeschlossen sind. Dieser bietet mit über 3000 Quadratmeter viel Raum für Erholung und Entspannung und wurde am Dienstag, 17. September, für alle Josefstädter zugänglich. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von April bis September von 7 bis 18 Uhr und Oktober bis März von 8 bis...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Sonja Lammel (im Vordergrund) und ihr Team sorgen für eine Wellness-Oase mitten in Simmering. | Foto: Manfred Sebek
1 3

Krausegasse
Yoga-Oase in Simmering

Am 9. August eröffnete in der Krausegasse ein Paradies für Yogis. SIMMERING. Entspannung für Alt und Jung: Das bietet Sonja Lammel in ihrem neuen Studio "Yoga Eleven" an. Die gebürtige Niederösterreicherin hat das Yoga-Fieber nach der Geburt ihres ersten Kindes gepackt. "Ich habe damals mit Mutter-Baby-Yoga begonnen und bin dann hängen geblieben", erzählt sie. "Damals war es nur ein Hobby. Man stolpert in den Sport, wenn man im Leben etwas verändern möchte." Nach einer Retreat-Woche entschloss...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Stellvertretender Bezirkschef Michi Reichelt (Grüne) besuchte seinen ehemaligen Arbeitskollegen Markus Kucera bei dessen Eröffnungsfeier. | Foto: Reisenbauer
5

Fotografie
Neueröffnung auf der Amerlingstraße

Profi-Fotograf und ehemaliger Fotojournalist Markus Kucera eröffnete am Donnersta, 27. Juni, seinen Fotokiosk in der Amerlingstraße. MARIAHILF. Bereits seit Anfang Mai sind die Tore des neuen Fotogeschäftes in der Mariahilfer Amerlingstraße geöffnet. Jetzt lud Markus Kucera, Inhaber des Fotokiosks, zur offiziellen Eröffnungsfeier. "Ich bin ein seltener Fall, denn anstatt einen Fotoshop zu schließen, sperre ich einen auf," freut sich Kucera. Die Kooperation mit Kodak hat es möglich gemacht. "Ich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die beiden Schwestern Sandra Savia und Stephanie Tomasevic (v. l.) führen das Restaurant ihrer Eltern unter neuem Namen fort. | Foto: Savia
1 2

Manufaktura
Von Cevapcici bis Schnitzel

Manufaktura: Ein Lokal, das mit mediterranem Flair und internationaler Küche besticht. SIMMERING. Keine Autos, keine Busse, keine Straßenbahn. Nur das Zwitschern der Vögel durchbricht die Ruhe, während man durch die Speisekarte stöbert. Karadordeva, Pljeskavice, Cevapcici. Man fühlt sich, als wäre man auf Urlaub in Kroatien. Erst die Stimme der Kellnerin, die auf Deutsch nach dem Getränkewunsch fragt, holt einen zurück nach Wien. Mitten im Gastgarten des internationalen Restaurants...

  • Wien
  • Simmering
  • Mark Freimann
Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung der Wiedner Filiale von Veganista, was vor allem die Gründerinnen Cecilia Havmöller (li.) und Susanna Paller freute. | Foto: Markus Spitzauer

Neueröffnung
Veganista gibt's jetzt auch auf der Wieden

Der 4. Bezirk hat nun endlich eine Veganista-Filiale. WIEDEN. Veganista gibt's jetzt auch auf der Wieden! Am Montag, 15. April, öffnete die mittlerweile neunte Filiale des beliebten Eisgeschäfts seine Pforten in der Operngasse 34. "Liebestrank" zur Eröffnung Die beiden Gründerinnen und Schwestern Cecilia Havmöller (li.) und Susanna Paller (re.) präsentierten auch gleich eine Überraschungssorte: Den veganen "Liebestrank". Dieser bestand aus einem cremigen Himbeer-Vanille-Tiramisu-Eis, welches...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Niederlassungsleiter Alexander Nuss (v.l.n.r.), Patrik Kasparovski, Daniel Krieger und Hermann Eberl. | Foto: Foto: Spitzauer

Würth Neueröffnung
Würth Kundenzentrum eröffnet in Döbling

Am 10. April eröffnete Würth ein neues Kundenzentrum mit über 4.000 Produkten in der Heiligenstädter Lände 27c in Döbling. DÖBLING. Gemeinsam mit zahlreichen geladenen Gästen feierte das Unternehmen Würth seinen nächsten Standort in Wien Döbling. Der frisch gebackene Filialleiter Patrik Kasparovski sieht seiner neuen Position mit großer Erwartungshaltung entgegen und feierte mit Kollegen aus anderen Niederlassungen die Neueröffnung. Die Firma Würth kann sich mittlerweile über mehr als 50...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Italienisches Familiengeschäft in der Wallensteinstraße: Valentina Serafini (r.) wird in ihrem Eissalon Serafini von ihrer Tochter Laura (l.) unterstützt.
3

Italienische Familientradition
Der Brigittenauer Eissalons Serafini ist zurück

Nach 20 Jahren kehrt das Familiengeschäft "Serafini" mit neuen Kreationen zurück in die Wallensteinstraße. BRIGITTENAU. "Als das Lokal wieder zum Verkauf stand, habe ich keine Sekunde gezögert", erzählt Valentina Serafini, die dem Eissalon Serafini in der Wallensteinstraße 52 neues Leben einhauchte. Schon als Jugendliche hat sie ihren Bruder Rocco im Eissalon Serafini unterstützt. "Mit 17 Jahren kam ich aus Italien nach Wien, um hier zu arbeiten", so die Chefin. Doch ging ihr Bruder 1998 zurück...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Pizzahungrig: Patrick Eppacher (Domino’s Austria) mit Bezirksvorsteher Markus Reiter und Ghanem Jaber (Daufood, v.r.).   | Foto: Domino's Pizza
1 1 10

Neues Lokal
Domino's Pizza hat am Neubau eröffnet

Die ganze Stadt, Stück für Stück: Domino’s Pizza hat in der Neubaugasse die sechste Wiener Filiale aufgesperrt. NEUBAU. Noch mehr Pizza im Bezirk: Mit mehr als 14.500 Filialen ist Domino’s Pizza die weltweit größte Pizzakette. Seit 2017 ist man in Wien am Vormarsch – jetzt wurde das sechste Lokal in der Neubaugasse 63 eröffnet. Für die ersten 30 Gäste gab’s Gratis-Pizza, außerdem durfte sich jeder durch 15 verschiedene Domino’s-Variationen von Diavolo bis Vegetariana kosten und sich am...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Seifenprinz-Besitzer Alexander Hausleitner möchte seine Seifen, Badebomben und Shampoos bald schon selbst herstellen.
1 3 5

Liebe zu Naturprodukten
Der Prinz der Seifen

"Seifenprinz" Alexander Hausleitner verkauft handgemachte, natürliche Seifen in der Passage Czerningasse. LEOPOLDSTADT.  Nach zehn Jahren im Personalmanagement eines spanischen Konzerns wollte Alexander Hausleitner eine Veränderung. Mit 32 Jahren wagte er schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit und rief den Onlineshop seifenprinz.at ins Leben, wo er Naturseifen, Badebomben und festes Shampoo verkauft. "Ich bin computeraffin und startete den Onlineshop 2017 als Test. Dann hat sich alles...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm