Netzwerktreffen

Beiträge zum Thema Netzwerktreffen

Im Jänner wird eine Studie zur Straßenraumgestaltung für die Scharnsteiner Ortsdurchfahrt vorgestellt. | Foto: Gemeinde Scharnstein
2

Agenda 21: "Wir gestalten Scharnstein"

Projektforum am 7. November SCHARNSTEIN. Die Initiative "Wir gestalten Scharnstein" und die Marktgemeinde Scharnstein laden am Dienstag, 7. November 2017, um 19 Uhr zum Projektforum in den Sitzungssaal der Marktgemeinde ein. Dort wird eine beachtenswerte Bilanz zu den 2017 realisierten Aktivitäten der Projektgruppen präsentiert. Im Anschluss daran wird unter Mitarbeit des Regionalmanagements Gmunden-Vöcklabruck bei einem "Pro Action Café" das Jahresprogramm für 2018 geplant. Zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: RMOÖ

Hohenzeller Bürger ausgezeichnet

HOHENZELL. Für ihren vorbildlichen Einsatz und ihre hervorragende Arbeit wurden im Rahmen des Agenda 21-Netzwerktreffens am 7. Oktober in den Linzer Redoutensälen engagierte Bürger aus Hohenzell ausgezeichnet. Im Bild von links: Günther Humer (Agenda 21), Max Egger (Kernteamleiter), Evelyn Maier, Hans Wöllinger, Bürgermeister Hans Zweimüller, Ingrid Zauner, Gerlind Weber (Festvortrag), Sabine Wurzenberger (Spes Akademie) und Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Workshop-Leiter erarbeiteten mit den Jugendlichen beim Netzwerktreffen in Kirchheim spannende Ideen. | Foto: Inn-Salzach-Euregio

Mehr Bürgerbeteiligung in der Politik

Beim Agenda 21-Netzwerktreffen in Kirchheim stand die Jugendbeteiligung im Mittelpunkt. KIRCHHEIM. Durch eine höhere Bürgerbeteiligung kann das Interesse an Politik und die Zufriedenheit mit dieser gesteigert werden – davon sind die Österreicher überzeugt. Die Frage ist nur, wie das Engagement und das Interesse der Bürger genutzt und auf Gemeindeebene umgesetzt werden kann. Einige Pionier-Gemeinden haben schon Antworten darauf gefunden: Das Magazin 21 stellt in seiner Herbstausgabe einige...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Beate Windhager | Foto: privat

Netzwerktreffen der "Region mit FAIRantwortung"

Zehntes Netzwerktreffen der "Region mit FAIRantwortung" fand am 17. September im Bildungshaus St. Franziskus statt. RIED. Den Initiatoren der "Region mit FAIRantwortung" aus den Bezirken Braunau, Grieskirchen, Schärding und Ried ist es ein Anliegen, Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie Bewusstseinsbildung rund um die Themen Fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit zu leisten. Im Sinne der Agenda 21 sammeln aktive Menschen Ideen, um dies zu ermöglichen. Sie wollen Vereine dafür...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Im Workshop von Markus Luger ging es um Online-Beteiligung in der Gemeinde.
3

Jugendbeteiligung in der Gemeinde: „Einen Ort schaffen, wo Visionen sich vernetzen können“

Regionale und internationale Jugendprojekte beim Agenda 21 Netzwerktreffen Innviertel-Hausruck und Wels-Eferding Gedanken über die junge Generation und wie man sie in das Gemeindeleben und die Entwicklung ihres Lebensumfeldes einbeziehen kann, machten sich am Montag rund 80 Interessierte, die zum vierten regionalen Agenda 21 Netzwerktreffen der Regionen Wels-Eferding und Innviertel-Hausruck nach Kirchheim im Innkreis gekommen waren. Um herauszufinden, wofür die Jugend sich begeistert und in...

  • Ried
  • Verena Obermaier
In Wels brachten eifrige Jugendliche ihre Ideen ein.Foto: Agenda 21 | Foto: Agenda 21

Aktiv die Zukunft mitgestalten: Agenda 21

Agenda 21-Netzwerktreffen: Global vernetzen, vor Ort Zeichen setzen Das Agenda 21-Netzwerk in Oberösterreich wächst kontinuierlich weiter. Am 23. Mai zeichnete die Oö. Zukunftsakademie beim Netzwerktreffen in Linz jene Agenda 21-Gemeinden, Städte und Regionen aus, die ihr Zukunftsprofil erstellt und bereits mit der Umsetzung der Projekte begonnen haben. Vorbildliche Arbeit haben dieses Jahr die Gemeinden Gampern, Geboltskirchen, Krenglbach, Pfarrkirchen, Tollet, Vorderweißenbach, Waizenkirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.