nestelbach-im-ilztal

Beiträge zum Thema nestelbach-im-ilztal

28

Prebensdorfberger Keller-Strassen-Fest als Besuchermagnet im Kulmland

Sommerliches Wetter war Trumpf beim diesjährigen 14.Prebensdorfberger Keller- Strassen- Fest in der Gemeinde Ilztal. Der Besucherandrang und die gute Stimmung waren auch heuer wieder enorm. Die einige Kilometer lange Gemeindestrasse war für einen Tag mit Behinderungen passierbar und entlang der Strasse hatten die 9.Weinbauern ihre Kellerstöckl und Lokale geöffnet. Die Betreiber lockten mit ihren in jeder Hinsicht ausgezeichneten Eigenprodukte zur Einkehr und zum gemütlichen Verweilen bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Das Team vom  Bürgerform Ilz setzt sich seit Jahren zum Ziel an der Belebung der Marktgemeinde mit zu wirken
5

Bürgerforum Ilz zog Bilanz im Kulturhaus Ilz

Oft hört man , Erfolge hängen heute mehr von Ideen und Visionen der Menschen ab , als von politischen Inhalten so mancher Gemeindefunktionäre. Das„Bürgerforum Ilz „unter der Federführung von Bernd Baronigg beweist und versucht seit Jahren sich Gedanken über die Zukunft der Marktgemeinde Ilz zumachen . So fand vor wenigen Tagen eine Veranstaltung unter dem Motto „ Ilz im Wandel der Zeit „im Kulturhaus Ilz statt. Im Rahmen dieses Jahresrückblick mit Vorschau und zukünftige Aktionen des aktiven...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

St Margarethner Bäuerinnen servierten Frühstück

Besondere regionale Schmankerln , wie Schwammerlsuppe mit Sterz, Saure Suppe, Eierspeise mit Speck , Brennesselschnitzel mit Joghurtsauce , sowie süße Köstlichkeiten, wie gefüllte Palatschinken , und verschiedenste Mehlspeisen konnte man beim heurigen Bäuerinnenfrühstück beim Vorplatz der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab verkosten. Die beiden Ortsbäuerinnen Edith Locker und Sandra Pendl mit ihren Sprengelbäuerinnen freuten sich über ihre tolle Veranstaltung , die von Jahr zu Jahr immer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
2 93

29.Schlagersängerwettbewerb beim heurigen 43.Pischelsdorfer Volksfest

Die Stockerlplätze des Schlagersängerwettbewerbs in Pischelsdorf waren durchgehend weiblich besetzt. Den dritten Platz teilen sich Birgit Tuscher und Annika Winkelbauer, zweite wurde Celina Müllner. Den ersten Platz ersang sich Nathalie Gotscheva mit einer zuckersüßen Darbietung des Klassikers "Ich will keine Schokolade". Um Mitternacht gab es eine besondere Einlage, denn Walter Flucher, Erfinder und Herz des Schlagersängerwettbewerbs, feierte in seinen 70. Geburtstag hinein und bekam von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
35

Gut erhaltene Traktore und schmucke Autos beim Oldtimertreffen in Markt Hartmannsdorf zu bestaunen.

Großer Andrang herrschte beim heurigen Oldtimertreffen des Markt Hartmannsdorfer Traktor Oldtimer- Club unter dem Organisationsteam um Manfred Jeindl und Präsidenten Hermann Exenberger auf dem Dorfhofplatz in Markt Hartmannsdorf. Rund vierhundert Fahrzeuge nahmen diesmal teil. Die stolzen Besitzer der vielen Traktoren, Motorräder und diverser Autos aus allen Teilen der Steiermark formierten ihre gut erhalten Modelle , um sie dort auf dem Gelände des Dorfhof einen breiten Publikum zur Schau zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
62

Die Einsatzorganisationen im Rampenlicht beim Volksfest in Pischelsdorf

Im Rahmen des heurigen 43. Pischelsdorfer Volksfest fand ein „ Tag der Einsatzorganisationen“ statt. Bei dieser Leistungsschau präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf , gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen , wie, Roten Kreuz , der Rettungshundebrigade , Polizei , Berg- und Naturwacht , sowie dem Österreichischen Bundesheer den rund 2700Besuchern auf dem Festplatz in Pischelsdorf, Neben den Informationsständen über Ausrüstungen der einzeln Einsatzorganisationen gab es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Sieger in Bronze und Silber  wurde die Wettkampfgruppe der FF Großhartmannsdorf
52

Bereichsfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb in Ilz

„ Gott zur Ehr , dem nächsten zur Wehr „ diesen Leitspruch haben sich auch beherzige Männer von der Feuerwehr Markt Ilz seit Generationen auf die Fahne geheftet. Im Rahmen eines zweitägigen Festprogramm wurde in Ilz der 1. Bereichsfeuerwehrtag abgehalten. Zu allen festlichen Ereignissen kam noch die Abhaltung des Feuerwehrseniorentreffen und der alljährliche Leistungsbewerb , wo zahlreiche Wettkampfgruppen in Bronze und Silber , unter der bewährten Bewerbsleitung von Abschnittsbrandinspektor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Schüler gestalteten ein Festkonzert zum 25. Bestand  der Musikschule Ilz
4

Festkonzert der Musikschule in der Pfarrkirche Ilz

Im Rahmen des 25-jährigen Bestand der Musikschule Ilz fand in der Pfarrkirche Ilz ein Konzertabend statt. Mit instrumentalen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler wurde ein mehrstündiges Festkonzert zusammen gestellt . Unter den zahlreichen Besuchern waren neben den Eltern der Musikschüler , auch Ehrengäste , wie Dechant Peter Rosenberger und Vizebürgermeister Rupert Fleischhacker , die gespannt die Vielfalt und Talente der Musikschüler lauschten. Wie Musikschuldirektor Mag. Werner Deutsch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
17

Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Feuerwehr Hofstätten an der Raab in den Dienst gestellt.

Zahlreiche Feuerwehrkameraden und die Gemeindebevölkerung von Hofstätten an der Raab hatten sich vor und im Feuerwehrhaus Hofstätten eingefunden , um mit den Feuerwehrmänner einen Frühschoppen zu feiern. Höhepunkt dieser Veranstaltung ,zu dem Ortskommandant David Durlacher als Ehrengäste: Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Preihs , Abschnittsbrandinspektor Johann Maier , Ehren –Abschnittsbrandinspektor Karl Friedheim , Bürgermeister Werner Höfler mit seinen Gemeinderäten sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
1 19

Bäuerinnen- Frühstück in Markt Hartmannsdorf

Der Bauernstand ist zwar zu einer Minderheit verkommen , aber sie tragen große Verantwortung für die Mehrheit der Bevölkerung unseres Landes. Das nützten auch heuer, die Gemeindebäuerinnen von Markt Hartmannsdorf unter der Organisation von Karin Sonnleitner mit ihren Team, um für gesunde, regionale und frische Lebensmitteln Werbung zu machen. Bei erlesenen Köstlichkeiten,wie eine urige Schwammerlsuppe mit Sterz, Eierspeise , Erdbeerschnitten und Mehlspeisen wurde den zahlreichen Besucherinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
1

Neue Dressen für die Fußballer der U 13 in Markt Hartmannsdorf

Der Rahmen war ein würdiger – vorm Ankick zum Match Markt Hartmannsdorf gegen Ottendorf an der Rittschein auf dem Sportplatz Markt Hartmannsdorf wurde die Übergabe der neuen Dressen an die Nachwuchsmannschaft der U 13 Markt Hartmannsdorf gebührend gefeiert. Gesponsert wurden diese schicken Dressen von der örtlichen Raiffeisenbank Markt Hartmannsdorf . Ein großes Dankeschön seitens der U 13 Mannschaft und von den Funktionären des USV Markt Hartmannsdorf für die großzügige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Maria Almer feierte 85 .Geburtstag im Kulmland

Kürzlich feierte , genau am Tag ihres Geburtstag Maria Almer aus Pischelsdorf inmitten ihrer 9 Kinder und Bekannten beim Gasthaus „ Ackerwirt „ am Kulm bei Weiz ihren 85. Geburtstag. Natürlich ließ es sich ihr Sohn Karl Almer aus Rohrbach am Kulm zu diesen feierlichen Anlass nicht nehmen und überraschte Sie mit einer Geburtstagskarikatur . Bei dieser lustigen Feier wünschten alle der Omi , Uromi und Ururomi alles Gute , besonders viel Gesundheit und das Sie noch lang so rüstig die Zeit mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Ehren- Hauptbrandinspektor Johann Grabmayer spendete für Brunnenprojekt

Der langjährige Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Johann Grabmayer aus Romatschachen bei Pischelsdorf feierte mit seinen Wehrkameraden den 70. Geburtstag beim Buschenschank Posch in Hollerberg. Bei dieser Gelegenheit sammelten die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Romatschachen, auf seinen Wunsch hin einen stattlichen Beitrag , für das bekannte Brunnenprojekt von Josef Fink in Brasilien, das als Geburtstagsgeschenk , dem Jubilar übergeben wurde.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
32

Rittscheintaler Festspielabend in Markt Hartmannsdorf

Der Rittscheintaler Festspielabend zählt mittlerweile wohl zu den traditionellen musikalischen und gesanglichen Veranstaltungen im Vulkanland . Auch heuer luden die Organisatoren um Josef Gölles von „ Kulturmarkt Hartmannsdorf „ in den großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf. . So präsentierten zur Freunde des begeisterten Publikum die Gesangskünstler Rossana Gariboldi ( Mezzosopran ) und Janos Buhalla ( Tenor ) , sowie am Klavier begleitet von Beata Buhalla starke Stimmen und wunderbare...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
2 33

Konzertabend des Margarethener Männerchor in St Margarethen an der Raab

Wieder einmal nach einjähriger Pause ist es unter dem neuen Chorleiter Manfred Guter vom Margarethener Männerchor gelungen , einem mit viel Liebe und engagierten organisatorischen Einsatz gestalteten Konzertabend in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab durchzuführen. Überschrieben war das Programm treffend mit dem Titel „Heimweh „.Dieser Titel war weit gespannt , so wohl was die Auswahl der Lieder, wie „Weit ist das Meer „ , „Seemann “ oder „ Die Fisch von San Juan „ von Thomy Steiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Eine Menschenrettung aus einen Schacht war Programmpunkt  der Leistungsschau auf dem Hauptplatz
30

Die Einsatzorganisationen im Rampenlicht auf dem Hauptplatz in Fürstenfeld

Sie retten Leben ,schützen die Natur oder helfen Menschen in Zwangslagen. In den Einsatzorganisationen stellen sich zahlreiche Ehrenamtliche in den Dienst der guten Sache. Aufmerksamkeit erlangen dabei die wenigsten . Im Rahmen einer Leistungsschau präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Stadt Fürstenfeld , gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren Altenmarkt , Dietersdorf , Söchau , Stein , Übersbach und Jennersdorf , sowie dem Roten Kreuz , der Rettungshundebrigade und Polizei , den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Im Rahmen des Festgottesdienst wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug der Wehr gesegnet
44

Florianifest mit Fahrzeugsegnung in Ottendorf an der Rittschein

Es ist schon lange Tradition , das alljährlich zu Ehren des heiligen Florian- dem Schutzpatron der Feuerwehrleute in zahlreichen Orten des Landes Florianiveranstaltungen von den Feuerwehren veranstaltet werden. So auch am letzten Sonntag in Ottendorf an der Rittschein , wo sich zahlreiche Feuerwehrkameraden des Abschnitt Ilz unter Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl beim Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein versammelten um gemeinsam mit der Bevölkerung einen Festgottesdienst...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
200 begeisterte Radler kamen auf dem Thermengelände von Loipersdorf
10

Rund 200 Radler aus der Region beteiligten sich an der Sternfahrt zur Therme Loipersdorf.

Genussvoll durch den Frühling zu radeln ist in der Thermenregion um Fürstenfeld nahezu Pflicht . Das dachten sich auch rund 200 Radler aus den Gemeinden Jennersdorf , Unterlamm , Stein , Übersbach , Loipersdorf und Fürstenfeld und schlängelten sich mit ihren Fahrrädern durch die einzeln malerischen Ortschaften und Radwegen in der Thermenregion um Fürstenfeld. Das Ziel war für alle Teilnehmer dieser Radsternfahrt war der Vorplatz der Therme Loipersdorf , wo die Radler musikalisch von der „...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Erwin Maier, Jenny Großschädl und Bernhard Mayer als Gesangssolisten ergänzten dieses Blasmusikkonzert in Ottendorf an der Rittschein
14

Rock Symphonic Night mit Carl Peyer und der Trachtenmusikkapelle in Ottendorf

Die jährlichen Konzertabende der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein nach Ostern zählen zu den kulturellen Höhepunkte im Oststeirischen Raum . So war es auch heuer wieder bei den Konzertabenden unter dem Thema „ Rock Symphonic Night „ , wo 80 Musikerinnen und Musiker unter ihren Kapellmeister Herbert Maierhofer die Rockmusik mit Elementen der Klassischen Musikmischung vereinten . Als Stargast und Moderator war unter andern Austropoplegende Carl Peyer auf der Bühne mit dabei , als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Ausgezeichnete Blasmusikklänge beim heurigen Frühjahrskonzert des Musikverein Bad Blumau unter ihren neuen Kapellmeister Benedikt Fleischhacker
13

Frühjahrskonzert des Musikverein Bad Blumau

Mit bekannten traditionellen Märsche und zeitgemäßer Blasmusik unterhalten und für unvergessliche Höhepunkte aus Film und Fernsehen zu begeistern, das gelang dem Musikverein Bad Blumau mit ihren diesjährigen Frühjahrskonzert im Kulturzentrum Bad Blumau . Mit der Moderation von Werner Brugner hatten die Blasmusiker einen ausgezeichneten Partner , der wesentlich unter dem Motto „ TV- Kultabend „ zum Gelingen mit seinen Gedanken , zu den einzeln Musikstücken bei diesen Konzertabend beitrug. Einige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Floriani- Frühschoppen der Feuerwehren in St Margarethen an der Raab

Die Freiwillige Feuerwehr St Margarethen an der Raab veranstaltet alljährlich am ersten Sonntag im Mai ihren Floriani- Frühschoppen in der Hügellandhalle in St Margarethen an der Raab. Beginnend heuer mit einer obligatorischen Heiligen Messe mit Prälat Dr. Josef Jamnig und der gesanglichen Mitgestaltung des „ Margarethner Mehrg`sang“ feierten die zahlreichen Feuerwehrkameraden der einzeln Feuerwehren des Abschnitt St Margarethen den Jubeltag zu Ehren des Schutzpatron , dem heiligen Florian ....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
13

Philharmonische Klänge im Haus der Musik in Gleisdorf

„ Die Wiener „ ein Ensemble mit Musikern aus den Reihen der Wiener Philharmoniker , konzertieren seit vielen Jahren in unterschiedlichen Besetzungen bei den Philharmonischen Klängen . Es sind jedes Jahr ganz besondere Erlebnisse , wenn die „ Philharmonische Klänge „ erklingen ,wie beim gutbesuchten Kammerkonzert in Gleisdorf , wo im Haus der Musik Werke weltberühmter Komponisten , wie Joseph Haydn und Wolfgang A. Mozart von den Musiker und Künstlern Günter Seifert , Harald Krumpöck ,Wolf-Dieter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
39

31.Internationaler Wandertag in Oberrettenbach bei Pischelsdorf

Bei frühlingshaften Kaiserwetter rief der Wanderclub Oberrettenbach zur 31. Auflage ihres traditionellen Familienwandertag am 1. Mai . In heiterer Runde starteten mehr als 600 begeisterte Wanderfreunde in 22 Wandergruppen aus allen Teilen der Steiermark und Burgenland beim Altstoffsammelzentrum, um die zwölf Kilometer lange Wandertour in der Gemeinde Oberrettenbach in Angriff zu nehmen. „ Ein Glückshafen mit verschiedensten Warenpreise gab zusätzliche Motivation im Ziel „, berichtet Christine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Im Rahmen des  Festakt zur Eröffnung des Bauwerks wurde der Familie Bliemel- Lebitsch von der Gemeinde Altenmarkt unter Bürgermeister Christian Sommerbauer eine Ehrenurkunde überreicht.
47

Eröffnungsfest des Weingut Bliemel in Altenmarkt

Es glich echter Volksfeststimmung , was sich in Altenmarkt bei Fürstenfeld abspielte . Mit guten Grund , immerhin wurden der Buschenschank Bliemel um einen Neubau der Produktionsstätte im Rahmen eines Eröffnungsfest feierlich eröffnet . Seit wenigen Tagen können die Besucher und Freunde der Familie Bliemel-Lebitsch in Altenmarkt bei Fürstenfeld die einzeln Räume , Schritt für Schritt erkunden , wie der neue Weinhof entstand . Bei diesen großen Eröffnungsfest zu dem die Familie lud , hatten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.