Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Obmann Bgm. Werner Krammer (Verein Naturparke NÖ), Bildungsdir Karl Fritthum, Schulleiterin Hermine Fichtinger, GF Jasmine Bachmann (Verein Naturparke NÖ), Ricarda Gattringer, (Naturpark Jauerling-Wachau), BR Florian Krumböck | Foto: NLK Pfeiffer

Naturpark-Schule Maria Laach erhält Zertifikat

Die Naturpark-Schule Maria Laach hat die Evaluierung positiv bestanden und darf weitere 4 Jahre das Prädikat „Naturpark-Schule“ tragen. Im Landhaus NÖ wurde die Urkunde  feierlich überreicht. MARIA LAACH/ ST: PÖLTEN. „Vernetzt! 2023“, das Netzwerktreffen von Niederösterreichs 31 Naturpark-Schulen und 10 Naturpark-Kindergärten fand in St. Pölten statt. Vier Naturpark-Schulen erhielten dabei ihr Zertifikatund bleiben für weitere vier Jahre Naturpark-Schulen. Naturnaher Unterricht Darunter die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Johannes Edinger
6

Naturparkführung in Dobersberg
Naturparkführung mit der Natur- und Gesundheitsakademie

Letzten Samstag durften wir eine Naturparkführung mit Ludwig Szaga-Doktor, seiner Frau Silvia Degenhart und ihrem Hund Giotto im Naturpark Dobersberg miterleben. Mit ihrer Natur- und Gesundheitsakademie sprechen sie den zukünftigen Trend des bewussten Lebens an. "Gerade im Naturpark Dobersberg haben wir einen Reichtum an Heilpflanzen und auch ein paar Giftpflanzen" so Ludwig. Schon nach einigen Schritten auf dem Pfad hielt die Gruppe kurz an, um sich mit der ersten Pflanze zu beschäftigen. Zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
3

Kinderuni besucht den Naturpark Jauerling-Wachau

Die Kinderuni on Tour des Kinderbüros der Universität Wien besuchte heuer erstmals zwei Schulen im Naturpark Jauerling Wachau. Forsche, Frage,StauneMARIA LAACH. Die Kinderuni on Tour bringt Forschung und Entdeckung an Schulen in Niederösterreich. Bei kindergerecht aufbereiteten Forschungsstationen, Workshops und einer Vorlesung können die Kinder einen Tag lang Universitätsluft schnuppern. Dabei wird die Neugierde angeregt und das Interesse an wissenschaftlichen Themen gefördert. „Ein tolles...

  • Krems
  • Doris Necker
Schwerpunkt Umweltbildung: Ein Lehrgang "Naturparke" wurde für den Lehrplan des Pädagogikstudiums ausgearbeitet. | Foto: VNÖ
2

Naturpark-Vertreter aus ganz Österreich tagten in Eisenberg/Raab

Österreichs Naturparke und ihre Besonderheiten sollen verstärkt Eingang in die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften finden. Das haben Vertreter von Naturparken aus ganz Österreich bei einer Tagung in Eisenberg an der Raab vereinbart. Dazu wurde ein Lehrgang „Lernraum Natur“ ausgearbeitet, der voraussichtlich im Herbst beginnt. Ab Herbst 2019 soll er auch in den Lehrplan des Pädagogikstudiums aufgenommen werden. Österreichweit haben sich bisher mehr als hundert Naturpark-Schulen etabliert, in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

„Von der Blüte zur Frucht“ - Naturerlebnisangebot für Schulklassen

Im Naturpark Obst-Hügel-Land werden spezielle Streuobstwiesen-Exkursionen für Schulklassen angeboten: Bei der Naturführung „Von der Blüte zur Frucht“ erleben die jungen Forscher die Natur mit allen Sinnen. Die Kinder erfahren über die ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen und lernen spielerisch viele Tier- und Pflanzenarten dieses Lebensraums kennen. Praktische Aufgaben in der Natur (im Herbst zum Beispiel Obstklauben und Saftpressen) bieten Abwechslung zum normalen Schulalltag in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.