Naturkatastrophen

Beiträge zum Thema Naturkatastrophen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
5

Für künftige Naturkatastrophen gerüstet
Feuerwehr Piberschlag füllt über 250 Sandsäcke

Um im Ernstfall gegen die immer häufiger auftretenden Naturkatastrophen gerüstet zu sein, wurden seitens der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag über 250 Sandsäcke abgefüllt. Diese sind im Feuerwehrhaus Piberschlag auf Paletten gelagert und können im Bedarfsfall rasch mittels Anhänger zu den Einsatzorten gebracht werden. Herzlichen Dank an die Familie Pagitsch, die den Sand kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
5

"Wir versichern unsere Autos besser als uns selbst"

Oberösterreichische Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger sieht große Lücken in der Versicherung von persönlichen Risiken für Personen. In der Pensionsvorsorge warnt er vor großer Ernüchterung bei der anstehenden Veröffentlichung der Pensionskonten – speziell bei Frauen. 2013 war für die OÖ Versicherung trotz des Hochwassers ein gutes Jahr? 2013 war ein gutes Jahr, wir haben die fast 14 Millionen Hochwasserschäden gut verdaut – vor allem weil deutlich weniger Brände waren. Im Gegensatz...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Zu Gast bei Swiss Re in Zürich: | Foto: Foto: Aichinger

Häuser vor Stürmen schützen

Sachschäden aus Naturkatastrophen können durch Prävention deutlich verringert werden Allein in den letzten zehn Jahren gab es in Österreich acht große Naturkatastrophen mit Rekordschäden. Die Versicherungswirtschaft fordert daher stärkere Prävention von Schäden. ZÜRICH (bea). Bei Sturm und Hochwasser ließe sich mit einfachen Mitteln viel Schaden abwenden, sagt Wolfgang Weidl, Vize-Obmann der Sparte Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Durch regelmäßige Überprüfung von...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.