Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Geschriebenstein (Oberpullendorf); v.l.n.r.: Sebastian Koller (GF SO Burgenland), Hans Goger, Special Olympics Sportler Mischa Pisanko, Christian Liszt, Kevin Lang und Michael Streicher | Foto: Sebastian Koller
21

Special Olympics Burgenland/Naturfreunde
7 Summits des Burgenlandes als inklusives Projekt

Die 7 Summits, die höchsten Berge aller Kontinente zu besteigen ist eine alpinistische Herausforderung, die sich weltweit nur einige wenige Alpinisten stellen. Deutlich einfacher ist es, die 7 Summits des Burgenlandes, also die jeweils höchsten Erhebungen der sieben burgenländischen Bezirke zu erklimmen. Was die beiden Herausforderungen gemeinsam haben ist, dass man Zeit, Überzeugung und auch Überwindung und Hartnäckigkeit braucht, um das Ziel zu erreichen. Auf zu den höchsten Bergen der...

  • Burgenland
  • Sebastian Koller
Am Radfahren interessiert sind jung und alt. | Foto: Peter Sattler
12

Tauschen oder kaufen
Fahrradflohmarkt in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Die Ortsgruppe der Naturfreunde, Obmann Michael Kracher, veranstaltete zu Beginn der Radfahrsaison unter dem Kommunikationszeltdach der Mittelschule einen Fahrradflohmarkt. An diesem Treffpunkt des Angebotes und der Nachfrage bestand die Möglichkeit, ein neues Fahrrad zu erwerben oder Ersatzteile zu finden. Der Arbö Königsdorf stellte sich mit Matthias Csenar als beratender Kooperationspartner ein und führte bei Bedarf bei Vorbeikommenden Sicherheitschecks durch. Besonders...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Burgenländer am Gipfel des Säulecks (3086 m). | Foto: Naturfreunde

Naturfreunde
Erster 3000er für sechs Rudersdorfer

Ihren jeweils ersten 3000er bewältigten sechs Mitglieder der Naturfreunde-Ortsgruppe Rudersdorf. Die Bergtour führte sie auf das 3086 Meter hohe Säuleck in der Ankogelgruppe in Kärnten. "Am ersten Tag ging es vom Parkplatz Dösental über sehr schöne Almböden zum Arthur-von-Schmid-Haus. Am zweiten Tag erfolgte bei Kaiserwetter der Aufstieg auf den Gipfel", berichtet David Venus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hunderte Besucher beim Tag der offenen Tür in der Kletterhalle Steinbrunn.  | Foto: Naturfreunde Burgenland
2

Tag der offenen Tür
Naturfreunde feiern Gründungstag in Steinbrunn

Am 16. September 1895 wurden die Naturfreunde gegründet. Die Motive, die damals zur Gründung der Naturfreunde geführt haben, sind heute, 128 Jahre später, ebenso aktuell wie damals. STEINBRUNN. Gegründet wurden die Naturfreunde von Georg Schmiedl, Josef Rohrauer, Alois Rohrauer sowie dem damaligen Student und späteren Staatskanzler und Bundespräsidenten Karl Renner. „Leistbare sportliche Freizeitaktivitäten, die Inklusion von Menschen am Rand unserer Gesellschaft, ein freundschaftlicher und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Naturfreunde Mattersburg versorgten die Gäste mit Speis und Trank. | Foto: Vanessa Bogad
7

Naturfreunde Mattersburg Frühschoppen
Hüttenfest auf der Naturfreundehütte

Unter strahlend blauem Himmel und bei angenehmen Temperaturen fand am vergangenen Feiertag ein stimmungsvolles Frühschoppen in der idyllischen Naturfreundehütte Mattersburg statt. Die Besucherinnen und Besucher wurden von der Stadtkapelle Mattersburg mit mitreißender Blasmusik und von den Mitgliedern der Naturfreunde mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. MATTERSBURG. Die Besucherinnen und Besucher genossen nicht nur die musikalische Unterhaltung der Stadtkapelle Mattersburg, sondern auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Hoher Stein - Naturdenkmal
4 4 25

Wandern im Waldviertel
Utissenbach - Weißenbachklamm - Jahnfelsen - Hoher Felsen

Gestern stand ja eigentlich die Weißenbachklamm am Plan, jedoch haben wir uns entschlossen entlang des Großen Kamp zu gehen - was wunderbar war. Am frühen Vormittag stelle ich wieder mein Auto am Parkplatz Nähe der Utissenbach-Mühle an der L8268 ab. Ich geh ein kleines bekanntes Stück und nach ca. 10 Minuten folge ich dem Weg bergan, dem verschiedene Wanderrouten folgen: Weißenbachklamm, Hundertwasserweg kurz, Hoher Stein, Zwettl - also ich hab hier einige Möglichkeiten - noch teilen sich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Naturfreunde Burgenland möchten den Teuerungen entgegenwirken und bieten ihren Mitgliedern vier hochwertige Räder zu top Konditionen an (ab August bis Ende Oktober 2023). | Foto: pixabay
2

Aktion der Naturfreunde Burgenland
Das Fahrradfahren soll leistbar bleiben

Immer mehr Menschen leiden unter den derzeitigen Teuerungen. Steigende Preise sorgen dafür, dass Sport, Freizeit und Erholung oft zu kurz kommen, da man dafür immer tiefer in die Tasche greifen muss. Die Naturfreunde Burgenland möchten dem nun entgegenwirken und bieten ihren Mitgliedern vier hochwertige Räder zu top Konditionen an. BURGENLAND. Mit rund 3.300 Kilometern an Radwegen, Mountainbikestrecken und Trails ist unser Bundesland das Radfahrland Nummer 1. Nicht nur TouristInnen kennen und...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Johann Riegler vor der Abfahrt mit dem Naturfreunde-Bus (c) Naturfreunde Burgenland | Foto: Naturfreunde Burgenland
2

Naturfreunde Burgenland
Trauer um Gründungsmitglied Johann Riegler

"In tiefer Trauer müssen die Naturfreunde Burgenland den Tod eines unserer Gründer und langjährigen Landesvorsitzenden Johann Riegler hinnehmen", gaben die Naturfreunde Burgenland am heutigen Mittwoch bekannt. BURGENLAND. Johann Riegler wurde am 6. Februar 1922 als Kind einer Arbeiterfamilie in Pöttsching, Bezirk Mattersburg, geboren. Als nach Kriegsende 1946 die Naturfreunde Pöttsching wiedererrichtet wurden, schloss sich Riegler den Naturfreunden an und stellte sich fortan in den Dienst des...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Naturfreunde Rudersdorf mit Obmann Michael Kracher (5. von links) mit dem Vorsitzenden der Naturfreunde Burgenland NR Christian Drobits (3. von links).  | Foto: Naturfreunde Rudersdorf

Neugründung
Die Naturfreunde Rudersdorf starten durch

Die Naturfreunde haben in Rudersdorf eine neue Ortsgruppe gegründet. RUDERSDORF. Obmann Michael Kracher und die weiteren Vorstandsmitglieder wurden bei einer Generalversammlung einstimmig in ihren Funktionen gewählt. Als Ehrgengast konnte der neue Vorsitzende der Naturfreunde Burgenland, NR Mag. Christian Drobits, bei der Generalversammlung begrüßt werden. Das neu formierte Team hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen und vor allem Kindern die Natur näherzubringen, die Gemeinschaft zu stärken...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Lisi Papst-Lackinger engagiert sich für die Natur um uns herum
1 3

Boden, Landschaft und Natur schützen
Gründung der Initiative „Naturräume Mittleres Burgenland“

Wem gehört die Landschaft?Lisa Papst-Lackinger wohnt in Ritzing. Mit viel Natur um sich herum. Und für die Natur ergreift sie Wort. Sie erzählt, wie besorgt sie ist. Besorgt über das rasante Aussterben von Insekten und Pflanzen bei uns im Burgenland. Besorgt über die Zukunft der Natur. Lisa hat sich mit einem Leserbrief an uns gewandt - wir haben mit ihr über ihre Sorgen gesprochen: Viele FragenLisa Papst-Lackinger stellt uns allen ihre Fragen: „Wem gehört die Landschaft? Gehört sie dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Zahlreiche BesucherInnen jedes Alters versammelten sich vor dem Gasthaus Schlögl-Dragschitz, um die Mondscheinwanderung zu marschieren.

"Der Weg ist das Ziel."
Mondscheinwanderung der Naturfreunde

Der Mond - faszinierend und beruhigend. Auch die TeilnehmerInnen der Mondscheinwanderung waren am Samstag, den 25. März 2023, dieser Meinung! OBERPULLENDORF. Endlich war es wieder soweit! Die traditionelle Mondscheinwanderung der Naturfreunde Oberpullendorf machten sich vorm dem Gasthaus Schlögl-Dragschitz bereit um die ca. sechs Kilometer lange Strecke zurückzulegen. "Ich freue mich sehr auf die Wanderung heute! Hier, beim Gasthaus Schlögl-Dragschitz starten wir und mein Zuhause in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
3:11

Mattersburger Frühlings- und Ostermesse
Bauermühle erwacht aus dem Winterschlaf

Die Tage werden wieder wärmer und die ersten bunten Frühjahrsblüher sprießen aus der Erde. In den eigenen vier Wänden wird geputzt und Platz für Neues geschaffen. Inspirationen für neue Accessoires, Outfits oder Deko finden Interessierte jetzt auf diversen Ausstellungen. Mattersburg-  Am 11. und 12. März fand in der Bauermühle eine Messe zum Thema Kunsthandwerk, Dekoration und Mode bei freiem Eintritt statt. Dieses Angebot wurde von Interessenten jeder Altersklasse zahlreich in Anspruch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Bunt und laut wurde es im Veranstaltungszentrum | Foto: Gemeinde Hirm
6

Hirm/Zillingtal
Naturfreunde luden zum Kindermaskenball

Bunt und laut wurde es beim Kindermaskenball im Veranstaltungszentrum in Zillingtal. HIRM/ZILLINGTAL. Am vergangenen Samstag fand der Kindermaskenball der Kinderfreunde Hirm gemeinsam mit den Kinderfreunden Zillingtal im Veranstaltungszentrum Zillingtal statt. Zahlreiche Kinder besuchten den Maskenball, tanzten gemeinsam, spielten und hatten jede Menge Spaß. Neben Bürgermeister Christian Wöhl und Bürgermeisterin Eva Karacson konnte auch LH-Stv.in Astrid Eisenkopf unter den Gästen begrüßt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1

Naturfreunde Parndorf
Des wiad a Hetz.....!

Da ja bei den Naturfreunden aus Parndorf immer Spaß und gute Laune herrschen - kennt man ja von ihren Veranstaltungen bei der Naturfreundehütte - wird es auch diesmal nicht anders sein. Also, wer die Möglichkeit hat, hingehen, man wird mit Sicherheit nicht enttäuscht. Maskenball der Naturfreunde Parndorf Wann: Samstag, 18.02.2023 ab 20.00 Uhr Wo: Gasthaus Patzolt Naturfreunde Parndorf Naturfreunde Jugend Parndorf

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
1

Spass und Kulinarik
Ein Pflichttermin!

Auch heuer wieder veranstalten die Naturfreunde Parndorf ihre schon obligatorischen Punschabende. Es macht immer wieder Spaß dabei zu sein, und mit Freunden und Bekannten ein paar schöne Stunden zusammen zu stehen, die heißen Getränke zu genießen und ein wenig plaudern zu können. Kommt vorbei, ihr seid alle herzlich Willkommen!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
1 2

Parndorf
Die Perchten sind los!

KOMMT, UND FÜRCHTET EUCH!!! SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2022 UM 18:30 Uhr Perchtenlauf Naturfreunde Parndorf Bei der Naturfreunde - Hütte

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Hermann, Emilie, Barbara, Hermann sen. und Dagmar hatten gute Stimmung
1 Video 79

Bildergalerie vom 17.06
Großartige Stimmung beim Fest der Vereine in Draßburg

Ein großes Festzelt, sommerliche Temperaturen, hervorragende Musik, gute Laune und einzigartige Stimmung. Was beinahe unglaublich klingt, wurde an drei Tagen im Juni zur Wirklichkeit. Draßburg- Von 17. Bis 19. Juni fand im großen Festzelt hinter der Gemeinde das Fest der Draßburger Vereine bei freier Spende statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Freunde, Verwandte und Bekannte jeden Alters versammelten sich um Stehtische, an den Bars oder auf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Bei den ROTE NASEN Läufen geht es vor allem um die Freude | Foto: Franziska Steiner
32

ROTE NASEN Lauf in Neudorf
Laufen für einen guten Zweck

NEUDORF. Am 1. Mai 2022 fand unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Verordnung der 2. ROTE NASEN Lauf mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. „Nase auf und Lauf“Organisiert von den Naturfreunden Neudorf konnte der ROTE NASEN Lauf nach langem Warten endlich wieder stattfinden. Trotz des schlechten Wetters kamen 39 Wanderer und Läufer zusammen, um Spenden für mehr Besuche der Clowndoctors zu sammeln. Dabei ging es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franziska Steiner
Bei der Scheckübergabe (v.l.n.r.): Geschäftsführer der Volkshilfe Burgenland Kaiser Markus, Karina Piller, ehrenamtliche Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, Erich Müllner | Foto: Volkshilfe Bgld.

Spendenübergabe
Naturfreunde übergeben Scheck an die Volkshilfe

Die Naturfreunde Draßburg/Baumgarten übergeben einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Volkshilfe Burgenland. BAUMGARTEN/DRASSBURG. „Es freut mich besonders, dass auch die Naturfreunde aus Baumgarten/Draßburg bereit sind zu helfen. Durch ihren großartigen Einsatz konnte ich heute eine Spendensumme in der Höhe von 500 Euro entgegennehmen. Ein großes Dankeschön dafür, somit können wir wieder von Armut betroffenen Familien aus dem Bezirk Mattersburg unterstützen“, zeigt sich Verena Dunst,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
1 4

Naturfreunde Parndorf
Punsch mit guten Freunden

Ein paar schöne Stunden konnte man Freitag - Abend bei der Naturfreundehütte in Parndorf verleben. Die Naturfreunde aus Parndorf luden nämlich zum Punschtrinken ein. Natürlich unter der 2G Regel, die auch streng kontrolliert wurde. Es tat gut, nach der coronabedingten Auszeit wieder unter Freunden zu sein, und sich wieder so richtig "austratschen" zu können. Am nächsten Freitag, den 23. Dez., sehen wir uns alle nochmal wieder.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Die Naturfreunde Stinatz haben den Platz beim Brunnen "Goranjsko", der Wanderer zum Rasten einlädt, gemeinsam umgestaltet. | Foto: Thomas Grandits
2

Naturfreunde
Stinatzer Brunnenplatz erhielt Steinschlichtung

Der Platz der Naturfreunde Stinatz beim Brunnen "Goranjsko" wurde durch eine Steinschlichtung neu gestaltet. Über den Abschluss der Arbeiten freute Vorsitzender Ewald Neubauer mit seinen Mit-Naturfreunden Rudolf Zsifkovits, Chris Kovacsits, Georg Benkö, Erich Grandits junior, Thomas Grandits, Johann Neubauer, Josef Blaskovits, Ewald Blaskovits und Erich Grandits senior.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

100 Jahre – 100 Kilometer
Naturfreunde feiern Landesjubiläum mit großer Wanderung

2021 feiert das Burgenland mit seiner 100-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass organisierten die Naturfreunde Burgenland eine Jubiläumswanderung vom höchsten zum tiefsten Punkt des Landes. Unter dem Motto „100 Jahre – 100 Kilometer“ organisierten die Naturfreunde Burgenland vom 23. bis 26. Oktober eine Wanderung um das Jubiläum des Burgenlandes gebührend zu feiern. Aufgeteilt auf vier Etappen ging es vom höchsten Punkt des Landes, dem Geschriebenstein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Richard Gartner
Am Ziel in Apetlon angekommen. | Foto: Naturfreunde Burgenland
4

100 Jahre Burgenland
Naturfreunde wanderten vom Geschriebenstein nach Apetlon

2021 feiert das Burgenland mit seiner 100-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich einen runden Geburtstag. BURGENLAND. Aus diesem Anlass organisierten die Naturfreunde Burgenland eine Jubiläumswanderung vom höchsten zum tiefsten Punkt des Landes. „100 Jahre – 100 Kilometer“ Unter dem Motto „100 Jahre – 100 Kilometer“ organisierten die Naturfreunde Burgenland vom 23. bis 26. Oktober eine Wanderung um das Jubiläum des Burgenlandes gebührend zu feiern. Aufgeteilt auf vier Etappen ging es vom höchsten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Christoph F. Krutzler liest aus bekannten Werke großer Dichter wie Schiller oder Rossegger und Hans Goger erzählt von seinen Abenteuergeschichten.  | Foto: Naturfreunde Burgenland
2

Naturfreunde laden
Literatur und Abenteuer in Kemeten

Zwei Größen ihrer Zunft treffen am 28. August auf dem Areal der Naturfreundehütte in Kemeten - der Stierwies‘n - zusammen und stellen ihr Können in den Dienst der guten Sache. KEMETEN. Auf den ehemaligen Rinderweiden der Gemeinde Kemeten, den Stierwies’n, steht seit nunmehr über 40 Jahren die Hütte der Naturfreunde Kemeten. Am 28. August dient die Hütte mit ihrem wild-romantischem Ambiente als Kulisse für ein besonderes Open-Air-Event. Der eine liest, der andere erzähltChristoph F. Krutzler,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.