Naturdenkmal

Beiträge zum Thema Naturdenkmal

In zweieinhalb Jahren soll in der Ruine eine Holzbühne, eine Ausschank und eine Steinarena errichtet werden. | Foto: Heinetsberger
6

Burgruine Lichtenhag wird wieder zum Leben erweckt

In etwa zweieinhalb Jahren wird die Ruine für kulturelle Veranstaltungen geöffnet GRAMASTETTEN. Eine der ältesten Ruinen in Oberösterreich ist die Burgruine Lichtenhag in Gramastetten. Die wurde allerdings schon vor vielen hunderten Jahren dem Verfall preisgegeben. Nun steht ein neues Leader-Projekt der Region Urfahr-West gemeinsam mit dem Verein Burgruine Lichtenhag an. "Da die Burgruine unter Denkmalschutz steht, dürfen keine Ausbauarbeiten gemacht werden. In den nächsten zweieinhalb Jahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 5

Alte Bäume mit Geschichte in Urfahr-Umgebung

BEZIRK (fog). Exakt 547 Naturdenkmäler sind zur Zeit bei der Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich registriert. Zirka 85 Prozent davon sind geschützte Bäume, der Rest Steine und Felsen. Ein Baum wurde früher vorrangig durch sein Alter und seine geschichtliche Bedeutung zum Naturdenkmal gemacht, heute ist auch ein gewisser Umfang nötig. "Bäume ab einem Umfang von vier Metern werden interessant", sagt Siegfried Kapl von der Naturschutzabteilung. Das Land habe sich in den vergangenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.