Naturaufnahme

Beiträge zum Thema Naturaufnahme

5

Sonnenaufgang Tanzenberg und Karawanken

Anbei die Spiegelung der Morgen Sonne in den Fenstern von Tanzenberg, die Karawanken und der Maria Saaler Dom im Morgenrot.  Lg Martin

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • martin sagl
Die Buchberg-Sternwarte
4 4 14

Buchberg
Buchberg-Sternwarte:

BEZIRK KLOSTERNEUBURG. Am wunderschönen Sonntag (12.01.) spazierte ich vom Friedhof über den Buchberg zur Sternwarte. Da es in der Früh noch unter Null Grad hatte,konnte ich auch noch ein wenig Raureif fotografieren. Im Wald faszinierten mich vor allem die verschiedenen Schattenwürfe und generell natürlich mein "Spiel" mit der Sonne. Ich bin sehr froh und dankbar,so ein wunderschönes Naherholungsgebiet in meiner Nähe zu haben! Viel Spass beim Durchschauen!

  • Klosterneuburg
  • Sabine Mayer
27 20 60

Winter Schönheiten
Winter Schönheiten

Winter Schönheiten. Meine  Winterwanderungen und Geschichten in Nationalpark, Neusiedl am See-Seewinkel . Inspirierende Winterzeit & Wintervielfalt in Burgenland.  Ganz was besonders genussvolle und stimmungsvolle Erlebnisse. @renatahfotografie

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Renata Hummer-Fotografie
2 19

WINTER IN TIROL UND DARÜBER HINAUS
WIPPTAL/SÜDTIROL

Ich habe die freien Tage sinnvoll genutzt und bin wieder mit meiner Kamera am Weg gewesen. Aufgenommen wurden die Fotos in Obernberg, Vals, Gschnitz, Matrei am Brenner und in Südtirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 1

Längsee
Kaiserwetter am Längsee

Das neue Jahr beginnt mit Kaiserwetter und da nutzt man doch die Zeit, um die Stille und die Natur am Längsee zu genießen. Gerade bei so einem herrlichen Ausblick freut man sich, dass das NEUE JAHR so schön beginnt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Martina Gerhalter
2

Pecherei
Diesen Bildband kann man nicht kaufen

Bildband Pecherei im Kupelwieser.Kultur.Zentrum (KUZ) in Markt Piesting präsentiert Begeisterung herrschte im bis zun letzten Stehplatz gefüllten KUZ in Markt Piesting bei der Präsentation des Bildbandes "Die PECHEREI - von der Tradition zum Lifestyle". Die Autoren Dr. Ingeborg Zeh und Gerhard Kogler stellten ihr neues Buch in einer ansprechenden Show mit Vorführung ausgewählter Bilder und unter Begleitung des 'Doppelquartetts' ALMBLEAML vor. Das Besondere an dem Bildband ist, dass er nicht zum...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard Kogler
26 24 14

Schöne Herbsttage
Blühende Felder

Ungewöhnlich warme Tage im November lassen Felder erblühen. Am 7.11.  machte ich einen Spaziergang an der Stadtgrenze von Linz und der Stadt Leonding. Die Felder leuchteten in gelb und blau, es bot sich auch eine gute Fernsicht bis zu den Alpen und das Mühlviertel, die Landschaft war so schön im Sonnenlicht.  Vorbei an Sonnenblumen, Zuckererbsen, Buschelschön und Weißen Senf  (Gelbes Senfkraut) führte der Rundgang vom Froschberg nach Leonding und wieder zurück. Dieser Herbst bietet herrliche...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
4 3 2

Reich und Arm in der Natur

Habe in der Natur einen Reichen und Armen Baum im Herbst fotografiert und das in Völkermarkt

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 2 4

Der goldene Herbst ist vorbei!

Der Goldene Herbst ist vorbei: hier ein paar Herbstfotos mit ausgesetzten Kaninchen auf der Donaupromenade. Diese Woche droht uns nämlich ein gewaltiger Kälteeinbruch. PS: der nächste goldene Herbst kommt bestimmt!!! 😉🤣🤣

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
35 23 11

Nebel in Linz
Spaziergang am Nationalfeiertag

Am späten Nachmittag unternahm ich noch einen Spaziergang. Kaum hatte ich die Siedlung verlassen, kam Nebel auf und senkte sich auf die Felder beim nahe gelegenen Bauernhof. Immer wieder blinzelte die Sonne durch, es war eine eigenartige Stimmung. Nur wenige Spaziergänger begegnete ich, es wurde auch schnell dunkel und ich trat den Heimweg an.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Knapp vor dem Ziel kommt man über eine Wiese in den Wald
17 13 16

Lichtenberg bei Linz
Wanderung im Herbst auf die Gis

Von Linz aus ist der Sender am Lichtenberg zu sehen. Über verschiedene Routen kommt man auf dem Gipfel, wo neben dem Kreuz die Gisela-Aussichtswarte steht. Ist mal die Terrasse erreicht bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Mühlviertel und in der Gegenrichtung auf dem Alpenhauptkamm.  Auf dem Weg kommt man an Wiesen und Wälder vorbei. Letztlich ist eine Einkehr ins ''Gasthaus zur Gis'' um sich vor dem Heimweg wieder zu stärken, ein gemütlicher Abschluss der Wanderung.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

NATUR
EICHHÖRNCHEN

FUTTERSUCHE Bevor die Flocken fallen wird von allen Tieren im Wald und auf dem Feld Futter gesammelt was das Zeug hält denn zur Winterszeit  gibt's dann kein Futter weit und breit desshalb fleissig sein und tragen in den Bau hinein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

waiting...

Warten, bis er endlich fertig photographiert hat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.