Natur

Beiträge zum Thema Natur

Der Turmfalke landet auf der Baumspitze - Foto grün eingefärbt. | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 8

Natur | Spazierbericht
Mit Turmfalken am Pötzleinsdorfer Friedhof

Ein aprilhafter Tag in Jänner. Kann er trotz Regenschauer schön werden? Ein Spazierbericht vom Pötzleinsdorfer Friedhof mit zauberhaftem Regen-Vögel-Konzert. Reinlesen, betrachten und genießen. Das SauwetterEs ist ein stürmischer Wintertag, der sich noch nicht entschieden hat Frühling zu sein. Kaum wer würde die Nase vor die Tür stecken. Blitzeis und stürmische Regenschauer sind angesagt. Gerade da habe ich mir vorgenommen den kleinen Pötzleinsdorfer Friedhof zu besuchen. Die A....karte...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Screenshot des Folders auf BirdLife unter: 
https://www.birdlife.at/page/stunde-der-wintervoegel | Foto: BirdLife; Screenshot Zuzana Kobesova
5

Let it bird | 5.-7. Jänner 2024
Wintervögel zählen mit BirdLife

Vögel zu beobachten steht hoch im Kurs. Jetzt kann man damit auch etwas Gutes tun. Denn Wissenschaft braucht aufmerksame Menschen, um Tierwelt zu erforschen und deren Schutz voranzubringen. BirdLife lädt am kommenden Wochenende - 5. bis 7. Jänner 2024 - zur österreichweiten  Vogelzählung der häufigsten Vogelarten ein.  WANN: 5.-7.1.2024WIE LANGE: 60 Minuten WO: in Ihrem Umfeld WAS: Amseln, Spatzen, Finken, Meisen und weitere Wintervögel zählenWIE: Im Meldefolder des BirdLife Zählungen notieren...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Bild 1: Kohlmeise im Schutz der Nadelzweige | Foto: Zuzana Kobesova
10

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Meisenhecke & Co am Grab

Der Herbst ist die Jahreszeit der Krähen am Friedhof. So auch hier in Hietzing. Was unter diesen Vögeln Rang und Namen hat, hat sich hier eingefunden: Nebel-, Raben- und Saatkrähen. Nur der größte und der kleinste Rabenvogel - der Kolkrabe und die Dohle - fehlen noch. Sie alle sind hier in bester Gesellschaft mit Baronen, Fürsten, Feldherren, Komerzialräten und allen, deren Würdenträgerschaft über den Tod hinaus so wichtig schien, dass es heute noch auf ihrem Grabstein zu lesen ist. Können...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Saatkrähe am "Wachposten" | Foto: (C) Zuzana Kobesova - https://ebird.org/myebird/AT-9
1 7

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Krähe & Co. am Grab in Ottakring

Ein spätherbstlicher Tag. Die Sonne gleitet über die bunten Baumblätter und macht die kühle Luft so erträglich. Die Blumenstanderln am Eingang zum Friedhof Ottakring erinnern daran, was sich am Friedhof gehört: eine Kerze, eine Blume oder gar ein kleiner Kranz als Besuchsgabe am Grab. Die freundlich lächelnden Verkäufer:innen bilden das Empfangskomitee und so nimmt man den etwas steilen Weg hinauf gern in Angriff. Ordnung muss seinNach dem im k.u.k.-Baustil anmutenden Eingangstor erschließt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Zuzana Kobesova
Martin Lacina züchtet in seinem Penzinger Garten Riesen-Giganten heran und erhielt dafür mehrere Preise.  | Foto: Martin Lacina
3

Gärtner aus Penzing
Martin Lacina züchtete größte Paradeiser Wiens

Der "Mann der Gemüse-Giganten" - so könnte man den Wiener Hobbygärtner Martin Lacina nennen. Seit Jahren widmet er sich hingebungsvoll der Gemüsezüchterei und brachte bereits mehrere "Schwergewichte" auf die Waage.  WIEN/PENZING. Ein 166,5 Kilo schwerer Kürbis wuchs letztes Jahr im Penzinger Garten von Martin Lacina. Mit diesem Prachtexemplar belegte er bei den Leiser-Bergen-Riesenkürbis-Meisterschaften österreichweit den elften Platz. Danach ging der sehenswerte Riese an die Caritas. 1,655...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Tischtennis Treffen in Donaustadt | Foto: Foto by Tischtennis Hobby Wien
1 2

Tischtennis im Bezirk Donaustadt
TT Treffen in Wien neu erleben

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien - Dank der Stadt Wien gibt es für jeden Wiener + Wienerin ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks. Kostenlos in allen 23. Wiener Gemeindebezirke Tischtennis spielen. Aus diesen örtlichen Gegebenheiten kam eine private Idee diese zu Nutzen. Eine Wiener Tischtennis Social Media Plattform zu gründen um dort Spielpartner in ganz Wien zu finden. Diverse Social Media Kanäle unterstützen uns dabei damit jeder Wiener + Wienerin auf diese Plattform...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Tischtennis Hobby Wien
Martin Lacina belegte mit seinem Penzinger "Giant"-Kürbis den elften Platz bei den Leiser-Bergen-Riesenkürbis-Meisterschaften. | Foto: Patricia Hillinger
2

Riesenkürbis
Gemüse-Giganten aus Penzing

Ein 166,5 Kilo schwerer Kürbis wuchs heuer im Penzinger Garten von Martin Lacina. Der Riese ging nun an die Caritas. WIEN/PENZING. Der Penzinger Hobbygärtner Martin Lacina belegte mit seinem Prachtexemplar bei den Leiser-Bergen-Riesenkürbis-Meisterschaften österreichweit den elften Platz. Den Sieg konnte Friedrich Melka vom Riederberg mit neuem Österreichrekord von sagenhaften 773,5 Kilogramm erringen. Aber nicht nur Kürbisse gedeihen im Garten von Martin Lacina prächtig. Sein schwerster...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

die Wiener Kakteenfreunde in den Blumengärten Hirschstetten

Kakteen sind die richtigen Pflanzen für unsere Zeit, sie benötigen nur wenig Aufwand zur Pflege und erfreuen uns mit ihren bizarren Körpern und schönen Blüten! Unsere Veranstaltungen sind ein Jahrmarkt der Informationen, es sind zahlreiche Kakteenkenner anwesend, die gerne Ihre Fragen beantworten - fragen Sie sich durch über empfehlungswerte Arten, Pflege, Umsetzen etc. Substrat und Zubehör sind immer erhältlich, ebenso werden Überschusspflanzen günstig angeboten. Wann: 13.08.2017 10:00:00 bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ges. Österr. Kakteenfreunde Zweigverein Wiener Kakteenfreunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.