Natur

Beiträge zum Thema Natur

Stefan Oberfellner beim tiefst gemessenen Punkt Österreichs in Apetlon. Auch dort war er - natürlich - schon per pedes. | Foto: Oberfellner

"Die Natur ist in der Früh am Schönsten!"

WALLERN. Gerade ist er wieder von Santiago de Compostela zurückgekommen. Früher war Stefan Oberfellner in seiner Freizeit jagen oder fischen. Seit 2007 hat er das Wandern für sich entdeckt. Dabei ist er auch im Bezirk Neusiedl am See gerne unterwegs. "Egal ob ich zu Fuß unterwegs bin oder bei Festen in den Gemeinden, ich bin gerne dabei. Es macht einfach Spaß unterwegs zu sein und mit anderen Leuten zu plaudern und Spaß zu haben", so Oberfellner. Im Bezirk ist er schon viel unterwegs gewesen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Windkraft und Natur "Hand in Hand"

Das Burgenland erlebte in den vergangenen 15 Jahren eine beispiellose Entwicklung in Bezug auf die Nutzung erneuerbarer Energien, allen voran die Windkraft. Das kleine österreichische Bundesland hat sich in dieser Zeit vom reinen Energieimporteur zur rechnerisch stromautarken Vorzeigeregion entwickelt - obwohl diese Region ein ökologisch höchst sensibles als auch touristisch bedeutsames Gebiet ist. Dennoch konnte der Ausbau der Windkraft im Einklang dieser verschiedenen Interessen stattfinden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.