Natur

Beiträge zum Thema Natur

Tag der offenen Tür in der Waldkindergruppe Naturkinder

Es ist wieder soweit. Die Waldkindergruppe Naturkinder öffnet ihre Türen und lädt bei Schönwetter am 24.05.2013 von 14:00 bis 18:00 Uhr ein, Waldluft zu schnuppern. Kinder, Eltern und Interessierte können in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen die Waldkindergruppe kennenlernen. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Wann: 24.05.2013 14:00:00 bis 24.05.2013, 18:00:00 Wo: Waldkindergruppe Naturkinder, Gunskirchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Foto: Michael Reiter/Tecan
3

Neue „Spürnasenecke“ im Kindergarten Maxglan

Forscherdrang muss unterstützt werden – das dachte man sich auch bei der Salzburger Medizintechnik-Firma Tecan, mit deren Hilfe nun eine neue "Spürnasenecke" im Kindergarten Maxglan verwirklicht werden konnte. So sollen die Kinder spielerisch mit den Naturwissenschaften vertraut gemacht werden. "Die Hemmschwelle, naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen, soll gesenkt weden – vor allem bei Mädchen", erklärt Bernadette Unger, eine der Initiatorinnen des Projekts "Spürnasen". Finanziert werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

VORTRAG - BILDUNGSRAUM NATUR FÜR KINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder veranstaltet zusammen mit der SpiegelSpielGruppe Pennewang am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Bauer einen Vortrag mit dem bekannten Umweltpädagogen Rudolf Hettich über die große Bedeutung des Bildungsraumes Natur für Kinder! Donnerstag 22. NOVEMBER Beginn: 19 Uhr Eintritt: 5 € Paare 7,50€ GASTHAUS BAUER / Pennewang Referent: RUDOLF HETTICH (D) Umweltpädagoge, NaturSpielRaumPlaner, Spieltherapeut, Naturfotograf Themen: Das Urspiel des Kindes und seine...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
49

Kindergarten Wurzerhof am Wasserweg

Kürzlich machten sich Kinder, Betreuerinnen und Begleitpersonen des Begegnungskindergartens Wurzerhof auf eine spannende Expedition zum Wasserweg in Glantschach. Dabei wurden die selbst gebastelten Boote und Floße zu Wasser gelassen, gegrillt und Natur pur erlebt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Waldaufseher Hans Bachmann und Berufsjäger Michael Feiersinger mit den Kindergartenkindern. | Foto: Schwaiger

"Raus in die Natur" beim Erpfendorfer Kindergarten

ERPFENDORF (gs). Das aktuelle Thema „Raus in die Natur“ setzten die Kindergartenkinder mit großem Eifer um. „Wenn es das Wetter zulässt, verbringen wir jede freie Minute im Wald. Damit wir uns dort so richtig wohl fühlen, haben wir uns gleich zu Beginn ein bequemes „Waldsofa“ aus Ästen und Zweigen gebaut“, erklärte Kindergartenleiterin Katrin Steiner. Auf diesem Platz können die Kinder ihre Jause verzehren, Bücher betrachten, singen und spielen. Außerdem können sie die Natur erforschen. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE NATURKINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder lädt zum Tag der offenen Tür am 15.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Sonnenlandheim, Saag 8, 4650 Edt bei Lambach/Grenze Gunskirchen), wo Kinder, Eltern und Interessierte in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern können. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Für alle Fragen und Informationen zum Thema Waldkindergruppe steht Elisabeth Brenner unter...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Klettergarten
2

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE NATURKINDER

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER WALDKINDERGRUPPE Die Waldkindergruppe Naturkinder lädt bei Schönwetter zum Tag der offenen Tür am 15.06.2011 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Sonnenlandheim, Saag 8, 4650 Edt bei Lambach/Grenze Gunskirchen), wo Kinder, Eltern und Interessierte in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen in die Waldkindergruppe hineinschnuppern können. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Mittlerweile besuchen neun...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner
Ortsvorsteher Berger mit int. Leiterin Haslinger im Kindergarten Mollram

Kindern die Natur näher bringen

Der Kindergarten Mollram zeigt in diesem Jahr mit einem neuen Programm auf: Kindern wird die Natur näher gebracht. Ortsvorsteher Franz Berger (ÖVP) hat unter diesem Motto gemeinsam mit der interimistischen Kindergartenleiterin Vera Haslinger mehrere Fixpunkte eingeplant. "Wir haben wöchentliche Waldtage und eine Abschlussfeier in meinem Tiergehege", so der Ortsvorsteher, der betont, "mir ist es wichtig, dass die Kleinsten ihre unmittelbare Umgebung und die Natur kennen lernen". Abgerundet wird...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.