Nationalteam

Beiträge zum Thema Nationalteam

Die BEZIRKSBLÄTTER präsentieren das große Public Viewing in Schwaz – sind auch Sie dabei und fiebern Sie mit! | Foto: Stadtmarketing Schwaz

Die Silberstadt im Fußballfieber

Das Stadtmarketing Schwaz lädt zum großen Public Viewing „Raus aus dem Wohnzimmer – gemeinsam vor der Großleinwand mitfiebern“ heißt es ab 10. Juni, wenn die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich beginnt. Insgesamt kämpfen 24 Länder um den begehrten Titel des Europameisters. Mit Public Viewing live dabei Ab 14. Juni verwandelt sich der Parkplatz der Raiffeisen Regionalbank Schwaz in eine Fanzone zum Mitfiebern. Ab den Vorrundenspielen der Österreichischen Nationalmannschaft können die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
3

Die EURO 2016 kann kommen!

BUCH TIPP: Toni Huemer und Markus Geisler – "FRANKREICH, WIR KOMMEN! Das offizielle Buch des ÖFB – EM 2016" Unser Nationalteam ist bereit für die UEFA EURO 2016. Rot-Weiß-Rot ging sogar als Gruppensieger aus der Qualifikation hervor! Experten Toni Huemer und Markus Geisler haben das perfekte Begleitbuch verfasst, das alles enthält, was man wissen muss: Portraits unserer Helden, Interview mit Marcel Koller und Herbert Prohaska, ÖFB-Fans, Statistiken, Gegner und Stadien der EM 2016. Pichler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Simone Vuljaj | Foto: Foto: MTB Racing Team Tirol
5

Mit eisernem Willen an die Spitze

Mit einer Goldmedaille bei den Tiroler Meisterschaften Straße und den Österreichischen Meisterschaften Straße Berg, sowie einer Bronzemedaille bei den MTB Meisterschaften Österreich konnte sich die 18-jährige Schönwieserin Simone Vuljaj einen Namen im österreichischen Frauen-Rad-Nachwuchs machen. In der kommenden Radsaison wird Simone Vuljaj mit der österreichischen Nationalmannschaft Straßenradsport durchstarten. Mit Leidenschaft in die Saison Die 18-Jährige geht ambitioniert in die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stephan Zangerle
Alessandro Schöpf legt im Dress von Schalke 04 einen rasanten Aufstieg hin. | Foto: FC Schalke 04

Für Ale geht ein Traum in Erfüllung

Ötztaler Schalke-Import erstmals für das Nationalteam nominiert. UMHAUSEN (pele). Das Fußball-Oberland hat seinen neuen Helden! Alessandro Schöpf, im Winter vom 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04 gewechselt, sorgt nicht nur in Gelsenkirchen für Furore, sondern wurde nun von Teamchef Marcel Koller auch erstmals ins Nationalteam einberufen. „Schöpf ist ein Spieler, der schon bei den Bayern Amateuren aufgezeigt hat. Wir können im Mittelfeldzentrum etwas mit ihm probieren. Er ist beweglich, kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Statt am Herd am Fußballplatz

Das österreichsiche Nationalteam der Gastronomie gastierte in Reith REITH (be). Kürzlich trainierten die Mitglieder der Nationalmannschaft der Gastronomie inReith. In diesem Rahmen wurde auch ein Spiel gegen den "FC Hangover" (u. a. mit Manuel Schmid) ausgetragen, das die kickenden Gastronomen knapp 8:9 verloren. Die Organisation lag in Händen von Thomas Hagleitner vom "Pfandl", der auch Schriftführer des Nationalteams ist. Präsident des Vereins ist mit Hauben-Koch Martin Sieberer ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starker Auftritt der Ladies: Nicole Huber, Coach Ekrem Tara, Manuela Kirchmaier und Christina Haberditz. | Foto: Paul Feuersänger

Erfolgreiche Ladies wieder zu Hause

American Football Europameisterschaft der Damen mit Schwazer Beteiligung SCHWAZ/SPANIEN. Vergangene Woche kehrte das österreichische Damen-Nationalteam in American Football von der diesjährigen Europameisterschaft in Spanien mit einem tollen vierten Platz wieder nach Hause. Mit dabei waren auch drei Damen der Hammers Ladies aus Schwaz. Nicole Huber (Receiver), Manuela Kirchmaier (Safety) und Christina Haberditz (Punter, Quarterback) kehrten mit viel Erfahrung im Gepäck wieder zurück. Haberditz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ÖRV

Rodler traten in die Pedale

Quartett beim Dreiländergiro am Start NAUDERS. Das Metier gewechselt haben unlängst Michael Scheikl, Bernd Neurauter sowie Christian und Andreas Schopf vom österreichischen Naturbahnrodel-Nationalteam. Das Quartett ging bei der 22. Auflage des Dreiländergiros in Nauders an den Start und bezwang dort die 120 Kilometer lange Strecke, die über 2.675 Höhenmeter führte. Die Route führte über das Stilfersjoch und den Umbrailpass. Die Rodler schlugen sich durchaus wacker und bewältigten die Strecke in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Die ÖSV-Kader für den Winter 2015/16 wurden fixiert

WIEN/TIROL/BEZIRK (niko). Der ÖSV hat kürzlich die Nationalkader für die Wintersportler für die kommende Saison bekannt gegeben. Hier die Tiroler (und Bezirks-)Vertreter in den Kadern (Nationalmannschaften, A-/B-/C-Kader): Alpin Herren - Nationalteam: R. Baumann, C. Nösig, B. Raich; A-Kader: M. Feller; B-Kader: M. Annewanter, N. Köck, H. Lengauer-Stockner, M. Matt, C. Nocker, D. Raschner; C-Kader: C. Borgnaes, F. Gstrein, R. Haaser, M. Ladner, M. Marko, M. Pitterle, S. Rueland; Alpin Damen -...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schöser
2 2

Nachwuchssportler stellen sich vor: Matthias Schöser

„Es ist halt der schnellste Teamsport der Welt!“ Matthias Schöser erlernte sein Eishockeyhandwerk im Weerberger Sennhofstadion und spielte 2014 mit dem U15 Nationalteam beim „AAA World Select Invitational Tournament“ in Chicago. Name: Matthias Schöser Wohnort: Weerberg Alter: 16 Sport: Eishockey, Stürmer U16/U20 Verein: HCI Innsbruck und Nationalteam U16 Du bist mit drei Jahren durch deinen Vater zum Eishockey gekommen, was gefällt dir an diesem Sport so besonders? Das ist richtig. Mein Vater...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: tirolfoto.at
4 4

Eva-Maria Brem

Sie fing bereits mit drei Jahren zum Skifahren an und lebt nach dem Gesetz: „Nur wer helle Dinge denkt, zieht auch helle Dinge an sich heran!“ Name: Eva-Maria Brem Alter: 26 Wohnort: Schwaz Sport: Skiprofi Kader: ÖSV Nationalteam SL/RTL Mit drei Jahren fingst du zum Skifahren an, 15 Jahre später war dein erster Weltcupstart und nach 24 Jahren gelang dir der dritte Platz beim Riesenslalom in Schweden. Nur ein halbes Jahr später stehst du wieder auf dem Podium, mit dem dritten Platz beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
1 1

BUCH TIPP: Hinter den Kulissen eines Erfolgs-Teams

Mut zum Absprung und zur Aussprache hat Alex Pointner. Seine Zeit als Trainer des Skispringer-Nationalteams hat er über Gattin Angela in Worte gefasst. Pointners Höhenflüge im ÖSV endeten 2014 nach einer 10-jährigen beispiellosen Erfolgsserie. Er gewährt Einblicke in das Auf und Ab der Superadler, erzählt über seine Entwicklung im Team und über seine Depression. Ein sehr offenes Buch. Seifert Verlag, 280 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Der ehemalige Hubener-Eisbär Clemens Unterweger 
wurde erstmals für das ÖEHV-Team nominiert. | Foto: GEPA

Clemens Unterweger für ÖEHV-Team nominiert

Am 3. November erfolgt der erste Auftritt der neuen österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft. Mit dabei diesmal nicht nur ein neuer Teamchef, sondern auch ein Osttiroler. Das Hubener Eishockeytalent Clemens Unterweger, der in der noch jungen Saison der Erste Bank Eishockey Liga im Dress der Moser Medical Graz99ers mit starken Leistungen überzeugen konnte, hat erstmals eine Einberufung für das ÖEHV-Team erhalten. Österreichs neuer Eishockey Head Coach Daniel Ratushny berücksichtigte den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

sledgehockey in telfs

Die Premiere in Telfs wird am 11./12.Jänner sein, dem EC icemice Telfs ist es gelungen, das Ice Sledgehockey Team nach Tirol zu bringen, wo es in Zukunft regelmässig trainieren wird. Wer also diese tollen Sportler in Aktion sehen wird, kann dies zum ersten Mal am Samstag von 16-18 und Sonntag von 10-11 Uhr tun. Anschließend trainieren übrigens wieder die Icemice selber, die ihr letztes Spiel im vergangnen Jahr 3:1 gegen Salzburg beendeten. Im Viertelfinale der 2. Bundesliga werden die Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
Die Tiroler Athleten der Nationalmannschaft mit den beiden Osttirolern Martin Islitzer und Martin Weißkopf (hinten Mitte). | Foto: Karl Posch
3

Wettkampfskibergsteiger starten in die neue Saison

Österreichisches Nationalteam mit Osttiroler Beteiligung bereitete sich in Matrei auf die bevorstehenden Bewerbe vor. (red). Mit dem alljährlichen Teammeeting ist die Österreichische Nationalmannschaft im Skibergsteigen offiziell in die neue Saison gestartet. Im frischen Schnee Osttirols sammelte die Mannschaft einige gemeinsame Trainingshöhenmeter, denn auf Einladung des TVB Osttirol und der Felbertauernstraße ging es für die besten Athleten Österreichs diesmal nach Matrei. Neben den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In zwei Wochen geht der erste Höhepunkt der Olympiasaison für die österreichische Nationalmannschaft über die Bühne. | Foto: ÖEHV/Auinger

Euro Ice Hockey Challenge – 7. bis 9.11. in Innsbruck

Die „Euro Ice Hockey Challenge“ in der Olympiaworld Innsbruck ist für die österreichische Nationalmannschaft gleichbedeutend mit der vorletzten Vorbereitungsphase für die Olympischen Winterspiele, die von 7. bis 23. Februar in Sotschi/Russland ausgetragen werden. In die erweiterte Kaderliste für die Länderspiele gegen A-Nation Frankreich (7. November), Olympiateilnehmer Slowenien (8. November) und WM-Veranstalter Weißrussland (9. November) hat Teamchef Manny Viveiros 42 Spieler aufgenommen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
Das Österreichische U16-Nationalteam bereitete sich im Sportzentrum Telfs auf das internationale Nachwuchsturnier in Tilburg (NED) vor. | Foto: ÖEHV

Eishockey-Nachwuchsnationalteams in Telfs

TELFS (flobi). Während die Österreichische Eishockey-Nationalmannschaft sich gegen Deutschland für das Olympiaturnier in Sotschi qualifizierte, bereiteten sich die U16- und U15-Nationalmannschaften des ÖEHV vom 04. bis 08. Februar 2012 im Sportzentrum Telfs auf ihre Saisonhighlights vor. Mit dabei waren auch Nachwuchscracks aus der Region. Dario Winkler (Zirl/EC Red Bull Salzburg) und Lukas Bär (Inzing/HC Innsbruck) waren bei der U16 zum Lehrgang eingeladen. Gerhard Feldners Sohn Nico (Zirl/HC...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Lobisser
Der VGVK im Sparring. Diese direkte Art des Kampfes fördert die Gewöhnung an das Rüstzeug. | Foto: VGVK Wien
19

BON-Teilnahme fixiert

Erster Tiroler Teilnehmer für Weltmeisterschaft qualifiziert Seit Samstag, dem 26. Jänner ist es fix. Tirol hat seinen ersten Starter für die Weltmeisterschaft im Schwertkampf (Battle of Nations oder kurz BON). Andreas Schepetz aus Berwang konnte sich in einem sehr kräfteraubenden Sport- und Fitnesstest beweisen und hielt im anschließenden Qualifikationsturnier über 4 Runden durch. Somit ist er der erste Starter für das österreichische Nationalteam unter der Führung des Wiener Vereins VGVK....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schepetz
Foto: privat

Skandinavische Skistars in Zöblen

Vergangene Woche nutzten die Herren der finnischen und schwedischen Nationalmannschaften die Trainingseinheiten auf der FIS Strecke in Zöblen. Peter Specht (Betriebsleitung Tannheimer Bergbahnen) betreute die Rennläufern, die es allesamt genossen auf solch bestens präparierter Piste zu trainieren – und beschlossen: „wir kommen wieder!“

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Handball-Nationalteam verliert in Russland

BEZIRK (mb). Das österreichische Handball-Nationalteam muss sich mit den beiden ULZ-Spielern Fabian Posch und Andreas Lassner in der EM-Qualifikation in Russland mit 31:38 geschlagen geben. Posch erzielte dabei einen Treffer. Im ersten Gruppenspiel gewann Österreich gegen Bosnien-Herzegowina mit 35:24 deutlich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
6

Niederlage und Sieg für Österreichs Damen-Nationalteam

Am 22.09. fand im Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel das Eishockey-Länderspiel der Damen zwischen Österreich und Italien statt. Die Österreicherinnen unter dem Kitzbüheler Head-Coach Markus Lackner begannen sehr druckvoll und nahmen das italienische Tor unter Dauerfeuer. Die italienische Torfrau Rita Flor konnte sich aber ein ums andere mal auszeichnen. Aus einem der seltenen Konter gelang Italien in der 11. Minute durch Hanna Eliscasiss das Tor zum 0:1. Nach 14:34 fiel dann der vielumjubelte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Widmoser
Mercedes-Benz Sportpark

Dameneishockey Länderspiel ÖSTERREICH vs. ITALIEN

Am Sonntag, den 23.09.2012 um 10:00h findet das zweite Länderspiel Österreich gegen Italien statt! Wann: 23.09.2012 10:00:00 bis 23.09.2012, 12:30:00 Wo: Mercedes Benz Sportpark, Sportfeld 4, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Widmoser
Mercedes-Benz Sportpark

Dameneishockey Länderspiel ÖSTERREICH vs. ITALIEN

Am Samstag, den 22.09.2012 findet im Mercedes-Benz Sportpark das Länderspiel Österreich vs. Italien statt! Wann: 22.09.2012 16:30:00 bis 22.09.2012, 19:00:00 Wo: Mercedes Benz Sportpark, Sportfeld 4, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Widmoser
Michael Winkler spielte eine gute Europameisterschaft! | Foto: Wurzenrainer

Michael Winkler verpasst knapp eine EM-Medaille!

Vier Spieler des Billardclub Saustall wurden vom Österreichischen Billardverband für die Jugend Europameisterschaften in Brandenburg/Deutschland nominiert. Am Ende klappte es knapp nicht mit einer Medaille. Der in der Klasse Schüler spielende Michael Winkler, scheiterte im 9-Ballbewerb im Viertelfinale knapp mit 5:7 gegen den späteren Europameister aus Dänemark. Der Österreicher hielt voll mit, aber beim Stand von 5:6 für den Dänen passierte ihm ein verhängnisvoller Lagefehler, der am Ende die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Traf beim Rückspiel gegen Mazedonien: Andreas Lassner. | Foto: ULZ Schwaz

ULZ-Handballer verpassen WM-Quali

SCHWAZ (mb). Der Traum ist geplatzt. Die beiden ULZ-Spieler Andreas Lassner und Fabian Posch haben die WM-Qualifikation mit dem österreichischen Nationalteam nicht geschafft. Nach einer 21:26-Pleite in Mazedonien, gewann Österreich zwar in Wien mit 30:27, doch damit fehlten drei Tore zur WM 2013 in Spanien. "Es war am Ende einfach zu wenig, die Enttäuschung ist sehr groß", sagte Kapitän Viktor Szilagyi nach dem bitteren Aus. ULZ-Kreisläufer Lassner trug sich mit einem Treffer in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.