Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Bürgermeister Dr. Andreas Linhart (r.) mit einem der Aushängeschilder von Bäcker Gauthier Noppe, dem original französischen Baguette. | Foto: Gemeinde Brunn/Hoblik

Ein Hauch von Frankreich in Brunn

BEZIRK MÖDLING. Seit über einem Jahr verwöhnt Gauthier Noppe mit seiner „Boulangerie Noppe“ mit traditionellen Backwaren aus eigener Erzeugung. Er besticht dabei  nicht nur mit französischer Qualität, sondern auch mit einer ganz persönlichen Leidenschaft für die Bäckerzunft. 2006 schloss er die Bäckerlehre in seiner Heimat Frankreich ab, 2013 erweiterte er seine Ausbildung um den Konditor. Vor sechs Jahren nahm er ein Jobangebot in Wien an und hat es bis heute nicht bereut. Schritt zur...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kaufmann Christian Filippitsch vor seinem ADEG Markt. | Foto: ADEG Filippitsch/Christian Dusek

Hermagor
ADEG Filippitsch feiert sein 3 Jahre-Jubiläum

Mitte Oktober feierte der Nahversorger ADEG Filippitsch sein 3-jähriges Bestehen in der Region Hermagor. HERMAGOR. Seit nun mehr drei Jahren versorgt ADEG Filippitsch die Menschen in und rund um Hermagor mit bester Ware und Qualität. Anlässlich des Jubiläums gab Christian Filippitsch Einblicke in seine Erfahrungen als selbstständiger Kaufmann. „Mir wurde das kaufmännische Denken und das wirtschaftliche Handeln in die Wiege gelegt“, so Filippitsch, der schon seit geraumer Zeit die geschäftliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Maria Hepperger hat in ihrem "Gschäftl" das Motto auch festgeschrieben: "Regional ist genial!" | Foto: Hassl
8

Regionalität
"s'Gschäftl" in Birgitz hat geöffnet

Am Sonntag eröffnete Maria Hepperger ihren Regionalitäts-Shop "s'Gschäftl" am Dorfplatz in Birgitz mit einem zünftigen Frühschoppen! Um es vorwegzunehmen: Der kleine Vorplatz des neuen Geschäfts reichte bei weitem nicht aus, um allen, die mitfeiern wollten, einen Platz zu bieten. Der Andrang war riesig (was natürlich nicht ohne Corona-Beauftragten und strenger Regelkontrolle bewältigt wurde) und freute die Neo-Geschäftsfrau über alle Maßen: "Besser kann eine Eröffnung nicht laufen. Vielen Dank...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas und Daniela Schano sind die neuen Pächter des Nah & Frisch Marktes in Diersbach. Karl Feichtinger und Helga Moser betreiben zukünftig das Dorfcafe im selben Gebäude. | Foto: Gemeinde Diersbach
2

Pächterwechsel
Nah und Frisch Diersbach hat neu eröffnet – und auch für Dorfcafe geht es weiter

Mit einer Eröffnungsfeier wurden die neuen Betreiber des Nah & Frisch Marktes in Diersbach willkommen geheißen. DIERSBACH. Im Frühjahr haben sich die Gemeinde und Gebäudeinhaberin Petra Rossdorfer intensiv um neue Pächter für den kleinen Nahversorger bemüht. Über einen Artikel in der BezirksRundschau ist die Suche geglückt. Die ehemalige Kauffrau Renate Hraschan ging mit Ende September in den wohlverdienten Ruhestand und übernahmen Daniela und Thomas Schano übernahm per 1. Oktober den Nah &...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Stadträtin Veronika Haas beim Austeilen 
Stadtbauernladen Traismauer | Foto: Markus Wallnberger

Traismauer
Aktion "Nah, sicher!"

Auch heuer wird wieder die Aktion „Nah, sicher!“ durchgeführt – eine Aktion für unsere Nahversorger, Abhofläden, Wirte und Heurigen. TRAISMAUER (pa). Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner werden den Betrieben Taschen sowie für die Wirtshäuser auch Bierdeckel zur Verfügung gestellt. Die Aktion läuft bis Ende November.  Unsere ÖVP Stadt- und Gemeinderäte setzen sich intensiv für die regionale Wirtschaft ein und sichern so Arbeitsplätze. Stadträtin Veronika Haas zum Beispiel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: Maria-Anna Paukovitsch, Edit Pethö u. Helga Kedl
1

Nah&Frisch-Mogersdorf
Nahversorger in der Gemeinde Mogersdorf

Nah&Frisch in Mogersdorf ist ein wichtiger Nahversorger in der Gemeinde. Nach dem Umbau und der Modernisierung vom Geschäft von Johann Holzmann freut sich Frau Maria-Anna Paukovitsch aus Mogersdorf wieder ihren Einkauf tätigen zu können. Frau Paukovitsch findet das vielseitige Angebot im Geschäft ausreichend.  Sie lobt auch die Freundlichkeit und die kompetente Beratung der Angestellten.  Nah&Frisch getreu dem Motto: "Persönlich für uns da! "

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Wiederöffnung: Amtmann Gerhard Granitz, Ronald Tanczos, Katharina Bagdy, Josef Kropf, Bürgermeister Josef Korpitsch, Johann Holzmann, Rosalinde Riegler, Ewald Schnecker, Heinz Langerwisch, Pfarrer Anton Pollanz, Vizebürgermeister Wolfgang Deutsch (v.l.) | Foto: Elisabeth Kloiber
19

Nahversorgung
Mogersdorfer "Nah-und-Frisch-Kaufhaus" nach Umbau wiedereröffnet

Der Neumarkter Gastwirt Johann Holzmann hat Donnerstagfrüh das Nah-und-Frisch-Kaufhaus in Mogersdorf offiziell eröffnet.  MOGERSDORF. Nach einem zwei wöchigem Umbau erfolgte die Wiedereröffnung des neugestalteten Lebensmittelgeschäfts im Ortskern. Johann Holzmann hat offiziell die Nachfolge von der bisherigen Geschäftsführerin Silvia Schrei übernommen, die sich in den Ruhestand verabschiedet.  "Ich fühle mich richtig wohl hier in Mogersdorf", erzählt Holzmann bei der Eröffnung. Er und seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Volkschüler sichtlich erfreut über die wiederverwendbaren Jausenboxen vom Kaufhaus Dampfhofer | Foto: Dampfhofer

Jubiläumsgeschenk
Wiederverwendbare Jausenboxen für die Volksschule Ratten

Zum 66. Bestandsjubiläum des Kaufhauses Dampfhofer profitierten Rattens Schüler von einem Geschenk. Bereits seit 66 Jahren ist das Kaufhaus Dampfhofer - für viele auch als Dampfi bekannt - der regionale Nahversorger in Ratten. Im Rahmen des Jubiläums überreichte Sabine Dampfhofer an die Volksschule Ratten wiederverwendbare Gratis-Jausenboxen an die Schüler. Im Rahmen des Schulbuffets bietet der Betrieb auch gesunde Jause an. "Das freundliche und persönliche Service, die Regionalität und ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Kaufmann Herbert Pressler bekommt für seinen Adeg-Markt in Seckau den Regionalitätspreis der Woche verliehen. | Foto: Verderber
1 Aktion Video 2

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Der Sieger kommt aus Seckau (+Video)

Nach dem Onlinevoting und der Jurybewertung steht Adeg Pressler als Regionalitätspreis-Sieger fest. SECKAU. Herbert Pressler stellt seit 1990 die Nahversorgung in der Murtaler Gemeinde sicher. Seine Leidenschaft zur Nahversorgung wurde durch seine langjährige Erfahrung als selbstständiger Kaufmann sowie seine Familiengeschichte geprägt. Geschichte Adeg in SeckauVor 31 Jahren eröffnete er seinen Adeg-Markt in Seckau. Zuvor arbeitete er bei seinen Eltern. "Sie waren auch schon Adeg-Kaufleute und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Maria Hepperger bietet in ihrem "Gschäftl" regionale Kost und verwöhnt auch mit vielen Schmankerln. | Foto: privat
2

Wirtschaft
Ein neues Gschäftl in Birgitz

Der "Jausenbaron" in Birgitz hat geschlossen – aber ab 2. November gibt es am selben Platz "s'Gschäftl"! Melanie Dusanic führte bis vor kurzem den "Jausenbaron" am Dorfplatz (neben "Dorfcafé"). Der Name war Programm: Ab 6 Uhr morgens geöffnet, war es eine Anlaufstelle für alle, die früh anfangen müssen und ihre Verpflegung im "Jausenbaron" holten. Vor kurzem kam das "Aus" für den beliebten Nahversorger – die Pächterin hatte ihre Tätigkeit beendet. Maria übernimmt Ein "Leerstand" drohte und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Flirscher Bürgermeister Roland Wechner informiert über Projekte in der Gemeinde. | Foto: Othmar Kolp
14

Bezirksblätter vor Ort
Neues Wasserkraftwerk Klausbach in Flirsch fertiggestellt

FLIRSCH (otko). Trotz eines Sparkurses werden in der Gemeinde Flirsch Projekte umgesetzt. 750.000 Euro wurden in ein Kleinwasserkraftwerk investiert. Investment in Kraftwerke rechnet sich Wie auch viel andere Gemeinden wurde die Stanzertaler Gemeinde Flirsch von der Corona-Krise tangiert. "Wir fahren einen Sparkurs im laufenden Betrieb und konnten 2021 ein ausgeglichenes Budget beschlossen. Seit Jahren weisen wir bei knapp 1.000 Einwohnern eine der kostengünstigsten Verwaltungen mit lediglich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit regeln Ampeln den Verkehr im Bereich der Sanierung. Am Ende der Bauzeit wird es kurzzeitig eine Totalsperre in Groß St. Florian geben.
Aktion 2

Straßensperre im November
Sanierungarbeiten in Groß St. Florian laufen auf Hochtouren

Nach der Neugestaltung des Gemeindezentrums ist die Sanierung der L637 in Groß St. Florian in vollem Gange. Wird das Bauvorhaben in den nächsten Wochen mit wechselweisen Anhaltungen umgesetzt, ist Ende November mit einer Totalsperre der Straße zu rechnen.  GROSS ST. FLORIAN. Ein weiteres Mal rollen im Herzen der Marktgemeinde Groß St. Florian die Baumaschinen an: Denn der Errichtung des neuen Gemeindezentrums mit einem modernen Rathaus, Begegnungszentrum, Bankgebäude und einer Außenanlage, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
So soll der Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen in Zukunft aussehen. Das alte Gebäude wird entfernt, der Vorplatz wird größer und ein "Bike&Ride" Bereich wird eingerichtet. Mit der neuen Unterführung wird der Bahnhof barrierefrei.  | Foto: ÖBB
Aktion 2

Umbau beschlossen
Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird komplett erneuert

TELFS, PFAFFENHOFEN. Die geplante Umgestaltung des Bahnhofs Telfs-Pfaffenhofen macht den nächsten Schritt. Nach über drei Jahren Verhandlung konnten sich die beiden Gemeinden, Land und ÖBB nun auf eine für alle annehmbare Lösung einigen. In der Telfer Gemeinderatssitzung vom 14.10.2021 konnte die weitere Vorgehensweise mit Ausnahme von zwei Enthaltungen (Angelika Mader und Manfred Lerch – beide ÖVP) einstimmig beschlossen werden. Größter Bahnhof im OberlandWas Ausstiege pro Tag betrifft, ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dominik Frischmann hat seine Ausbildung im lebensM abgeschlossen und arbeitet nun in der MPREIS Filiale im Telfspark. | Foto: Foto: M-Preis
2

M-Preis hat in Mötz eine Kooperation mit der Lebenshilfe etabliert
Nahversorger mit sozialem Mehrwert

Die Lebensmittler-Kette M-Preis ist in Mötz eine Kooperation mit der Lebenshilfe eingegangen. Neben einem funktionierenden Nahversorger freut man sich über den großen sozialen Mehrwert. MÖTZ. MPREIS hat seit Bestehen immer wieder Menschen mit Behinderung in regulären Arbeitsverhältnissen beschäftigt. Die Integration hat aber teilweise nur begrenzt funktioniert und war sehr vom persönlichen Engagement einzelner Führungskräfte abhängig. Zudem fehlten geeignete Arbeitsunterlagen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat das frühere Kaufhaus Felber ersteigert. Hier sollen Wohnungen und ein Geschäft entstehen. | Foto: Martin Wurglits

Nach Schließung 2020
Nahversorgung in Gerersdorf rückt wieder in greifbare Nähe

Seit das Kaufhaus Felber in Gerersdorf im November 2020 geschlossen hat, kann man in der gesamten Großgemeinde Gerersdorf-Sulz nirgendwo mehr einkaufen. Das dürfte sich in absehbarer Zeit ändern. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude, das vormals der Familie Reichl-Felber gehört hat, ersteigert. "Wir planen an dieser Stelle einen Neubau, der ein Lebensmittelgeschäft im Erdgeschoß und vier bis sechs Wohnungen im Obergeschoß umfassen soll", bestätigte OSG-Direktor Alfred...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Direkt an der Bundesstraße B54 sorgt das "Yes"-Center für eine Nahversorgung in der Region an allen Tagen der Woche. Das gesamte Gebäude wurde modernisiert und erneuert. | Foto: Rath
7

Baureportage
Vorhang auf für das "Yes"-Center

Shoppen, rasten und auftanken kann man nun beim "Yes"-Center noch moderner und nachhaltiger. Die Familie Rath investierte rund zwei Millionen Euro in eine umfassende Ökologisierungs- und Digitalisierungsoffensive ihres "Yes"-Nahversorger-Centers und in ein Kleinwasserkraftwerk. Wie können wir die Zukunft ökologisch und ökonomisch nachhaltig gestalten, war die zentrale Frage im Hinblick der umfassenden Neugestaltung des Centers, das direkt am Kreisverkehr in Ilztal liegt. In erster Linie sollte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Potmesil
2

Bäckerei Bauer schließt
Neuer Nahversorger für Rabensburg über Gemeinde

RABENSBURG. Gerüchte um eine nahende Schließung des Rabensburger Nahversorgers gab es schon viele. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass Adeg Bauer mit Jahresende das Geschäft in der Hauptstraße schließt. Unstimmigkeiten über die Miete des Geschäftslokals machten den Standort unrentabel. Mit 30. November wird der Vertrag als Postpartner auslaufen. Nachmieter gesucht Auch die Gemeinde war in die Suche eines Nachmieters involviert und zwischenzeitlich auch erfolgreich. Da sie es aber ablehnte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Josef und Sandra Edtbauer sichern die lokale Nahversorgung in der Gemeinde Spital am Pyhrn. | Foto: ADEG
3

In Spital am Pyhrn
Oberösterreichs erster ADEG Markt mit E-Tankstelle eröffnet

Nach kurzer Umbauphase hat ADEG Edtbauer seit 30. September 2021 in Spital am Pyhrn wieder geöffnet. Dank einer eigenen E-Tankstelle kann ab sofort während des Einkaufs im Markt von Josef und Sandra Edtbauer bequem das Elektroauto aufgeladen werden. SPITAL AM PYHRN. Seit mehr als zwölf Jahren ist der ADEG Markt von Josef und Sandra Edtbauer aus der Gemeinde Spital am Pyhrn nicht mehr wegzudenken. Die beiden Kaufleute sichern nicht nur die lokale Nahversorgung, sondern setzen auch immer wieder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Stall im Mölltal: Walter Dullnig jun. mit Frau Helga und LR Sebastian Schuschnig | Foto: LR Büro Schuschnig
1 2

Mölltaler Bäckereien erhalten Nahversorger-Bonus

Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig besuchte zwei Bäckereien im Mölltal. Drei Mölltaler Bäckereien erhalten einen Bonus.  MÖLLTAL. Die Feinbäckerei Dullnig in Stall im Mölltal und Bäckerei Kniesek in Mallnitz empfingen Schuschnig, dem die Nahversorger wichtig sind: „Wir wollen Nahversorger und Bäcker stärker vor den Vorhang holen und sie entlasten. Sie sind wichtigsten Botschafter unserer heimischen Produkte“ – Appell zum regionalen Einkaufen wird einmal mehr bekräftigt. BäckereienDie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Familie von ADEG Kaufmann Bernhard-Reinhold Lang sichert seit vier Generationen die Nahversorgung im burgenländischen Riedlingsdorf, Bezirk Oberwart.
 | Foto: ADEG
27

Riedlingsdorf
ADEG Lang ist seit Generationen wichtiger Nahversorger

ADEG Lang greift burgenländischen Lieferanten tatkräftig unter die Arme. RIEDLINGSDORF. Nahversorgung liegt der Familie von Bernhard-Reinhold Lang einfach in den Genen. Schon seit über 121 Jahren sichert sie über mehrere Generationen hinweg die Nahversorgung im burgenländischen Riedlingsdorf (Bezirk Oberwart). Während der Corona-Pandemie ist Bernhard-Reinhold Lang sowohl für lokale Produzent:innen als auch für die Bewohnern seiner Gemeinde zu einer wichtigen Stütze geworden. Zum Höhepunkt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Regionalspeis lädt ein. | Foto: privat

Nahversorger
Tage der offenen Tür bei Regionalspeis Neukirchen

Seit nunmehr vier Jahren findet man das Ladenlokal des Vereins Regionalspeis mitten in Neukirchen an der Vöckla. NEUKIRCHEN.  Mit alten Baumaterialien und diversen Einzelstücken aus dem aufgelösten Pfarrhof wurde im vergangenen Jahr renoviert. Dieses retro-charmante Ambiente ist durch viel ehrenamtliche Hilfe der Vereinsmitglieder entstanden. Nun präsentieren sich die Lagerprodukte – begonnen von Tees, Säfte, Öle, Weine, Bier über Marmeladen, div. Mehl- und Nudelsorte uvm. für die BesucherInnen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Verabschiedung Nahversorger in Diersbach
„Ich würde es genau so wieder machen“

Diersbach: Mitten im Ort Diersbach und somit ziemlich genau in der Mitte des Bezirkes Schärding führte Renate Hraschan seit neun Jahren das Kaufgeschäft Nah&Frisch Hraschan. Anlässlich ihrer bevorstehenden Pensionierung verabschiedeten sich Bürgermeister Johann Fuchs, Vize-Bürgemeisterin Ingrid Schmidseder und Wirtschaftsbundobfrau Gabriele Höfler bei Renate Hraschan und bedankten sich für den unermüdlichen Einsatz und vor allem für das persönliche Engagement. Auf die Frage, wie sie auf die...

  • Schärding
  • Reiterer Katharina
Michaela und Rudolf Hofmann jun. führen die 200-jährige Tradition am Erbhof fort. | Foto: Bio-Hofmann
5

Nahversorger
Regional und biologisch – Bio-Austria-Betriebe in Enns

[b]Bio ist nicht nur ein wichtiger Faktor für den Umweltschutz, sondern erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit. Die Betriebe der Bio-Austria stellen mit ihren Produkten sicher, dass die Herstellung und damit auch die Qualität stimmen und Wertschöpfung in der Region bleibt.  [/b] ENNS. Der Kauf und Konsum biologischer und regionaler Produkte wird immer wichtiger. Nicht nur Umwelt und Klima können davon profitieren, sondern auch die eigene Gesundheit. Die Betriebe der Region sichern die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Marktleiterin Claudia Zuntner und die 100.000 Kundin im Sparmarkt Veitsch in St. Barbara Brigitta Lohner. Sie bekam ihren Einkauf geschenkt. | Foto: Spar Veitsch

100.000 Kunde
Jubiläum im Sparmarkt Veitsch in St. Barbara

Im September 2020 wurde der Sparmarkt Veitsch von einem Verein neu eröffnet. Ein Jahr danach konnte mit Brigitta Lohner bereits der 100.000 Kunde begrüßt werden. "Wir für unser Geschäft in Veitsch", dieser Verein hat im September 2020 den Sparmarkt Veitsch in St. Barbara wiedereröffnet. Die Marktleiterin Claudia Zuntner und der Vereinsvorstand freuten sich Anfang September mit Brigitta Lohner, nach einem Jahr, die 100.000 Kundin begrüßen zu dürfen. Die Jubiläumskundin konnte sich über eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.