Nachzucht

Beiträge zum Thema Nachzucht

Das erste Waldrappküken dieser Saison ist Im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels, geschlüpft. Die Vogelart zählt zu einer bedrohten Art. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
2

Gefährdete Tierart erhalten
Erstes Waldrappküken der Saison im Zoo Schmiding

Erfreuliche Nachrichten aus dem Zoo Schmiding: Das erste Waldrappküken dieser Saison ist Im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels, geschlüpft. Damit war die Nachzucht bei der gefährdeten Tierart erfolgreich. Die Geschwister werden in den nächsten Tagen erwartet. KREGNLBACH. Ein Waldrappküken hat bereits das Licht der Welt erblickt – Fünf weitere Eier liegen noch in den Nestern und die Schlüpflinge werden in den nächsten Tagen erwartet. Die Elterntiere bebrüten die Eier in Felsnischen. Nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das "Gebänderte Fidschi-Leguan"-Pärchen ist erst seit kurzem im Linzer Zoo zuhause. | Foto: Zoo Linz
2

Neue Bewohner
Zoo Linz begrüßt Gebändertes Fidschi-Leguan Pärchen

Ein Besuch im Linzer Zoo lohnt sich auf jeden Fall. Besonders auch deshalb, weil im Tropenhaus vor kurzem zwei neue Inselbewohner eingezogen sind und die Straußwachteln kleine Küken bekommen haben. LINZ. Der Linzer Zoo heißt zwei neue Bewohner herzlich willkommen: seit kurzem leben hier im Tropenhaus zwei Gebänderte Fidschi-Leguane. Vor ihrer Übersiedlung Ende Mai waren sie im Tiergarten Straubing in Deutschland zuhause. Nun wohnt das Pärchen im Großraumterrarium im Zoo Linz und fühlt sich in...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Neue Vorsitzende des Bäuerinnenbeirats

BEZIRK. In der Bäuerinnenbeiratssitzung am 10. Februar, wurde Christina Huber aus Feldkirchen einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Christina Huber hat den landwirtschaftlichen Facharbeiter an der Abendschule Burgkirchen bereits erfolgreich absolviert und besucht derzeit die Abendschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement in Mauerkirchen. Einmal wöchentlich vermarktet sie Topfen und Joghurt ab Hof. Den Milchviehbetrieb mit eigener Nachzucht führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Christian, der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Tiergarten Walding
4

"Mühlviertler Schildkröten"

WALDING. Der Tiergarten Walding freut sich über die geglückte Nachzucht von Landschildkröten. Auch die Tierpflegerin Sandra ist überglücklich. Vor knapp 2 Monaten fand sie im Schildkrötengehege einige Eier. Sie legte die Eier in einen Brutapparat. Vor 10 Tagen schlüpften vier winzige "mühlviertler" Schildkröten. Die Eltern sind griechische Landschildkröten, aber bei uns ist das Wetter zu unbeständig um die Eier auf natürlichem Wege ausbrüten zu können. Noch sind die Babyschildkröten in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.