Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Michael Rutter, Margit Auer, Leopold Hofstätter, Leonhard Ableidinger, Heinz Barth, Raffael Schlacher, Nia Hristova, Erwin Silberbauer, Patrick Dejcmar, Jan Hiess, David Danzinger, Franz Fischer, Nico Ableidinger, Richard Petters, Thomas Zeilinger, Reinhard Danzinger und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: AFK Raabs
28

Prüfungen in Raabs/Thaya
Feuerwehrjugend trat zur Erprobung an

Das Jahr ist noch jung und dennoch fand am 31. Jänner des heurigen Jahres bereits eine Prüfung in der Feuerwehrjugend Raabs statt. Die Erprobung ist eine theoretische und praktische Prüfung quer durch die Feuerwehrbereiche. RAABS. So mussten die Geräte für den Brandeinsatz und technischen Einsatz bei verschlossenen Fahrzeugtüren gefunden und dann erklärt werden. Kleinlöschgeräte waren ebenfalls Thema. Neben dem Detailwissen und dem Handhaben der verschiedenen Strahlrohre war auch ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jakob Hopfgartner und Edgar Lichtenwallner (r.) zeigen ihre Medaillen | Foto: Billardsportverein Kirchberg
2

Billardsportverein Kirchberg
Billard-Nachwuchs holt Medaillen bei Staatsmeisterschaften

Bei den Staatsmeisterschaften im Poolbillard, die 2024 in Mödling ausgetragen wurden, feierte die Jugend des Billardsportvereins Kirchberg an der Wild beeindruckende Erfolge. Mit drei Medaillen in den Nachwuchsbewerben gehören die Kirchberger zu den erfolgreichsten Vereinen des Turniers. KIRCHBERG. Edgar Lichtenwallner konnte sich in der Disziplin U15 9-Ball die Silbermedaille sichern und holte zudem in U15 8-Ball eine Bronzemedaille. Nach seiner Bronzeplatzierung in U15 8-Ball im vergangenen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Margit Auer, Nico Ableidinger, Richard Petters, Raphael Schachner, Jan Hiess, Patrick Dejcmar, Harry Dvoran und Franz Fischer (v.l.) | Foto: FJ Raabs
13

Fertigkeitsabzeichen der FJ
Sicher im Einsatz zu Wasser und am Land

Idyllisch zeigte sich die Thaya als die Feuerwehrjugend (FJ) erneut die Zillen und Ruder auspackte um das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Land" zu absolvieren. RAABS. 2024 das Jahr des Wasserdienstes der Feuerwehr in Raabs, so könnte eine Überschrift in den Geschichtsbüchern lauten. Begonnen Anfang August mit dem Ferienspiel und dem Thema Wasserdienst wurde auch noch im August um Sekunden und Punkte auf der Bewerbsstrecke beim Bezirks- und Landesbewerb der Aktiven im Wasserdienst...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Massimo Puhm und Loris Mader freuen sich schon auf das Nachwuchsturnier sowie die Radausfahrt beim Sporttag des 1. SV Appel Vitis am 16. Juni. | Foto: SV Vitis
3

Turnier und Sporttage '24
SV Vitis setzt auf die eigene Jugend

Fußball ist weltweit die Sportart Nummer Eins. Die Faszination, die der Fußball ausübt, begeistert Zuschauer und Aktive in gleichem Maße. Fußball erlebt gerade bei den Kleinsten im einen enormen Zulauf. Ein gutes Beispiel ist der 1. SV Appel Vitis, der sich über eine Rekordzahl an Nachwuchskickern freuen darf. VITIS. Viele Vereine wollen natürlich die Aufmerksamkeit durch die bevorstehende Fußball Europameisterschaft (Start 14. Juni) nutzen, um mehr Kids für das runde Leder zu begeistern. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
2

Platz 1, 2 und 3
Waldviertler Beachvolleyballerinnen wieder top

Wie landet man bei einem U17-Turnier der Austrian Beach Volleyball Tour auf den Plätzen 1, 2, 3 und 5? WALDVIERTEL. Man trennt die eingespielten Teams und lässt die Topspielerinnen mit neuen Partnerinnen antreten. Dahinter stand aber kein Konzept der Waldviertler Volleyballer, sondern vielmehr der Wunsch des Landessportkoordinators Marc Demmer, die acht niederösterreichischen Kaderspielerinnen für den Bundesjugendbewerb, von denen die Hälfte aus dem Waldviertel stammt, in unterschiedlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Florian Liball, Jan Notmüller, Richard Petters, Milosch Dresch, Nico Ableidinger, Thomas Zeilinger, Bettina Lörincz, Nia Hristova, Nina Hofbauer, Jan Hiess, David Danzinger und Harry Dworan (v.l.) | Foto: FJ Raabs

Bezirksstelle kennengelernt
Feuerwehrjugend Raabs besucht das Rote Keuz

Um die Anstrengungen des Lernens vom erfolgreichen Wissenstest zu entspannen, und bevor es mit dem Bewerbstraining los geht, besuchte die Feuerwehrjugend Raabs die  Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Notfallsanitäter Florian Liball (ein Gründungsmitglied der FJ Raabs 2005) und sein Kollege Jan Notmüller nahmen die jungen Florianis gleich beim Eingang in Empfang. Im Schulungs- und Besprechungsraum wurde der Plan für die nächsten drei Stunden vorgestellt und schon ging...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierten Lukas Müllner (M. zum Gewinn der Ausbildertrophy. | Foto: Josef Bollwein
2

Nachwuchsförderung
Farbe & Wohnen Müllner holt Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehört auch die Farbe & Wohnen Müllner aus Waidhofen, die sich in der Sparte Gewerbe und Handwerk (Kategorie Kleinbetrieb) durchsetzte. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Ausbildung von Lehrlingen und somit den Fachkräften von morgen ist Tradition in unserem Haus und liegt uns ganz besonders am Herzen, um die Zukunft unserer Branche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Für viele ein echter Traumjob - zu Recht

Für viele ist der Polizeiberuf ein echter Traumjob. Einige wissen schon im Kindesalter, dass sie später einmal zur Polizei wollen. Andere entscheiden sich erst später für eine Karriere im Staatsdienst (siehe auch Artikel rechts). Doch die meisten treten aus tiefer Überzeugung in den Polizeidienst ein und sehen es als ihre Berufung, für Sicherheit, Recht und Ordnung einzustehen. Unsere Polizisten sind der sprichwörtliche Freund und Helfer, und sie tragen dazu bei, dass wir Bürger uns sicher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrkameraden bei der Gratulation | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Gratulationen zu Geburt
Nachwuchs in der Waidhofner Feuerwehrfamilie

Am 17. Juli wurde Gerhard Brandl von der Feuerwehr Waidhfoen um 11:24 Uhr Vater einer gesunden Tochter. In traditioneller Art wurde beim Wohnhaus der Familie der Feuerwehr-Storch aufgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Die kleine Katharina kam im Landesklinikum Horn zur Welt und wog bei der Geburt 3.340g und war 53 cm groß. Mutter Heike und ihre Tochter haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf. Um die Tradition des "Storch aufstellen" fortzuführen, wurde der Feuerwehrstorch am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
FJ Dobersberg Bewerbsabzeichen  | Foto: AFK Raabs
12

49. Landestreffen
Feuerwehrjugend des Bezirks holt begehrte Abzeichen

Bei strahlendem Sommerwetter verbachten die Feuerwehrjugend (FJ)-Gruppen Dobersberg, Groß Siegharts, Kautzen, Raabs und Vitis vier tolle Tage beim Landestreffen in Winklarn im Bezirk Amstetten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 5.908 Lagerteilnehmer waren in einer riesigen Zeltstadt die sich vier Unterlager aufteilt untergebracht. Das waren bisher die meisten Teilnehmer und für viele das erste Landestreffen. Die Winklarner und alle Sonderdienste des Nö Landesfeuerwehrverbandes hatten sich voll...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
16

SV Groß Siegharts
Nachwuchs-Camp zum Saisonausklang am Sportplatz

Die Nachwuchsabteilung des SV Sparkasse Groß Siegharts veranstaltete am letzten Wochenende vor den Schulferien ein Camp mit Zeltlager am Sportplatz. GROSS SIEGHARTS. Von der U7 bis zur U14 waren insgesamt 50 Teilnehmer mit Freude dabei. Der Samstag stand bei allen Mannschaften im Zeichen eines intensiven Vormittags- und Nachmittagsprogramms. Es wurde vor allem gespielt und auch die Hüpfburg wurde ordentlich frequentiert. Natürlich war auch der Aufbau des Zeltlagers ein Highlight für sich. Den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neujahrsempfang 2023 | Foto: Musikschule Vitis
8

Musikschule Vitis
Musikalische Talente entdecken und fördern

Im Gemeindeverband der Musikschule Vitis mit acht Verbandsgemeinden werden 400 Schüler an 30 verschiedenen Instrumenten und 80 Schüler in den Gruppenfächern Musik-Minis und Elementares Musizieren, von 24 Lehrkräften unterrichtet. Zusätzlich gibt es 150 Schüler in Kooperationen mit einigen Volksschulen und einer Mittelschule. VITIS. Das umfangreiche Fächerangebot beinhaltet sämtliche Blasinstrumente, Volkmusikinstrumente, Streichinstrumente, diverse Schlaginstrumente und Tasteninstrumente, unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Präzision mit schwerem Gerät | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Infobend in Waidhofen
Kids für Feuerwehrjugend begeistert

Die Feuerwehrjugend veranstaltete am Donnerstag, 15. Juni einen Infoabend für interessierte Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren. Die Stimmung war toll und die Kinder begeisterten sich für die Feuerwehrjugend. WAIDHOFEN/THAYA. Kommandant Christian Bartl und Jugendbetreuerin Julia Pollek begrüßten die anwesenden Kinder und ihre Eltern und gaben einen kurzen Überblick über den Ablauf des Infoabend. Das Jugendbetreuer-Team und die Feuerwehrjugendmitglieder hatten mehrere Stationen am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirksleistungsbewerb 2023
Feuerwehrjugend gibt in Pfaffenschlag alles

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen laden am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. PFAFFENSCHLAG. Die Jugendgruppen freuen sich Sie nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern auch als Zuschauer bei den Bewerben. Die Bewerbe finden am Sportplatz in Pfaffenschlag. ProgrammübersichtSamstag, 10. Juni 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnunganschließend Einzel– und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Pollmann ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Lehrberufen. | Foto: Pollmann

Pollmann
Großes Interesse am Lehrlings-Infoabend

Als Spezialist für die Produktion von hochkomplexen mechatronischen Baugruppen für die Automobil-Industrie, bietet Pollmann ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Lehrberufen. Zahlreichen interessierten Jugendlichen kamen zusammen mit ihren Eltern zum Pollmann Lehrlings-Infoabend am Donnerstag, 16. Februar. KARLSTEIN. Mit zehn Lehrstellen jährlich, zählt Pollmann in Karlstein zu den bedeutendsten Lehrlingsausbildern der Region. Doch seit geraumer Zeit zeichnet sich branchenübergreifend ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Kollegen der Feuerwehr wünschen Georg und Nicole viel Freude mit ihrem Familienzuwachs. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Storch aufgestellt
Nachwuchs in der Waidhofner Feuerwehrfamilie

Am 17. Dezember 2022 wurde unser Feuerwehrkamerad Georg Fraisl um 22:39 Uhr Vater einer gesunden Tochter. Traditionell wurde beim Wohnhaus der Familie der Feuerwehr-Storch aufgestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Die kleine Franziska kam im Landesklinikum Zwettl zur Welt und wog bei der Geburt 2.675g und war 45 cm groß. Mutter Nicole und ihre Tochter haben die Anstrengungen der Geburt gut überstanden und sind wohlauf. Um die Tradition des "Storch aufstellen" fortzuführen, wurde der Feuerwehrstorch am 21....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Nachwuchs im Racing Team ist gesichert.  | Foto: Weiss

Gratulationen
"Nachwuchs-Obmann" kam zur Welt

HEINREICHS. Nach Monaten langer Warterei, kam nun endlich der Storch vorbei und brachte am 17. Dezember den kleinen Nachwuchs Obmann Finn für das Stey Racing Team Oberes Waldviertel. Das gesamte Team und auch die Bezirksblätter gratulieren dem Obmann Marcel Weiß und seiner Sylvana zur Geburt ihres Sohnes.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
1

Kommentar
Versäumnisse rächen sich nun

Viele Jahre lang war das Thema Lehre ein Stiefkind der österreichischen Bildungspolitik. Das Ziel war es stets, vielen jungen Menschen einen "hohen" Bildungsabschluss zu ermöglichen, ohne den technischen Berufen und deren Ausbildungsformen allzu große Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Fehlentwicklung, die sich in einer Abwertung der Lehre gegenüber anderen Bildungsformen widerspiegelt und nun dramatische Auswirkungen auf unsere Unternehmen und die Wirtschaft hat. Ganz verständlich war das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Fans sind bei jedem Spiel dabei. | Foto: (5) USV Gastern
4

Nachwuchs
Der USV Gastern stellt sich vor

GASTERN. Der USV Gastern, welcher seit 40 Jahren besteht, verfügt über einen Hauptplatz und einen Trainingsplatz mit Flutlicht. Für die Zuschauer steht eine Tribüne mit ca. 200 Plätzen zur Verfügung. In den letzten Jahren wurden die Heim-, die Gäste- und die Schiedsrichter Kabine saniert. Der USV hat rund 400 Mitglieder (ca. 100 aktive und ca. 300 unterstützende). Unsere Mannschaften sind im Nachwuchsbereich U7, U8, U9, U12 und U14 mit ca. 50 Kindern, welche von 7 ausgebildeten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Initiator Michael Frank mit den Spielerinnen Anna Frank und Lara Fraißl | Foto: SV Waidhofen/Thaya
Aktion

Frauenfußball
Bezirk im Fußballfieber: Die Begeisterung mitnehmen

Frauen-EM und Teamgründung in Waidhofen: Frauenfußball bekommt dieser Tage einen kräftigen Schub. BEZIRK. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England ist in vollem Gange, und erstmals sind alle Spiele live im ORF zu sehen. Die BezirksBlätter sprachen mit einer Spielerin des neuen Waidhofner Teams und Schiedsrichterin Nadine Winkler über den Stellenwert des Frauenfußballs in der Region. "Die Entwicklung in den vergangenen Jahren ist wirklich sehr positiv. Beginnend in den Schulen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1

Kommentar
Diesmal den Hype nicht verschlafen

Als bekennender Fußballfan muss man feststellen: Der Frauenfußball hat in den vergangenen Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Was bei den Profis bei den großen, internationalen Vereinen begonnen hat, setzt sich nun auch endlich in Österreich fort. Die Bundesligisten haben längst die Zeichen der Zeit erkannt und mit der Gründung von Frauen-Teams nachgezogen. Der aktuelle Hype um die EM muss diesmal jedoch nachhaltiger genutzt werden - anders als nach der WM 2011. Damals waren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die jungen Akrobaten glänzten zum Saisonabschluss | Foto: Sportakrobaten Dobersberg
2

Saisonabschluss
Sportakrobaten weiterhin auf der Siegerstraße

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kinder- und Nachwuchsklassen: Drei Formationen der Dobersberger Sportakrobaten konnten beim Bundes Kids Cup und bei der Österreichischen Meisterschaft in Horn glänzen. DOBERSBERG. Das Damenpaar Julia Hanz und Emma Döller trat in der Klasse Kinder 1 an. Mit fehlerfrei geturnten Elementen konnten sie die Kampfrichter und ihr Publikum begeistern. Ihre gezeigten Leistungen wurden mit dem ersten Platz belohnt. Ebenso erfolgreich war das Kindertrio des USV...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Werner Stark, Peter Plessl, Klara, Alexandra und Hannah Elisabeth Pollak, Markus Stangl, Matthias Hetzendorfer, Stefan Sprinzl, Michael Annerl und Mario Schwingenschlögl (v.l.) | Foto: FF Pfaffenschlag
2

Pfaffenschlag
Doppelten Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie

PFAFFENSCHLAG. In den vergangenen Wochen gab es in der Feuerwehrfamilie in Pfaffenschlag mit zwei Geburten erfreulicherweise gleich doppelten Nachwuchs. Über die Geburt von Paul Meixner freuten sich die Eltern Karl und Stefanie Meixner, über die Geburt von  Hannah Elisabeth Pollak, die Eltern Peter Plessl und Alexandra Pollak.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.