Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

In der Regel reicht der Rückstau des Inns bis zu 10 km bis zur Weißache (Kufstein). | Foto: Friedl Schwaighofer
4 2

Wasser in Tirol
Tirols Wasserkraft und die Umweltanwaltschaft-Position

Tirol, mit seiner beeindruckenden Berglandschaft und zahlreichen Flüssen, ist ein idealer Standort für Wasserkraftwerke. Diese erneuerbare Energiequelle spielt eine bedeutende Rolle in der Energieversorgung der Region und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.  Wasserkraftwerke nutzen die kinetische Energie fließenden Wassers, um Strom zu erzeugen. Durch den Bau von Staumauern werden große Wassermengen in Stauseen gespeichert. Bei Bedarf wird das Wasser kontrolliert abgelassen, wodurch...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Schüler der Klasse 4a von Klassenlehrerin Roswitha Jaud aus dem Kinderbuch „Die Kinder der vier Elemente“ von Gül Kurtulus. Uschi Mayr (vorne links), engagierte Umweltprojektleiterin an der Praxisvolksschule, moderierte u.a. den Vorlesetag. | Foto: Birgit Hippacher/PHT
2

Wünsche an die Welt
Kinder lesen im Zeichen des Klimaschutzes

INNSBRUCK. Im Rahmen der Aktionstage Klima.Wandel.Bildung, die von 1. bis 12. November an der PHT stattfanden, stand auch der Tiroler Vorlesetag an der Hochschule heuer unter dem Zeichen des Klimaschutzes. Im Rahmen des “Klimasnacks - Klima+Literatur” am 11.11.2021 lasen Schüler der 2a und 4a der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) sowie Robert Hippacher vom ORF Tirol – als Special Guest – aus (Kinder-)Büchern zum Thema Klimawandel und Wasser. Ein Highlight stellte das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Leben. Wasser. Zukunft.
Die HLWest setzt auf Nachhaltigkeit

Unter dem Motto „Leben.Wasser.Unsere Zukunft“ beschäftigte sich die 5 HAHW der HLWest in Innsbruck intensiv mit dem Thema Wasser in Tirol, den SDG und Müllvermeidung. Unter anderem wurde der Wasserverlauf des Wassers von der Ursprungsquelle bis zum Wasserhahn in der Schule auf einer Großleinwand bildnerisch dargestellt, um alle Schüler*innen für das Thema Wasser zu sensibilisieren. Zum Projektabschluss kreierte und organisierte die Klasse 5AHW Trinkwasserflaschen aus recyceltem Meeresplastik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Martina Lasser
1 1 6

Wasser unser Lebenselixier

Die Praxis-NMS lud zum Ökolog-Tag: Über 250 Schülerinnen und Schüler der Praxisvolksschule und der Praxis-Neuen Mittelschule der PHT widmeten sich am 5. Juni schwerpunktmäßig dem Forschen, Experimentieren und Entdecken zum Thema Wasser und seiner Bedeutung für das Leben. Zahlreiche Workshops und Stationen, welche von Studierenden und Lehrenden der Hochschule gestaltet wurden, ermöglichten aktives Tun und unterschiedlichste fachliche Zugänge und Lernerfahrungen. Wasser ist eine Grundlage für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.