Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Suzanne und Monique: Zeit für andere geben und später zurückbekommen. | Foto: John Harris
3

Zeitpolster
Herzliche Hilfe, die zurückkommt

Verein "Zeitpolster" will Nachbarschaftshilfe neu denken und sucht noch nach Unterstützern. KLOSTERNEUBURG. Die 90jährige Monique wohnt in Klosterneuburg. Nach zwei Knieoperationen und einem Schlaganfall geht die quirlige Belgierin mit Krücken. Damit sie diese nicht mit einem Rollstuhl austauschen muss, macht sie regelmäßig Spaziergänge. Alleine geht das aber nicht mehr, Gleichgewicht und Koordination lassen nach, es muss jemand mitgehen, das gibt ihr Sicherheit. Zum Glück hat sie nun...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Ehrenamtliche im Verein Zeitpolster übernehmen Betreuungsleistungen wie Einkaufen oder Begleitung auf Spaziergängen. | Foto: Verein Zeitpolster
2

Zeitpolster
"Hilfe-Stunden" ansparen für Später

Verein Zeitpolster will die Nachbarschaftshilfe neu denken, auch in Klosterneuburg werden Helfer gesucht. KLOSTERNEUBURG. "Nach einem schweren Schicksalsschlag wurde mir erst bewusst, was für ein freudvolles, glückliches Leben ich hatte", sagt die Klosterneuburgerin Suzanne Sudermann. "Dafür bin ich dankbar und davon möchte ich nun etwas zurückgeben; meine Zeit, meine Hilfe, meine Empathie. Dies kann ich im Verein Zeitpolster sehr gut einbringen und weitergeben. Die gute alte...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Stefan Schmuckenschlager / Facebook
2

NACHBARSCHAFTSHILFE
DIE STADTGEMEINDE UNTERSTÜTZT TEAM ÖSTERREICH UND DAS ROTE KREUZ

KLOSTERNEUBURG:  Sie wollen in Form von Team Österreich helfen bzw. benötigen Hilfe und kommen telefonisch bei der Team Österreich Hotline nicht durch? Team Österreich – 0800 600 600 WEITERE INFOS FINDET IHR AUF https://www.teamoesterreich.at/corona/ oder auf  https://www.klosterneuburg.at (CORONA) Dann bitte ‪02243 444 238‬ wählen. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg hat eine Hotline eingerichtet bei der Sie anrufen können um Ihre Hilfe anzubieten bzw. um Hilfe anzufordern. BITTE WEITERSAGEN AN...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
3

Grätzlfest
Gelebte Nachbarschaft im Sachsenviertel

KLOSTERNEUBURG. "Wir sind vor 15 Jahren hierher gezogen", erzählt Helga Perko. Seither lebt sie im Sachsenviertel, und es dauerte nicht lange, bis sie sich zu Hause fühlte. "Wir hatten einen Hund, ich war viel spazieren und lernte so die ersten Nachbarn kennen." Als der eigene Hund nicht mehr war, ging sie mit anderen spazieren, heute übernimmt sie den Hund von Nachbarn sogar, wenn diese auf Urlaub fahren. Aktive Netzwerkerin Mittlerweile ist Perko in Klosterneuburg gut "integriert", und gleich...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Gemeinsam geht’s. Birgit Zwickl-Bernhard und Christine Campman unterstützen Elfi Neuberger.

Wenn die nebenan Hilfe suchen

Leise und unbemerkt passiert in Klosterneuburg im Rahmen von Nachbarschaftshilfe und Hospiz Großes. KLOSTERNEUBURG (zip). Meistens ist es das soziale Bewusstsein, das Helfende veranlasst, gute Taten zu vollbringen. Damit Hilfsbedürftige wissen, wohin sie sich wenden sollen, sind die Ehrenamtlichen in Vereinen zusammengefasst. Vielerlei Unterstützung In Klosterneuburg gibt es die Nachbarschaftshilfe und die Vermittlung des Wissens zur Betreuung von jungen oder alten Patienten für pflegende...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.