Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“, schrieb Friedrich Schiller schon vor mehr als 200 Jahren. | Foto: unsplash/Jon Tyson

AK Infoabend
Vortrag: "Was Nachbarn (nicht) dürfen"

AK Infoabend zum Thema Nachbarn ging in Kitzbühel in Szene. KITZBÜHEL (jos). Wo Menschen in der Nachbarschaft zusammenleben, ergibt sich auch Raum für Reibungsflächen, etwa wegen zu lauter Musik, unerlaubten Grillens auf der Terrasse oder vielleicht wegen eines hohen Baumes, der das Nachbargrundstück in Schatten taucht. Welche Rechte und Pflichten zu beachten sind, erläuterte Sebastian Praxmarer von der AK Tirol beim kostenlosen Infoabend „Was Nachbarn (nicht) dürfen“ in Kitzbühel. Fachkundig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mobbing, Schikane oder Drohbriefe lassen vielerorts den Wohn- zum Albtraum werden | Foto: Archiv
3 3

Nachbarn: beste Feinde – Wenn einen das Leben in den eigenen vier Wänden täglich quält

(ella). Lärm, Mülltrennung und Sauberkeit bilden die Speerspitze, wenn Nachbarn miteinander streiten. Lärmende Kinder, bellende Hunde – wenn es nicht die eigenen sind – belasten das Nervenkostüm. Jeder wiegt sich im Recht, eher selten gesteht sich eine Partei ein, Fehler gemacht zu haben oder wagt gar den Schritt, sich beim anderen zu entschuldigen. Es stören immer die anderen Die gemeinnützigen Wohnbauträger der Stadt Innsbruck kennen solche Probleme. Genervte Mieter treten immer wieder an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.