nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach) und Dr. Martin Treipl (Allgemeinmediziner)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Allgemeinmedizin in Loosdorf unter Vertrag

Mit 1. Oktober 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Allgemeinmedizin in Loosdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Martin Treipl bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Marchart. Insgesamt hat die...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
“LIVE online“ ist über die Website der NÖ Gebietskrankenkasse unter www.noegkk.at erreichbar

NÖGKK informiert online über Kosten der Krankenkassenleistungen

Wie teuer war mein Arztbesuch? – Der schnelle und bequeme Weg zu den persönlichen Leistungsdaten führt über www.noegkk.at Informationen über die Kosten von Medikamenten, Laboruntersuchungen oder Arztbesuchen bietet die jährliche Leistungsinformation (LIVE) der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse. „Die NÖGKK informiert seit elf Jahren die Versicherten und ihre anspruchsberechtigten Angehörigen über die in Anspruch genommenen Leistungen aus der Krankenversicherung“, sagt Obmann Gerhard...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Der Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart informiert Julia Blahota: „Bei Schulbesuch oder Studium nach dem 18. Lebensjahr muss eine weitere Mitversicherung beantragt werden. Sollten die Voraussetzungen für die weitere Mitversicherung nicht erfüllt sein,

NÖGKK gibt Tipps zur Studentenversicherung

Noch ist der Sommer in vollem Gange - doch wer im Herbst zu studieren beginnt, informiert sich am besten jetzt über den neuen Lebensabschnitt. Etwa über den richtigen Krankenversicherungsschutz: Wie lange man bei den Eltern mitversichert ist und welche Möglichkeiten es danach gibt, erfährt man bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) – persönlich, online oder im Folder „Studentenversicherung“. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart erklärt: „Kinder sind automatisch bis zum 18. Lebensjahr...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Nina Hubeny (Ferialpraktikantin), Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)
2

Ferialjob ist nicht gleich Ferialjob

NÖ Gebietskrankenkasse gibt Tipps rund ums Arbeiten in den Ferien Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Jugendliche gehen in den Ferien arbeiten, um Geld zu verdienen oder weil sie ein verpflichtendes Praktikum absolvieren. Was dabei aus Sicht der Sozialversicherung zu beachten ist, erklären Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Denn: Ferialjob ist nicht gleich Ferialjob. Man unterscheidet zwischen einer Ferialarbeit, einem Praktikum und einem Volontariat. Ferialarbeit Die meisten...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan Pazourek, Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter

„Gratiszahnspange“ gestartet: NÖGKK besetzte alle 36 Kieferorthopädie-Planstellen

Zwei neu geschaffene Zahn-Kassenleistungen seit 1. Juli, 2 Kieferorthopäden im Bezirk Mistelbach Die 36 neu geschaffenen Planstellen für Kieferorthopädie sind besetzt, die neue „Gratiszahnspange“ kann in Niederösterreich zeitgerecht starten. Mitte Juni wurden in Hearings und Vorstellungsgesprächen aus insgesamt 73 Bewerbungen die drei Dutzend neuen Vertragspartnerinnen und Vertragspartner der NÖGKK ausgewählt. Im Bezirk Mistelbach öffnen 2 Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden ihre neuen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Maria Aigner (Gender Mainstreaming-Beauftragte AMS NÖ), Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK), Sonja Pospichal (Beauftragte für die regionale Öffentlichkeitsarbeit NÖ der NÖGKK)

Gesundheit und Soziales im Gespräch

AMS und NÖGKK diskutierten über gemeinsame Projekte Unter dem Motto „Gesundheit und Soziales“ trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse und der Landesgeschäftsstelle des AMS NÖ am 8. Juni 2015 im NÖGKK Service-Center Mistelbach zum Gespräch. Dabei wurde unter anderem über das Kinderbetreuungsgeld und den Wiedereinstieg nach der Karenzzeit, Case Management sowie sonstige Überschneidungspunkte zwischen den beiden Institutionen gesprochen. NÖGKK...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Zahnambulatorium Mistelbach
2

Patienten gaben "Sehr gut"

Patientenbefragung: Top-Werte in Zahn- und Physikoambulatorien Medizinische Top-Qualität geht in den NÖGKK-Ambulatorien mit hoher Patientenzufriedenheit einher: Das ergab eine aktuelle Zufriedenheitsbefragung von über 2. 500 Patientinnen und Patienten in den kasseneigenen Zahn- und Physikoambulatorien. 99,3 % der Befragungsteilnehmer würden die Physikoambulatorien, 97,1 % die Zahnambulatorien weiterempfehlen. Die hohe Zufriedenheit der Befragten zeigt sich auch in ihrer Kontinuität: 90 %...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
7

Auf SPORT-SAFARI mit dem „Bewegungskaiser“ der NÖGKK

waren am 20. Mai 2015 in Wolkersdorf über 450 Schüler und Kindergartenkinder. Das Motion21-Team um Projekterfinder John Herzog (Universität Wien) zauberte eine Bewegungs- und Lebensfreude in die Sporthalle, die von den teilnehmenden Kids begeistert angenommen wurde und bei Pädagogen und -innen auf hohes Interesse stieß. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse bewies mit dieser ganzheitlichen, generationenverbindenden Intervention ihren innovativen Gesundheitsförderungsansatz. Auch...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst
Anzeige

Mit NÖGKK-Hilfe zum Rauchstopp: Rauchfrei Telefon bietet Gratis-Beratung

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag: Fünf Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören – und auch Erfolg zu haben Jeder Mensch, der es bereits einmal probiert hat, weiß, wie schwer es ist, mit dem Rauchen wieder aufzuhören. „Rauchen ist eine Suchterkrankung und erhöht das Risiko von vielen schweren Erkrankungen“, sagt die Gesundheitspsychologin und Leiterin des Rauchfrei Telefons, Mag. Alexandra Beroggio, anlässlich des Weltnichtrauchertags. „Bei 70 bis 80 Prozent der Betroffenen erzeugt Tabakrauchen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. hinten stehend: Nadine Sanz, M.A. (Bewegungskaiser Motion 21), DI Anna Steindl (Bürgermeisterin Stadtgemeinde Wolkersdorf), Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), John Herzog (Bewegungskaiser Motion 21), Josef Seltenhammer (Rotes Kreuz Wolkersdorf)
7

Bewegungskaiser auf Sport-Safari

Nö-weite Gesundheitsinitiative machte Station in Wolkersdorf Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür ist die Bewegungskaiser-Initiative der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK), die heuer bereits zum 6. Mal niederösterreichweit durchgeführt wird. Am 20. Mai 2015 machte die Bewegungskaiser-Tour Station in Wolkersdorf. Das Organisationsteam von Motion21 hatte wieder tolle Kreativ- und Bewegungsstationen vorbereitet: Während die jüngeren Kinder...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach), Christine Ernst (Programmteilnehmerin), Doris Scherz (ASKÖ);

Gesünder dank „Rücken fit“

Bewegungsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse abgeschlossen Gestärkte Rückenmuskeln und eine bessere Beweglichkeit konstatierten Sportwissenschafter den 30 Teilnehmer/innen des „Rücken fit“ - Programms der NÖ Gebietskrankenkasse im Service-Center Mistelbach. Acht Wochen lang wurde geturnt, gedehnt und die Wirbelsäule auf Vordermann gebracht. Eine Einstiegs- und Abschlussuntersuchung – bestehend aus Back-Check, Muskelfunktionstest und Wirbelsäulenscreening – dokumentierte die gesundheitliche...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: Stadtgemeinde Laa - Rudolf Bunzl
5

Pilates und Piloxing® mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Trendige Sportarten im Doppelpack gab es bei kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse am 29. April 2015 in der Thayalandhalle in Laa an der Thaya zum Ausprobieren: Pilates und Piloxing® standen für rund 40 Interessierte am Programm. Pilates punktet mit langsamen, fließenden Bewegungen und fördert eine verbesserte Haltung, die Stabilität und das Körpergefühl. Piloxing® kombiniert Boxen, stehendes Pilates und Tanzen zu einem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Frau Bezirkshauptmann Mag. Verena Sonnleitner (BH Mistelbach) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

Post von der NÖGKK: 515.000 Versicherte erhalten heuer eine neue e-card

Nach zehn Jahren Erfolgsgeschichte wird neue Generation der Krankenversicherungskarte verschickt Die e-card feiert Geburtstag. Vor zehn Jahren trat die kleine grüne Karte an, um den Krankenschein zu ersetzen. Mittlerweile hat sich die e-card als universeller Schlüssel zum österreichischen Gesundheitssystem etabliert. Rund 515 000 Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse erhalten in den kommenden Monaten per Post eine neue Karte zugeschickt. Der Grund: Die auf der Rückseite der e-card abgedruckte...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach), Rudolf Westermayer (Leiter der AKNÖ Bezirksstelle Mistelbach) und Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach)
4

Wissenswertes für werdende Muttis

Großes Interesse bei Infoveranstaltung von NÖ Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer NÖ Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld, Karenz oder Elternteilzeit – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete deshalb mit der Arbeiterkammer NÖ am 15. April 2015 im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse einen Info-Nachmittag. Birgit Bunzl und Manuela Ollrom von der NÖGKK informierten die künftigen Muttis zu allen relevanten...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Rosi aus Wolkersdorf hat in der Pollen-Saison immer ein Taschentuch dabei. | Foto: privat

Pollen-Alarm im Frühjahr

Während viele den Frühling genießen, heißt's bei anderen ab zum Onkel Doktor für die Allergiker-Arznei. BEZIRK (mk). Langsam sehnen wir ihn uns herbei – den Frühling: milde Temperaturen, erste wärmende Sonnenstrahlen und fröhliches Vogelgezwitscher in den Morgenstunden. Doch für manche Menschen bedeuten die ersten Monate des Jahres nicht nur Frühlingsgefühle, sondern vor allem eins: juckende rote Augen, Schniefnase und Kratzen im Hals. Die Bezirksblätter Mistelbach sprachen mit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK), Pamina Köppel, MSc (Ernährungswissenschafterin), Harald Köppel (stv. Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK)
4

Wenn Essen krank macht

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Ernährungsvortrag Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall gehören zu den häufigsten Symptomen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Immer öfter werden Zöliakie, Lactose-, Fructose- oder Histaminintoleranz diagnostiziert. Die richtige Diagnose bekommen Betroffene oft erst nach einem jahrelangen Leidensweg und einem anstrengenden Ärztemarathon. Die NÖ Gebietskrankenkasse widmete sich diesem Thema und lud am 24. März 2015 zum kostenlosen Vortrag ins...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

NÖGKK-Gesundheitsmagazin in neuem Gewand: Alles neu bei FORUM GESUNDHEIT

Bestnoten für Gratis-Magazin der NÖ Gebietskrankenkasse: Umfrage bestätigt große Leserzufriedenheit und hohe Fachkompetenz FORUM GESUNDHEIT, das kostenlose Gesundheitsmagazin der NÖ Gebietskrankenkasse, ändert nach der Auswertung der im Herbst 2014 durchgeführten Leserbefragung sein Erscheinungsbild. Der Zeitungsrelaunch bringt mit der aktuellen März-Nummer nicht nur ein neues Layout sondern auch eine neue Rubrikeneinteilung. Eines ändert sich aber nicht: Das Magazin bietet fünfmal im Jahr...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Andreas Vanura (Musiker), Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskranken-kasse), Sabine Petzl (Schauspielerin und Moderatorin)
11

Mental gestärkt mit KIBUKI

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinder-Buch-Kino mit Sabine Petzl Gesundheitsförderung beginnt bereits im frühen Kindesalter. Dazu gehören gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und die Stärkung sozialer Ressourcen in der Familie und Lebenswelt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich heuer verstärkt der Kindergesundheit. Jüngste Aktion: Die NÖGKK veranstaltete am 19. März 2015 im Stadtsaal Mistelbach eine kostenlose Kinder-Buch-Kino-Vorstellung (KIBUKI) für Drei- bis Sechsjährige von...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. NÖGKK-Obmann-Stv. Michael Pap, Dir. Ingrid Kaindl (BVA), Dir.-Stv. Dr. Martina Amler (NÖGKK), Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, Mag. Franz Ficzko (SVA), LKR Anna Brandstetter (SVB), SC-Leiter Wolfgang Marchart (NÖGKK)
16

Frauengesundheit im Blickpunkt

10. NÖ Frauengesundheitstag in Mistelbach: 220 Personen wurde ein Arztbesuch empfohlen Geballte „Frauenpower“ herrschte am 14. März 2015 im Stadtsaal in Mistelbach. Rund 1400 Gesundheitsbewusste informierten sich beim 10. NÖ Frauengesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Partner über persönliche Vorsorge, Fitness und Lifestyle. Eröffnet wurde die Veranstaltung von NÖGKK-Direktor-Stellvertreterin Dr. Martina Amler, NÖGKK-Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap und NÖ...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap, Generaldirektor Mag. Jan Pazourek (beide NÖGKK), Landesrat Ing. Maurice Androsch, Bundesministerin Dr. Sabine Oberhauser, WKO Vizepräsident Dr. Christian Moser und Leiter des FGO Mag. Dr. Klaus Ropin | Foto: APA/Preiss
3

NÖGKK und Ministerin Oberhauser verliehen Gütesiegel für gesunde Betriebe

66 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet Betriebliche Gesundheitsförderung in ausgezeichneter Qualität nach internationalen Kriterien konstatierte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) unter Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap 66 niederösterreichischen Unternehmen. Am 10. März erhielten die Vorzeigebetriebe im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser sowie NÖ Gesundheitslandesrat Ing....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: privat

10. NÖ Frauengesundheitstag in Mistelbach

Frauen verbringen oft wahre Wunder: Familie, Beruf, Haushalt und Freizeit unter einen Nenner zu bringen, kostet aber viel Energie. Gesundheit und Wohlbefinden kommen dabei oft zu kurz. Damit Frauen wieder an sich und ihre Bedürfnisse denken und rechtzeitig gegensteuern, veranstaltet die NÖ Gebietskrankenkasse in Kooperation mit den NÖ Krankenversicherungsträgern und Partnern am Samstag, dem 14. März, den 10. NÖ Frauengesundheitstag im Stadtsaal in Mistelbach. Geboten wird ein Mix aus...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Anzeige
Dir.-Stv. Dr. Martina Amler (NÖGKK), Priv.-Doz. Dr. Robert Sauermann (HV), MR Dr. Dietmar Baumgartner (ÄK), Gerhard Hutter (Obmann NÖGKK), Dr. Michaela Stitz (NÖGKK) (v. li. n. re.)

Vorsicht Wechselwirkung!

Allzu viel ist ungesund: Informationskampagne von NÖ Gebietskrankenkasse und Ärztekammer NÖ zu Polypharmazie Die Zahl der Menschen, die mehr als fünf Medikamente einnehmen, steigt. 60 000 Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahmen im Oktober 2014 mehr als fünf Wirkstoffe ein. Oft sind Neben- oder Wechselwirkungen die Folgen dieser Polypharmazie, also dem gleichzeitigen Gebrauch mehrerer Medikamente. NÖGKK und Ärztekammer NÖ starteten heute Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Katharina Turecek, MSc (Gedächtnistrainerin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
4

Geistig fit durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag über Gedächtnistraining Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 23. Februar 2015 im Service-Center Mistelbach erläuterte Expertin Dr. Katharina Turecek, MSc,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Briefe für Gesundheits-Check

Gebietskrankenkasse verschickt 100 000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung 100 000 Versicherte erhalten dieser Tage Post von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Sie werden zur Vorsorgeuntersuchung eingeladen. Adressaten sind Frauen und Männer bis 40 Jahre, die in den letzten drei Jahren diesen wichtigen und kostenlosen Gesundheits-Check nicht in Anspruch genommen haben. Empfohlen wird die Vorsorgeuntersuchung allerdings allen Menschen. Die Untersuchung kann jede in Österreich wohnhafte Person...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.