mutter

Beiträge zum Thema mutter

Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen. | Foto: Canva
Aktion 2

Muttertag
Wertschätzung und Tradition - Muttertag nach wie vor beliebt

Am 12. Mai ist Muttertag und viele Kinder machen sich Gedanken, wie man Mama eine Freude machen kann. Das Online Research Institut Marketagent befasst sich mit der Frage, warum der Muttertag als inoffizieller Feiertag immer noch so beliebt ist. TIROL. Der Muttertag soll vor allem Wertschätzung gegenüber den Müttern in der Familie ausdrücken. Viele feiern diesen Tag aber auch schlichtweg weil es mit Tradition verbunden wird. Die meisten verbringen diesen Tag mit der Familie und vor allem mit...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein.  | Foto: Bürgermusikkapelle Absam

7. Mai – Einladung an alle Frauen und Mütter
Muttertagsabend der Bürgermusikkapelle Absam

Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein. Alle Frauen und Mütter werden mit einem kleinen Blumengruß empfangen. ABSAM. Am Samstag, dem 7. Mai 2022 findet um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum KIWI Absam der traditionelle Muttertagsabend statt. Alle Freunde und ganz besonders alle Frauen und Mütter sind dazu recht herzlich eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Jugendblasorchester von Thaur und Absam „The Thabs“, die jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Die Leistungen von Frauen bedürfen größerer Anerkennung. Das fängt im Beruf bei gleicher Bezahlung an, bedeutet aber auch eine gerechte Aufteilung der unbezahlten Arbeit sowie echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie", so Yildirim. | Foto: SPÖ
1

Muttertag
Lieber Gerechte Entlohnung statt Blumenstrauß

TIROL. Den Muttertag nimmt SPÖ-NRin Yildirim zum Anlass, um auf die Leistungen von Müttern in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Gerade in der Corona-Krise wird klar, dass es hauptsächlich Frauen sind, die zu den "SystemerhalterInnen" gehören. Was die Wertschätzung und die Entlohnung ihrer Erwerbsarbeit angeht, müssen sie sich allerdings oft hinten anstellen, kritisiert Yildirim. Corona als Weckruf?Besonders in dieser Zeit wird klar: Frauen leisten ein unbezahlbare Arbeit. Sie arbeiten meist in...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
"Wer sein Kind liebt, kann nichts falsch machen. Es braucht Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen, dann findet jede Mutter heraus, was für sie und ihr Kind am besten ist.", Doris Bastl mit Familie | Foto: Privat
2

Muttertags-Portrait
Jeder Tag mit einer Geburt ist ein Muttertag

INNSBRUCK. In Coronafreien Zeiten bietet die Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Innsbruck Kreißsaalführungen an. Geboten wird ein Blick auf die Entbindungszimmer sowie die Geburtshilfe- und Mutter-Kind-Station. Hebammen und Ärzte stehen für Fragen zur Verfügung. Für viele werdende Mütter eine besondere Möglichkeit die Umgebung und die Begleitung bei der Geburt kennenzulernen. Für das Geburten-Team der Klinik ist jede Geburt ein einzigartiges Erlebnis. „So ist eigentlich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Moment der Ruhe - Für Mütter in speziell in Corona-Zeiten gar nicht so einfach. Die BEZIRKSBLÄTTER haben stellvertretend für so viele der "Alltagsmanagerinnen" mit Petra Kaufmann gesprochen. | Foto: Petra Kaufmann
3

Alltagsheldin Mutter in Corona-Zeiten
"Als Familie zusammenhalten und positiv nach vorne blicken!"

LANDECK (sica). Im Rahmen des Schwerpunkt Themas "Alltagsheldin" werden immer wieder Frauen vor den Vorhang geholt, die Besonderes leisten. Und wahrlich eine besondere Leistung bringen unzählige Frauen Tag für Tag - nämlich als Alltagsheldin Mama! Managerin des täglichen LebensSeine Mutter so lange wie möglich zu haben und das eigene Leben mit allen Höhen und Tiefen zu teilen und dabei zu jeder Zeit auf ihre Unterstützung bauen zu können, ist eines der größten Geschenke im Leben. Speziell in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.