Musikschule Spittal

Beiträge zum Thema Musikschule Spittal

Foto: Musikschule Spittal/Baldramsdorf
1 11

Ein animalisches Vergnügen in Baldramsdorf

Musikschule gab Faschingskonzert in Dorfgemeinschaftshaus. BALDRAMSDORF. Nachempfunden der Musikalische Geschichte „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens tummelte sich kürzlich allerlei buntes Getier auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses Baldramsdorf. Animalisches Fest An die hundert Schüler der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf feierten mit ihren Stimmen und Instrumenten ein animalisches Fest. Angeführt und unter gnädigem Beifall der Löwen, tanzte der Schwan Julia Kreiner zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Three Peaks räumen Preise ab | Foto: Musikschule Spittal-Baldramsdorf
2

Three Peaks und Harmonix am Siegerpodest

Zweimal 1. Preis für die Bands der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf. SPITTAL, ST. PÖLTEN. Einen tollen Erfolge landeten die Band Three Peaks und die Vocalband Harmonix aus der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf beim diesjährigen Bundeswettbewerb der Bands im Festspielhaus in St. Pölten. Beide brachten in ihrer Altersgruppe einen 1. Preis mit nach Hause. Erfolgreiches Ensemble Die Three Peaks mit Saxophonist Raphael Ortner, Keyboarder Daniel Schwager und Schlagzeuger Daniel Walter konnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Daniel Walter mit Jury-Mitgliedern aus Japan | Foto: KK

Daniel Walter überzeugte mit Können

18-jähriger Schlagzeuger triumphierte in Italien bei internationalem Bewerb. BALDRAMSDORF, PESCARA. Schlagzeuger der Three Peaks und "Lakeside" Daniel Walter triumphierte mit dem zweiten Preis bei der 14. International Italy Percussion Competition in Pescara Montesilvano. Großartige Leistung Sein Musiklehrer aus der Musikschule Spittal Karl Unterkofler ist sehr stolz auf den 18-jährigen Walter. Er erreichte von möglichen 100 Punkten 94. Insgesamt nahmen 36 Nationen an diesem Wettbewerb teil, in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Projektverantwortlichen: Bernhard Wolfsgruber, Hans Brunner, Sigrid Elisa Pliessnig, Irene Melinz, Stefan Stückler | Foto: KK
2

"CSI Salamanca": Was passiert mit den Einnahmen?

Was passiert mit den Einnahmen des Musiktheater-Projektes "CSI Salamanca"? Die WOCHE hat nachgefragt. SPITTAL (schön, ven). Im Juni gab es - neben der Premiere - drei Schulaufführungen sowie fünf Abendvorstellungen von "CSI Salamanca", der Musik-Tanz-Performance des BG Porcia und der Musikschule Spittal. 300 Akteure am Werk Die Kriminalgeschichte, die sich mit der Sagengestalt Katharina von Salamaca beschäftigte, wurde von 300 Akteuren durchgeführt. Federführend bei der Organisation waren die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die Musikschulen Spittal-Baldramsdorf und Obervellach spielten für den guten Zweck | Foto: KK

Spenden mit Musik gesammelt

2.550 Euro gingen von Musikschule an Menschen mit besonderen Bedürfnissen. SPITTAL. Bereits zum fünften Mal fand die Spendenübergabe des des Oberkärntner Akkordeonorchesters und des Ensembles "Bärenstark" der Musikschulen Spittal/Baldramsdorf und Obervellach in der Musikschule Spittal statt. "Musikausbildung mit Herz" ist das Klassenmotto der Instrumentalklasse von Angelika Gruber. Im Beisein von Musikschuldirektor Hans Brunner, Chef der Unterabteilung Peter Töplitzer, Stadtpfarrer Ernst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Lehrer sind allesamt stolz auf die Leistungen ihrer Musikschüler | Foto: KK

Erfolgreiche Prüfungstage der Oberkärntner Musikschulen

BEZIRK SPITTAL. An zwei Samstagen überzeugten mehr als 400 hochmotivierte Schüler der Oberkärntner Musikschulen die verantwortungsbewussten Prüfungskommissionen mit beachtlichen Ergebnissen. Die Lehrer sind allesamt stolz auf ihre Schützlinge und deren Leistungen. Das beständige Miteinander der fünf Oberkärntner Musikschulen (Kleblach-Lind – Möllbrücke, Lieser- Maltatal, mirakle Nockberge, Mölltal, Oberes Drautal, Spittal/Drau – Baldramsdorf) und des Kärntner Blasmusikverbandes sichert sowohl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Preisträger beim Landeswettbewerb und Teilnehmer beim Bundeswettbewerb Jazz Pop Rock in St. Pölten: Ursula Mataln, Johannes Puchreiter; Raffael Ortner, Daniel Walter, Daniel Schwager | Foto: Musikschule Spittal-Baldramsdorf
7

Stolze Musikschüler präsentierten ihr Können

Bürgermeister Gerhard Pirih ehrte Musikschüler für ihre Leistungen SPITTAL. Die Schüler der Musikschule Spittal-Baldramsdorf präsentierten in einem Solistenkonzert ihr Können. Die Darbietungen waren die Vorbereitung für die Abschlussprüfungen von sieben Kandidaten, Direktor Hans Brunner ist stolz auf die Leistungen. Geehrt und ausgezeichnet Bürgermeister Gerhard Pirih nahm bei dieser Gelegenheit auch gleich die Ehrungen der Schüler vor. Ausgezeichnet wurden unter anderem Monika Aitenbichler,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andreas Nestler, Hans Brunner, Ina Lerchbaumer, Inge Jacobsen und Bernd Sengseis | Foto: KK

4.000 Euro an Musikschule übergeben

Reinerlös des Pulcinella-Balles wird für neues Klavier verwendet, auch Ensemple Porcia und Flüchtlingshilfe erhalten Geld. SPITTAL. Ina Lerchbaumer und Andreas Nestler vom Verein Pulcinella übergaben kürzlich den Reinerlös des diesjährigen Pulcinella Balles seiner Bestimmung. Hans Brunner, Leiter der Musikschule Spittal, Bernd Sengseis, Präsident des Fördervereines der Musikschule sowie Inge Jacobsen nahmen den Scheck in Höhe von 4.000 Euro entgegen. Das Geld wurde für den Erwerb eines Klaviers...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
41

CSI Salamanca begeistert im Schloss

Musik-Tanz-Performance von BG Porcia und Musikschule Spittal beschäftigt sich mit der Sagengestalt Katharina von Salamanca. SPITTAL (ven). Das Spittaler BG Porcia startet in Kooperation mit der Regionalmusikschule Spittal ein Musik-Performance-Projekt mit dem Titel "CSI Salamanca". Im Juni 2016 werden die Besucher im Schloss Porcia in den faszinierenden Bann der sagenumwobenen Gestalt der Gräfin Salamanca gezogen. Kriminalgeschichte "Als Basis für das Projekt dient das große kulturelle und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Veranstalter stellten den vieldiskutierten Eiffelturm vor dem Schlosseingang auf
80

Alles in Rosa im Schloss Porcia

Der Verein Pulcinella lud zum Ball unter dem Motto "La vie en rose". Der Reinerlös kommt der Musikschule Spittal-Baldramsdorf zugute. SPITTAL (ven). Der Verein Pulcinella lud zum gesellschaftlichen Ereignis des Jahres in das Schloss Porcia. Nach der Eröffnung mit dem Jungdamen- und Jungherrenkomitee unter der Leitung von Anna Knott eröffneten Christoph Kulterer und Ina Maria Lerchbaumer unter Ehrenschutz von Andrea Samonigg-Mahrer, Bürgermeister Gerhard Pirih, Julia Schuster (Strabag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Musikschule Mölltal mit dem Einzugsgebiet von Mühldorf bis Heiligenblut ist die größte Musikschul-Region Kärntens | Foto: Grechenig

Einschreibung für Musikschulen wieder möglich

Am 14. und 15. September werden Anmeldungen angenommen. BEZIRK. Nun beginnt auch wieder das Schuljahr an den Musikschulen des Landes. Am Montag, dem 14. September und am Dienstag, dem 15. September können sich Interessierte jeweils von 16 bis 18 Uhr an den Musikschulen für das kommende Schuljahr einschreiben. Die Musikschulen im Bezirk: - Musikschule Mölltal, Dir. Richard Unterreiner (Flattach - Heiligenblut - Kolbnitz - Obervellach - Winklern) -Musikschule Oberes Drautal, Dir. Walter Draxl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Evelin Staber, Claudia und Christoph Kulterer, Ina Lerchbaumer, Andreas Nestler, Bettina Assam und Elisabeth Rosegger
6

Alles in Rosa im Schloss Porcia

Unter dem Motto "La vie en rose" veranstaltet der Verein Pulcinella am 2. Oktober seinen zweiten Ball. SPITTAL (ven). Der Verein Pulcinella mit Präsidentin Ina Lerchbaumer und Vizepräsident Christoph Kulterer veranstalten nach dem erfolgreichen Pulcinella-Ball im Vorjahr eine weitere Auflage des eleganten Events im Schloss. Unter dem heurigen Motto "La vie en rose" wird das Schloss Porcia und auch die Gäste am 2. Oktober in rosafarbenen Glanz erstrahlen. Die rosarote Brille "Es hagelt derzeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Geigenlehrerin Inge Jacobsen mit Max Grosch, Hans Brunner und Karen Asatrian (v.li.)
1 2 38

Jazzkonzert an der Musikschule

SPITTAL. Um Nachwuchsmusiker zu motivieren und mit Könnern ihres Fachs vertraut zu machen, gibt die Musikschule Spittal-Baldramsdorf regelmäßig Konzerte. Einem Volksmusik- und Klassikkonzert folgte nun ein besonderer Leckerbissen: Max Grosch und Karen Asatrian brillierten als Jazz-Violinist bzw. -Pianist. Zuvor hatten die beiden Professoren am Kärntner Landeskonservatorium gut zweistündige Workshops gegeben, organisiert von Musikschuldirektor Hans Brunner und den beiden Lehrern Inge Jacobsen...

Karen Asatrian und Max Grosch zeigen die Besonderheiten der Jazz Version von Klavier und Geige | Foto: KK

Jazz auf ungewöhnlichen Instrumenten

SPITTAL. Zu einem besonderen Höhepunkt im Konzertgeschehen der Regionalmusikschule verspricht der Auftritt der beiden renommierten Jazzmusiker Max Grosch und Karen Asatrian zu werden. Die beiden Professoren des Kärntner Landeskonservatoriums werden am Dienstag, 28. Jänner, am Nachmittag einen Workshop für die Schüler der Musikschule gestalten und anschließend gibt es um 17 Uhr im Saal der Musikschule ein Konzert. Max Grosch spielt auf der Jazz Violine und Karen Asatrian auf dem Jazz Klavier....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Große Freude herrschte im IntegrationZentrum Seebach bei der Spendenübergabe | Foto: KK

Musikschüler mit großzügiger Spende

Ihrem Klassenmotto „Musikausbildung mit Herz“ wurden die Schüler der Akkordeon- und Ensembleklasse der Musikschulen Spittal und Obervellach, unter der Leitung von Angelika Gruber, gerecht. Die Erlöse der Auftritte wurden einem Burschen des IntegrationsZentrums Seebach übergeben. Finanziert wird damit eine Sportwoche des Jugendlichen, sowie ein Rucksack mit den wichtigsten Utensilien.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.