Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Michael Bencsics | Foto: Michael Bencsics
1 7

Drei Fragen an
Nachgefragt bei ... zum Jahreswechsel im Bereich Leute

Bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Oberwart im Bezirksblätter "Drei Fragen"-Kurzinterview. BEZIRK OBERWART. Zum Jahreswechsel fragten die Bezirksblätter Oberwart bei Vertretern aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Leute und Lokales nach, wie sie das Jahr 2020 sehen und worauf sie im Jahr 2021 hoffen. Auf dieser Seite sind die Antworten aus dem Bereich Leute - Lisa Mikolaschek, Manuel Eberhardt Alfred Postmann, Manuel Eberhardt, Horst Horvath, Angelika Miertl - zusammengefasst....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sänger und Musiker freuen sich ihre Künste wieder an die Josefstädter Bewohner bringen zu können. | Foto: BV8

Hofkonzerte Josefstadt
Fenster und Türen auf – hier spielt die Musik

Hofkonzerte sind in der Josefstadt derzeit der Renner. In Innenhöfen werden Bewohner mit kostenloser musikalischer Beschallung versorgt. JOSEFSTADT. Musik beflügelt die Seele und gibt Kraft – beides wurde in der Coronakrise von vielen Menschen dringend benötigt. Um den Josefstädtern trotz der derzeitigen kulturellen Einschränkungen Zugang zu Musik zu gewährleisten, hatte Peter Edelmann die rettende Idee: Hofkonzerte. Dabei treffen sich Sänger und Musiker auf öffentlichen Plätzen im 8. Bezirk...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Kunstprojekt in der Innsbrucker WK
Paulus Ploier und die Paulus Painting Blues Band begeisterten

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
1

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75

Das BESTE aus 7 Jahren Kunst und Kultur gibt’s jetzt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75! KUNST: von (links nach rechst) Harry Ergott, Matthias Kretschmer, Erika Navas und Keramiken von Andrea Winkler u. viele mehr… geöffnet Montag - Freitag 14-19Uhr freier Eintritt! KULTUR: „SchrammelBach“ Andreas Teufel: Schrammelharmonika Peter Hudler: Cello Konzert: Sonntag 8.12.2019 um 18Uhr Welche Inventionen hätte Johann Sebastian Bach wohl noch gehabt, wenn er in Wien beim Heurigen ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

NIGHT OF BROKEN GLASS
80 Jahre nach der Reichskristallnacht

Unter dem Titel „NIGHT OF BROKEN GLASS" findet eine Veranstaltung, kuratiert von Harald Koeck, im Kunstverein FORTUNA vom 9. bis 10. November 2018 ab 18.00 Uhr statt. Anlässlich der 80. Wiederkehr des Beginns der Reichspogrome („Reichskristallnacht") gegen die jüdische Bevölkerung werden Fragmente einer Kunstinstallation von 2008 präsentiert. Maturanten des BG/BRG Purkersdorf/NÖ setzten ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus. Diese Fragmente - Holzdrucke, Projektionen von Motiven sowie...

  • harald koeck
5

NIGHT OF BROCKEN GLASS
80 Jahre nach der Reichskristallnacht

Unter dem Titel „NIGHT OF BROKEN GLASS" findet eine Veranstaltung, kuratiert von Harald Koeck, im Kunstverein FORTUNA vom 9. bis 10. November 2018 ab 18.00 Uhr statt. Anlässlich der 80. Wiederkehr des Beginns der Reichspogrome („Reichskristallnacht") gegen die jüdische Bevölkerung werden Fragmente einer Kunstinstallation von 2008 präsentiert. Maturanten des BG/BRG Purkersdorf/NÖ setzten ein Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus. Diese Fragmente - Holzdrucke, Projektionen von Motiven sowie...

  • harald koeck

Marcos Varela Trio

-New Record, "San Ygnacio" out March 18th on Origin Records! Featuring George Cables, Billy Hart, Clifton Anderson, Logan Richardson, Dayna Stephens, Arnold Lee, Eden Ladin and Kush Abadey with Liner notes by the Legendary Ron Carter Marcos Varela, bass; Nikola Stanosevic, piano; Vladimer Kostadinovic, drums www.marcosvarelamusic.com zum Programm ... Wann: 11.08.2016 20:00:00 bis 11.08.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

RONJA*s Wonderland feat. Boglárka Bábicki

Motown, R&B, Soul & Jazz RONJA*, vocals & host Boglárka Bábicki, vocals Florian Schafellner, bass Barry O`Mahony, guitar Bernhard Krisper, keys Martin Peham, drums www.ronja-music.com Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 03.06.2016 20:00:00 bis 03.06.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

“DIS … is a good idea”

“DIS … is a good idea” ist die fünfköpfige Band, welche im Oktober 2013 von Doris Schröder gegründet wurde. Doris Schröder – vocal Susan Blanarik – piano Margit Schmidt – bass Thomas Kukula – saxophone, clarinet Harald Haberstroh - drums Zum Programm Es erwartet Sie Mainstream Jazz mit alten wie auch neuen Jazzstandards, interpretiert von einer angenehmen, wandlungsfähigen Stimme, gemeinsam mit vier raffinierten Instrumentalisten. „So let´s jazz and have fun with music!“ Wann: 02.05.2014...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

KUG meets Kons. Wien - Jamsession

Die Kunst Universität Graz präsentiert gemeinsam mit Studierenden vom Konservatorium Wien eine Jamsession. Tobias Pustelnik - saxophone Benjamin Zalud - bass Mathyas Geyer - piano Peter Primus Frosch - drums zum Programm ... Wann: 03.10.2013 20:00:00 bis 03.10.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Flugblatt
1

Verleihung der Rotary Music-Awards 2013

Am Sonntag, 28. April 2013, findet in der Landesmusikschule Altheim von 10:00 bis 15:00 Uhr die erste Verleihung des MUSIC-AWARDS durch den Rotary-Club Braunau an junge begabte MusikerInnen (darunter auch ZitherspielerInnen) statt. Dazu gibt es als Rahmenprogramm auch eine Zitherausstellung der Fa. Wünsche Zitherbau KG, eine Notenausstellung und einen Info-Stand des Vereines. Landesmusikschule 4950 Altheim, Braunauerstrasse 9 Eintritt: Frei Nähere Informationen siehe:...

  • Braunau
  • Gabriele Breuer

Tom Mueller´s Hot BBQ feat. Fabian Supancic

Souljazz at its Best Tom Mueller: sax Fabian Supancic: organ Paul Pozarek: drums Ewals Gaulhofer: congas www.muellertom.com Fasziniert und inspiriert von Heroen wie Willis Jackson, Bill Doggett, Jack McDuff, Jimmy Smith aber auch The Mar Keys oder Booker T setzt diese Band auf die gleichen heißen Zutaten: Souljazz der 50ies und 60ies, Boogaloo und Old School R&B Tom Müller ist durch sein druckvolles, bluesig, souliges Saxophonspiel sowie seiner Zusammenarbeit mit europäischen Bluesgrößen wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

JURE PUKL presents something else

Jure Pukl "Augmented Rangers" Jure Pukl - saxophone Nikola Stanosevic - piano Stefan Pista Bartus - doublebass Reinhold Schmoelzer - drums ...swingend, lyrical, odd rhytmisch, wild, ruhig...musik!!! www.ig-jazz.at Wann: 03.02.2013 20:00:00 bis 03.02.2013, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Das Pro-Ahimsa Trio

Pro-Ahimsa ist eine (musikalische) Initiative gegen Gewalt. Gerhard Buchecker - piano Benjamin Labschütz - bass Moritz Labschütz - drums Pro-Ahimsa ist eine Initiative gegen Gewalt. Das indiesem Zusammenhang entstandene Klaviertrio hat den Fokus meist auf Liedern mitTiernamen. So finden sich Nummern wie, "Dolphin Dance","The Chicken", "Camelion", "Butterfly", "TheSquirrel" und viele mehr in ihrem Repertoire. Diesmal im Zwe wird es etwasfreieren Jazz geben. www.originaljassband.com...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Plakat der Filmtage 2012: Madagaskar
2

Filmtage Madagaskar – der sechste Kontinent

Am 5. Dezember 2012 bietet der Gramastettner Kulturverein „KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur“ dem sechsten Kontinent – MADAGASKAR – ab 19 Uhr im Gramaphon in Gramastetten die große Bühne. Organisator Martin Stöbich über das Programm 2012: „Es freut mich sehr, dass wir dieses Jahr auch einen Abend in der Heimat, in Gramastetten veranstalten können. Eine große Ehre ist es für uns dabei die berühmteste Band Madagaskars, Mahaleo, in Person von Dama und Charle begrüßen zu dürfen. Sie werden im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam ... Initiiert und geleitet von: Daniel Nösig & Raimund Aichinger Beginn: 19:30 Eintritt: freiwilliger Beitrag "Let´s groove Jazz" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.