Musikantentreffen

Beiträge zum Thema Musikantentreffen

Gemeinsames Musizieren am Abend | Foto: Birgit Lichtenberger
62

Volksmusikseminar
Gemeinsames Musizieren quer durch die Generationen

Nicht einmal das schlechte Wetter konnte der Stimmung der Musikant*Innen etwas anhaben, die am Fronleichnam-Wochenende aus ganz Österreich angereist waren, um zusammen Volksmusik zu hören, zu spielen, zu singen und nicht zuletzt zu tanzen. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits zum 8. Mal ging das Volksmusikseminar im JUFA Hotel Deutschlandsberg über die Bühne, besser gesagt: über die Bühnen. Denn kurzerhand wurde jedes freie Fleckchen des Gebäudes und sogar noch Räumlichkeiten der JUFA Sporthalle in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
44

Musikantentreffen
22. Sänger und Musikantentrefffen St.Peter/ Freienstein

Es war ein wundervolles Erlebnis, das die Verbundenheit zur Volksmusik und zur Kultur der Region spürbar machte. Die Veranstaltung zeigte, dass die traditionelle Volksmusik noch immer lebendig ist und Menschen jeden Alters begeistern kann. Die Atmosphäre war herzlich und familiär, und die Musiker strahlten Freude und Begeisterung aus. Es war schön zu sehen, wie die Musik die Menschen zusammenbrachte und für fröhliche Stimmung sorgte. Es war ein Fest für die Sinne und für die Seele, das die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Zuzana Ronck und Simon Koiner-Graupp (Vorsitzende und Geschäftsführer des Steirischen Volksliedwerks, mit Mikro) verliehen im Rahmen des Singtages die Auszeichnung „musikantenfreundliche Gemeinde“ an die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal. | Foto: Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
4

Dritter Singtag
Steirisches Volksliedwerk lud Chöre nach Irdning-Donnersbachtal

Am vergangenen Samstag, den 17. Juni, veranstaltete das Steirische Volksliedwerk gemeinsam mit der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal den dritten Steirischen Singtag. Bei fast durchgängig perfektem Wetter wurde rund um die Pfarrkirche in Irdning dem ungezwungenen Selber-Singen ein Fest gewidmet. Besucht und (selber)gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von hunderten singenden, zuhörenden und mitfeiernden Menschen aus nah und fern. Beinahe zwanzig Gesangsgruppen, Chöre,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Laura Jung
Die Eisbacher Musi hält die Tradition des Weisenblasens hoch.. | Foto: privat

Gratwein-Straßengel
Musikantentreffen in Rein

Die Eisbacher Musi lädt am 21.August ab 11.00 Uhr zum Weisenblasen und Musikantentreffen in Gratwein-Straßengel. Vom Trompetensolo bis zum mehrstimmigen Bläsersatz wird der Ortskern von Rein rund um die Stiftstaverne zur Klangwolke im Grünen, bei der auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen wird.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gemütliche Sommeratmosphäre bei Lagerfeuer und gebratenen „ Woaz „ in Anwiesen bei Gleisdorf
13

Gleisdorf
Geselliges Woazbrot`n mit Musikantenstammtisch beim Schusterwirt

Am Land ist das „ Woazbrot`n „ ein fixer Bestandteil des Sommers und so trafen sich zahlreiche Besucher in Arnwiesen Wo beim Gasthof Schuster ,eine Vielzahl an Freunde der Natur , und Musikanten zu diesen urigen Event unter freien Himmel folgten .Auch heuer war nicht nur der „ Woaz „ genau richtig , sondern der Maiskolben konnten beim Lagerfeuer selbst gegrillt werden. Da so ein salziger Woaz natürlich auch durstig macht gab es für Jung und Alt eine große Auswahl an Getränken. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bei diesem Sänger- und Musikantentreffen wurde zugleich ein besonderes Jubiläum gefeiert. | Foto: SuMT
12

SuMT aus Gratwein-Straßengel
Gsullerkogler z'Gratwein feierten Jubiläum mit Musikanten

Es SuMT wieder – dieses Mal aus Gratwein-Straßengel. Der Verein SuMT (kurz für: Sänger- und Musikantentreffen), der 2004 gegründet und seit 2012 von den RegionalMedien Steiermark als Medienpartner begleitet wird, hat wieder von sich hören lassen. Dieses Mal gab es sogar ein besonderes Jubiläum zu feiern. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Trachten- und Volkstanzverein Gsullerkogler z'Gratwein unter Obmann Ewald Peiser organisierte ein steirisches Sänger:innen- und Musikant:innentreffen. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sänger- und Musikanten unterhielten mit einem beschwingten Volksmusikabend im Kulturzentrum Bad Blumau.
1 8

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
Klangwolke der Volksmusik über Bad Blumau

Vor kurzem ging das Steirische Sänger- und Musikantentreffen im Kulturzentrum Bad Blumau über die Bühne. BAD BLUMAU. Einen beschwingten Abend voll Volksmusik verbrachten die Gäste des „Steirischen Sänger- und Musikantentreffen“ im Kulturzentrum Bad Blumau. Veranstaltet wurde der abwechslungsreiche Volksmusikabend mit der Spielmusik Potzmann, der Gruppe TuVioNika, Leonhardi Gsang, Magic Brass Vienna und dem Volksmusikensemble der Musikschule Ilz, von Organisator Robert Ederer und dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Johnny weiß, was die Zuhörer wünschen
5

Musik und altertümliches Handwerk.
Musikantentreffen beim Franzlhof

Ein buntes Programm bot das Musikantentreffen am vergangenen Freitag beim Franzlhof. Zum einen – wie es der Name vermuten lässt – hatten die Musikanten das Sagen. Daneben bildete der Handwerksmarkt eine umfassende Schau altertümlicher Handarbeit. „In der Pension habe ich mir das Harmonika spielen beigebracht“, war Oswald Pieler aus Passail angereist. Aus Freude war er schon bei mehreren ähnlichen Anlässen im Einsatz. Den Tipp vom Musikantentreffen in Graschuh hatte er von einem Musikerkollegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am 21. und 22. August steigt das beliebte Weisenbläsertreffen mit Musikantentreffen am Rosenkogel.  Die Proben sind schon angelaufen. | Foto: Rumpf

Zünftige Töne bringen den Rosenkogel zum Erklingen

Nach Jahren der musikalischen „Abstinenz“ riefen Musiklehrer und Entertainer Gregor Mörth und „Wia'z Haus“-Chef Günter Kalthuber zur Freude der vielen Anhänger das beliebte Sänger-, Musikanten- und Weisenbläsertreffen am Rosenkogel wieder zurück ins Leben. STAINZ. Am 21. und 22. August ist es wieder soweit: Zahlreiche Musikanten lassen ihre Melodien wieder den Berg herunter ertönen: Der Auftakt erfolgt am Samstag dem 21. August, um 14 Uhr mit dem Sänger- und Musikantentreffen rund um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Herberts Harmonikafreunde setzten sich sehr gut ins Bild
10

Spielen ja, singen nein.
Musikantentreffen beim Stainzer Flascherlzug

Zum zweiten Mal luden die Zugwirte Gabriele und Harald Florian-Schaar zum Musikantentreffen beim Flascherlzug ein. „Wir haben gemerkt, dass die Musik und der Zug recht gut zusammenpassen“, wollen die beiden das Treffen zu einer regelmäßigen Veranstaltung machen. Die Richtung passt in jedem Fall: Heuer gab es ein Plus sowohl bei den Musikanten als auch den Passagieren. Im Zug und in den Stationen durfte unbekümmert drauf los gespielt werden, was nicht ging, war das Singen in den Waggons. Nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: KK
6

Kumberg
"Singan und spül'n" auf der Radio-Bühne

Volkskultur zum Anhören: Der nächste Beitrag von SuMT mit vielen Gästen kommt aus Kumberg. Die nächste Radioaufzeichnung des Sänger- und Musikantentreffens (SuMT) ging diesmal in der Mehrzweckhalle Kumberg am 22. Mai über die Bühne. Unter dem Motto "Singen und Spül'n – so richtig wohlfühl'n" wurde zwar ohne Publikum vor Ort, aber dafür mit viel Liebe für die Zuhörer der Sendung "Klingende Steiermark" auf Radio Steiermark musikalisch das Beste hervorgehoben. Feinste Volksmusikklänge Der Verein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Streichholz Musi haben sich mit Gitarre, Kontrabass, Geige und Co. für die Zuhörer warmgespielt. | Foto: SuMT
3

Gratwein-Straßengel
SuMT: Volkskultur zum Anhören

Kulturgenuss pur: Die neue Sendung der SuMT-Reihe wurde in Gratwein-Straßengel aufgenommen. 506.000 Zuschauer haben im Oktober 2020 das Aufsteirern, das Corona-bedingt als TV-Event über die Bühne ging, mitverfolgt. Die steirische Volkskultur bewegt also nicht nur, sie wird live schon schmerzhaft vermisst. Neben Tracht, Tradition, Kultur oder Kulinarik rundet die Musik die Vielfalt der Heimat ab. Zumindest für Letzteres ist aber in Zeiten, in denen große Veranstaltungen nicht möglich sind,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausstrahlung heute Abend ab 20.04 Uhr auf Radio Steiermark | Foto: KK

Musikantentreffen heute aus Kalsdorf

Die Reihe "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" (kurz SuMT) gibt es seit nunmehr 30 Jahren. Seit 2012 ist die WOCHE Steiermark als Medienpartner dabei. Jetzt machte SuMT auch in Kalsdorf Station. Am 3. Oktober wurden im Forum Kalsdorf "Die Blechfoltn" und "GriesSchmoan" aufgezeichnet. Heute Abend zwischen 20.04 und 22 Uhr wird der Beitrag in der Sendung "Klingende Steiermark" auf Radio Steiermark ausgestrahlt. In der Sendung geplant sind auch Auftritte von "Die Brüader" oder der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die "Quetsch'n Academy" bereitet sich auf die Fahrt vor
5

Premiere mit 31 Solisten und Gruppen
Musikantentreffen beim Flascherlzug

128 Jahre ist der Flascherlzug und dennoch ist er gut für eine Premiere: Am vergangenen Samstag war er Gast- und Namensgeber seines ersten Musikantentreffens. „Der Zug lebt von den Emotionen“, fungierte Zugwirt Harald Florian-Schaar als Ideenlieferant, der in „Herberts Harmonikafreunden“ einen kompetenten Veranstaltungspartner fand. „Die Passage ist ausverkauft“, fand es „Chef“ Herbert Eberhart bedauerlich, dass aufgrund der Corona-Bestimmungen nur 250 Fahrgäste die Fahrt mitmachen konnten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
22

Junge Musiker spielten für einen „Jauchzer“ auf der Kaltwiesenhütte auf!

Wann`s laft, dann laft`s, sagt der Volksmund! Und nachdem bereits das erste Kinder- und Jugend – Musikantentreffen voriges Jahr auf der Kaltwiesenhütte, auf der steirischen Seite des Wechsels von Erfolg gekrönt war, fand diese Veranstaltung auch heuer wieder statt. Ein weiteres Sprichwort aus dem Sport besagt, dass man niemals ein erfolgreiches Team wechseln soll. Daher übernahm abermals Hans Wappl die musikalische Leitung und die immer freundliche, sympathische Hüttenbetreiberin Maria Geßl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Blick auf die Bühne im Kulturhaus Liezen. | Foto: KK
4

Sänger- und Musikantentreffen in Liezen

Die Stadtgemeinde Liezen, genauer gesagt das Kulturamt der Stadtgemeinde, hat wieder ein Sänger- und Musikantentreffen veranstaltet. Die beliebte Serie, die mittlerweile schon im 29 Bestandsjahr ist, gastierte im Kulturhaus. Als Mitwirkende waren  mit von der Partie: die Wetterloch Blos, das Trio de Schaneiro, die Ackerl Peyrer Musi, Vox ad libitum – ein Gesangsquartett aus Kärnten und Walter Almberger als Zithersolist. Der zwölfjährige Clemens Gruber aus Kraubath/Mur begeisterte mit seinem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
<f>Staatsmeister</f> Christian Lang spielte mit der "Schreiner Musi" beim Musikantentreffen in Unterlamm auf.
4

Volksmusik
Musikantentreff in Unterlamm

Aufgespielt wurde beim Sänger- und Musikantentreffen in Unterlamm. Im Rahmen der ORF-Reihe "Steirisches Sänger- und Musikantentreffen" ging im Mehrzwecksaal Unterlamm ein abwechslungsreicher Volksmusikabend über die Bühne. Die „Fesche Madl Polka“ von der „Dorfmusi“ des Musikvereins Unterlamm nach einem Arrangement von Karl Edelmann stand am Beginn einer Reihe zahlreicher musikalischer Beiträge. Moderiert wurde die Sendung von "Wetterpauli" Paul Prattes. Neben der "Dorfmusi" gehörten auch "Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 91

Bildergalerie: Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in Stallhofen

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim "Steirisches Sänger- und Musikantentreffen" in Stallhofen live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Weitere Videos finden sie hier - Rainbacher Dreigsang Wir...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Spielten auf: FriesacherFrauenZimmerMusi | Foto: KK
1

Bei den Sängern summt es wieder

Nach 14-jähriger Pause fand am Freitag ein Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in Gratwein statt. Der Veranstalter, der Trachtenverein Gsullerkogler, hat zu diesem Konzert Gruppen aus der Region eingeladen. Mit dabei waren die Murbodna Banda, die Eisbacher Musi, die FriesacherFrauenZimmerMusi und Steirer Geiger. Weiters konnte Anna-Sophie Persch aus Wald am Schoberpaß als eine der 13 Harmonika-Kandidaten für den Steirischen Harmonikawettbewerb 2018 ihr Können unter Beweis stellen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOGi/Fotolia.com

G'sungen und g'spüt in Sankt Barbara

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen 2018. Mitwirkende: Geschwister Friedrich, Mißebner Trio, Mitterdorfer Klarinetten Musi, Lang guat (Sänger Quartett), Harmonika Kanditat. Moderation: Marcus Weberhofer. Die Veranstaltung wird vom ORF Radio Steiermark aufgezeichnet.  Saaleinlass: 18 Uhr VVK: 10 Euro, AK: 12 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei). Vorverkaufskarten sind bei den Gemeindeämtern und den Trafiken in St. Barbara erhältlich. Wann: 10.03.2018 19:00:00 Wo: Festsaal Mitterdorf, Feldgasse...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die gesanglichen und musikalischen Höchstleistungen in Unterlamm gibt's auf Radio Steiermark zum "Nachhören". | Foto: KK

Sänger und Musikanten treffen sich in Unterlamm

Verpasst? Am 15. November gehen die Musikanten mit der Aufzeichnung aus Unterlamm auf Radio Steiermark auf Sendung. Beim 3. Steirischen Sänger- und Musikantentreffen in Unterlamm ließen sich die Fans zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Gruppen aus der Region wie die Dampflgeiger, die Naschkatzen, die Unterlammer Quint, die Thermenland Böhmische aus Loipersdorf und die Schreiner Musi trafen auf den Gastchor aus Kärnten, dem Quintett der Brüder Smrtnik. Der stimmkräftige Männerchor fand mit seinen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen Stallhofen

Musi und G'sang im Herzen des Södingtales Am Samstag, 30. September 2017, findet zum dritten Mal in Stallhofen ein "Steirisches Sänger- und Musikantentreffen" statt. In diesem Jahr erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Musik- und Gesangsgruppen aus der Steiermark und aus Bayern. So sind die Hallgrafen Musikanten, eine hervorragende Tanzlmusi aus Bad Reichenhall zu Gast, die Schnodabixn mit ihren lustig-frechen Liedern, die 4 Buam mit steirisch-schmissiger Harmonika-Besetzung, der MGV...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Andreas Amreich

Sänger- und Musikantentreffen in Hengsberg

Am Samstag, dem 9. September wird zum großen Sänger- und Musikantentreffen ins Hengistzentrum in Hengsberg eingeladen. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Mitwirken werden: Quetschn Vibes, Margrets Musi, Die Schnodabixn und die Hensgberger Tanzlmusi. Karten: 03185/2203 oder 0664/8410563 Wann: 09.09.2017 20:00:00 Wo: Hengistzentrum, Hengsberg 7, 8411 Hengsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.