Musikantenstammtisch

Beiträge zum Thema Musikantenstammtisch

Jung und alt musizierten gemeinsam in Laßnitzthal | Foto: Regionalmedien Steiermark
21

Musikalisches Jubiläum
10 Jahre Sänger - und Musikantenstammtisch Laßnitzthal

Bereits seit 10 Jahren ist der Musikantenstammtisch in Laßnitzthal ein besonderer Fixpunkt bei Sänger und Musikanten aus nah und fern. Zum Jubiläum  kamen auch wieder einige junge Gruppen vorbei! Der Singkreis Laßnitzthal lud auch im August wieder zum Sänger- und Musikanten-Stammtisch ins ehemalige Gemeindeamt. Zwei Mal im Jahr treffen sich dabei Hobbysänger- und Musikanten zum gemeinsamen Musizieren! Diesmal stand die Veranstaltung ganz im Zeichen des 10 Jährigen Jubiläums. Obfrau Anni Posch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Lederer
Video 67

Musikantenstammtisch
Bildergalerie: Musikantenstammtisch beim Marktcafé Stallhofen

Das Marktcafé lud zum Musikantenstammtisch nach Stallhofen ein. STALLHOFEN. Bei diesem Frühschoppen konnte jeder mit seinem Instrument spielen, einen gemütlichen Tag verbringen oder auch nur zuhören. Bei wunderschönem Wetter wurden die Tänzer sowie die Kindertanzgruppe des Tanzvereins "d'lustig'n Mühlbachkogler z'Hörgas" einige Volkstänze präsentiert. Wobei auch hier jeder gerne mitmachen konnte. Zusätzlich wartete ein Gewinnspiel auf die Gäste mit drei Hauptpreisen. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Dagmar und Ferdinand Skerget luden zu einem Musikantenstammtisch zu ihrem Hof nach Hofstätten. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Musikstammtisch
Zusammen musizieren, sich treffen und austauschen

In letzter Zeit gibt es immer mehr Musikantenstammtische. Hier kann jeder mit jedem gemeinsam musizieren. Ziel ist es auch, die Menschen in dieser schnellen und digitalen Zeit, in der wir und befinden, wieder zu mehr gemeinsamen zu animieren. HOFSTÄTTEN/GSCHWEND BEI WEIZ. Am Landgut Jantscher in Hofstätten (Kumberg) wurde dieses Wochenende wieder zum gemeinsamen musizieren eingeladen. Vor dem Hofladen lässt es sich nicht nur hervorragend verweilen, schmökern, essen und trinken, sondern auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Das gemütliche Marktcafe Stallhofen lädt zum Verweilen und Gustieren ein. | Foto: Sidar
5

Köstliches im Marktcafe Stallhofen
Musikantenstammtisch mit Gewinnspiel

Am 18. Juni lädt Petra Sidar ab 11 Uhr zum Musikantenstammtisch ins Marktcafe Stallhofen ein. Bei diesem Frühschoppen kann jeder mit seinem Instrument spielen, einen gemütlichen Tag verbringen oder auch nur zuhören. Hausgemachte Speisen wie Wiener Schnitzel, Backhendl, Cordon Bleu, hausgemachte Torten und Mehlspeisen und köstliches Valentino-Eis zählen zu den Spezialitäten im Cafe. STALLHOFEN. Am Sonntag, dem 18. Juni, findet im Marktcafe Stallhofen der letzte Musikantenstammtisch vor der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
84

Konzert in der Kreischberghalle
Die Kreischberg-Musikanten spielten auf

Mit dem bestens besuchten Konzert am Fuße des Kreischbergs wurde der Auftakt in einen bunten Musik-Frühling gefeiert. ST. GEORGEN/KB. Den Reigen der Frühlingskonzerte im Bezirk Murau eröffneten am Samstag, 25. Februar die Kreischberg - Musikanten in der Kreischberghalle in St. Lorenzen ob Murau. Für die vielen Besucher - es blieb kein Platz leer - wurde ein sehr klangvolles und vom hohen Niveau geprägten Konzert geboten. "Der Lenz ist da" Andreas Seidl ist Leiter dieser bekannten Musikgruppe...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der kleine Jonas unterstützt seinen Papa kräftig mit Musik und Gesang. | Foto: Postwirtin Bianca

Für Nachwuchs ist gesorgt
41. Musikantenstammtisch im Gasthaus zur Post

Der von Thomas Bartl vor ein paar Jahren ins Leben gerufene Musikantenstammtisch hat sich mittlerweile als ein wichtiger Treffpunkt für heimische Hobbymusikerinnen und Hobbymusiker etabliert. Er bietet allen die ungezwungene Gelegenheit sich näher kennenzulernen, um gemeinsam zu musizieren. GRÖBMING. Bereits zum 41. Mal fand kürzlich dieser beliebte Musikabend statt. Es wurde wieder musiziert was das Zeug hält. Mit zünftiger Volksmusik und traditionellem Liedgut war es wieder ein amüsanter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Gemütliche Sommeratmosphäre bei Lagerfeuer und gebratenen „ Woaz „ in Anwiesen bei Gleisdorf
13

Gleisdorf
Geselliges Woazbrot`n mit Musikantenstammtisch beim Schusterwirt

Am Land ist das „ Woazbrot`n „ ein fixer Bestandteil des Sommers und so trafen sich zahlreiche Besucher in Arnwiesen Wo beim Gasthof Schuster ,eine Vielzahl an Freunde der Natur , und Musikanten zu diesen urigen Event unter freien Himmel folgten .Auch heuer war nicht nur der „ Woaz „ genau richtig , sondern der Maiskolben konnten beim Lagerfeuer selbst gegrillt werden. Da so ein salziger Woaz natürlich auch durstig macht gab es für Jung und Alt eine große Auswahl an Getränken. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Gute Laune und beste Stimmung beim 40. Musikantenstammtisch im Gasthaus zu Post. | Foto: Reinbacher
5

Musik ist Trumpf
Es wird wieder aufg'spielt beim Wirt'n

Bereits zum 40. Mal fand kürzlich der beliebte Musikantenstammtisch im "Gasthaus zur Post“ in Gröbming statt. GRÖBMING. Zahlreiche Hobbysänger:innen und -musikant:innen fanden sich beim Musikantenstammtisch ein, um wieder einmal so richtig – bei bester Laune – ihre Stimmen und Musikinstrumente erklingen zu lassen. Leider ließ dieses Mal die Zuhörerschar zu wünschen übrig, aber es fanden sich die treuen Stammgäste ein und freuten sich über die gebotenen Darbietungen. Ohne Proben wurde einfach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Bei diesem Sänger- und Musikantentreffen wurde zugleich ein besonderes Jubiläum gefeiert. | Foto: SuMT
12

SuMT aus Gratwein-Straßengel
Gsullerkogler z'Gratwein feierten Jubiläum mit Musikanten

Es SuMT wieder – dieses Mal aus Gratwein-Straßengel. Der Verein SuMT (kurz für: Sänger- und Musikantentreffen), der 2004 gegründet und seit 2012 von den RegionalMedien Steiermark als Medienpartner begleitet wird, hat wieder von sich hören lassen. Dieses Mal gab es sogar ein besonderes Jubiläum zu feiern. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Trachten- und Volkstanzverein Gsullerkogler z'Gratwein unter Obmann Ewald Peiser organisierte ein steirisches Sänger:innen- und Musikant:innentreffen. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Begleitung ihrer Musiklehrerin Franziska Galler musizierten die jungen Talente. | Foto: Joe Reinbacher
3

Junge Talente zeigten ihr Können
Vorspielstunde im Gasthaus „Zur Post“ in Gröbming

Nun war es endlich wieder einmal soweit! Musiklehrerin Franziska Galler lud in die Gaststube vom Gasthaus „Zur Post“ zu einer Vorspielstunde, dargeboten von ihren Musikschüler:innen, ein. GRÖBMING. Für die Wirtsleute Thomas und Bianca war es nahezu eine Selbstverständlichkeit, ihre Gasträume für diese Veranstaltung zur Verfügung zu stellen. Als Zuhörer fungierten vor allem die Eltern und Großeltern der jungen Künstler:innen, die durch fleißiges Üben ihr musikalisches Können zum Besten gaben....

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Vor dem Regen konnte noch auf der Terrasse gespielt werde. | Foto: Foto Reinbacher
5

Beim Postwirt wird wieder musiziert und gesungen
Es gibt wieder Musik beim Wirt

Ein Sommer-Highlight war der 36. Musikantenstammtisch beim „Gasthaus zur Post“ in Gröbming. Endlich war es wieder soweit, worauf viele Liebhaber der Volksmusik schon gewartet haben. Nach der zwangsweisen Coronapause konnte der Postwirt Thomas Bartl viele Musikgruppen und Sänger wieder zum traditionellen Musikantenstammtisch in sein Gasthaus einladen. Und viele Musikgruppen sowie auch alle Freunde der Volksmusik folgten dieser Einladung gerne und freuten sich auf einen bunten, unterhaltsamen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Teufelsgeigertreffen beim Aichegger Schilcherstraßenfest 2012. Auch damals war Abstandhalten noch kein Thema. | Foto: Josef Fürbass
4

Zupfen, stampfen, trommeln, dass es eine Gaudi ist
Wo ein Teufelchen die erste Geige spielt...

Die Teufelsgeige ist ein sehr anpassungsfähiges Musikinstrument. Mit Schellen, Tamburin, Tschinellen, Waschrumpel oder anderen Rhythmusgeräten ausgestattet, vermag ihr der Spieler durch Zupfen, Stampfen und Trommeln verschiedenste Geräusche zu entlocken. Einer Sage nach soll das Instrument bei einer „Tanzerei“ in einem Gasthaus im Koralmdorf Trahütten erstmals gesehen und gehört worden sein... Es war vor vielen Jahren bei einem Ball. Zur damaligen Zeit war natürlich von Abstandhalten noch keine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
"Die Mooskirchner" präsentieren am 18. September in Deutschlandsberg ihre neue CD.  | Foto: Die Mooskirchner

Gasthof Kollar-Göbl
Musikantentreffen und Mooskirchner CD-Präsentation in Deutschlandsberg

Am 18. September geht beim Gasthaus Kollar-Köbl in Deutschlandsberg ein Musikantentreffen inkl. Mooskirchner CD-Präsentation in Szene. Die Veranstalter appellieren an die Eigenverantwortung der Gäste, Voranmeldung erforderlich. DEUTSCHLANDSBERG. Die Belegschaft vom Gasthof Kollar-Göbl und "Die Mooskirchner" laden am 18. September zum "Musikantentreffen unplugged" und zur CD-Präsentation in den GH Kollar. Los geht’s um 18 Uhr. Die Sitz- und Tischplatzzuweisung erfolgt durch das Personal. Gäste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Chorleiterin Anna Posch mit dem Harmonikawettbewerb Siegers vom letzten Jahr Patrick Mandl. | Foto: Hofmüller (66x)
66

Musikantenstammtisch
Mit Abstand zur Musik

Nach einer gefühlten Ewigkeit gab es jetzt wieder den beliebten Sänger-und Musikantentisch. In der Veranstaltungshalle in Laßnitzthal bei Gleisdorf trafen sich am Wochenende wieder  die Musikbegeisterten. Von Solokünstlern bis hin zum Chor musizierten sie wieder unter Einhaltung aller vorgegebenen Maßnahmen und begeisterten das Publikum. Auch Chorleiterin Anna Posch freute sich über die rege Teilnahme in dieser außergewöhnlichen Zeit. Gleisdorfs Kulturreferent Alois Reisenhofer schaute auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Familienmusik Galler begeisterte die Zuhörer im Gasthaus „Zur Post“. | Foto: Reinbacher
2

30 Mal Musikantenstammtisch
Jubiläums-Musikantenstammtisch in Gröbming

Bereits zum 30. Mal ging der beliebte Musi-Stammtisch im Gasthaus „Zur Post“ in Gröbming über die Bühne. Aufg’spült wird bei den Wirtsleuten Thomas und Bianca in fröhlicher Runde. Hier treffen sich viele volksmusikbegeisterte Musikanten und jene, die diese Art von Musik lieben und immer wieder gerne kommen, um sie zu hören, ja auch um dazu zu tanzen. Dank an alle Auch beim 30. Musikantenstammtisch ging es wieder hoch her. Postwirt Thomas bedankte sich bei den zahlreichen Akteuren für ihr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Von der Mundharmonika bis zur Tuba sind beim Musikantenstammtisch alle Instrumente willkommen. | Foto: Edith Ertl

Musikantenstammtisch in Premstätten

Am 8. November findet beim Gasthof Spari in Premstätten ein Musikantenstammtisch statt, bei dem ab 19.00 Uhr offen musiziert wird. Jeder kann kommen, wer aber sein Instrument mitbringt, erhält ein Getränk gratis. „Da gibt’s immer eine tolle Stimmung, es werden Gstanzl g’spielt, gesungen und gelacht“, sagt Wirtin Iris Fauland, die kulinarisch an dem Abend ein warmes Schweinsbrüstl im Rohr und ein kühles Bier im Fass hat.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das EKG Terzett beim Auftritt  | Foto: Helmut Riedl

Klänge aus dem Dürntal
Musikantenstammtisch beim Gasthaus Graf-Reisinger

Wo Musik erklingt, dort lass Dich nieder... Genau aus diesem Grund kamen am 20. September 2019 viele Sänger, Musikanten und Gäste zum Musikantenstammtisch beim Dürntaltwirt Graf-Reisinger. Hier geht es nicht um die Perfektion. Ob Profimusiker oder Hobbysänger - hier ist jeder willkommen. Über ein dutzend volksmusikalische Gruppen haben sich angemeldet, und brachten ihr Können zum Beweis. Darunter zB das EKG Terzett (Bild), die Landschinger Mandaleit, die Stoarieser oder auch Inge und Peter uvm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Musikantenstammtisch erfreut sich großer Beliebtheit.  | Foto: Strunz

Gemeinsames Musizieren
Musikantenstammtisch der Musikschule Bad Gams

BAD GAMS. Harmonika, Hackbrett, Harfe, Bassgeige, Gitarre, Gesang und anderes gab es beim jüngsten Musikantenstammtisch beim Buschenschank Fellner in Schamberg zu hören. Besonders erfreulich war auch, dass Musikschüler aller Altersstufen – vom Volksschüler bis zum Pensionisten – sowie vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen gemeinsam musizierten. In diesem Zusammenhang sei den engagierten Lehrern der Musikschule Bad Gams Elisabeth Kriebernegg, Seppi und Manuela Strunz für ihren Einsatz und ihr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Günter Müller und Vzbgm. Walter Berghofer gratulierten den Organisatoren zum Musikantenstammtisch-Jubiläum. | Foto: KK
2

Musikantenstammtisch feierte rundes Jubiläum

Seit zehn Jahren findet im Gasthaus Maierhofer in St. Johann in der Haide jeden letzten Donnerstag ein Musikantenstammtisch statt. Organisiert werden die Stammtische von Helmut Preiner, dem Chef des Ringkogl-Trios. Bestens unterstützt wird er von Rosi Maierhofer und Tochter Magdalena Gleichweit sowie von seiner Gattin Hermine. Ende April wurde das zahnjährige Musikantenstammtisch-Jubiläum gefeiert. Nicht weniger als 18 Musikgruppen waren gekommen und spielten für die vielen Gäste zum Tanze auf....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Junge Talente nützen die Möglichkeit, Live aufzutreten | Foto: Josef Hofmüller (12)
1 12

Musikantennachmittag im Mostheurigen Gangl

Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es im Mostheurigen Gangl in Krammersdorf bei Passail den beliebten Musikantennachmittag. Jetzt war es wieder einmal soweit, und die Hügellandla hatten dabei ihren großen Auftritt. Echte und unverfälschte Volksweisen standen dabei im Vordergrund. Neun Mitglieder des Ensembles unterhielten das Publikum mit ihren ausgezeichneten Stimmen. Beim nächsten Musikantennachmittag hat sich dann der Gradner G'sang aus der Weststeiermark angekündigt, Start ist am 5. Mai wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In lustiger Runde wurde beim Musikantenstammtisch stundenlang musiziert.  | Foto: Gabi Strunz

Von "Im Märzen der Bauer" bis zu "Molly Malone"
Musikalischer Frühling in der Musikschule Bad Gams

Bad Gams. Musikschule Bad Gams bot bei Musikantenstammtisch und Schülerkonzert eine Vielfalt an Musik. Unter dem Motto „Mei liabste Weis‘“ luden die Volksmusiklehrer Elisabeth Kriebernegg und Seppi Strunz zu einem Musikantenstammtisch in den Weinhof Feibel in Bad Gams. Eine begeisterte und lustige Runde musizierte stundenlang auf den verschiedensten Volksmusikinstrumenten, wobei der Gesang auch nicht zu kurz kam. Das Frühjahrskonzert der Unterrichtsklassen Sepp Pichler und Seppi Strunz war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Ehepaar Jean und Terence Gray waren die weitest angereisten Besucher. | Foto: Reinbacher
1 4

Wenn die Musi spielt
20. Musikantenstammtisch im Gasthaus Post

Sänger und Musikanten gaben sich wieder ein Stell-dich-ein in Gröbming. Kinder, wie die Zeit vergeht! Bereits zum 20. Mal lud kürzlich der Postwirt zum Sänger- und Musikantentreffen in das Gasthaus zur Post ein. Trotz widriger Wetterverhältnisse waren viele Hobbymusiker und Sänger der Einladung gefolgt und gaben mit ihren Instrumenten ihr Bestes. Unter dem Motto: „Musikanten spielt’s im Wirtshaus auf“ war es wieder ein gelungener Abend mit echter Volksmusik, Zitherklängen und Gesang. Wie immer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Der Musikantenstammtisch am Weinhof Feibl. | Foto: Strunz
3

Volksmusik
Musikantenstammtische „Mei liabste Weis“ – Volksmusik für Erwachsene

Ein maßgeschneidertes Angebot der Musikschule Strunz in Bad Gams für Erwachsene, die unter Anleitung gemeinsam musizieren möchten. BAD GAMS. Im Rahmen dieses neuen Projekts der Musikschule Bad Gams finden regelmäßig Musikantenstammtische statt, um den Teilnehmern zu ermöglichen, ungezwungen „aufzuspielen“ und in einer geselligen Runde Musik und Gesang zu genießen. Singen und musizieren im Advent So haben die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Elisabeth...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sänger- und Musikantenstammtisch | Foto: Pixabay
  • 5. Juli 2024 um 17:00
  • Gasthaus Heinrich
  • Pistorf

Sänger- und Musikantenstammtisch

Jeden 1. Freitag findet im Monat um 17 Uhr der Sänger- und Musikantenstammtisch in Pistorf statt. PISTORF. Eingeladen sind Jung und Alt sowie alle Musikbegeisterte! Weitere Infos unter Tel.: 0664/3993679.

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.