Musik

Beiträge zum Thema Musik

1st Vienna ArtPark Anmeldung  | Foto: Sonia Siblik
5

Lust auf Kunst?
1st Vienna ArtPark

Im April 2016 wurde das Projekt "Street/Art - Kunst am Zaun" unter der Idee von Peter Knoll konzipiert. Sonia Siblik fungierte als Ideen- und Konzeptentwicklerin. Dieses erste Konzept wurde damals für den Verein Börseviertel entwickelt mit dem Ziel, einen Impuls für das Grätzl zu setzen. Das Event sollte im Hermann Gmeiner Park, Börseplatz 1010 Wien, stattfinden. Von 2016 bis 2022 wurde das Projekt für den Verein Börseviertel organisiert. Im Jahr 2023 trennte sich Siblik von dem Verein und nahm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonia Siblik
Danka Pašteková überreicht eine Anerkennung an Sonia Siblik. | Foto: Sonia Siblik
11

Kulturaustausch
Kulturelle Aneignung oder Liebe zur Kultur?

Am 13. Juni 2024 fand die XXIII. Tagung der Mexikanischen Kultur in der Slowakei statt, eine Veranstaltung, die dem kulturellen Austausch zwischen Mexiko und der Slowakei gewidmet ist. Bei dieser Gelegenheit traten Tänzerinnen und Sängerinnen aus der Slowakei auf, darunter das Ballett Magisterial und die Mariachi-Gruppe El Caminante, die in gleicher Weise wie das Ballett des Tecnológico de Monterrey Campus México brillierten. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach kultureller...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonia Siblik
1 9

Kinderfest der Schulen Erla
Ein aufregendes Erlebnis im Dschungel

Unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher konnten beim diesjährigen Kinderfest der Schulen Erla am 24. Mai 2024 in die Welt des Dschungels eintauchen.  Viele Ideen hatten die Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für Sozialberufe schon seit Wochen entwickelt und umgesetzt, wobei sie kräftig von den Schülerinnen der höheren Lehranstalt für Sozialmanagement unterstützt wurden.  Das Fest konnte sich dann sehen lassen mit dem Tanz der Dschungeltiere, der Verwandlung beim Schminken, der...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner

Botschaft der Republik Indonesien in Wien
Indonesian Street Festival

Ein kultureller Wirbelwind durch Indonesien in nur 60 Minuten. Die indonesische Botschaft in Wien veranstaltet das „Indonesian Street Festival“, das der Öffentlichkeit die Möglichkeit bietet, die indonesische Kultur durch Kunst, Musik und Tänze zu erleben, die verschiedene Ethnien und Regionen Indonesiens repräsentieren. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 1. Juni 2024, von 11 bis 12 Uhr auf dem Maria-Theresien-Platz und von 14 bis 15 Uhr auf dem Heldenplatz statt. Darüber hinaus ist eine...

  • Wien
  • Währing
  • John Fox
Die Ganztagesklassen (im Bild Nayla Sejdinovic und Ariana Muratovic) sammelten Spenden für die Österreichische Krebshilfe Salzburg, welche Geschäftsführer Stephan Spiegel dankend entgegennahm. Im Bild zu shen ist auch Direktorin Annemarie Seethaler und Lehrerin Elisabeth Stritzl (Mitte). | Foto: Gymnasium Seekirchen

Bundesgymnasium Seekirchen
Spenden für österreichische Krebshilfe gesammelt

Das Bundesgymnasium Seekirchen stellte sich kürzlich in den Dienst einer guten Sache und sammelte Spenden für die österreichische Krebshilfe Salzburg. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Zum Zweck der Spendensammlung führten die Ganztagesklassen 1C und 1D des Bundesgymnasiums Seekirchen an einem karitativen Abend vor ihren Eltern, Verwandten und Freunden Role-Plays auf, also Sketches in englischer Sprache – und das nach nicht einmal einem vollen Lernjahr in Englisch. Die Mädchen und Burschen waren begeistert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Kulturreif
3

Ternitzer Kulturtipp
Kulturreif spielt das Musical Aschenputtel

Aschenputtel: Erbsen, Linsen, Tauben und ein junges Mädchen, das seinen Schuh verliert – ein bekanntes Märchen, neu erzählt mit viel Tanz und Musik. TERNITZ. Das bekannte und beliebte Märchen kommt als Kindermusical auf die Bühne. Neu erzählt und in viel Musik verpackt, geben die Kids der Kulturreif Musicalschool Ausschnitte des Musicals zum Besten. Best of Musical: Erleben Sie Auszüge aus der aktuellen „Best of Musical“- Show, die am 28. September in der Stadthalle Ternitz zu sehen sein wird....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehrfest Niederschrems
Feuerwehrfest der FF-Niederschrems

Von 07. bis 09. Juni findet wieder das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Niederschrems statt. Freitag 07. Juni startet ab 21. Uhr die MILLENNIUM-PARTY mit den beiden DJs Duschko & Nik van P., Partymusik der 90er und 200er Jahre garantieren Partystimmung. Samstag 08. Juni ab 20.00 Uhr Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung von Vight & White, alias Alfons Veith und Florian Weiss. Sonntag 09. Juni ab 09.30 Feldmesse mit anschließenden Frühschoppen und Mittagessen. Eine reichhaltige Auswahl an...

  • Gmünd
  • Karl Hackl
Tanzschule Choreo District  | Foto: Franz Unterberger
1 2 38

Kunst Findet Stadt
Zeit der Engel

Mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler der Darstellenden und Bildenden Künste präsentierten am 20.04 2024 im Stadtsaal Feldkirchen ein knapp zweistündiges wundervolles Programm mit Musik,Gesang,Tanz,Schauspiel und Geschichten. Gewidmet war dieser bunte Abend am Internationalen Tag der Anerkennung der Freiwilligenarbeit all jenen,die unermüdlich und selbslos anderen helfen und Gutes tun. Darbietungen begeisterten in ihrer Kreativität und Professionalität,und die Stimmung war phantastisch.Auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • gerald kakl
42

Zöbern
Partystimmung beim Maifest

Die Veranstaltungshalle Zöbern verwandelte sich beim Maifest des NÖAAB wieder zur Party-Zone.  ZÖBERN. Gut gelaunte Nachtschwärmer ohne Ende bevölkerten das traditionelle Maifest in Zöbern. Obwohl zugegebenermaßen die Jugend erst mit fortschreitender Stunde eintrudelte. Doch auch die Altspatzen wie Bürgermeister a.D. Johann Nagl, sein Nachfolger Alfred Brandstätter, sowie der umtriebige Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer hielten wacker die Stellung. Im Getümmel gesichtet: Maria und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Le Bal Folk - traditionelle französische und belgische Klänge in Wien!

Folkmusik gewinnt seit Jahren immer mehr an Popularität, ist längst vom Rand ins Zentrum der Fanherzen gerückt. Konzerte im Irish oder Scottish Folk füllen heutzutage riesige Hallen. Am 4. Mai sorgt der LE BAL FOLK in Wien für französische und belgische Klänge. Der Kulturverein Club du Mardi bringt den Wienern und Wienerinnen Anfang Mai mit dem LE BAL FOLK traditionelle Musik aus Frankreich und Belgien: näher. Der Event, der bereits zu einer echten Institution in der Szene geworden ist, bietet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Die Band "Die Weingartsberger" sorgte für flotte Tanzmusik
51

Schloss Hunyadi
In der Tracht durch die Nacht in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Zum zweiten Mal organisierte Peter Schinner die Nacht der Tracht im Schloss Hunyadi. Die Veranstalter sorgten für ein tolles Rahmenprogramm mit live-Musik durch steirische Musikgruppe "Die Weingartsberger", ein DJ im Barbereich sorgte für Stimmung. Zahlreiche Gäste genossen einen beschwingten Abend, die Klausna Dirndl Rocka, eine Damen-Schuhplattlergruppe aus Klausen Leopoldsdorf, begeisterten mit ihrer Tanzeinlage alle Zuseherinnen und Zuseher, darunter auch Bürgermeister...

  • Mödling
  • Martina Cejka
2

Schülereinschreibung & Schnuppern
Schülereinschreibung & Schnuppern in der LMS Ebensee

Du hast Lust, ein Instrument zu lernen, zu tanzen oder zu singen? Dann bist du bei uns richtig! Vereinbare einfach einen Termin zum Ausprobieren!  Wenn du noch unsicher bist, was du probieren möchtest, wir beraten dich gerne! Am besten schickst du uns eine Mail mit deinem Namen, Telefonnummer und gewünschtem Fach an ms-ebensee.post@ooe.gv.at.  Wir melden uns bei dir telefonisch, um einen persönlichen Schnuppertermin zu vereinbaren. In den Fächern Tanzen und Musikwerkstatt ist ein Einstieg...

  • Salzkammergut
  • Petra Pesendorfer
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Deutschkreutz freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen!
35

Volkstanzgruppe Deutschkreutz
10 Jahre voller Schwung und Tradition

Am Samstag, den 13. April 2024, strömten Tanzbegeisterte aus Nah und Fern in das Vinatrium in Deutschkreutz, um gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Deutschkreutz deren 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Frühlingstanz" versammelten sich Gäste, um einen Abend voller traditioneller Tänze und fröhlicher Musik zu genießen. 11er-BlechDie Musikgruppe "11er-Blech" sorgte für die passende musikalische Untermalung und animierte die BesucherInnen mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2

Falco und Mozart "ROCKSTAR AMADEUS"

Musicalworkshop in der letzten Woche der Sommerferien für Bühnenflöhe, VS-Kinder und Jugend + junge Erwachsene in den Räumen vom "Theater im Neukloster". Anmeldung ab sofort unter www.musicalworkshop.at

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
2

Turbo Thilda
Heldin im Schlummerland – Duo Minerva & Esther Planton

https://www.das-hufnagl.at/event/05-05-2024-1100-turbo-thilda-heldin-im-schlummerland-duo-minerva-esther-planton/ Sonntag 05.05.2024 11:00 - 12:00 Ticket: € 12,00 Für Kinder ab 3 Jahre Mathilda ist ein ganz gewöhnliches Mädchen. In ihren Träumen erwacht sie im phantastischen Schlummerland zur Turbo-Thilda und trifft dabei auf zwei »echte« Superheld:innen. Der schlaue Besserwisser-Boy mit seinem Akkordeon ist klüger als die Polizei erlaubt und das flinke Sausewind-Girl mit ihrer Klarinette ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Servus Musikantenstammtisch-Moderatoren Conny Bürgler und Richard Deutinger mit den Aspacher Tridopplern. | Foto: Degn Film/ServusTV
6

Heimat-Doku auf ServusTV
Servus Musikantenstammtisch im Innviertel

Am Freitag, 26. April, ab 21.10 Uhr, dreht sich auf ServusTV alles um den Musikantenstammtisch im schönen Innviertel. Dabei kommen die beiden Moderatoren Conny Bürgler und Richard Deutinger  musikalisch in Schwung. INNVIERTEL. Barocke Handelsstädte, grüne Aulandschaften, eine Vielfalt an herzhaften Knödeln und natürlich der originale Innviertler Landler – das sind die typischen Charakteristika des jüngsten Viertels von Oberösterreich. Das Innviertel ist ein besonders fruchtbarer Boden für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Turniertanz
OÖ Landesmeisterschaft 10 Tänze

Wollt ihr Tanzsport hautnah erleben! Dann habt ihr am Sonntag, 10.3.2024 ab 10:30 Uhr im Europagymnasium in Linz Auhof eine super Gelegenheit Tanzsport in allen Alters- und Leistungsklassen und beiden Disziplinen zu erleben. Die Kombination: Königsdisziplin im Tanzsport Die Paare müssen in den Standardtänzen zu Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sowie in den lateinamerikanischen Tänzen zu feurigen Rhythmen in Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive ihr Können...

  • Linz
  • Sportunion Tanzsportclub Linz
Faschingsdienstag in Waldhausen 2024 | Foto: Robert Zinterhof
1 187

Wo die Post abgeht
Nach dem Frühstück wird gefeiert und getanzt

WALDHAUSEN. Wenn am Faschingsdienstag bereits nach dem Frühstück um 9 Uhr zum Tanz gegangen wird, dann kann das nur in Waldhausen sein. Hunderte Aktive und Zuschauer waren wieder im Ortszentrum unterwegs. Am Vormittag spielten im Gasthaus Schauer die Seetaler Buam (Leitung Rudolf Buchinger, Moderator und Gründer Karl Grufeneder) groß auf. Bereits vor über 50 Jahren standen die Seetaler auf der Bühne. Die 3er Landler Tanzgruppe, angeführt von Karl Steindl, traten nicht nur als Tänzer auf....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 In den Margaretner Pensionistenklubs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder einiges zu erleben. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Margareten
Tanzen, Mitsingen und Spaß haben bei den Pensionistenklubs

Für Junggebliebene geht in den Margaretner Pensionistenklubs wieder ordentlich die Post ab.  Ob Bingo, Tanzen oder mehr – Interessierte können einfach vorbeikommen und Spaß haben! WIEN/MARGARETEN. In den Margaretner Pensionistenklubs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder einiges zu erleben. Beim vielseitigen Programm ist für jeden was dabei. Die Plätze sind unbegrenzt, einfach vorbeikommen! Am Montag, 19. Februar sowie am Montag, 26. Februar wird im Pensionistenklub in der Castelligasse...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
0:55

Après Ski Szene
"Schifoah'n" auch auf der Partypiste

Das Après Ski gehört zum Skifahren/Snowboarden dazu wie der Einkehrschwung... BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. So extrem und intensiv wie etwa in Ischgl oder Sölden ist die Après-Ski-Szene im Bezirk Kitzbühel zwar nicht, aber auch hier gehört in den Skigebieten bzw. in den Skiorten das Après Ski zum Schneesport wie der Einkehrschwung, eine gute Skiausrüstung, gute Kulinarik und eine passende Unterkunft. Besonders in den Hochsaisonzeiten wie zu Weihnachten, zum Jahreswechsel oder im Februar und auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musi Rockasitz Pabneukirchen. Musikvereinsobmann Emil Haderer, Tochter und Mutter Lindtner, Gschwentner, Kapellmeister Erwin Haderer.  | Foto: Zinterhof
124

Das Original
Musi Rockasitz & Rockhensütz

PABNEUKIRCHEN. Nur wenige wissen, dass der Rockasitz aus dem unteren Mühlviertel kommt, in weiten Teilen von Österreich nicht bekannt ist. In den vergangenen Jahren hat Musikvereinsobmann Emil Haderer geforscht, ältere Leute befragt. Gestern Freitag wurde vom Musikverein Pabneukirchen ein „echter Rockasitz“ in Szene gesetzt. Polizei warnte Der Rockasitz entwickelte sich aus der Rockaroas. Frauen trafen sich schon vor Jahrhunderten mit ihren Spinnrocken zur gemeinsamen Arbeit. Nach getaner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Innsbrucker Winter Dance Festival geht von 9. bis 18. Februar im Congress Innsbruck über die Bühne.  | Foto: Hafzoo/Einkemmer
4

Innsbruck tanzt
Innsbrucker Winter Dance Festival

Das Innsbrucker Winter Dance Festival soll die Landeshauptstadt und ihre Umgebung in den kommenden Jahren zu einer Region des Tanzes machen. Das Event startet am 9. Februar mit der Uraufführung der Show Lagrimas Negras.  INNSBRUCK. Die Uraufführung der Show Lagrimas Negras ist ein Tanztheater voller Romantik, Melancholie und bezaubernder kubanischer Live-Musik. Das Innsbrucker Winter Dance Festival geht von 9. bis 18. Februar im Congress Innsbruck über die Bühne.  „Für mich wird das eine ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der Oberpetersdorfer Arbeiter- und Jugendball zog zahlreiche BesucherInnen in den Gasthof Hafenscher.
100

Bildergalerie
SPÖ Oberpetersdorf feiert Arbeiter- und Jugendball

Zeit das Tanzbein zu schwingen! Am Samstag, den 20. Jänner 2024, versammelten sich Mitglieder und UnterstützerInnen der SPÖ Oberpetersdorf zu einem festlichen Ereignis im Gasthof Hafenscher. Der alljährliche Arbeiter- und Jugendball bot eine Gelegenheit für Gemeinschaft, Tanz und politischen Austausch. „Verloren sei der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!“Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und lockte zahlreiche BesucherInnen aus der Region. Der festlich geschmückte Saal erstrahlte im Licht der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Einige der neuen Gardemädchen der NarrGeLanz. | Foto: Jürgen Klawac
2

Faschingssitzungen 2024
Narrengemeinschaft Lanzenkirchen

Die Vorbereitungen für die Faschingssitzungen laufen auf Hochtouren. Es wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Sketchen, Tanz und Musik geben. LANZENKIRCHEN(Red.). Viele Akteure der letzten Jahre (z.B. die Gardemädchen, der „schöne Gerhard“, Inge und Petz, die Kabarettgruppe Ascheiwoam & Band, die Landjugend u.a.), aber auch eine Theatergruppe der Jugend und die Erwachsenen-Bläserklasse „vivaLAmusi“ werden auf der Bühne zu sehen sein. Durch die Sitzung wird wieder der Obmann der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Schilling coffee & more
  • Wörgl

Salseros Workshop und Party

Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet im Café Schilling in Wörgl ein Salsa Workshop (Niveau Intermediate) mit Peter Plichta statt. Direkt im Anschluss gibt es eine Latin Party (Salsa, Bachata, Kizomba) bis 22:00 Uhr. Eintritt für Workshop 20€, Eintritt für Party 5€, Salseros Mitglieder jeweils frei.

  • Salseros Kufstein
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Gemütlicher Tanzabend für Jung und Alt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.