Musik

Beiträge zum Thema Musik

3

Make Your Heart Beat Again

Das Theater Melone reagiert mit seiner neuen Uraufführung auf das aktuelle Weltgeschehen... Drei junge Schauspielerinnen, Live Musik, klassische Dramatik, eigene Texte, Wasserbälle und Globen mischen sich zu einem Abend voller Poesie, Komik, Liebe, Verzweiflung und Hoffnung. In innerlich und äußerlich stürmischen Zeiten, steht an diesem Abend einmal der blaue Planet selbst im Mittelpunkt. In der Regie von Arthur-Haidl Preisträger Florian Hackspiel nähert sich das Ensemble auf ausdrucksstarke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone
3

Kinderkonzert im Freien Theater Innsbruck

Am 7.3. fand im Rahmen der Jeunesse Kinderkonzertreihe "Cinello" im Freien Theater in Innsbruck das Kinderkonzert "Pfft!" statt. Die Reihe ist für Kinder im Alter von 1-3 Jahren gedacht. Florian Fennes (Baritonsaxophon, Bassklarinette und Altflöte) und Alina Kristin Mehl (Schauspiel, Tanz und Inszenierung) bezauberten die ca. 50 Kinder und Eltern, indem sie auf spielerische Weise die Musikinstrumente den Besuchern näherbrachten. Mitsingen, Mittanzen und Klatschen begeisterte die kleinen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Schaber
Veronika Sandbichler, Direktorin Schloss Ambras Innsbruck (links)  bei der Auftaktveranstaltung des Tiroler Jubiläumsjahrs ferdinand2017. (© KHM, Foto: Strickner)
1 7

Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017« – wer kennt den Jubilar?

Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450 Jahren seinen Einzug in Innsbruck als Tiroler Landesfürst hielt. Am 17. Jänner 1567 empfing die Innsbrucker Bevölkerung mit großer Begeisterung Erzherzog Ferdinand II. als seinen Landesfürsten. Aus diesem Anlass findet das ganze Jahr 2017 das Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017«statt: Es bringt einen bunten Strauß an kulturellen Veranstaltungen. Das Jubiläumsjahr holt Ferdinand II. aus dem Schatten seines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schloss Ambras Innsbruck
128

Das war die KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - durchwegs positives Echo begleitete die gewachsene Veranstaltung!

IMST(alra). Eine große KUNSTSTRASSE IMST 2016 mit dem Thema ZeitGeist ging nach drei Wochenenden zu Ende und zurecht rückte Imst in den Fokus des kulturellen Geschehens. 26 Galerieräume und öffentliche Schauplätze, ein Kulturcafe und das KINDL[ICH]T-Projekt brachten die Kunst, die Ideen und die Lebendigkeit von 140 Künstlern und 240 kreativen Kindern und Jugendlichen nach Imst und auch viele Besucher - die Galerien verzeichneten sehr gute Publikumsfrequenzen. Der Galeriebetrieb, die Wortgalerie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Innsbruck/Innsbruck-Land

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Landeck (Serfaus)

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Landeck (Fiss)

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Lienz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Kufstein

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Schwaz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Annedore Oberborbeck
2

Adventkonzert Orchester Telfs

Das Orchester Telfs lädt heuer am Sonntag dem 27. November um19:30 Uhr zum Adventkonzert in die Heilig Geist Kirche. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zur Oper Der Kalif von Bagdad von Francois- Adrien Boieldieu und das Violinkonzert in D-Dur von Ludwig van Beethoven. Als Solistin konnte Annedore Oberborbeck gewonnen werden. Seit September 2013 ist die Künstlerin 1. Konzertmeisterin des Tiroler Symphonie Orchesters Innsbruck und Dozentin am Landeskonservatorium für Musik Innsbruck. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
Konzertplakat
2

Kammerchor Innsbruck am 13.11. im Vier Und Einzig

KLASSISCHE UND NEUE MUSIK FÜR CHOR, KLAVIER UND STREICHERENSEMBLE Zum 15jährigen Jubiläum singt der Kammerchor Innsbruck ein mitreißendes Programm. Der Töne Licht, so der Titel des Konzerts, ist eine Zeile aus Brahms Abendständchen. Daneben ist auch romantische Musik von Schubert zu hören. Der 23. Psalm für Frauenchor und Klavier. Selten aufgeführt und deshalb bemerkenswert ist der "Gesang der Geister über den Wassern" von Schubert für Männerchor und Streicherensemble. Ebenso beachtlich ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ste runge
Anzeige
Foto: Gabriel Hess
7 3

Wien macht den November bunt

Wer Farbe und Wärme in den Monat November bringen möchte, ist mit einem Abstecher nach Wien genau richtig. Es ist die ideale Jahreszeit, um endlich ausgiebig die prächtigen Museen der Hauptstadt und internationale Kunstausstellungen zu besuchen, sich von einem Theaterstück vor beeindruckender Kulisse aus dem Alltag reißen zu lassen oder auch ganz stressfrei schon die Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Weihnachtsmärkte schon im NovemberDer Weihnachtsmarkt am Stephansplatz und der Adventmarkt am...

  • Burgenland
  • Werbung Österreich

Chorkurse Gernsingende Falschsänger starten wieder!

Sie können nicht Singen? Das gibt es nicht! Chorkurs für Erwachsene, die einfach unbeschwert singen möchten startet in Innsbruck Mit dem Projekt GERNSINGENDE FALSCHSÄNGER bieten die KLANGSPUREN ab Oktober 2016 wieder Chorkurse für Erwachsene in Innsbruck, Landeck, Kufstein und Schwaz an, die dafür keinerlei musikalische Vorbildung benötigen, aber einfach gerne unbeschwert singen möchten. Singen kann man erlernen, man muss es nur tun und es sich vor allem zutrauen. Unter Anleitung erfahrener...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Klangspuren Schwaz

Class Jazz Club - Kultur am Land

Class Jazz Club Fr. 23.9. / 20:30 Uhr Exotische Kost für alle Altersgruppen Bassklarinette trifft auf Gesang / Querflöte, Sopransaxophon und Tasten – eine gewagte Besetzung – lustig, schmerzfrei, brutal. Unter dem Motto „Weltmusi’ Project“ wagt sich das tirolerisch-oberösterreichische Quartett in die Welt hinaus und präsentiert Klezmer, Chanson, Brasilianischen Choro bis zu Contemporary Jazz. Aber auch außergewöhnliche Klänge aus „eigener Feder“ mischen sich dazu. „Exotische“ Kost für alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Der dritte Ausscheidungsdurchgang wird an der Ebert-Orgel veranstaltet. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Orgelwettbewerb um Paul-Hofhaimer-Preis

In der Zeit vom 02. bis zum 08. September 2016 findet in der Tiroler Landeshauptstadt der 18. Wettbewerb um den Paul-Hofhaimer-Preis statt. Innsbruck präsentiert sich dabei als Stadt der Orgeln. Alle Veranstaltungen im Rahmen des musikalischen Wettstreits sind öffentlich und frei zugänglich. Gestiftet wurde der Wettbewerb 1969 aus Anlass der 450. Wiederkehr des Todestages von Kaiser Maximilian I. Seit 1979 geht es dabei ausschließlich um die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
1

Einladung Graffiti und Unplugged 5

Du bist Musiker oder bildender Künstler (Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Graffiti/Streetart, Video/neue Medien, lnstallation)? Dann bist du bei uns richtig!! Das Graffiti und Unplugged ist ein dreitägiges Kunst- Kultur- und Musikfestival das Künstlern, Musikern und Bands die Möglichkeit bietet sich in den historischen Räumen von Schloss Sigmundsried in Ried im Oberinntal zu präsentieren. Nutze deine Chance und bewirb dich! Da wir bereits viele Interessenten haben bitten wir Künstler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
53

Schlussfest der Landesmusikschule Imst - Konzert in Park und Villa krönte erfolgreiches Schuljahr

IMST(alra). Zu einem erfolgreichen Schuljahr der LMS Imst gehört auch ein musikalisches Abschlussfest - am 1.Juli fand das heurige Schlussfest mit Musik im Park, in der Villa und der Urkundenverleihung für die Übertrittsprüfungen statt. An der Schule in der wunderschönen alten Stapfvilla im Stadtpark von Imst werden rund 650 Schüler von 30 Lehrpersonen unterrichtet. Dementsprechend war für ein vielfältiges musikalisches Angebot gesorgt, bei dem die jungen Talente ihre erlernten Fähigkeiten vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"The Unusual Two" | Foto: Wolfgang Alberty
2

1. Kufsteiner Kultur Forum

Am 23. 6. findet das erste Kufsteiner Kultur-Forum statt, ein öffentlicher Gedankenaustausch zum regen Kulturleben der Festungsstadt mit Kufsteins Kulturreferenten Klaus Reitberger. Musikalisch umrahmt und untermalt wird die Veranstaltung vom talentierten Kufsteiner Musikduo „The Unusual Two“ von der Landesmusikschule Kufstein. Für visuelle Reize sorgen Werke der Kusfteiner Malerin Nada Dietel. Wann: 23.06.2016 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Südtiroler Pl. 4, 6330 Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Der Dirigent des Abends Fausto Quintabà | Foto: Markus Kuntner, Kameraklub Telfs
3

ORCHESTER TELFS mit Gulda, Morart und Salieri im Rathaussaal

MOZART & FRIENDS am Sonntag, dem 26. Juni um 19:30 im Rathaussaal „Betritt ein Sterblicher die Höhle, wandelt sich seine ernsthafte Laune in Heiterkeit“ Das ist der Zauber der Höhle des Trofonius. Wenn wir uns den Rathaussaal als diese Zauberhöhle vorstellen, kann das am Sonntag, dem 26. Juni durchaus gelingen. Das Orchester Telfs wird das Konzert mit der Ouvertüre zu Antonio Salieris „La Grotta di Trofonio“ beginnen, welches zu seiner Zeit ein sehr erfolgreiches Singspiel war. Nach dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
Anzeige
Foto: Schönherr

Tiroler Volksmusikverein – Familienfest am Pfingstmontag

Am 16. Mai wird getanzt, gesungen und gefeiert: Seien Sie dabei, beim großen Familienfest auf dem Kammerlander Hof. Der Tiroler Volksmusikverein feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tiroler Volkskultur zu pflegen – ob Instrumentalmusik, Liedgut oder Tanz – und damit beizutragen, diese einzigartige Kultur zu erhalten. Über 1.600 aktive Mitglieder tragen mit Veranstaltungen dieses Kulturgut in die Bevölkerung. Am Pfingstmontag, den 16. Mai, wird in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol

FESTIVAL OF CULTURE - Motto "Grenzenlos"

Die Camerata Innsbruck CINNS, ein Orchesterensemble und Kulturverein, präsentiert ihr diesjähriges facettenreiches Programm unter dem Motto „Grenzenlos“. Inspiriert von der aktuellen europäischen Situation und den damit verbundenen Problematiken (Grenzziehungen, Abschottungen,...) wird im Rahmen dieser Veranstaltung die Verbindung verschiedener Kunstgattungen in den Mittelpunkt gestellt. In einem interdisziplinären Ansatz treffen Musik, Kunst, Performance, Neue Medien wie auch Improvisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elle Eisner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.