Musik

Beiträge zum Thema Musik

Gerhard Benigni bei seiner Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig. Am Sonntag liest er in Bodensdorf | Foto: SchriftStella
3

Der Usambaraveilchenstreichler liest in Bodensdorf

BODENSDORF. Seit 30 Jahren existiert die Bibliothek Bodensdorf, ebenso lange wird diese von der engagierten Bodensdorferin Marta Hinteregger geleitet und verwaltet. Am neuen Standort in der Volksschule stehen rund 6.000 Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs, Magazine etc.) zur Entlehnung bereit. "Wir sind immer am neuesten Stand, was Belletristik und Sachbücher betrifft", betont Hinteregger Vielfalt und Aktualität der Bücherei. Lesen fördernSchwerpunkt der Bibliothekarin ist die Leseförderung, von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

WOLFGANG MILLENDORFER & GERALD STROMMER: KARAOKE YOUR LIFE

Freitag, 18. Mai 2018 Beginn: 20 Uhr Eine Mischung aus literarisch womöglich wertlosen Texten und musikalischen Kleinoden längst vergangener Tage, dargebracht von Wolfgang Millendorfer & Gerald Strommer – zwei Männer wie Brüder, die sich nicht wollten. Global enthemmen sich viele Menschen in sogenannten Karaoke- Bars. Dort wird gesungen, was das Zeug hält, mal laut, mal leise, aber immer mit voller Inbrunst. Lieder, die den Menschen etwas bedeuten, Lieder, die ihr Leben begleitet haben, doch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Strommer

KRIEG UND FRIEDEN (1918-2018) - Über den Wandel der Zeiten - FRANZ SCHUH und SUYANG KIM

KONZERT UND LITERATUR FRANZ SCHUH liest Texte von Karl Kraus, Joseph Roth, Stefan Zweig, Franz Schuh und andere. Am Klavier: SUYANG KIM Sonntag, 29. Mai 2018, 10:30 im Festsaal der Musikschule Ottensheim Vorverkauf: 10 EUR Kassa: 12 EUR FRANZ SCHUH Philosoph, Schriftsteller, Kulturkritiker Franz Schuh,  geboren 1947 in Wien, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik in Wien.  Er ist Lehrbeauftragter an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und Kolumnist für Zeitschriften und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maria Kaser
Die Mitwirkenden des CD-Projektes "An Platz habm" mit der Jubilarin Annemarie Regensburger
73

Imster Musiker vertonten Annemarie Regensburgers Texte: stimmungsvolle CD-Präsentation zum 70.Geburtstag der Autorin

IMST(alra). Annemarie Regensburger feierte vor wenigen Tagen ihren 70. Geburtstag - im Museum im Ballhaus fand am 24. März anlässlich des Ehrentages der bekannten Autorin ein feierlicher Abend mit der Präsentation der CD "An Platz habm" statt - neun Texte der Literatin vom Imster Musiker und Liedermacher Dieter Oberkofler vertont. Der Besucherandrang war groß - für Kulturstadtrat Christoph Stillebacher ein anerkennendes Zeichen für Annemarie Regensburgers Arbeit und ihr kulturellen Engagement....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige
www.belakoreny.at

Gewinne 2x2 Tickets für Österreich in Literatur Blütezeit - Florian Scheuba

Florian Scheuba liest Florian Scheuba Florian Scheuba und Bela Koreny laden ein Keine Hektik, meine Herrschaften, Respekt ist geboten, wenn ein Staatskünstler die Bühne betritt. Florian zählt seit seinen jungen Jahren, als er mit den Hektikern auf den Kabarettbühnen mit damals jungem, frischen Wind stürmen ließ, tat das auch bis zuletzt mit den Staatskünstlern und begeistert sein Publikum auch seit Jahren mit unverwechselbaren Soloprogrammen. Diese wurden vor drei Jahren nicht zuletzt auch mit...

  • Amstetten
  • Veronika Nemes-Schieder
Anzeige
www.belakoreny.at

Gewinne 2x2 Tickets für Österreich in Literatur Blütezeit - Mercedes Echerer

Mercedes Echerer liest Ödön von Horvath Mercedes Echerer und Bela Koreny  laden ein Als ihr 2015 der Berufstitel Professor verliehen wurde, konnte das nicht nur von ungefähr kommen, denn es war wohl Ausdruck für den Facettenreichtum der Sprecherin, Moderatorin, Schauspielerin und Europa-Politikerin, die schon so viel initiiert, ermöglicht und zur Hochblüte gebracht hatte. Heute überrascht und begeistert Mercedes Echerer mit Projekten, in denen Ethnien in Europa im Zentrum ihrer Kreativität...

  • Amstetten
  • Veronika Nemes-Schieder
Anzeige

Gewinne 2x2 Tickets für Österreich in Literatur Blütezeit - Werner Schneyder

Werner Schneyder liest Werner Schneyder Er feierte 2017 zwar erst seinen 80. Geburtstag, aber das Bouquet seiner Texte könnte mit Leichtigkeit einige Jahrhunderte an Schaffenskraft umreißen. Wir erinnern uns: Als ihn 1972 Dieter Hildebrandt eingeladen hatte, die vormalige Lach- und Schießgesellschaft mit ihm gemeinsam zu ersetzen, schrieb der Journalist, Werbetexter, Hörbuch- und Theaterautor wortgewaltig und mit spitzer Feder Kleinkunstgeschichte. Diesem Anspruch blieb er fortan treu, und so...

  • Amstetten
  • Veronika Nemes-Schieder

Literatur und Musik zum Internationalen Frauentag

OBERPULLENDORF. Am 7. März um 19.00 Uhr lädt anlässlich des Internationalen Frauentags die edition lex liszt 12 und die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf zu einem literarisch - musikalischen Abend ein. Die Autorinnen Katrin Bernhardt und Eleonora Schulmeister lesen aus ihrer Lyrik und Prosa, die Musikerin und Komponistin Mirjam Mikacs verzaubert mit ihren Flötenklängen. Wann: 07.03.2018 19:00:00 Wo: Frauenberatungsstelle, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Becker

Literatur und Musik im Lebensladen Krieglach

Die Lebenshilfe Mürztal und das Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach veranstalten eine Lesung mit Peter Adacker unter dem Motto "Ernstes & Heiteres" im Café Bistro Le.La. Wann: 23.03.2018 18:30:00 Wo: Cafe Bistro Le.La., Roseggerstraße 30, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
5

Cassandra singt, Norbert muß begleiten

Cassandra Rühmling (Gesang) und Norbert Sprave (Akkordeon) werden am Freitag, den 23. Februar 2018 um 20.00 Uhr in der Wallerseehalle in Henndorf zum ersten mal als musikalisches Duo auftreten. Sie begleiten mit Liedern von Bert Brecht und eigenen Werken von Cassandra Rühmling den Gedichteabend "Zelebrierte Gedichte III" - Ein Feuerwerk an Gedichten klassischer sowie moderner, zeitgenössischer Richtung. Mitglieder des Vereins Literaturhaus Henndorf und des Theatervereins Henndorf geben Werke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Norbert Sprave
3

Topsy Küppers mit Erich Kästner im LANGENZERSDORF MUSEUM

Erich Kästner – Die Zunge der Kultur reicht weit“ Musikalisch-literarische Revue mit Topsy Küppers und Komponist Florian Schäfer am Klavier In einer musikalisch-literarischen Revue geben sich der große Autor Erich Kästner (1899-1974) und die Ausnahmekünstlerin Topsy Küppers ein Stelldichein. Die Lieder in großteils neuen Kompositionen von Pianist Florian Schäfer zeigen ein Werk, das zeitlos, spannend und wahr bleibt. Die Texte vermitteln auch unbekannte Seiten von Erich Kästner: ein immer...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Foto: Peter Kainrath
4

Herz auf Taille & Noch’n Gedicht

Kästner trifft Erhardt. Ein literarischer Hochgenuss mit Musik. STEYR. Die Schauspielerin Rotraud Söllinger-Letzbor und Schauspielkollege Herbert Walzl, der auch künstlerischer Leiter des „Theater am Fluss“ in Steyr ist, präsentieren am Samstag, 24. Februar gemeinsam mit Musiker Wiff LaGrange einen Literaturabend der Extraklasse. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die literarische Welt von Erich Kästner und Heinz Erhardt. Schauen Sie sich an, was passiert wäre, wenn sich Kästner und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Literatur-Musik-Performance

"Karaoke your life" Wann: 23.02.2018 19:30:00 Wo: Meierhof, Hauptstraße 3, 7033 Pöttsching auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Salon d´amour unter dem Motto "Summertime"

Salon d´amour - die Kunstlounge des aktionstheater ensemble unter dem Motto „Summertime“

Neben seinen Theater-Uraufführungen kreiert das aktionstheater ensemble zweimal jährlich die „Kunstlounge“ Salon d´amour: Lehnen Sie sich zurück. Bei einem Gin Tonic oder Mineralwasser holt das aktionstheater ensemble den Sommer für Sie nach Wien! Die Performerin & Clownfrau Martha Labil geht baden, der Lyriker & Schriftsteller Stephan Eibel Erzberg macht Sommerferien im Ausseerland, wo man sich noch mit „Grüß Gott“ begrüßt. Die Poetry Slammerin & Autorin Janea Hansen gibt Schweißtreibendes von...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerhard Breitwieser

Blitzdichtgewitter - Wiens Jazz Poetry Slam

Der JAZZSLAM ist zurück! Wieder treffen Wienerlied, Jazz und Slam Poetry aufeinander. Die Band Bauer.Schläger.Wurf.Berger sowie vier geladene Textkünstlerinnen und -künstler servieren eine klangvolle Melange aus Sprache und Musik. Unsere Band: Bauer Schläger Wurf Berger (Ralph Mothwurf – Gitarre, Andreas Lindenbauer – Bassklarinette/Altsaxophon, Reinhard Hörschläger – Percussion) Moderation: Yasmo & die Klangkantine Poetry Slam und Jazz. Zwei Kunstformen kunstvoll vereint Die beste Melange für...

  • Wien
  • Ottakring
  • FOMP Vienna

Freibühne #53

Die Bühne für deine Kunst! Eine freie Bühne, offen für alle, unvoreingenommen gegenüber jeder Form künstlerischen Ausdrucks. Alles, was die Infrastruktur hergibt, ist möglich. Also macht was ihr wollt, nur macht es! Wir sind eine offene und unabhängige Plattform. Abseits von Abendgarderobe und Kommerz wollen wir zum Ausprobieren animieren, denn irgendetwas steckt in jedem von uns. Sammle erste Bühnenerfahrungen außerhalb von Familienfesten und Geburtstagsfeiern! Du sorgst für die Kunst, wir für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Steinberger
Renée Schüttengruber, Artist in Residence und Alex Ertl, Chef der Patisserie, in Schloss Thalheim mit Kindern beim Kekse backen. | Foto: Privat

Vizekanzler wurde Ehrenmitglied

Wolfgang Brandstetter wurde beim "Kunst.Kultur.Literatur"-Verein Schloss Thalheim aufgenommen. KASTEN (mh). Im Rahmen von “Weihnachten in Schloss Thalheim” wurde Vizekanzler Wolfgang Brandstetter die Ehrenmitgliedschaft des "Kunst.Kultur.Literatur"-Vereins Schloss Thalheim verliehen. Schloss Thalheim erstrahlte am vergangenen Sonntag im weihnachtlichen Glanz. Die Kinderaugen leuchteten beim Mitsing-Musical "Pinocchio" mit Gernot Kranner, anschließend wurden Kekse gebacken und Engel gebastelt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Hanno Millesi - (c) Stefan Sandner

Ein Album für die Ewigkeit – Hanno Millesi zu Gast bei Fritz Ostermayer

»Gast Millesi war Assistent von Hermann Nitsch, Gastgeber Ostermayer musizierte eine Zeit lang in Nitschens Lärmorchester: Kommt es da womöglich gar zu einer chymischen Hochzeit zweier dionysischer Geister? Wird Millesi mit einer Donner-Symphonie von Glenn Branca Ostermayer niederkartätschen oder übermannt ihn doch „Der Schmetterlingstrieb“ (so der Titel von Millesis aktuellem Roman) und er tanzt mit hippieesker Psychedelia an? Komme es, wie es komme – apollinisch oder dionysisch: "Kalte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler
Maria Hofstätter lädt gemeinsam mit Martin Spitzer, Karl Stirner und Walther Soyka zu einer literarischen Hatscherei nach Gramastetten. | Foto: Mihai M. Mitrea & Stephan Mussil
2

Gehen gang gegungen - eine literarische Hatscherei

Am Sonntag, den 19. November 2017 gastiert die großartige Schauspielerin Maria Hofstätter mit dem Projekttheater Vorarlberg und der literarisch musikalischen Hatscherei „gehen gang gegungen“ auf Einladung von KuKuRoots ab 19 Uhr im Pfarrsaal in Gramastetten. „Gehen ist verhindertes Fallen“ wusste Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling. „gehen, weil das sitzen wieder einmal nichts erbracht hat“ dachte sich Ernst Jandl. „Wohin geht ein Mensch, wenn er nicht weiß, wo er hingehen soll?“ fragte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: KK
2

Die Dorfgemeinschaft Garzern lädt zu "A guate Mischung"

Die Dorfgemeinschaft Garzern lädt am Freitag dem 27. Oktober ins Gemeinschaftshaus Passering zu "a guate Mischung" ein. Beginn des literarischen und musikalischen Abend ist um 19 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen der MGV Krappfeld, 3 oder Mehr und Sebastian Prasser mit der Harmonika. Dabei besteht die  Möglichkeit die Bücher "Brot und Gebäck" von Rosi Feichtinger und "Gedankenbilder" von Erika Schelander käuflich zu erwerben. Der Eintritt ist freiwillige Spende, diese wird zur Gänze...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
3

Multi kultureller Künstlerwettbewerb"Der Kunstreigen"

Dieser Wettbewerb, wo hochranige Künstler, aus verschiedenen Sparten und den unterschiedlichsten Herkunftsländern ihr grosse Können zeigen, moderiert von dem bekannten Schauspieler  und Intendaten Christian Spatzek und organisiert von Brigitte Martzak, zählt jetzt schon, zu einer der besten Aufführungen, in dem Genre. Man plant ihn als jährliche fixe Einrichtung zu installieren .Der einheitlche Eintritt von Eur 5,-- ist gleichzeitig als Spende für den Tierschutz anzusehen.Die Beträge kommen zur...

  • Wien
  • Margareten
  • brigitte martzak
1

EINSCHEINEN. Literatur. Musik.

Unter dem herbstlichen Titel EINSCHEUNEN werden Texte und Musik auf die große Bühne gebracht. Paul Jaeg von Gosau, Thomas Stadler von Oberndorf, Peter Reutterer vom Literaturhaus Salzburg u.a. stellen ein qualitätsvolles Programm vor, das im nächsten jahr eine Erweiterung erfahren wird (Reihe!).  22.9.2017, 19h30. im KULT, Hof bei salzburg. Wann: 22.09.2017 19:30:00 Wo: KULT, Brunnfeldstraße, 5322 Hof bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Paul Jaeg
Peter Handke | Foto: kulturchannel

Hommage an Peter Handke

FELDKIRCHEN. Am Sonntag, 24. September um 15 Uhr gibt es im Schloss Albeck die Uraufführung der Vertonung von Handkes "Gedicht an die Dauer". Der Triestiner Silvio Donati ist freischaffender Musiker, Komponist und Arrangeur. Er hat mit großem Erfolg Gedichte österreichischer Autoren wie Ingeborg-Bachmann, Stefan Zweig, Christine Lavant u.v.m. vertont. Auch das "Gedicht an die Dauer" von Peter Handke hat er musikalisch bearbeitet. Anlässslich des bevorstehenden 75. Geburtstages Handkes, wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Martina Winkler

Ton & Wort Ge-WERKL

Manjolos und Hannes' Ton & Wort Ge-WERKL Dort wo MANJOLO auftaucht und in die Saiten greift, geschieht immer ein grosses AHA. Als ob sich etwas in uns erinnern will, belebt Manjolo alle alten ermutigenden Zuversichtsmuster und die Seele hat wieder Freude am Dasein. Von Blues bis Ballade, vom Landler bis zum Räggie spielt sich Manjolo mit seinen in klarer Sprache einfach gehaltenen und – tiefgehenden Texten in die Herzen der Menschen. Johann Ernst Kröll - Hannes ist bekannt für seine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Doris Nußbaumer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.