Musik

Beiträge zum Thema Musik

63

Open Air mit Hans Söllner & Bayaman'Sissdem - der Rebell aus Berufung gastierte im Imster Stadtpark

IMST(alra). Seit 30 Jahren übernimmt Hans Söllner die Rolle des rebellischen Liedermachers und freiheitsliebenden Querdenkers. Vor 500 Fans trat er am 8. Juni beim Sommerkonzert des ArtClub Imst samt Band Bayaman´Sissdem im Stadtpark an, um seine Vision von Gerechtigkeit, seine Wut über Macht und politische Verfehlungen, sein Unverständnis gegenüber Vorurteilen und seine Betroffenheit über das Elend, unters Volk zu bringen. Anzuprangern gibt es für den Sänger genügend und er steht zu seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Foto: Wotruba
2

Stummer Schrei: Cuba & Klassik

Son del Nene, der eigentlich Pedro Lugo Martinez heißt, hat vom weltberühmten Ibrahim Ferrer gelernt, wie man den Son Cubano authentisch und aufrichtig singt. Diese Spielart entwickelte sich durch die Verschmelzung von afro-kubanischen Trommelrhythmen und der Gitarrenmusik spanischer Farmer. Kaum jemand verkörpert diese Musik überzeugender, lebendiger und kraftvoller als El Nene. Seine starke Stimme ist stets von einer Grundmelancholie geprägt und in seinen Konzerten geht die pure Lebensfreude...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader zeichnen Chorleiter Johannes Stecher und die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis aus. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Jakob-Stainer-Preis für Wiltener Sängerknaben

Dieses Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis ausgezeichnet werden. Somit zeichnete das Land Tirol erneut besondere Verdienste auf dem Gebiet der Alten Musik aus. Der Chor trägt die Tiroler Musiklandschaft in die ganze Welt hinaus und erfreut seine Zuhörer immer wieder durch das hohe musikalische Niveau. Landeshauptmann Günther Platter und LRin Beate Palfrader überreichten den Jakob-Stainer-Preis 2018 an die Wiltener Sängerknaben. Mit großer Kontinuität und hohem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Rock-Geigen eröffneten mit zwei Stücken das Konzert der LMS-Ensembles.
112

Konzertvergnügen in luftiger Höhe: Ensembles der LMS Imst gastierten auf der Untermarkter Alm

IMST(alra). Die Landesmusikschule Imst veranstaltet regelmäßig Konzerte und Vorspielabende - meist in der wunderbaren Villa Stapf, in der unterrichtet wird oder im dazugehörigen Stadtpark. Am 27. Mai jedoch packten an die 80 Mitwirkende, Schüler und Lehrer ihre Instrumente und jede Menge technisches Equipment, um auf die Untermarkter Alm hoch über Imst, aufzubrechen. Bei der Mittelstation der Imster Bergbahnen, vor der Sonnenterrasse der Hütte, befand sich die Bühne für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
39

Finale des TschirgArt JazzFestival 2018: Helge Schneider - Meister der absurden Komik und des gepflegten Jazz

IMST(alra). Hinter einem Programm, das sich „Ene Mene Mopel“ nennt, lässt sich Schräges vermuten. Wenn damit aber Helge Schneider tourt, darf erwartungsgemäß mit einem Meisterwerk der absurden Komik gerechnet werden. Der Imster Glenthof war auch am Finaltag des Festivals randvoll besetzt und Schneider mutmaßte gar, dass alle 10.000 Einwohner der Stadt anwesend seien. Ganz so viele waren es nicht, aber eine beachtliche und eingefleischte Fanbasis hat der Komiker und Multiinstrumentalist auch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Einladung
2

Straßenfest am Hauptplatz St.Johann

Am 24.5.18 präsentieren die kreativen Fächer des BG BORG St.Johann Beiträge der Theatergruppe, des Chors, Musik und Kunst/Textiles Gestalten. Zwischen 13.30 und 15.30 Uhr können Interessierte auf dem Hauptplatz in St.Johann mitreißende Songs hören. Die Theatergruppe gibt ihre selbstgeschriebenen, überraschenden Märchen zum Besten. Eine Perkussion- Einlage zeigt, wie mit Alltagsgegenständen und musikalischem Talent, Geräusche zu eindrucksvoller Musik werden. Neugierige können sich in der Kunst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Maria Hörfarter
63

TschirgArt JazzFestival 2018: Italo Connection in Hochform - Herbert Pixner überzeugte mit neuem Sound und genialer Band

IMST(alra). Ein begehrter Stammgast des Festivals, der die Konzerthalle in Imst füllt wie kein anderer, ist Herbert Pixner. Am Sonntag trat der Ausnahmemusiker mit seinem jüngsten Projekt - Italo Connection - erstmals in Tirol auf. „Jazz is dead“ lautete der sarkastische Titel des Programms der siebenköpfigen Truppe aus Südtirol, die sich selbst erst vor kurzem als Italo Connection erfunden hat. In Imst feierte die Band das fulminante Finale einer viertägigen Tour, wie Pixner in einer seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
36

Gerhard Polt & die Well Brüder! Unvergesslicher Auftritt

Gerhard Polt und die Well Brüder, genauer gesagt drei davon, nämlich Christoph, Michael und Karli  Well bilden zusammen das mitreißende wie geniale Volksmusik - Kabarett Trio der "Well Brüder". Zusammen mit dem Altmeister des bayerischen Kabaretts, den wohl liebenswertesten Grantler den die Welt jemals gesehen hat - Gerhard Polt! zwei Tage vor seinem 76sten Geburtstag! Ein denkwürdiger Abend in der ausverkauften Kufstein Arena. Schon der Beginn war vielversprechend. Das Well Trio brachte ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Arabella Steinbacher: Spielt in der neuen Meisterkonzert-Saison mit dem Royal Philharmonic Orchestra in Innsbruck. | Foto: Sammy Hart
2

Meister&Kammerkonzerte: Neues Programm 2018/19

Die Meister&Kammerkonzerte setzen mit ihrem neuen Konzertprogramm auf innovative Impulse. Werke aus dem Barock, der Klassik, Romantik und der klassischen Moderen werden mit unbekannten Werken und Stilen aus der Vergangenheit und Neuheiten aus unserer Epoche vermischt. TIROL. Die Saison 2018/19 wird wieder etwas ganz Besonders für Musikliebhaber. Die Meister&Kammerkonzerte bieten ihrem Publikum herausragenden SolistInnen, Orchester und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles. Um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
2

Sensationelles Konzert von den Them Dirty Roses (Alabama)

Es war ein sensationelles Konzert, das die 4 Jungs von den „Them Dirty Roses“ aus Alabama am Dienstag in der gut gefüllten Kulturfabrik Bar Kufstein gegeben haben. Nachdem die Absamer Band „Generation Clash“ den Abend rockig eröffnete, roch die Them Dirty Roses-Show und deren südstaaten-geprägte Musik förmlich nach „braunem Gold“, sodass sich hin und wieder ein begeisterter Gast aus dem Publikum dazu hinreißen ließ, den „Them Dirty Roses“ ein Glas Whiskey zu spendieren, das Glas natürlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lukas Blunder
Die Mitwirkenden des CD-Projektes "An Platz habm" mit der Jubilarin Annemarie Regensburger
73

Imster Musiker vertonten Annemarie Regensburgers Texte: stimmungsvolle CD-Präsentation zum 70.Geburtstag der Autorin

IMST(alra). Annemarie Regensburger feierte vor wenigen Tagen ihren 70. Geburtstag - im Museum im Ballhaus fand am 24. März anlässlich des Ehrentages der bekannten Autorin ein feierlicher Abend mit der Präsentation der CD "An Platz habm" statt - neun Texte der Literatin vom Imster Musiker und Liedermacher Dieter Oberkofler vertont. Der Besucherandrang war groß - für Kulturstadtrat Christoph Stillebacher ein anerkennendes Zeichen für Annemarie Regensburgers Arbeit und ihr kulturellen Engagement....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Ohne Theorie keine Revolution - Termin 1

Gespräch mit THOMAS MEINECKE (Popliterat/Autor/DJ/Musiker) & THOMAS EDLINGER (donaufestival/Radiomacher/Autor) & MARTIN FRITZ (Autor/Wissenschaftler/Performancekünstler) Moderation: Martin Fritz Am Podium: Thomas Meinecke & Thomas Edlinger DJ-Sets: Thomas Meinecke & Christoph Hinterhuber Mit der Veranstaltungsreihe OHNE THEORIE KEINE REVOLUTION soll eine überschaubare Bandbreite an pop-relevanten Themen, in nicht gänzlich ausformulierten aber keineswegs beliebigen Sondierungversuchen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Prieth
Susanne Merth-Thomasi (Violine) und Alexandre Chochlov(Viola) mit dem Orchester Telfs in der Heilig- Geist-Kirche. Dirigent Fausto Quintabà | Foto: Markus Kuntner
4

Das Orchester Telfs in der Heilig-Geist-Kirche Inniges Musizieren von fröhlich bis nachdenklich

Scheinbar mühelos gelang der Einstieg für Zuhörer und Musiker mit der Jenaer Symphonie in C-Dur von Friedrich Witt. Dieses Werk wurde lange Zeit dem viel berühmteren Komponisten Ludwig van Beethoven zugeschrieben. Es bietet sehr charmante und eingängige Themen. Von Ennio Morricone war dann ein kurzes, sehr spannendes Stück zu hören und zwar aus der Filmmusik zu „Once upon a time in America“ das Thema der Deborah. Es klang gleichsam meditativ und verletzlich. Die beinahe liegenden Töne der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
Museion Skuber Foto Luca Meneghel
3

1. Dezember 2017: Lange Nacht der Bozner Museen

Geführte Rundgänge, Ausstellungen, Konzerte, Spiele und ein Blick hinter die Kulissen: Am Freitag, 1. Dezember 2017 ist wieder Lange Nacht der Bozner Museen. Neun Museen der Südtiroler Landeshauptstadt öffnen zu diesem Anlass wieder ihre Tore und sorgen mit über 30 Veranstaltungen neun Stunden lang - von 16 bis ein Uhr nachts – für Unterhaltung und Kultur. Bis 20 Uhr ist das Programm vor allem auf Familien mit Kindern abgestimmt. Mit dabei sind Schloss Runkelstein, die Dokumentationsausstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Girardi
87

OBERTÖNE Kammermusiktage im Stift Stams - faszinierende Reise durch Komposition aus fünf Jahrhunderten

STAMS(alra). Bereits zum vierten Mal erklangen im barocken Bernardisaal des Stift Stams die OBERTÖNE Kammermusiktage. Das Festival vom 13. bis 17. September bestach auch heuer durch ein besonders anspruchsvolles Konzertprogramm - dargeboten von 14 Musikern aus acht Ländern. Toni Innauer, Obmann des Obertöne Kammermusikvereins, zeigte sich in seinen Begrüßungsworten erfreut über das wachsende Interesse am hochwertig besetzen Festival, das er als große kulturelle Bereicherung für Stams sieht....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
am Samstag, 16.09., die letzten Proben vor der großen Eröffnung, auch die Hängepunkte an der Decke halten!
19

Wunderlicher Auftakt im KQ Kufstein mit erstem Varieté-Abend - woassteh!!!!!

Zur Eröffnung des neuen Kultur Quartier im Zentrum von Kufstein konnte der Kulturverein Wunderlich mit einem besonderen Highlight aufwarten. Der erste Wunderliche Varieté Abend ging am Samstag, den 16. September über die neue Bühne im KQ. Gleich fünf internationale Künstler gaben sich abwechselnd die Klinke auf der Bühne in die Hand und begeisterten das Publikum mit genialen Texten, rasanter Jonglage, virtuoser Musik, faszinierender Akrobatik und mitreißendem Theater. Das neue KQ im Zentrum von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
79

Impressionen SoFuZo Imst - Streetfood Park - Konzertfeuer mit Soda Zitron u. Metal Drum Company

IMST(alra). Impressionen vom letzten Wochenende der SoFuZo 2017 in Imst - der Street Food Park von Walhalla Events & Concerts füllte die Kramergasse und den Johannesplatz durchgehend mit Besucherströmen - das vielfältige kulinarische Angebot hielt für jeden etwas bereit - vom Bullentruck, dem Lokalspießer bis zu den Sweet Donuts waren die Wege kurz und die Geschmäcker gut bedient. Am Abend bot das Konzertfeuer mit dem Auftritt der Coverband Soda Zitron noch einen stimmungsvollen Ausklang und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2 118

mundartgerecht 2017 - Festival belebte Längenfeld mit Dialektmusik aus dem Alpenland

LÄNGENFELD(alra). Was 2012 als kleines Festival mit neun Musikgruppen in neun Gastgärten begann, ist 2017 mit 26 Gruppen und 13 Spielorten zu einem stattlichen Kulturereignis in Längenfeld herangewachsen. Von mundartgerecht - Dialektmusik im Alpenland - ist die Rede und am Sonntag 20. August wurde das Dorf in der Mitte des Ötztals erneut zum Schauplatz musikalisch aufbereiteter Sprachvarietäten. Organisatorisch stehen die Kulturinitiative Pro Vita Alpina, Drauf Los, Ötztal Archiv und die LMS...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Hinter den Kulissen: LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader statteten den großartigen KünstlerInnen in der Pause einen Besuch ab. | Foto: Land Tirol/Ennemooser
3

OperettenSommer: Sondervorstellung auf der Festung Kufstein

Es war ein Nachmittag ganz im Zeichen der Familie und der Musik! Auf der Festung Kufstein luden LH Platter und Familienlandesrätin Palfrader Tiroler Familien zum Operettensommer ein. Aufgeführt wurde "Der Zigeuerbaron" von Johann Strauß. Alt und Jung erfreuten sich and der klassischen Musik und genossen das Ambiente.  Nicht nur die Tiroler Familien, sondern auch die Vertreter der Politik waren begeistert:„Die hervorragende Besetzung und die eingängigen Melodien machen das Stück zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Thorsteinn Einarsson live in Hochfilzen. | Foto: Veranstalter

23. Kulturherbst Hochfilzen – Vorverkauf läuft!

HOCHFILZEN. Am 9. September startet das Kulturherbst-Programm 2017. Der Kabarettist und Schauspieler Christoph Fälbl eröffnet mit seinem Programm „Papa m.b.H.“(9.9.). Es folgt am 7. 10. die Scottish Colours Tour (Wendy MacIsaac & Mary Jane Lamond Band, Paul McKenna & Tim Chaisson). Mit Thorsteinn Einarsson geht es am 21.10. weiter. Den Abschluss bildet ein Leonard-Cohen-Abend mit dem Gitarristen Christian Kölbl & Musikerinnen sowie ein After-Konzert mit den Steam Radios am 4. 11 (jew....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diknu Schneeberger, Joschi Schneeberger, Martin Spitzer
1 36

Stimmungsvoller Auftakt der Laurentiuskonzerte in Imst - Diknu Schneeberger Trio begeisterte mit Gypsy Jazz vom Feinsten

IMST(alra). Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Imst bietet im Rahmen der drei Sommerkonzerte jedes Jahr aufs Neue ein erlesenes Programm aus den Bereichen des Jazz und der Weltmusik - bereits zum fünften Mal in Folge unterstützt dies die UniCreditBank Austria als Hauptsponsor. Die Laurentiuskirche als Veranstaltungsort, die neben dem historischen Ambiente und der eindrucksvollen Akustik auch durch die stimmungsvolle Lage am Imster Bergl besticht, darf durchaus als Besonderheit hervorgehoben...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
50

Wiener Schmäh und bayrischer Rock mit Kultstatus - Wolfgang Ambros und Spider Murphy Gang beim ArtClub Open Air 2017 in Imst

IMST(alra). Wenn Wolfgang Ambros & die No.1 vom Wienerwald und die Spider Murphy Gang für einen Konzertabend angekündigt sind, dann darf man davon ausgehen, dass sich eine über Jahrzehnte gewachsene Fanbasis zum musikalischen Legendentreffen einfindet. So geschehen am 1.Juli beim Open Air des ArtClub im Stadtpark in Imst - mit 1200 Besuchern. Die Spider Murphy Gang ließ bereits ab 20 Uhr keinen Zweifel daran, dass die "Rock´n´Roll-Schuah" auch nach 40 Jahren Bandgeschichte noch wie angegossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 20

Bartolomey & Bittmann begeisterten im Alten Sägewerk - woassteh!!!!!

Selten hat mich ein Konzert so gefesselt und begeistert, wie jenes von Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann letzten Samstag im Alten Sägewerk der Firma Pirlo. Die beiden Musiker haben sich, ihre Instrumente und die Musik an sich weiter entwickelt und rocken die Bühne, nur mit Cello, Geige und Mandola. Sie strahlen und vermitteln pure Energie, Rhythmus und Begeisterung! Die beiden hatten sichtlich Freude im Alten Sägewerk zu spielen, zumal es ja auch ein halbes Heimspiel war und das nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Stimmpfeffer beim Landesjugendsingen im SZentrum Schwaz
1 3

Stimmpfeffer ausgezeichnet

Für seine herausragenden Leistungen beim Landesjugendsingen Tirol wurde der Jugendchor Stimmpfeffer unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes mit dem Prädikat „Ausgezeichnet“ belohnt. Wie bereits vor vier Jahren konnte der junge Klangkörper aus Hall erneut mit seinem hohen Niveau die Fachjury überzeugen. Von über 100 Chören aus Nord-, Süd- und Osttirol wurden nur sieben zum Bundesjugendsingen nach Graz weitergeleitet. Stimmpfeffer ist dabei. Dort stellen sich die jungen Sängerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.