Musik

Beiträge zum Thema Musik

Wagten den Sprung ins kühle Nass: Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit Gästen und Fernando
54

A Hetz und a Gaudi wars: Plantschbeckenparty mit Alleinunterhalter Fernando

Cafe Benedikt Chef Manfred Schein dachte sich "am 01. Juli 2017 machen wir die 1. Plantschbeckenparty am Benediktinerplatz" und das Wetter "spielte" mit schönsten Sonnenschein mit, sodass von Mittags bis in die Abendstunden "feucht-fröhlich" bei bester live Unterhaltung von und mit Stimmungskanone Fernando gefeiert wurde! Die zahlreichen Gäste hatten sichtlich Spass und ein paar Stammgäste zogen die Badehose an und wagten den Sprung ins kühle Nass und plantschten mit größten Vergnügen und bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2 171

Althofen feiert großes Stadtfest

Ganze zwei Tage lang wird in Althofen ein Stadtfest gefeiert, das diesen Namen auch tatsächlich verdient: Gewinnspiel, Konzerte, Marktstände, Kulinarik und, und und. Da ist garantiert für jeden etwas dabei. Die WOCHE war heute bei der offiziellen Eröffnung mit Bieranstich vor Ort und besuchte danach die Familie Polka, die ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum feiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Süßes für Manuela Kaiserauer, Bernhard Kandolf und Silvia Mannsberger
12

Bauernmarkt Lind ob Velden

LIND OB VELDEN (ak). Die Kinder der VS Lind ob Velden freuten sich wohl am meisten über den von Direktor Christian Zeichen und Walter Kupper, Obmann der Dorfgemeinschaft, organisierten Bauernmarkt im Hof der Volksschule. Mit Begeisterung eröffneten sie mit viel Musik den internationalen Bauernmarkt, denn auch aus Italien und Slowenien wurden Köstlichkeiten angeboten. Der slowenische Verein der ländlichen Frauen, Tavžentroža, bot neben den typischen Süßspeisen eine Tanzaufführung in den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 34

The Voice of Kärnten 2017

Das war die Vorausscheidung vom Gesangswettbewerb im Raum Oberkärnten. FAAK AM SEE (mw). Die Vorausscheidung von The Voice of Kärnten wurde gestern bei Camping Arneitz ausgetragen. Die Jury, bestehend aus Vocalcoach Anja Glüsing, Sabine Krause von der WOCHE, Hubert Dreier, Komponist und Musiker, Sabine Gruber von der Marktgemeinde Moosburg, Sänger Buzgi und Sabrina Duregger von der Marktgemeinde Finkenstein, bewerten die Auftritte und das Gesangstalent der insgesamt 15 Musikerinnen zwischen 8...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
1 16

Kirchtagsstimmung im Volkshaus

Im Volkshaus Völkendorf feierten die Mitglieder einen fröhlichen Grill- Nachmittag mit flotter Musik, Animation und Grillspezialitäten. Die Mitarbeiter unter der Leitung von ihrer Obfrau E. Wüster konnten den jüngsten Gast bei ihrem Kirchtag begrüßen, gerade erst 10 Monate Alt. Ausgelassen und bei guter Stimmung und Tanz wurde noch lange gefeiert. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
21

"Musik und Kabarett" in Maria Rojach

MARIA ROJACH (dama.) Die Band "Saxroyal" und das A-Cappella-Kabarett "Ohrrakel – Die Vierkanter" sorgten am Freitag für ein Fest der Klänge im Kulturstadl in Maria Rojach.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Dreamer
2 47

LendWende

Unter dem Motto "LendWende ... aufmöbeln, umdenken, abfeiern!" wurde der Lendhafen zu Sommerbeginn zu einer Upcycling Plattform bei dem Objekte vor und mit Zuschauern neu belebt wurden. Workshops, Diskussionen, bildende und darstellende Kunst, Musik und natürlich Party sorgten dafür, daß der längste Tag des Jahres in ein kurzweiliges, dynamisches Ereignis mit Mehrwert wurde. Die Künstler: Funky Monkez, Valénte, Dreamer, DJ Pekave, DJ Mixnix, Martin Tschinkel, HandNahT, Ruthkunst, Der.Raum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 10

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert in St. Georgen

Sankt Georgen im Lavanttal: Musikschule | Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
60

Neues Rüsthaus für Gräbern

GRÄBERN (tef). Auf dem Dorfplatz von Gräbern erfolgte die Einweihung des neuen Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr (FF) unter Kommandant Erich Kainz. Zum Festakt kamen nicht nur mehrere befreundete Feuerwehren und viele Dorfbewohner, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, die sich vom gelungenen Neubau persönlich überzeugten. Darunter waren unter anderem Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, Feuerwehrreferent Christian Stückler, Stadtrat Josef Steinkellner, Gemeinderat Johann Weber sowie der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Jahreskonzert St. Georgen, Saxofon
1 16

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert der Musikschule St. Georgen

Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik, Klassik, Rock und Popmusik und vielen anderen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 16

Wohltuendes Streicherfrühstück, für Gaumen und Ohr

Auf eine Initiative von Annemarie Haring – Lehrerin für Viola, Violine und Bratsche, fand in Zusammenarbeit mit Alexandra Petscharnig – Lehrerin für Violoncello und Stefan Vallant – Lehrer für Kontrabaß und E-Bass das 1. Streicherfrühstück an der Musikschule St. Andrä statt. Das zahlreich erschienene Publikum konnte sich unter anderen bei selbstgebackenen Muffins und Cafe zunächst auf ein abwechslungsreiches Konzert im Vortragsaal einstellen. SchülerInnen, sowie die Lehrer selbst, präsentierten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 43

Lange Nacht der Kirchen 2017- in der Bleiburger Stadtpfarrkirche

Heute fand österreichweit bereits zum 13. Mal die ökumenische "Lange Nacht der Kirchen“ statt. In Kärnten lud ab 18 Uhr christliche Kirchen an insgesamt mehr als 100 Standorten zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Auf die Besucherinnen und Besucher wartete wieder ein buntes Programm. Auch in der Bleiburger Stadtpfarrkirche gab es ein Programm mit Klassischer Musik von Veronika Gerdey am Klavier und Alexandra Petscharnig an der Violoncello. Und "The Band" gab romantische Lieder von sich....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
1 24

Musik- und Tanzfestival im Kapuzinerpark

WOLFSBERG (tef). Beim multikulturellen Musik- und Tanzfestival im Kapuzinerpark trafen sich hunderte Menschen, um gemeinsam zu essen, zu tanzen, zu musizieren und zu feiern. Federführend organisiert hatten das Fest der Verein Miteinander mit Myriam Robveille, Beate Hausmann, Alfred Weber und Michael Hatzenbichler an der Spitze, Nathalie Bischof und Dorian Melcher. Das Musik- und Tanzfest war der gelungene Abschluss der Initiative stadtMacher - Frühlingsgefühle.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2 60

Junge Talente Kulinarik und Musik

Beim großen Hafenfest in Klagenfurt wurde wieder viel für die Besucher geboten. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Heimat und den Nachbarregionen. Musik und ein tolles Unterhaltungsprogramm für die Kinder sowie die Talente-Show "Super Talent" waren ein Höhepunkt dieser Veranstaltung. Die Jungen Talente präsentierten auf der Bühne Tanz, Akrobatik, Gesang, Geschicklichkeit sowie ihr Musikalisches Können. Wo: Alpen Adria Hafenfest, Friedelstrand, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Liebevolle Geburtstagsfeier - mit Monika Kness & Franz Mayer
1 41

"Die schönste Geburtstagsfeier meines Lebens"

Als "schönste Geburtstagsfeier meines Lebens" bezeichnete Weltmensch, Lebensmuseumskreator und Autor Franz Mayer die Feier und Party zu seinem 60. Geburtstag im Cafe Central in Klagenfurt. Mit persönlichen einleitenden Worten zu und über Franz Mayer von KO GR Dr. Andreas Skorianz und eine kurze biographische Abhandlung über seinen Werdegang zum Weltmenschen, Lebensmuseumsbetreiber und Autor von Musiker & Komponist Horst Gradischnig wurden die Feierlichkeiten eröffnet. Franz Mayer las kurze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
4

Aktuelle Projekte der Blockflötenspieler von St. Andrä bis Lavamünd

Aktuelle musikalische Projekte begeisterter Blockflötenspieler der Musikschulen St.Andrä, Lavamünd, St. Georgen und St. Paul In der Musikschule Unteres Lavanttal legt man besonderen Wert die Blockflöte mit ihren vielfältigen einsetzbaren Stilen zu entdecken und zu präsentieren. So bildete man in St. Andrä ein Ensemble mit Blockflöte, Trompete und Klavier. Die Fachlehrer Hr. Renè Lackner – Trompete, Fr. Liane Hassler – Klavier und Fr. Marion Joham-Plattner - Blockflöte erarbeiteten mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
25

Erstes Hoffest beim Landrichter

WOLFSBERG (tef). Übervoll war am Abend der Innenhof des Restaurant Kainz beim ersten "Hoffest beim Landrichter". Das im Rahmen des "stadtMacher" organisierte Fest lockte mit einer Verkostung, erst kürzlich landesweit prämierter Weine aus dem Lavanttal, mit Kunsthandwerk, Recycling-Mobiliar und Jazzmusik aus England. Federführend verantwortlich für den Erfolg waren unter anderem auch Roland Bachmann und Regina Ragger vom Haus der Region und Architektin Eva Hölbling.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
32

Benefizkonzert für Raimund Schranz

GLANEGG (rg). Am vergangenen Samstag fand im Mehrzwecksaal der Gemeinde Glanegg ein Benefizkonzert in Gedenken an Raimund Schranz statt, welcher im vergangenen Jahr tödlich verunglückt war. Der Schülerchor der Volksschule St. Martin und Glanegg, das Trio Knopf und Saite mit Evelyn Schuler und Michaela Faschinger, die MGV Tschwarzen und der Patscherkofelklang sorgten für stimmungsvolle Musik unter den zahlreichen Gästen. Sämtliche Erlöse die im Rahmen des Konzertes erzielt wurden kommen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rafael Gratzer
Marcel Brünner mit Großmutter Roswitha Brünner, Onkel Centauri Alpha, Malerin Christa Weitzer, Autor Franz Mayer, Laienschauspielerin Isabella Essler, Hobby-Musiker Rudolf Wildauer und Adabei Albert Madlener
26

"Bilder die aus meinem Herzen sprechen" - Vernissage Marcel Brünner

In Momo's Pub in der Karfreitstraße 17 in Klagenfurt fand die sehr familiäre und herzerwärmende Vernissage des jungen autistischen Künstlers Marcel Brünner statt. Die Seelenbilder von Marcel Brünner sprechen, wie der Künstler im Interview preisgab, "aus meinem Herzen" und sollen dem Betrachter Freude und Lebensmut vermitteln. Onkel Centauri Alpha führte musikalisch durch die Ausstellung und sorgte mit abwechslungsreichem Repertoire für die passende stundenlange harmonische Stimmung unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Centauri Alpha, Walter Leber und Iris More' proben das neue Lied "Holiday am Wörthersee" von Centauri Alpha ...
1 14

"Holiday am Wörthersee" ...

Spontan probten Kunstmaler, Musiker & Komponist Centauri Alpha und Hobby-Musiker Walter Leber das neue Lied "Holiday am Wörthersee" von Centauri Alpha - mit liebevoller Begleitung von Fans, unter ihnen Iris More', Sigrun Campos-Engel, Albert Madlener, Gabi, Andrea und Christoph und Gästen des Cafe Benedikts. Anschließend wurde mit populären Liedern aus der Pop, Rock und Volksmusik sowie Liedern von Centauri Alpha stundenlang Party gefeiert. Die offizielle Präsentation findet dann anlässlich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
29

Schlager trifft Austropop

Musikalischer Abend mit Udo Wenders und Doktor Südbahn & die SymPartie FERNDORF (mw). Ein lustig musikalischer Abend mit Udo Wenders und der Kultband Dr. Südbahn & die SymPartie wurde am Wochenende im Festsaal der Werkskapelle Ferndorf gefeiert. Viele Besucher ließen sich diese musikalische Symbiose nicht entgehen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Bläserklassen der Volksschulen St.Stefan und St.Marein
27

Konzert der Jüngsten

Das Konzert der Jüngsten, welches von der Musikschule Wolfsberg veranstaltet wurde, konnte sich wirklich hören lassen. Mit den Bläserklassen der Volksschulen St.Stefan und St.Marein (Ltg. Georg Guggenberger und Günther Dohr) konnte man zu Beginn gleich zwei großen Orchestern lauschen. Im weiteren Konzertverlauf wurden zahlreiche Solo- und Ensemblestücke vorgetragen. Auch im Anfangsunterricht wird viel Wert auf eine breite musikalische Palette gelegt, was sich auch im Konzertprogramm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
v.l.n.r.: Herr Philipp Fellner, Lehrer für Tenorhorn, Posaune, Tuba, Martin Theuermann, Tenorhornschüler, Mag. Rosemarie Neubacher, Lehrerin für Klavier
5

Erfolgreiche Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la musica 2017

Musikschüler der Musikschulen Lavamünd, St. Andrä, St. Georgen und St. Paul beeindruckten in Ossiach Der musikalische Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach hat sich in den letzten Jahren zum größten Jugendmusikwettbewerb entwickelt. Die Leistungen in insgesamt zwölf Wertungskategorien wurden von Fachjurys bewertet. Junge, leistungsorientierte und talentierte MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal... ....haben mit ihren Lehrern qualitative musikalische Programme erarbeitet und nutzten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.