Musik

Beiträge zum Thema Musik

1

Musik von Komponistinnen
Musik von Komponistinnen

Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre gibt es auch im September 2019 wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von Komponistinnen vorgestellt werden: Jazz & Klassik Bei diesem Konzert werden diesmal Werke von Louise Farrenc, Dora Pejačević, Ana Szilágy, sowie selbst komponierte Werke von Philippine Duchateau (Jazz-Piano), Lisa Haag (Gesang) Iris Weingartner (Klavier), Besra Alaca (Gesang) und Yu Chen (Klavier) präsentiert! Haydnhaus,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Mag. Franz Steindl zeigt den Scheck der gespendete wurde.
1 1 5

Les Fleurs spenden € 3000,-

Purbach: Zum 11. Mal veranstaltete die Jazz - Rockformation "Les Fleurs" ein Benefizkonzert in der romantischen Kellergasse in Purbach, das am 24. August 2019 über die Bühne ging. Trotz Regen um 22 Uhr kamen mehr als 1500 Besucher, um den Klängen der Band zu lauschen. In diesen nunmehr 11 Jahren hat die Band € 58.200,- an Spenden an gemeinnützige Vereine verteilt. So wie jedes Jahr, ging auch diesmal der Reingewinn an eine karitative Organisation. Die Obfrau des Vereins "Hilfe im eigenen Land",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Music & Dinner
Johnny Cash Special

Die Story des King of Country, kombiniert mit einem 4-Gang-Menü. Live im Babenbergerhof - präsentiert von Willie C.! Freitag, 4.10.2019 19:00

  • Mödling
  • Willi Kroneisl

St. Valentin
Oktoberfest mit der Musikkapelle St. Valentin-Landschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Musikkapelle St. Valentin-Landschach organisiert für 13. Oktober wieder ein launiges Oktoberfest. Den Beginn macht die Festmesse in der Pfarrkirche um 9 Uhr. Danach wird's beim Frühschoppen im Pfarrsaal gesellig, wenn die Böhmische der Trachtenkapelle Feistritz/Wechsel aufspielt. Klar, dass dabei Spezialitäten wie Weißwürste und Brezn nicht fehlen dürfen. Aber auch der Gerstensaft fließt in Strömen und knusprige Grillhendl werden ebenfalls gereicht. Zusätzlich wird ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Live-Erlebnis mit Tiefgang:  Bgm. Ulrike Trybus und Vizebgm. Rupert Erlach rühren die Werbetrommel für "Udo's schönste Lieder" | Foto: Gemeinde Altendorf

Altendorf
Hannes Rathammer singt Lieder von Udo Jürgens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ALTENDORF. Unter dem Titel "Hits & Raritäten" bringt Hannes Rathammer Lieder von Udo Jürgens zu Gehör. Begleitet wird er dabei von Alexander Blach-Marius am Klavier und von Hubert Koci an der Gitarre. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Hannes Rathammer mit dem Werk von Udo Jürgens, das weit über tausend Lieder umfasst. Er imitiert nicht, sondern interpretiert die aussagekräftigen Texte und genialen Kompositionen mit viel Einfühlungsvermögen. Dass er dabei manchmal klingt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tänzerinnen der MSDC mit Joschi Dancsecs | Foto: MSDC
9

Pinkafeld
Joschi Dancsecs vereint Film, Tanz und Malerei

PINKAFELD. Ein ganz besonderes Projekt realisierte Josef "Joschi" Dancsecs mit einer Video-Film-Eigenproduktion von TV Dancsecs. Mit einer Vier-Kamera-Produktion kombinierte er Live-Tanzeinlagen mit abstrakten Bildern zu einem ganz besonderen Musik-Kunst-Projekt. Die Tanzeinlagen zu von ihm von einer Musikproduktionsfirma erworbenen Liedern lieferten sechs Tänzerinnen der Musical & Stage Dance Company in Pinkafeld. Die Choreographie dazu lieferte Carina Zapfel, die gemeinsam mit Sabrina...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Harald Fink (2.v.l.) wird die Band auf eigenen Wunsch aus beruflichen Gründen verlassen. | Foto: music-for-future / AUSTRIA4YOU

Musik
Austria4You verändert sich personell

Aus beruflichen Gründen verlässt Sänger Harald Fink die Band Austria4You. Ein Nachfolger wird gesucht. SÜDBURGENLAND. Aufgrund eines bevorstehenden mehrjährigen Auslandsaufenthalts aus beruflichen Gründen wird Harald Fink, Lead-Gitarrist und Sänger, der Austropop-Formation "Austria4You" die Band Anfang 2020 verlassen. "Mit einem weinenden Auge blicken wir auf die Tatsache, dass uns unser  Harald Fink  verlassen wird. Natürlich soll und muss es für die burgenländisch-steirische Top-Live-Band...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe v.l.n.r.: Georg Wallinger sen., Siegfried Scherübl, Christoph Ehrenfellner, Hannah und Heidrun Buchmayer, Firmian Lermer, Bürgermeister Herbert Walkner und Matthias Gredler.  | Foto: Elisabeth Struber

Alles gespendet
"Holzmeister mit Herz" veranstalteten Klassikkonzert in St. Koloman

Das Klassik-Benefizkonzert der Salzburger Tischlerkooperation „Holzmeister“ ist über die Jahre hinweg schon zur Tradition geworden. ST. KOLOMAN. Die Kooperationsgruppe "Holzmeister" besteht seit über 20 Jahren und arbeitet in wirtschaftlichen Belangen zusammen. Darüber hinaus zeichnet die Gruppe regionales, kulturelles und soziales Engagement aus. So haben die Holzmeister auch am vergangenen Freitag, dem 06. September, wieder ihre Kunden und Partner zum Klassik-Konzert in der Pfarrgemeinde St....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wenzel Beck hat es geschafft: Neben seinen zahlreichen Auftritten hat er gerade ein Album produziert. | Foto: Lukas Beck
3

Wenzel Beck
Wiedner Musiker mit Herz und Verstand

Wenzel Beck ist Singer-Songwriter. Der bz hat er erzählt, warum er Gitarre lernte und was ihn inspiriert. WIEDEN. Wenzel Beck ist erst 19 Jahre jung und doch hat er bereits geschafft, wovon viele Musiker ihr Leben lang träumen: Auf den großen Bühnen zu stehen und mit ihrer Musik die Menschen zu begeistern. Dass Beck ein musikalisches Talent ist, zeigte sich früh. Mit zwei Jahren bekam der Wiedner eine Geige geschenkt und wurde von seiner Mutter unterrichtet. Besonders gemocht hat Wenzel das...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Foto nach dem Abschlusskonzert.  | Foto: © Hannes SCHMIDT/KUG
1 1 2

1. Klavierakademie des Internationalen Jenö Takács Klavierwettbewerbs

Von 15. bis 19. Juli 2019 kamen aufgrund der 1. Klavierakademie des Internationalen Jenö Takács Wettbewerbs pianistische Meisterschüler_innen aus Teilen Europas nach Oberschützen. Die Klavierakademie wurde als Ergänzung zum dazugehörigen Wettbewerb für junge Pianist_innen ins Leben gerufen, um der solistischen Weiterbildung am Instrument zu dienen. Insgesamt nahmen elf junge Pianst_innen im Alter von 12 bis 22 Jahren teil, die aus Österreich, Ungarn, Mazedonien, Russland, Weißrussland und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz
Foto: Gerhard Mößlinger

Beim Jubiläumskonzert spielt GU-Nord auf

60 junge Musiker im Alter von 14 bis 18 Jahren aus 50 Blasmusikvereinen der gesamten Steiermark sorgen beim Landesjugendblasorchester der Akademie Steiermark für musikalischen Hochgenuss. Viele der Jugendlichen sind Preisträger des Jugendwettbewerbes "prima la musica", besuchen eine Musikschule, das Johann-Joseph-Fux-Konservatorium oder sind bereits auf einer Kunstuniversität. Heuer wird das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Mit dabei sind auch vier Musiker aus GU-Nord. Bezirkstalente dabei Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gruppe "Grenzwertig" eröffnete mit dem Frühschoppen. | Foto: Manuel Binder
1 57

Unterkagerer sunnseitn 2019
Die bunteste Sunnseitn seit Jahren

300 Besucher und Musiker trotzten den kühlen Herbsttemperaturen und ließen sich auch vom später einsetzenden Regen die gute Stimmung nicht vermiesen. AUBERG (hed). Besser als angekündigt hat es der Wettergott bei der 23. Unterkagerer sunnseitn gemeint. So konnten die Frühschoppenbesucher sogar Herbstsonne genießen. Die Musiker der Gruppe „Grenzwertig“ heizten den Gästen mit ihren traditionellen, aber auch „grenzwertigen “ Rhyhtmen richtig ein. Die Kälte war auch schnell vergessen, als die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Am 14.+.15. September bildet Windhaag wieder das Epi-Zentrum des Kunsthandwerks. Aussteller aus dem Mühlviertel und Südböhmen bauen ihre Waren auf und bieten diese feil.
Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel – Südböhmen in Windhaag bei Freistadt

Damit der Kunsthandwerksmarkt an die Erfolge der letzten beiden Jahre anschließen kann, wird schon seit dem Frühjahr fleißig geplant und organisiert. Der Tourismuskern Windhaag bei Freistadt als Veranstalter hat sich große Partner ins Boot geholt, die bei der Organisation und Abwicklung des Marktes helfen. Allen voran hat sich die Marktmusikkapelle bereiterklärt als musikalischer und kulinarischer Partner mit von der Partie zu sein. Diese bietet auch am Sonntag geführte Musikwanderungen in und...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Lebt und musiziert im zweiten Bezirk: Der Globetrotter, DJ und produktive Weltmusiker Ulf [dunkelbunt] Lindemann. | Foto:  Julia Wesely
4

[dunkelbunt], Indien und das Wiener "fluc"
Der Wahlwiener DJ und Bandleader Ulf [dunkelbunt] Lindemann spielt mit indischen Musikern im "fluc"

“Balkan to Bollywood”, die traditionelle [dunkelbunt] Club-Nacht im Wiener “fluc”, startet im Oktober mit einem neuen Format: der Kombination aus Live-Session und DJ-Set. Mit an Bord sind diesmal die Super Khan Bros. aus Rajasthan (voc., tabla), die südindische Sängerin Anuradha Genrich und Ulf [dunkelbunt] Lindemann (keys, electronics).      Hintergrund ist die bevorstehende Release des [dunkelbunt]-Albums “Vienna Tapes”, dessen Tracks wie “Velavan”, “Ufos over Bengaluru” und “Le Ta Jaoji” in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pol Royce
1 104

Das 34. Weißkirchner Marktfest war wieder "Begegnungszone" für zahlreiche Besucher

Fotos: Michael Blinzer Die traditionelle Veranstaltung am letzten Sonntag vor Schulbeginn war diesmal zwar vom Regenwetter gezeichnet, erfreute sich aber wieder einem großen Besucherinteresse. Nach 33 Jahren Wetterglück kam es beim diesjährigen Fest erstmals zum sprichwörtlichen Segen von oben. Dies tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch und auch die kühlen Temperaturen konnten die zahlreichen Besucher nicht vom Weißkirchner Hauptplatz fernhalten. Neben dem beliebten Schätzspiel und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Initiatorin und Organisatorin des Handwerksmarktes Vera Walchshofer kennt viele der 72 Aussteller persönlich.  | Foto: Vera Walchshofer
6

Altes Handwerk trifft moderne Kunst
72 Aussteller präsentieren ihre Produkte

72 Aussteller aus dem Dreiländereck präsentieren beim fünften Kunst und Handwerksmarkt am Marktplatz am Samstag, 21. September, ihre Produkte. HASLACH (hed). „Unter dem Motto, 'altes Handwerk trifft moderne Kunst' verarbeiten Handwerker die verschiedensten Materialien zu Gebrauchs- und Dekogegeständen“, sagt die Initiatorin und Hauptorganisatorin Vera Walchshofer. Die Aussteller kommen aus Bayern, Tschechien und Österreich. Sie präsentieren ihre Werke aus Holz, Glas, Schafwolle, Eisen, Beton...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3

Bezaubernde Mozart-Oper bei SCHLOSS THALHEIM CLASSIC
"La finta giardiniera"im barocken Ambiente

In Mozarts komischer Oper über Liebe und Verwirrung verstecken sich die ProtagonistInnen hinter Rollen und Masken … Ganz und gar nicht verstecken müssen sich das großartige Orchester und die hervorragenden SängerInnen dieser Produktion, es handelt sich dabei nämlich um den musikalischen Nachwuchs der Wiener Philharmoniker – namentlich die „Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker“ – sowie um Sängerinnen und Sänger des Masterstudiengangs Oper der MUK (Musik und Kunst...

  • St. Pölten
  • Barbara Vanura
Klangraum im Herbst mit Christian Bakanic  | Foto: Julia Wesely

Klangraum im Herbst lockt nach Waidhofen

BEZIRK AMSTETTEN. Intendant Thomas Bieber hat den Klangraum im Herbst unter das Motto „Abenteuer im Kopf“ gestellt und man darf sich wieder auf herausragende Künstler freuen. Trompeter Thomas Gansch und das radio.string.quartet eröffnen den Klangreigen am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr im Kristallsaal im Schloss Rothschild in Waidhofen. Die Sängerin Anna Hauf und Akkordeonist Krassimir Sterev geben in Cathy Berberians „Stripsody“ einen launigen Blick auf Zeitgenössisches frei (4. Oktober, 19...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marko Simsa, Eduard und Astrid Schwarz in der Stadtbibliothek Purkersdorf | Foto: Sabine Schwarz

Stadtbibliothek erwacht zum Leben

PURKERSDORF. Es wurde laut in der Stadtbibliothek, denn die Bremer Stadtmusikanten waren zu Besuch. Genauer gesagt Marko Simsa mit seiner musikalischen Lesung, welches man auch als Konzert bezeichnen könnte. Simsa präsentiert seit über 30 Jahren Konzert- und Theaterprogramme. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" brachte er Donnerstag, 29. August nachmittags die klassische Musik zum Mitmachen für jung und alt auf die Bühne der Stadtbibliothek Purkersdorf. Mit viel Engagement wurden die Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Joana Wunderbaldinger Karharina Dworak, Hubert Feiertag,Magit Prugger
stärken sich kurz vor ihren Auftritt
12

Regionaut

Dämmerschoppen im Satzinger Stadl Trotz des kurzen und heftigen Regens ließen sich die Gäste und Besucher den Dämmerschoppen des Musikvereins Altlengbach „ nicht verderben“. Mit einem abwechslungsreichen Programm punktete der MV Altlengbach im Satzinger Stadl, Musik von Heinrich ALLACHER bis Carl Michael ZIEHRER war alles vertreten. Auch Bgm Michael Göschelbauer ist Mitglied des MV Altlengbach, er spielt mit seiner Tuba den Bass. Obmann Hubert Feiertag konnte unter den zahlreichen Gästen auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
6

Hochkarätige Musik beim Festival "Art Gleichenberg"

Zum dritten Mal fand im kaiserlichen Kurort das zweitägige Musikfestival "Art Gleichenberg" statt. Thais-Bernarda Bauer und Stefanie Nöst hatten wieder hochkarätige Musiker in den Gemeindesaal geholt. Am ersten Tag gastierten Marcus Weberhofer und seine "Nette Leit Partie" (Johannes Kölbl, Lukas Meißl, Andreas Liebminger). Sie servierten den Besuchern einen Mix, der von Volksmusik, Wienerlied, Schlager und Rock bis zu Pop und Jazz reichte. Bürgermeisterin Christine Siegel und ihre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
v. l. n. r. Bgm. Josef Wallner, Hans Kilger, Georg Breisach | Foto: Katrin Löschnig
2 72

GC Schloss Frauenthal
Skip Martin beim GC Schloss Frauenthal

Ein Abend voller musikalischer und kulinarischer Genüsse fand beim Golfclub Schloss Frauenthal nach einem großen Nachmittagsturnier statt. FRAUENTAL. Der Ausklang des ereignisreichen Tages hatte so einiges zu bieten: Nach einem Sektempfang mit Getränken des Weinguts Christian Reiterer und kleinen Häppchen gegen den großen Hunger fanden sich die Gäste auf ihren Plätzen im Golfrestaurant der Familie Kalthuber ein und wurden mit einem Vier-Gänge-Menü verwöhnt, wobei jeder Gang von einem Wein der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Seebenstein
Auf geht's zum Oktoberfest nach Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. September ist es wieder soweit: da organisiert die Freiwillige Feuerwehr Seebenstein ihr traditionelles Oktoberfest im Bereich des Feuerwehrhauses Seebenstein. Dabei dürfen original bayrische Spezialitäten wie Weißwurst und Brezn freilich nicht fehlen. Dresscode: Dirndl & Lederhosen. Das Fest beginnt um 11.30 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Festgäste mit der Pferdekutsche, begleitet von Musik. Der Tross bewegt sich vom Bahnhof Seebenstein zum Feuerwehrhaus. Um 12...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Live-Musik in der Waidhofner Innenstadt | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Warming Up Day in der Waidhofner Innenstadt

Bevor das Internationale Musikfest startet, muss natürlich entsprechend aufgewärmt werden. Beim "Warming Up Day" spielen wieder tolle Musiker in den Straßen der Innenstadt. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Live-Musik gibt es ab 16 Uhr auch eine Ausstellung der Malakademie mit aktuellen Arbeiten der Kids-Gruppe in der "Werkstatt zum Schrägen Vogel" in der Schlossergasse 13. Übersicht über das Programm 2024 FOGGY MIX | Heidenreichsteiner Straße 28 Rockonauts Rock, Pop, Funk, Blues, grooviger Mix,...

4
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • VHS Liesing
  • Wien

FZA-Kulturtreff – Kritzel, Klangbilder & Tschinkel Walls

Wir laden zu unserem monatlichen Kulturtreff in die VHS Liesing, Saal 3 im 2.Stock ein. … wie immer mit kleinem Buffet und freiem Eintritt! Diesmal zu Gast: Christian Tschinkel. Christan Tschinkel ist akusmatischer Musiker, doch 2020 trat plötzlich auch das Kritzeln in Erscheinung. Mit ihm tat sich ein kleinesvisuelles Paralleluniversum auf, das dem Künstler das Konzept und die akusmatische Theorie des Klangbildes unterstreicht. Grafische Notation, visualisierte Klangarchitektur, Synästhesie...

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.