Musical

Beiträge zum Thema Musical

Foto: Musical Unplugged/Christoph Sieghart Photography
2

Die Kulturszene Kottingbrunn proudly presents...
Musical Unplugged 18 free voices, one piano

Was stellen Sie sich unter Musical Unplugged vor? Schillerndes Outfit, große Bühnenkulissen und Tanzeinlagen? Nicht ganz – denn weniger ist oft mehr! Musical Unplugged bemüht sich seit dem Jahr 2007 mit schlichtem Auftreten zu berühren. Vielsagende Blicke und Gesten unter den Darstellern sowie überraschende Momente lassen auf der Bühne Funken sprühen, von denen auch die letzte Sitzreihe eines Konzertes nicht verschont bleibt. Solistisch oder mehrstimmig, am Klavier begleitet oder à capella, mit...

  • Baden
  • Andrea Martin
Foto: Renate Hainz

Kultur in Baden
Besuch beim Musical "South Pacific"

Im Stadttheater Baden haben die Senioren das Musical „ South Pacific“, eines der bekanntesten Werke von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II besucht. Die beschwingte Musik nahm sie mit in die Südsee, auf eine Insel, wo die dort stationierte Krankenschwester Nellie sich in den vor Ort lebenden französischen Gutsbesitzer Emile verliebt. Eine Romanze, die während des 2. Weltkriegs spielt. Nellies Liebe droht an ihren eigenen Vorurteilen zu scheitern, als sie erfährt, dass Emiles Kinder eine...

Gezim Berisha, Missy May, Dominik Hees, Ran Takahashi, Steven Ashton Ablog, Zyra Le.
 | Foto: Preineder
66

Bühne Baden
Im Musical South Pacific überwindet Liebe Rassismus

Im Stadttheater Baden entführt das Musical „South Pacific“ in die Welt nach Pearl Harbor, auf eine Insel im Südpazifik und stellt die Frage, ob Liebe Vorurteile überwinden kann.  BEZIRK BADEN/BADEN. Eine entzückend fröhliche und naive Missy May als Krankenschwester Nellie stößt an ihre Grenzen, als sie die polynesischen Kinder ihres Verehrers Emile (Gerzim Berisha) kennenlernt. Erst als sie denkt, dass er in einem militärischen Einsatz gestorben ist, kann sie ihre rassistischen Vorurteile...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Missy May und Gezim Berisha  | Foto: Lalo Jodlbauer/Büro mit Aussicht

"South Pacific" ab 25. Jänner in Baden
Pazifik-Flair im Stadttheater Baden

Kann Liebe alle Vorurteile überwinden? Oder gibt es Grenzen, über die man trotz Zuneigung eben doch nicht gehen kann? In Rodgers‘ & Hammerstein’s Musical SOUTH PACIFIC, das ab 25. Jänner auf dem Spielplan der Bühne Baden steht, wird genau dieses komplexe Thema behandelt. 1950 wurde das selten gespielte Stück für neun Tony Awards nominiert - und es gewann sie alle. BEZIRK BADEN/BADEN. Die erste Musicalproduktion des neuen Jahres bringt ein Wiedersehen mit Missy May, die das Publikum zuletzt im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michael Lakner moderiert am 19. Jänner das Einführungsgespräch zu "South Pacific", das dann am 25. Jänner Premiere hat. | Foto: Bühne Baden

Vor der Musical-Premiere:
Einführungsgespräch zu South Pacific

BEZIRK BADEN/BADEN. Am 19. Jänner 2025, um 10.30 Uhr, findet im Max-Reinhardt-Foyer das Einführungsgespräch zum Musical SOUTH PACIFIC von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II statt. Das Musical feiert am 25. Jänner 2025 im Stadttheater Premiere. Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: GR Fischer, Obfrau Beate Schandel
2

Stefanikonzert
Kultur in Tribuswinkel

Geboten wurden das berühmte Feuervogel-Finale (Ballett in 2 Akten von Igor Strawinsky), Jazz Waltz Nr. 1 von Otto M. Schwarz, Volare von Domenico Modugno, der das Lied beim Sanremo-Festival 1958 präsentierte. Weiters wurden Songs wie You can’t stop the Beat, ein Medley aus My fair Lady, ein Gälisches Volkslied und viele mehr präsentiert. Es war eine fulminante Darbietung. Ein wunderbarer Abschluss der Weihnachtsfeiertage für einige Mitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen.

Werner Auer, Leiter des Workshops „We love musical“ und AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: Georges Schneider

Workshop AK
Musical-Ausbildung für Kids und Teens in den Herbstferien

Du liebst Musicals? Gut so. Und du willst selbst einmal Musicalstar werden? Noch besser! In den Herbstferien, von 26. bis 30. Oktober 2024, lernst du beim Musical-Workshop „We love Musical“ der Kunst & Kulturschmiede Reichenau für Kids und Teens in Hirschwang an der Rax alles, was Musical so ausmacht: Singen, Tanzen, Schauspielen. Rasch anmelden, einige Restplätze sind noch vorhanden. BEZIRK. In einem 5-tägigen Workshop können Kinder und Jugendliche mit der fachlichen Unterstützung eines...

Foto: Renate Hainz

Schwungvolle Melodien
Musicalkonzert im Stadttheater Baden

Eine furiose Potpourri wurde am Mittwochabend, dem 28. August, im Stadttheater Baden den NÖs Senioren Traiskirchen geboten, welche das begeisterte Publikum mitnahm auf eine rasante Reise durch die bunte Welt des Musicals. Eine Potpourri ist in der Musik eine Komposition, die aus bereits bestehenden Melodien zusammengesetzt wird. Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet „Eintopfgericht“. Uwe Kröger, dessen Durchbruch 1992 im Theater an der Wien mit der Rolle „Der Tod“ in...

Drew Sarich | Foto: Gerhard MALY
21

Bühne Baden
Musicalstars begeisterten im Stadttheater Baden

Dier vier international tätigen Musicalstars, die auch in Baden bestens bekannt sind und heuer schon hier auf der Bühne standen waren Uwe Kröger – Monty Python´s Spamalot –, Missy May – Titanic –, Anna Overbeck die für die erkrankte Ann Mandrella kurzfristig einsprang – Die Csárdásfürstin – und Drew Sarich – Monty Python´s Spamalot. Uwe Kröger führte durch das Programm und eröffnete nach dem Intro des Orchesters den Musicalreigen mit Ich bin, was ich bin, aus „La Cage Aux Folles“. Es folgte...

Foto: Martha Ballmüller
5

Der Rest ist Schweigen - Shakespeare einmal anders
Sommertheater in Laxenburg

34 fröhliche und erwartungsvolle Mitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen haben sich am 3. August aufgemacht zur Franzensburg im Schlosspark Laxenburg. Die Busfahrt erfolgte, so wie jedes Jahr im Namen der Stadtgemeinde. Mit der berühmten Fähre ging es zuerst einmal trockenen Fußes über den „Großen Teich“. Theaterdirektor Adi Hirschall nahm die aufgeregten Besucher in Empfang und begrüßte sie herzlich. Mit Erhard Pauers fidelem und äußerst witzigem „Shakespearical“ (eine neudeutsche...

2:33

Monty Python‘s Spamalot-Premiere
Badener Publikum außer Rand und Band

BADEN. "Es war ein Herzenswunsch von mir, nach Titanic auch noch das verrückte Spamalot zur Aufführung zu bringen", sagt Michael Lakner, künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Spamalot ist ein Musical über "Spam". Das Wort geht in seiner heutigen Bedeutung auf einen Monty Python-Sketch aus dem Jahr 1970 zurück. "Eine gelungene Kombination - Monty Python und Regisseur Werner Sobotka", lobte Landeshauptfrau Johanna MIkl-Leitner, die sich bestens amüsierte.  Werner Sobotka, bekennender Monty...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Spamalot" mit Uwe Kröger in der Titelrolle hat am 12. Juli Premiere im Stadttheater Baden. | Foto: Lalo Jodlbauer_Bühne Baden

Monty Python-Erfolgsmusical im Stadttheater:
"Spamalot" mit Uwe Kröger-Debüt in Baden

BADEN. Wenn Ritter auf der Suche – ja, nach was eigentlich? – ganz ohne Pferde über die Bühne galoppieren, die Welt vor einem Killer-Kaninchen erzittert und der-noch-nicht-ganz-tote-fred trotz Pestbeulen zu singen und zu tanzen beginnt, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Zeit für Monty Python! Der britischen Kult-Komikertruppe ist mit ihrem satirischen Musical SPAMALOT, das 2005 am Broadway uraufgeführt wurde, ein grandioser Publikumshit gelungen, der nun auch an der Bühne Baden zu sehen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ulrich Allroggen, Ronald Sedlaczek, David Mannhart, Celine-Denise Unden, Florian Schützenhofer, Denise Schrenzer, Matthias Kempf, Ulrich Bäer | Foto: Gerhard MALY
16

Kulturszene Kottingbrunn
Musical Unplugged 17 – free voices, one piano

„Austropop meets Musical“ – geht nicht, gibt´s nichts! In der 17. Auflage des „Musical Unplugged“ Konzerts in der Kulturszene Kottingbrunn, wagte sich die Formation rund um Florian Schützenhofer an genau diesen Stilmix und begeisterten damit die zahlreich erschienen Besucher.  Auch heuer standen die Elemente Gesang, Klavier und Lichttechnik im Fokus. Keine Bühnendekorationen und keine Kostüme – schlicht und schnörkellos wurden die Lieder präsentiert. Es gab keinerlei Angriffe gegen Politik,...

Die Kirchenkids spielen und singen das Kisi-Musical "Anna findet Freunde". | Foto: privat
2

Anna findet Freunde
Kisi-Kindermusical bei Langen Nacht der Kirchen

Die Kirchenkids, Kinder aus dem Pfarrverband Harzberg, spielen und singen das Kisi-Musical von Birgit Minichmayr über Mobbing und Freundschaft. BAD VÖSLAU. Fleißig geprobt wird schon im Pfarrheim Bad Vöslau für die Musicalaufführung im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, den 7. Juni 2024 um 17h in der Pfarrkirche Bad Vöslau. Kisi Musical für Kinder bei Langer Nacht der Kirchen Die Kirchenkids, Kinder aus dem Pfarrverband Harzberg, werden das KISI-Musical von Birgit Minichmayr „Anna...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stefan Szirucsek, Birgit Sarata, Thomas Weinhappel, Martina Malzer, Michael Lakner, Patricia Nessy, Micheal Zehetner | Foto: Gerhard MALY
7

Bühne Baden
Spielzeitmotto 2024/25

Und jedem Ende wohnt ein Anfang inneMichael Lakner – Künstlerischer Leiter der Bühne Baden – präsentierte im Max-Reinhardt-Foyer das Spielzeitprogramm 2024/25. Leider sein letztes! Das Saisonmotto ist diesmal ein sehr persönliches: UND JEDEM ENDE WOHNT EIN ANFANG INNE. Denn er wird am 13. September 2025 mit einem großen Festkonzert im Stadttheater seine Laufbahn als Kulturmanager beenden und sich in den Ruhestand begeben. Aber diesem Ende wohnt eben insofern ein Anfang inne, als er auch in der...

Gernot Kranner, Frizz Fischer, Stella & Reinwald Kranner | Foto: Gerhard MALY
54

Max-Reinhardt-Foyer: Stadttheater Baden
Jesus Christ & More

Gernot, Reinwald & Stella Kranner = Kranner Hoch Drei. Dazu der Frizz Fischer am Keyboard, der Mann mit den fliegenden Fingern. An Power mangelte es diesem Quartett wirklich nicht. Diese vier lieferten am Palmsonntag im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden ein sensationelles Konzert ab. Mit „Jesus Christ & More“ rockten sie die Veranstaltung. Das begeisterte Publikum klatschte, sang und schnippte begeistert mit. Trotz Standing Ovation und mehrere Zugaben wollte niemand das unvermeidliche Ende...

Foto: Gerhard MALY
20

Kulturszene Kottingbrunn
Mogli und das Dschungelbuch

Das Mitsing-Musical von und mit Gernot Kranner sorgte wieder für ein ausverkauftes Haus! Welche Kinder kennen die Geschichte von Mogli, dem kleinen Dschungelhelden aus dem weltbekannten Roman von Rudyard Kippling nicht? Interaktiv erfuhren die Kinder von Gernot Kranner die Geschichte von Mogli, dem vorwitzigen Neunmalklug, der im Dschungel seinen Weg ins Leben sucht, großartige Abenteuer erlebt, viele Tiere und die Gesetze des Dschungels kennenlernt. Dabei entdeckt er seine Stärken und Talente....

Foto: Gerhard MALY
28

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
70 Jahre und kein bisschen leise!

Am Freitag rockte Alexander Goebel und Band mit seiner Geburtstagsshow „Die ersten 70 Jahre“ das Bett. Am 9. Oktober letzten Jahres wurde der Tausendsassa 70 Jahre jung. Eine jahrzehntelange Beziehung mit seinem Publikum befahl ihm förmlich eine Geburtstags-Show mit Hits aus 50 Dienstjahren, Comedy aus den erfolgreichsten Programmen, Geschichten hinter der Bühne, Atmosphäre und viel, viel Spaß mit dem Publikum auf die Bühne zu bringen. Eine fantastische Show Wer, wenn nicht Alexander Goebel,...

Foto: Gerhard MALY
52

Bühne Baden
Titanic – The Musical

Maury Yestons Musical aus dem Jahr 1997 heimste bei der Uraufführung stolze 5 Tonys ein und zeichnet die bewegenden Schicksale der Menschen an Bord des Unglücks-Passagierschiffs behutsam und detailgetreu nach. Unter den vielen Protagonisten finden sich viele historische Figuren wie Kapitän E. J. Smith, Schiffseigner Bruce Ismay, Konstrukteur Thomas Andrews, Heizer Frederick Barrett, Funker Harold Bride und die Erstklassenpassagiere Isidor Straus, J. J. Astor und Benjamin Guggenheim. Am Samstag,...

Beppo Binder links und René Rumpold als Chefstewart rechts | Foto: Christian Husar
7

Interview:
René Rumpolds erste Rolle in Pension: Chefsteward Henry Etches in "Titanic"

Nach gut vier Jahren kehrt René Rumpold wieder auf die große Bühne des Stadttheaters Baden zurück. Der Publikumsliebling spielt im Musical "Titanic" die Rolle des Chefstewards Henry Etches, der in der 1. Klasse Dienst hatte und den Untergang tatsächlich überlebte. BADEN. Für Rumpold ist es eine besondere Rolle - nämlich die erste, die er nach seinem Pensionsantritt als Sänger spielt. Am 25. Jänner wurde er 65. "Zum Glück macht er weiter", freuen sich seine Fans, die mit ihm älter geworden sind...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4:12

Außergewöhnliche Musical-Premiere
Titanic: Das Wunder von Baden

BADEN. "Wir sind NICHT untergegangen", jubelte das vielköpfige Ensemble des Musicals "Titanic", das am Samstag Premiere im Stadttheater hatte. Regisseur Leonard Prinsloo hatte sich erfolgreich der Mammutaufgabe gestellt, 44 Personen (30 Solist:innen plus Chor und Ballett) mit teils mehreren Rollen in Szene zu setzen. Natascha Maraval entwarf 120 (!) Kostüme. Ausgeklügelte Umkleide-Logistik"Wir hatten neun Umkleidekabinen", erzählt Ankleiderin Hertha Saminger. Ihre Aufgabe war es (gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Szene aus "My Fair Lady" - nach völlig ausverkauften Vorstellungen gibt es im Juni 2024 drei Zusatzvorstellungen - vielleicht für Musicalfans eine Geschenk-Idee | Foto: Husar
2

Geschenk-Idee für Musical-Fans
Es grünt nochmal so grün

BADEN. Patrizia Unger als freche steirische Blumenverkäuferin, Oliver Baier als verschrobenes Muttersöhnchen, Chris Lohner als kluge Frau Higgins, Andreas Steppan als singender Müllkutscher und die großartigen Melodien eines absoluten Musicalklassikers: Kein Wunder, dass MY FAIR LADY an der Bühne Baden ein sensationeller Erfolg mit restlos ausverkauften Vorstellungen war. Doch es gibt gute Neuigkeiten für alle, die bisher keine Karten ergattern konnten: Es wird eine Wiederaufnahme mit drei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Beppo Binder, Gezim Berisha, Christa Ertl | Foto: Gerhard MALY
26

Bühne Baden
Odysseus – Das Familienmusical

Der Krieg von Troja ist geschlagen. Dank des listigen Odysseus, König von Ithaka, zum Vorteil der Griechen. Nun geht es nach Hause. Odysseus freut sich auf seine Frau Penelope und seinen Sohn Telemach. Aber leider zieht er den Zorn des Meeresgottes Poseidon, des Schutzpatrons Trojas, auf sich. Er wird von ihm dazu verdammt, mit seinen Gefährten ziellos über die Meere zu irren und zahllose Abenteuer und Prüfungen zu bestehen. Sein Weg zurück nach Ithaka ist gesäumt mit sagenhaften Gestalten –...

18

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Caroline Athanasiadis: Souvlaki Walzer

Caro, wie sie auch gerufen wird, gastierte mit ihrem zweiten Soloprogramm „Souvlaki Walzer“ am Donnerstag in der Bettfedernfabrik und begeisterte – wie nicht anders zu erwarten war – die Besucher, die sie auch immer wieder in ihre Darbietung integrierte. Wer kennt Caroline Athanasiadis – die griechische Halbgöttin – nicht. Mit ihrem südländischem Temperament ist sie höchst explosionsgefährdet. Sie wirbelt über die Bühne, schneller als Speedy Gonzales. Sie ist charismatisch, eine gnadenlose...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.