Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Regionalkultur mit Museumsmenschen aus dem Waldviertel. Hubert Schultes, Aufsichtsrat der Kultur.Region.Niederösterreich, Katharina Richter und Johannes M. Tuzar vom Krahuletz-Museum Eggenburg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin des Museumsmanagement Niederösterreich, und Irmgard Linke-Traunfellner von der Franz Traunfellner-Dokumentation in Pöggstall (v.l.n.r.).  | Foto: Daniela Matejschek
4

Museumsfrühling Niederösterreich
Diese Waidhofner Museen sind dabei

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforschende und für Musikbegeisterte gibt's im Rahmen des Museumsfrühlings - auch im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und noch mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Ulrike Vitovec, Familie Zahrl vom Kautzner Computer Museum und Barbara Linke (v.l.) bei der Verleihung | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich, Franz Gleiß
4

Kategorie Inspiration
Kautzner Computer Museum gewinnt beim NÖ Museumstag

Über 200 Besucher: Der 27. NÖ Museumstag in Melk war ein voller Erfolg. Außerdem wurden die Gewinnermuseen des Wettbewerbs anlässlich des Museumsfrühlings Niederösterreich gekürt. KAUTZEN. Das Kautzner Computer Museum wurde dabei zum Gewinner in der Kategorie „Inspiration – Museen als Ideengeber und Wissensvermittler“ gekürt. "Dieser Preis war eine große Freude und eine Bestätigung für unsere jahrelange Arbeit und Bemühungen besonders im Bereich Kinder und Jugendliche weg von reinen Konsumenten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Brigitta Landstetter und Martin Trausnitz vom Österreichischen Landwirtschaftsmuseum Leiben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Winkler vom Haus der Gmünder Stadtgeschichte sowie Susanne Zanzinger vom Schifffahrtsmuseum Spitz (v.l.) | Foto: Gerald Lechner

Museumsfrühling 2023
Vier Museen im Bezirk sind heuer mit dabei

Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling NÖ. Von 1. bis 31. Mai sorgen Ausstellungshäuser für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Museumsfrühling NÖ ist eine landesweite, vom Museumsmanagement Niederösterreich koordinierte Initiative, welche seit dem Jahr 2016...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
8 5 5

Museumsfrühling im Puppenmuseum Raabs

Am 21. und 22. Mai findet der Museumsfrühling statt!! Das Puppenmuseum in Raabs freut sich auf zahlreiche Besucher. Puppen und Spielzeug kann man bei uns natürlich auch kaufen :-) kommen - staunen - kaufen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbahrung. Freitag und Samstag von 14 Uhr -17 Uhr. Telefon: 0664/6598573 Lisa und Hubert Schlossstraße 2 3820 Raabs an der Thaya

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Lisi Bruckner lädt zu einer Tour durch ihr Puppenmuseum ein. | Foto: Tiller
2

Puppen, Gitarren, Handwerk
So startet der Bezirk Waidhofen in den Museumsfrühling

BEZIRK WAIDHOFEN. Wenn Lisi Bruckner von ihren Puppen und Spielsachen erzählt, dann leuchten ihre Augen. Ihre große Leidenschaft gilt vor allem historischen Puppen - von der Biedermeierzeit bis in die 1970er Jahre. Rund 4.000 Exponate haben im Lauf von 45 Jahren Sammelleidenschaft ihren Weg nach Raabs in das Elternhaus Bruckners gefunden. "Irgendwann wurde ich gefragt, ob ich nicht ein Museum eröffnen möchte", lacht Bruckner. Nun, sie hat es getan: Seit dem Vorjahr ist in der Schlossstraße 2...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.