Museum im Rathaus

Beiträge zum Thema Museum im Rathaus

Gabi Troester & Freunde im MIR in Gleisdorf

Gabi Troester und vier Kunst-Freunde aus Italien, Slowenien und Österreich werden ihre Werke in den Räumlichkeiten des Museums im Rathaus (MIR) ausstellen. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 8. März um 19 Uhr statt. Die Werke werden bis 23. März zu sehen sein. Aussteller Fünf Künstler mit unterschiedlichen Ausdrucks- und Kommunikationsformen – das bedeutet fünf Positionen subjektiver Weltwahrnehmung. Eines haben diese KünstlerInnen gemeinsam: Die regelmäßige Teilnahme an internationalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Das Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf wird zur Galerie

Das Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf erfährt im heurigen Jahr eine neue Schwerpunktgebung: Das Museum wird vorübergehend alleinig zur Kunstgalerie und gibt regionalen Kunstschaffenden die Möglichkeit auszustellen. Der Grund dieser neuen Schwerpunktsetzung ist ebenso einfach wie „putzig“: Als Museumsleiterin geht Sigrid Meister in Karenz. Sie erwartet ihr erstes Baby und ist jetzt noch im Februar tätig. Als Vertretung koordiniert Monique Stadler die künftig monatlich wechselnden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
1 49

Farbenfrohes Leben in den Bildern von Zelko Hudek

GLEISDORF. Im Museum im Rathaus (MIR) ist derzeit eine Ausstellung von farbenprächtigen Bildern Zelko Hudeks zu sehen. Der gebürtige kroatische Künstler lebt heute in Laßnitzhöhe. Sein Studium der Malerei schloss er an der Hochschule für Kunst in Zagreb ab. In seinen Bildern schafft er urbane Räume in Form von Häuserfronten und vielen Charakteren. Die Besucher der Vernissage im MIR waren von den farbenprächtigen Werken und auch vom A-Capella-Chor „Fijole“ begeistert. Die Ausstellung ist noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Tattoo-Ausstellung im Museum im Rathaus (MiR) Gleisdorf

Die Ausstellung "Lebensspuren hautnah" über die Kulturgeschichte der Tätowierung ist nach der Sommerpause bis zum 8. Oktober wieder zu besichtigen. Farbe unter der Haut – Tabu oder Trend? Teenies und Omas, Arbeiter und Akademiker, Popstars und Schauspieler; bei ihnen allen sind Tattoos heute nichts Außergewöhnliches mehr. Wo liegen die kulturellen Wurzeln dieser „Kunst auf der Haut“ und wie kam sie zu uns? Wo war das Tattoo verbreitet? Warum ließ man sich überhaupt tätowieren? Und wer ließ sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
33

Vernissage von Herta Tinchon im MIR in Gleisdorf

Im Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf präsentiert Herta Tinchon unter dem Titel „Querschnitte“ größtenteils großformatige Exponate in Acryl aus den letzten 20 Jahren. „Farbe = Licht = Leben“ treffe auf ihre Werke zu, das betonte Jörg Kauber in seiner Laudatio über die Gleisdorfer Künstlerin, die nahezu weltweit ausgestellt hat. Ihr Schaffen verdiene eine eigene Kunstrichtung: den Tinchonismus, hielt er fest. Zur Vernissage fanden sich unzählige Freunde und Kunstinteressierte ein, die sich von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Vernissage von Herta Tinchon

Herta Tinchon lebt und arbeitet in Gleisdorf und war bis 1984 als Pädagogin tätig. Sie ist Mitglied des steiermärkischen Kunstvereins Werkbund. Eine erste malerische Ausbildung machte sie bei dem Künstler Kurt Weber. Weiterbildungen folgten durch zahlreiche Seminare und Fortbildungskurse. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt von Malereien aus den letzten Jahren und nie gezeigten Exponaten älteren Datums. In den Themen „Kurze Schritte“, „Wohin gehst du?“ hat sich die Künstlerin mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
36

Foto-Vernissage „Déjà-vu“ von Franz Sattler im Museum im Rathaus

Franz Sattler, ein in Naas bei Weiz lebender Fotograf und Fotokünstler, lud am 24. November zu seiner Fotoausstellung in das Museum im Rathaus in Gleisdorf ein. Die Eröffnungsreden zur Vernissage hielten Bürgermeister Christoph Stark, Landtagsabgeordneter Christopher Drexler sowie der Laudator Gerhard Stiegler. Der Künstler Franz Sattler betonte in seiner Ansprache, dass es schon lange sein Wunsch war, in Gleisdorf auszustellen. Mit Gleisdorf verbinden ihn tolle Freundschaften und viele schöne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger

Nachts im Museum - Lange Nacht im MIR in Gleisdorf am 2. Oktober

Am Samstag, dem 2. Oktober, öffnen rund 680 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich ihre Pforten. Von 18 Uhr bis 1 Uhr früh präsentieren die Austragungsstätten eine beeindruckende Vielfalt. Mit dabei: das Museum im Rathaus (MIR) in Gleisdorf. Im Zuge der Ausstellung „90 Jahre Stadt Gleisdorf“ gibt es folgende Programmpunkte: Schlafwandlerführung: Im Schatten des flackernden Kerzenlichtes durchwandern zwei Schlafwandler auf der Suche nach ihrer Schlafstätte die Ausstellung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.