Multikulti

Beiträge zum Thema Multikulti

Multikultifest in der NMS Kalsdorf

Am 1. Juli findet ab 14:00 Uhr in der NMS Kalsdorf ein Fest der Begegnung statt. Die Schüler präsentieren dabei kulturell und kulinarisch die Vielfalt ihrer Schule.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zum krönenden Abschluss des zweitägigen Festes der Begegnung sang der von Tracy Brighty  koordinierte Chor der Chöre mit allen Sängerinnen und Sängern am Rathausvorplatz. | Foto: Heribert Kindermann
27

Bildergalerie
Leibnitz: Kaiserwetter beim 2. Fest der Begegnung am Hauptplatz

Zur Festmeile wurde der Leibnitzer Hauptplatz beim zweitägigen Fest der Begegnung zu dem die Stadtgemeinde Leibnitz zum zweiten Mal eingeladen hat. Am Leibnitzer Hauptplatz standen für zwei Tage Gemütlichkeit, bunte Unterhaltung und genussvolle Kulinarik dank Vizebgm. Helga Cernko und ihrem Organisationsteam auf dem Programm. Die zahlreichen Gäste genossen Kulturelles mit allen Sinnen , verbrachten einen entspannten Tag mit der Familie oder betätigten sich sportlich. „In Leibnitz leben Menschen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Redner des Alten Gymnasiums Leoben: Justin Ilyes, Anes Mesanovic, Viktoria Riegler, Medina Ibrisimovic, Sandra Kirchberger, Etumu Schoster, Viktoria Papic. (v.l.) | Foto: KK
1

Schüler des Alten Gymnasiums Leoben sagens multikulti

LEOBEN. Beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag´s Multi", der kürzlich in Wien bereits zum 7. Mal über die Bühne ging, beeindruckten sieben Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums. Dieser Wettbewerb vom Verein Wirtschaft für Integration soll verdeutlichen, dass Mehrsprachigkeit ein Gewinn – für den Einzelnen, für die Gesellschaft und die Wirtschaft – ist. In diesem Sinne erhoben die Schüler des Alten Gymnasiums Viktoria Papic, Sandra Kirchberger, Medina Ibrisimovic, Justin Ilyes, Anes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

International Halloween Party

Halloween Party in der internationalen Community 19-20 Uhr Schminkservice und gemütliches Get-Together 20-21 Uhr Ein kleiner Thriller-Tanzworkshop 21-22 Uhr Ein Überraschungsauftritt und Best-Dressed Nominations Eintritt frei. Schminkservice gegen Spende. Grusel-Getränke und -Cocktails an der Bar. Bis 24:00 Uhr. Wann: 30.10.2015 19:00:00 Wo: Seddwell Community Center, Dreihackengasse 32, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Yuno Seddwell
2

Kultur kurios: Multikulti? Ohne mich!

Ich habe in den letzten Wochen wieder öfter das Wort „multikulti“ auf den Tisch gelegt bekommen. Im Alltagsgebrauch wird man natürlich nicht dauernd fragen müssen, was jemand damit meint. In der Wissens- und Kulturarbeit, meinem Metier, muß ich es etwas genauer nehmen, weil das Wort in den letzten Jahren auch vielfach wie eine Klinge benutzt wurde, als ein Kampfbegriff. Kürzlich las ich in einem Artikel: „Die Idee, dass Menschen möglichst bei ihrer Herkunftskultur bleiben sollen, sei...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Reale Person, reales Schicksal: Der Zahnarzt aus Syrien ist Ehrengast beim Multikulti-Ball. | Foto: prontolux
3

Ein Mensch wie du und ich

Muhamad al Diri, Ehrengast beim Multikulti-Ball, schöpft nach den Gräuel des Krieges neue Hoffnung. Weil er im Chaos des tobenden Krieges die falschen Leute verarztet hat, wurde er ins Gefängnis geworfen. Und gefoltert. Eine abenteuerliche Flucht brachte Muhamad al Diri von Syrien nach Österreich, wo er nun auf seinen Asylbescheid wartet. "Mein allergrößter Wunsch ist ein Leben in Sicherheit", wagt der Zahnarzt zu hoffen. Frieden der Herzen Wer Muhamad al Diri gegenübersitzt, spürt: Der Mann...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
9

Multikulti in der NMS Kalsdorf

Gelebte Vielfalt: die NMS Kalsdorf stellt die Heimatländer der Eltern in einem Multikulti-Projekt in den Mittelpunkt. Es ist ein kultureller Schatz, aus dem die Schule schöpft. Multikulturell gestaltet sich der Unterricht von Türkischen Tänzen bis zum Schuhplattler, von Döner Kebab bis zum Apfelstrudel. Länderkundlich spannt sich der Bogen von Roseggers Waldheimat bis zu Marburg, Europas Kulturhauptstadt 2012. Anregungen dazu kommen von Eltern aus Bosnien, Italien, Rumänien und Kroatien. In der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: CP Pictures
4

Ein Feuerwerk an bunter Lebensfreude

Ein Streifzug durch internationale Kulturen – der Multikulti-Ball in der KF-Uni war auch dieses Jahr wieder der festliche und gesellschaftliche Höhepunkt des Studienjahres. Unter den knapp 2.000 Besuchern fanden sich unter anderem der Bürgermeister von Piran Peter Bossman und Ö3-Frühstückerin Claudia Stöckl, welche mit der "Multikulti-Card 2013", für ihr Projekt "ZUKI", gewürdigt wurde: "Ich freue mich, dass mein Verein auf so viel positiven Zuspruch stößt".

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Kristandl
Multikulti-Ball Graz
47

Multikulti-Ball Graz 2013

Der Multikulti-Ball setzt jedes Jahr, ein deutliches Zeichen für gegenseitige Toleranz und bietet den Besuchern ein buntes Programm aus vielen Ländern. Der Erlös vom Multikulti-Ball fließt in das Stipendienprogramm des AAl, mit dem Studierende aus Afrika, Asien sowie Lateinamerika unterstützt werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.