MS Raab

Beiträge zum Thema MS Raab

Cool: Zirtonenlimo selber "brauen". | Foto: LFI
2

Überdosis Zucker
Schüler durch "Getränkedschungel" gelotst

Ungesunder Industriezucker, Kalorienbomben: Welche Risiken sich in Getränken verbergen, lernten Schüler der MS Raab bei einem Workshop. RAAB. Im Rahmen des Unterrichts besuchten die Schüler der 2. Klasse der Mittelschule einen Workshop des  Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) unter dem Arbeitstitel „Wegweiser durch den Getränkedschungel“. Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer kam an die Schule und führte mit der Klasse den praxisorientierten Workshop durch. Nach der theoretischen...

Tag der offenen Tür in der Mittelschule Raab am 24. Jänner 2025: Die 2. und 3. Klassen sorgten mit einem Tanz und einer Bodenkür für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. | Foto: MS Raab
5

Tag der offenen Tür 2025
Mittelschule Raab zeigt kleine Roboter, Tanz und mehr

Am Freitag, 24. Jänner 2025, öffnete die Mittelschule Raab ihre Türen für interessierte Schüler und deren Eltern und bot einen spannenden Einblick in das Schulleben. RAAB. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über das vielfältige Angebot der Schule zu informieren. Dabei führten Guides aus der diesjährigen 8. Schulstufe die Besucher durch die Schule und beantworteten Fragen. Neben einem Informationsvortrag für die Eltern gab es viele Mitmach-Stationen, bei denen die Kinder...

In der Raaber Mittelschule ist die „Digitale Grundbildung“ fest im Lehrplan verankert.  | Foto: MS Raab
2

Digitale Grundbildung
Raaber Mittelschule macht Schüler zukunftsfit

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung wird die Vermittlung digitaler Kompetenzen an Schulen immer wichtiger. An der Mittelschule Raab ist das Fach „Digitale Grundbildung“ fest im Lehrplan verankert. RAAB. Dabei werden die Schüler nicht nur in der Pflichtstunde unterrichtet. In jeder Schulstufe findet zusätzlich die unverbindliche Übung „Digitale Grundbildung“ statt. So sollen die Schüler frühzeitig auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet werden. Dabei geht es laut...

Gabriel Vogetseder lief in seiner Altersklasse sogar auf den 2. Platz. | Foto: MS Raab
2

Peuerbacher Silvesterlauf
Raaber Mittelschüler landet auf Silvesterlauf-Treppchen

Schüler und Lehrer der Mittelschule Raab waren wieder beim Peuerbacher Silvesterlauf am Start. Ein Schüler schaffte sogar den Sprung aufs Treppchen. RAAB. Dabei stellten die Raaber Mittelschüler zwei Staffeln. Auch bei den Einzelwertungen konnten die Schüler tolle Leistungen erzielen. So erreichte Gabriel Vogetseder, ein Schüler der 2. Klasse, in seiner Altersklasse den 2. Platz. Übrigens: Gesponsert wurden die Läufer von Hauer Holzbau aus Jagern und Landmaschinen Vogetseder aus Raab.

Vor einer liebevoll gestalteten Kulisse ließ Märchenerzählerin Margit Obermair Figuren wie arme Müller, freudlose Prinzessinnen und andere Gestalten lebendig werden. | Foto: MS Raab
2

Adventaktion
Märchenerzählerin verzaubert Mittelschüler in Raab

Märchenerzählerin Margit Obermair aus Buchkirchen besuchte die Schüler der 1. und 2. Klassen und entführte sie in eine magische Märchenwelt voller Wunder.  RAAB. Vor einer liebevoll gestalteten Kulisse ließ sie Figuren wie arme Müller, freudlose Prinzessinnen und andere Gestalten lebendig werden. Alle lauschten gespannt ihren Erzählungen und wurden in den Bann der Geschichten gezogen. Zum Abschluss durften die Zuhörerinnen und Zuhörer auch noch Fragen stellen. "Es war ein gelungener Vormittag,...

V.L. Luca Haderer, Alexander Schopf, Lukas Platzek, Luca Weissenböck.

Stocksport Jugend
Schulsport Raab

MS Raab Österreichischer Stocksport Schulmeister 2024 10 Mannschaften waren heute in Pöllau/ST bei den 15. Österreichischen Schulmeisterschaften am Start. Einige Mannschaften aus dem Westen mussten schon früh aus den Federn, um rechtzeitig am Start zu sein. Wir danken hiermit auch allen Helfern:innen sowie den Schulen, dass unsere Talente für diesen Tag Schulfrei bekommen haben. In zwei Gruppen – jeder gegen jeden – ging es um den Finaleinzug. In der Gruppe A konnte sich die MS Raab mit vier...

Für die Schüler galt es verschiedene Stationen zu absolvieren. | Foto: MS/PTS Raab
7

Sporttag
Raaber Mittelschüler im Wettkampfeinsatz

Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien wurde an der Mittelschule Raab mit einem Sporttag eingeläutet. RAAB. Alle Schüler absolvierten verschiedene Stationen und wurden von den Lehrern begleitet. Neben Sackhüpfen und Discgolf, konnten sie sich auch beim „Scheibtruahrennen“ beweisen. Gemeinsam mussten die einzelnen Klassen alle Stationen als Team bewältigen und Teamwork zeigen. Auch ein Fußballturnier wurde parallel dazu durchgeführt. Es spielten jeweils die 1. und 2. Klassen sowie die 3. und...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
102

Party
Halloween-Party mit Maskendancing in Raab

RAAB (zema). In der Mittelschule in Raab veranstaltete die Union Raab wieder die Halloween-Party. Alle Partybesucher kamen mit kreativen Masken wie Hexen, Teufel, Kürbisse oder als gruselige Gestalten. Auch Schlümpfe mischten sich unter das Volk. DJ Fab Touluse legte tolle Beats auf und brachte so den Saal zum Beben. Bei bester Stimmung und guter Unterhaltung feierten die etwa 500 Gäste Halloween ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.

V.l. Luka Haderer, Simon Gessl, Lian Stuhlberger, Alexander Schopf, Kilian Radlmair,

Stocksport
Schulmeisterschaft

MS Raab gewinnt Österreichische Schulmeisterschaft Am Mittwoch, den 15.06.2022, fand die 13. Österreichische Schulmeisterschaft in Vöcklabruck statt. Die zehn besten Schulen Österreichs traten hier zuerst in zwei 5er Gruppen an, um dann im finalen Platzierungsspiel den Österreichischen Schulmeister zu küren. Die Mittelschule Raab mit den Spielern Alexander Schopf, Kilian, Radlmair, Simon Gessl, Luka Haderer, u. Lian Stuhlberger gaben nur einen Punkt in der Vorrunde ab. Im Finale wurde die...

WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, LH-Stv. Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreichten die Zertifikate.
 | Foto: CITYFOTO/David Katouly

Technische Naturwissenschaftliche Mittelschulen
Vier Schärdinger Schulen "Digi" zertifiziert

Das oberösterreichische Netz an digitalen TNMS-Standorten ist mit dem Schuljahr 2021/22 deutlich engmaschiger geworden. BEZIRK SCHÄRDING.  So wurden von WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Bildungslandesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander 40 Schulen als neue DIGI-TNMS-Schulen zertifiziert und ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Schärding sind dies die Mittelschulen Schärding, Andorf, Esternberg und Raab. „Die Wirtschaftskammer hat sich schon vor zwei Jahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.