Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Die Rettung brachte den verletzten Wiener ins Bezirkskrankenhaus Lienz. | Foto: WOCHE

Gailtal
Autofahrerin übersah entgegenkommendes Motorrad

Gestern ereignete sich im Ortsgebiet von Mauthen gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall, in den eine Frau aus dem Bezirk Hermagor (27) und ein Wiener (65) verwickelt waren. GAILTAL. Am gestrigen Mittwoch war eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor gegen 17.20 Uhr mit ihrem PKW von Kötschach Richtung Mauthen unterwegs. Im Ortsgebiet von Mauthen bog sie auf einen Parkplatz ein und übersah ein entgegenkommendes Motorrad, gelenkt von einem 65-Jährigen aus Wien. Die beiden Fahrzeuge kollidierten,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Ein Alkohol-Test ergab eine mittelgradige Alkoholisierung des PKW-Lenkers. | Foto: Pixabay/miguelrd68

Gailtal
PKW kollidierte mit Motorrad

Ein Motorradfahrer wurde gestern bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Alkohol-Test des PKW-Lenkers verlief positiv. GAILTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Sonntag. Um 17.22 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann aus Hermagor mit seinem PKW auf der Weißensee Straße (B 87) von der Kreuzberghöhe in Richtung Weißbriach. In einer Linkskurve kollidierte er mit einem entgegenkommenden Motorrad, das über die Mittelleitlinie geraten war. Der 34-jährige Motorradfahrer aus dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Von Motorradtouren wird derzeit abgeraten. | Foto: Pixabay/AdinaVoicu

Motorradunfälle
VCÖ rät von Motorradtouren während der Corona-Krise ab

Das Unfallrisiko ist für Motorradfahrer 22 Mal so hoch wie mit einem PKW. Der VCÖ rät daher aktuell davon ab, Motorradtouren zu unternehmen, da die Kapazitäten in Spitälern für Covid-19 Patienten benötigt werden. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. In den vergangenen zehn Tagen kam es in Österreich zu drei tödlichen Motorradunfällen. Im Vorjahr endeten vier Verkehrsunfälle in Kärnten mit einem Motorrad tödlich und pro Jahr werden mehr als 300 Motorradfahrer verletzt. "Das tödliche Unfallrisiko ist mit dem...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Der Fußgänger wurde vom Motorrad erfasst und dabei unbestimmten Grades verletzt | Foto: Pixabay/TechLine

Nach Ausweichmanöver
Motorrad erfasste Fußgänger

Motorradfahrer kam bei Vollbremsung nach Ausweichmanöver ins Schleudern. Motorradfahrer und Fußgänger kamen zu Sturz.  ARNOLDSTEIN. Heute Vormittag gegen 9:50 Uhr fuhr ein 55-jähriger Villacher mit seinem Motorrad auf der B 83 vom Ortszentrum Arnoldstein kommend in Fahrtrichtung Thörl Maglern.  Zusammenprall vermeidenEin 72-jähriger Mann ging zur gleichen Zeit in Richtung Bushaltestelle, die sich dort befindet. Um einen Zusammenprall zu vermeiden, vollzog der Motorradfahrer eine Vollbremsung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Das eigene Fahrkönnen sollte vor allem ein Motorradfahrer niemals überschätzen, rät die Landesverkehrsabteilung | Foto: Pexels
1

Tipps: Risiken beim Motorradfahren minimieren!

Die Landesverkehrsabteilung gibt Tipps fürs sichere Lenken von "seinem Bike". Fast täglich müssen wir mittlerweile wieder von schweren Motorrad-Unfällen hören oder lesen. Die Kärntner Verkehrspolizisten werden daher wieder vermehrt auf den bekannten Motorrad-Strecken unterwegs sein, um das Verhalten der Biker zu überwachen. "Bei der Verkehrsüberwachung wird auch zusätzlich ein Zivilmotorrad eingesetzt, um insbesondere Hochrisikolenker, die andere gefährden, zur Verantwortung zu ziehen", kündigt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
31

Endlich wieder aufs Bike

Poliert hat Günter Rachoi, wie viele, sein Bike schon vor Wochen. Die erste Ausfahrt startet jetzt. WERTSCHACH (nic). Einen Jugendtraum hat sich Günter Rachoi vor zwölf Jahren mit dem Kauf des ersten Motorrades verwirklicht. Den Führerschein hatte er bereits mit 20. Hauptsache Chopper "Das erste Bike war eine 800er Suzuki Intruder", erinnert sich der Wertschacher. "Dem Chopper bin ich treu geblieben, ich habe mit der Yamaha Dragster nur die Marke und die Motorstärke gewechselt." Hobbies hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Motorradfahrer sind wieder unterwegs!

Rund 300 verletzte und (nach vorläufigen Daten) sechs tödlich verunglückte Motorradfahrer gab es in Kärnten 2012. Jetzt geht die Saison wieder los und der VCÖ warnt: Im Vorjahr war in Österreich das tödliche Unfallrisiko bezogen auf die gefahrenen Kilometer mit dem Motorrad 15 Mal so hoch wie mit dem PKW. Seit dem Jahr 2000 verunglückten in Kärnten 100 Motorradfahrer tödlich. Die meisten Tosenopfer sind auf Freilandstraßen zu beklagen. Der VCÖ fordert daher allgemein mehr Tempo 80 statt 100 auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.